Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 13.4.2025 um 07:46 schrieb Bike_R:

[Wexl-Semmering] Ist quasi durchgehend Forstautobahn. Allerdings mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass dich ein Grünrock aufhält (schon mehrmals passiert, allerdings immer ohne Probleme).

Ich meinte natürlich die schöneren und anspruchsvollere Wege/Wegerl, also nicht die Forstautobahn.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Laienhafte Frage am Morgen: wieso dauert es eigentlich ein ganzes Jahr um den ersten Teil fertig zu stellen? Liegts an den Liftanlagen? Kann mans ned schon früher zum selbst Treten freigeben?

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb ThomasS.:

Laienhafte Frage am Morgen: wieso dauert es eigentlich ein ganzes Jahr um den ersten Teil fertig zu stellen? Liegts an den Liftanlagen? Kann mans ned schon früher zum selbst Treten freigeben?

 

Wieso sollte es an den Liftanlagen liegen? Den Sessellift gibt's ja schon. Aber nicht die Strecken. Und die wollen die Biker ja nicht auf den Forststraßen und Wanderwegen haben. Daher wird es erst möglich sein dort offiziell zu biken, wenn die Strecken fertig gestellt wurden.

 

Der Slopestyle-Profi Clemens Kaudela soll übrigens die Trails und Lines mitgestalten:

 

https://noe.orf.at/stories/3305008/

 

Hat er nicht auch die arge Jumpline in dem mittlerweile geschlossenen Bikepark Miesenbach mitgestaltet? Ich hoffe eher auf Strecken mit sicheren Jumplines wie bei den Wexltrails als Mutproben wie in Miesenbach 🤞😬

Geschrieben

Liftanlagen, weil die erst, keine Ahnung, fahrradsicher gemacht werden müssen, oder neu zugelassen oder...was weiß ich...Behördenzeug, etc. 😛  - deshalb hab ich ja mit "laienhafte Frage" eingeleitet... Naiv wie ich bin hab ich halt gehofft, dass es hurtiger geht, wenn doch auch die Landeshauptfrau ohne Pedale das Ding benützen will 🤷‍♂️

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben

Abgesehen von der reinen "Bauzeit" selbst - die sollten ja auch ein wenig gestampft und "gesetzt" werden können.

Sonst werden die nicht lange "schöne" Oberflächen haben. 

 

Jetzt wo ich drüber nachdenke:  ich rechne mit einem Dasein wie die "Trails" in mariazell 

Geschrieben

2026 bei jetzt Baustart find ich auch etwas unmotiviert. Wenn sie jetzt anfangen, sollte man doch schon zumindest den einen Trail bis zum Sommer fahrbereit hinbekommen, so als Appetizer quasi. Von Nov-April wird vermutlich nix gebaut, wenn da also jetzt was gmacht wird, ist das bis zum nächsten Frühjahr wieder hin bzw. nicht ohne viel nachbessern zum Freigeben.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Frank Starling:

Hat er nicht auch die arge Jumpline in dem mittlerweile geschlossenen Bikepark Miesenbach mitgestaltet? Ich hoffe eher auf Strecken mit sicheren Jumplines wie bei den Wexltrails als Mutproben wie in Miesenbach 🤞😬

Jetzt mal gegoogled, kannte ich gar nicht. Finds immer schade wenn sowas nach ein paar Jahren wieder eingestampft wird. Das war sicher nicht billig, und dann baut man sowas für eine kleine Nische an Bikern. Quasi das andere Extrem zu den ganzen flowtrails allerorts.

Sind halt wohl auch oft so EU Förderprojekt Gschichten. Wo man dann 3Jahre Zeit hat das Geld zu verbuttern. Schade drum und sehr nachhaltig....

Geschrieben (bearbeitet)

Schneeberg ist zumindest vom Einzugsgebiet besser gelegen als Mariazell oder Miesenbach.

Ein Lift ist vorhanden - braucht es nur gute Trails, dann kann das schon funktionieren. 

Bearbeitet von ricatos
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb noBrakes80:

2026 bei jetzt Baustart find ich auch etwas unmotiviert. Wenn sie jetzt anfangen, sollte man doch schon zumindest den einen Trail bis zum Sommer fahrbereit hinbekommen, so als Appetizer quasi. Von Nov-April wird vermutlich nix gebaut, wenn da also jetzt was gmacht wird, ist das bis zum nächsten Frühjahr wieder hin bzw. nicht ohne viel nachbessern zum Freigeben.

Ja an sowas hab ich auch gedacht; haben nicht auch die Burgenlandtrails im Herbst Softopening gehabt? Dann wird das ganze bissl eingfahrn, kann sich übern Winter setzen und im Frühjahr mit ein wenig Kosmetik bereit gemacht werden fürs Grand Opening.

Geschrieben

Ist ja auch ein Land NÖ Projekt oder? Das wird schon funktionieren, genug Publikum ist auf jeden Fall vorhanden, wenn man sich anschaut, wie überlastet der Wexl mittlerweile ist.

 

Hoffentlich geben sie auch ein paar Forststraßen frei, dass man zumindest legal rauf fahren kann. Auch wenn ich den Bezahlghettos sehr skeptisch gegenüber stehe, muss ich sagen, dass sie das am Wechsel schon ganz gut gelöst haben. Da kommt man auch als Tourenbiker auch auf seine Rechnung, speziell wenn man jetzt auch den steirischen Teil befahren kann.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 14.5.2025 um 12:44 schrieb noBrakes80:

2026 bei jetzt Baustart find ich auch etwas unmotiviert. Wenn sie jetzt anfangen, sollte man doch schon zumindest den einen Trail bis zum Sommer fahrbereit hinbekommen, so als Appetizer quasi. Von Nov-April wird vermutlich nix gebaut, wenn da also jetzt was gmacht wird, ist das bis zum nächsten Frühjahr wieder hin bzw. nicht ohne viel nachbessern zum Freigeben.

https://www.mtb-news.de/news/dimb-projekt-wuermtal-trails/

 

Ich weiß, die im Link genannten Trails sind deutlich kleiner usw., aber waren auch in 3,5 Monaten fertig....jetzt erschließt sich für mich noch weniger warum das am Schneeberg ewig und drei Tage dauert?

 

Bei allem Sudern will ich aber trotzdem festhalten, dass ich froh bin bzw. man leider froh sein muss, dass überhaupt was passiert :)

Geschrieben (bearbeitet)
Am 7.7.2025 um 11:31 schrieb ThomasS.:

https://www.mtb-news.de/news/dimb-projekt-wuermtal-trails/

 

Ich weiß, die im Link genannten Trails sind deutlich kleiner usw., aber waren auch in 3,5 Monaten fertig....jetzt erschließt sich für mich noch weniger warum das am Schneeberg ewig und drei Tage dauert?

 

Bei allem Sudern will ich aber trotzdem festhalten, dass ich froh bin bzw. man leider froh sein muss, dass überhaupt was passiert :)

 

Zwischen 14 und 66 Tiefenmeter bieten die Trails, auf einer Länge von bis zu 870 m.

 

Geh bitte. Willst das ernsthaft vergleichen?

Das ist nicht einmal ansatzweise ähnlich. Maximal 870m Trail in einem Wald der mit Flip Flops begehbar ist.

Alle Trails zusammen gelegt sind immer noch kürzer als einer am Schneeberg wird.

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben

jo eh klor und die vielen amts- und magistratsinternen Höhenmeter darf ma a ned vergessen die ma machen muss...

Wollts nur erwähnt haben, weil ich nach wie vor überrascht bin, dass es gar so lang dauern soll, aber wie ich eh schon zur Einleitung geschrieben hab is mir klar, dass das deutlich kleiner is...(hab auch ehrlich übersehen, dass sie im Frühjahr 2026 schon mit 10km Trails starten...das is natürlich eine Ansage!

Geschrieben (bearbeitet)

Also come on, mit dem vergleichen hier. 

 

Freundlich abgenommen liegt die Talstation vom Sessellift auf

  860 metern, 

1.200 üdM die Bergstation. 

 

Jetzt mal die tausenden möglichen Höhenmeter dazwischen ausrechnen

😁

Ps: in Wexltrail-schritten:

vom Start unten, bis Almrausch-Hütte 

Bearbeitet von yellow
  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb punkti:

Welchen Bikepark habens da fürs Shooting genommen? :)

Ich hatte angenommen, dass das schon Teile der Strecken vom Alpen-Bikepark Schneeberg sind und das Shooting von Testfahrten dort sind. 

 

Kann mich aber auch täuschen. Erkenne aber keine mir bekannte Strecken von anderen Parks.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb punkti:

Welchen Bikepark habens da fürs Shooting genommen? :)

Hab jetzt nach gleichen bzw ähnlichen Bildern mit Google-Lens gesucht und bei NÖN, Kronen Zeitung, Bezirksblatt etc gefunden. Die Strecken sind seit Mai in Bau und die Bilder dürften tatsächlich von dem entstehenden Bikepark am Schneeberg stammen.

 

Eine Homepage gibt es auch:  https://alpen-bikepark.at/

 

Bilder in anderen Medien sind teilweise beschrieben und man sieht auch den Sessellift, der bereits erneuert und für den Transport von 2 Bikes angepasst wurde. 

 

AISelect_20250826_143252_Chrome.jpg.987ed2aa1bc2169d8b4ece72fee711f7.jpg

AISelect_20250826_143436_Chrome.jpg.2f613a107347c9e94ef8dc95d7073910.jpg

 

AISelect_20250826_142915_Chrome.jpg.be612b4cc6eab4d2f250858cf325a463.jpg

AISelect_20250826_143141_Chrome.jpg.4049dc562718d45eadfa84e531def099.jpg

AISelect_20250826_143204_Chrome.jpg.40f2850fe1fac6c202402443869c362d.jpg

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ist imho ganz klar von dort. 

Die Felswand im Hintergrund auf dem vorletzten Foto im vorigen Post

(Rechtskurve mit großem weißen Helm und rotem Shirt) 

ist irgendwie total  Schneeberg

(nandlgrat?) 

Bearbeitet von yellow

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...