Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

na dann möcht ich mich auch anschließen und meinen neuen berg-renner präsentieren:

 

ktm race lc master, modell 2009:

  • carbon hardtail
  • rock shox reba race
  • shimano xtr schaltung
  • shimano xt disc brakes & pedale
  • dt swiss laufräder xr 4.2d
  • schwalbe rocket ron
  • gewicht: 10kg ohne pedale

 

anbei ein paar impressionen (im wohnzimmer-winter-lager ;-)

 

gruß

lord sinclair

ktm race lc master (3-1).jpg

ktm race lc master.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Cube

Neuer Rahmen, neue Teile..... :D

 

(als es geboren wurde, war noch Fasching.....sieht man):p

Also ich habe das/dein Cube in echt, in Natura gesehen :toll:.

Dein Foto entspricht dem leider überhaupt nicht; schade.

 

@carvingking

Die Lackierung des Trek ist ganz ok, das gebogene Sattelroh jedoch nicht "gerade" schön :(

Geschrieben
na dann möcht ich mich auch anschließen und meinen neuen berg-renner präsentieren:

 

ktm race lc master, modell 2009:

  • carbon hardtail
  • rock shox reba race
  • shimano xtr schaltung
  • shimano xt disc brakes & pedale
  • dt swiss laufräder xr 4.2d
  • schwalbe rocket ron
  • gewicht: 10kg ohne pedale

 

anbei ein paar impressionen (im wohnzimmer-winter-lager ;-)

 

gruß

lord sinclair

 

 

Wird das so von KTM angeboten? Klingt für mich so nach Großhandels-verkausstrategie "alles XT, Schaltwerk XTR"??

Geschrieben
Wird das so von KTM angeboten? Klingt für mich so nach Großhandels-verkausstrategie "alles XT, Schaltwerk XTR"??

 

diese "Gruppenmixerei" machen doch fast alle, auch die Händler selbst, beginnen schon damit. Ist mir schon aufgefallen, dass bei verschiedenen Händler ein und das selbe Rad anderes ausgestattet sind, obwohl es sich um KEINE Selbstaufbauten handelt.

 

Z.B. findet man an einem reinen SLX plötzlich ein XT, das SLX Schaltwerk wandert auf ein Deore-Radl usw. dadurch - denkt der eine oder andere - ist man nicht mehr sooo vergeleichbar.

 

Die Hersteller, (z.B. Specialized) machen es ja perfekt vor.

Geschrieben
diese "Gruppenmixerei" machen doch fast alle, auch die Händler selbst, beginnen schon damit. Ist mir schon aufgefallen, dass bei verschiedenen Händler ein und das selbe Rad anderes ausgestattet sind, obwohl es sich um KEINE Selbstaufbauten handelt.

 

Z.B. findet man an einem reinen SLX plötzlich ein XT, das SLX Schaltwerk wandert auf ein Deore-Radl usw. dadurch - denkt der eine oder andere - ist man nicht mehr sooo vergeleichbar.

 

Die Hersteller, (z.B. Specialized) machen es ja perfekt vor.

 

Kannte ich bisher wirklich nur von I..sport, H...vis, etc.

Geschrieben
wass bringt so eine Einstellung ("Kürze" der Kette)??

 

Mehr Kettenspannung und ein paar Gramm.

 

Nach der alten Schule sollte aber die Kette eine Länge aufweisen, dass alle (auch die nicht sinnvollen) Kombinationen schaltbar sind, ohne dass es das Schaltwerk zerlegt.

Bei Fullies ist hierbei auch auf eine eventuelle Längung der Kette durch die Bewegung des Hinterbaus zu achten.

Geschrieben
Mehr Kettenspannung und ein paar Gramm.

 

Nach der alten Schule sollte aber die Kette eine Länge aufweisen, dass alle (auch die nicht sinnvollen) Kombinationen schaltbar sind, ohne dass es das Schaltwerk zerlegt.

Bei Fullies ist hierbei auch auf eine eventuelle Längung der Kette durch die Bewegung des Hinterbaus zu achten.

 

das seh ich auch so

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...