NoDoc Geschrieben 27. Juni Geschrieben 27. Juni https://www.chip.de/nachrichten/autos-bikes,76634/fahrrad-fans-werden-diesen-skoda-lieben-das-steckt-hinter-der-irren-konstruktion_72400e3f-a12e-4ad5-8d26-e87565c455f9.html 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 28. Juni Geschrieben 28. Juni vor 11 Stunden schrieb NoDoc: https://www.chip.de/nachrichten/autos-bikes,76634/fahrrad-fans-werden-diesen-skoda-lieben-das-steckt-hinter-der-irren-konstruktion_72400e3f-a12e-4ad5-8d26-e87565c455f9.html Komischer satz. Nicht grammatikalisch, sondern vom Gedanken her. Keine Sorge, im Einsatz wird das Einzelstück jedoch nicht sein, da der Superb-Pick-up den strapaziösen Grand-Tour-Alltag wohl kaum schadlos überstehen würde. Zitieren
riffer Geschrieben 28. Juni Geschrieben 28. Juni Soll wahrscheinlich heißen: optisch gelungene Studie, technisch noch nicht praxistauglich. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 28. Juni Geschrieben 28. Juni (bearbeitet) Schaut ja zum Schreien aus... Ein Pickup für Radltransport wäre glaube ich einer meiner letzten Fehler..... Bearbeitet 28. Juni von Bernd67 1 Zitieren
stetre76 Geschrieben 29. Juni Geschrieben 29. Juni Am 28.6.2025 um 11:45 schrieb Bernd67: Ein Pickup für Radltransport wäre glaube ich einer meiner letzten Fehler..... Warum genau??? Mit meinem ehemaligen Pick-Up war der Radtransport bisher am weit angenehmsten und problemlosesten - bis 4 Räder überhaupt kein Problem und extrem schnell auf und abgebaut Zitieren
yellow Geschrieben 29. Juni Geschrieben 29. Juni Erst wollt ich auch "das übliche" zu der Studie tippen... Aber eigentlich ist diese STUDIE a Weltklasse Idee, ein tolles Statement des Herstellers, das machen zu lassen ein tolles Beispiel der Kreativität der Schüler usw. 👍 Ad Pick up "schlecht"... ... gehört nach Suvs zu Geräten, die ich überhaupt nicht verstehe - muss ich ja auch nicht. Aber wennst ein Mal einen siehst, wo hinten Räder draufge"hängt" sind, dann ist alles klar. Was viel besseres, schnelleres, einfacheres, findest so leicht gar nicht. Zitieren
Michael99 Geschrieben 29. Juni Geschrieben 29. Juni sowas gabs schon mal von Opel - herausziehbarer Fahrradträger.. Zitieren
riffer Geschrieben 29. Juni Geschrieben 29. Juni vor einer Stunde schrieb Michael99: sowas gabs schon mal von Opel - herausziehbarer Fahrradträger.. Ja, sogar in Serie, aber schon anders. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. Juni Geschrieben 30. Juni (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb yellow: Ad Pick up "schlecht"... ... gehört nach Suvs zu Geräten, die ich überhaupt nicht verstehe - muss ich ja auch nicht. Aber wennst ein Mal einen siehst, wo hinten Räder draufge"hängt" sind, dann ist alles klar. Was viel besseres, schnelleres, einfacheres, findest so leicht gar nicht. Besser ist dann ein Bus, wo man net so hoch rauf kraxeln muss und die Räder quasi nur rein schiebt und sie auch vor Wetter und vor Diebstahl geschützt einfach drin stehen. Und teurer sind solche Autos auch net, als ein Pickup, wo man auf der Ladefläche echt nur wenige Dinge gescheit transportieren kann (weils halt immer im Freien sind). Bearbeitet 30. Juni von GrazerTourer 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 30. Juni Geschrieben 30. Juni Das Auto war als begleitfahrzeug für Rennen konzipiert. Da will keiner die radln von einem hohen Autodach runterturnen. Das Konzept find ich daher sehr passend und als E Auto für die Radfahrer sicher auch 100x angenehmer als im Treibstoffgestank fahren zu müssen 2 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 30. Juni Geschrieben 30. Juni Den Superb gibt es nicht als reine E-Version, ist ein plug-in Hybrid. Pick-ups sind heutzutage als Neuwagen die günstigste Möglichkeit einen 3-3,5t Anhänger ziehen zu dürfen da es die einfachen, leistbaren Geländewagen ala Pajero, Petrol, Defender usw. nicht mehr gibt. Viele SUVs ala Q7, X5, GLS, Touareg dürfen solche Lasten zwar auch ziehen, aber aufgrund der höheren Preise, schicken Ausstattung usw. wird kaum wer damit seinen Minibagger von Baustelle zu Baustelle karren, die Motorsäge samt Zubehör rein schmeißen oder den 3er Pferdeanhänger aus dem Dreck ziehen. Die Variante Pick-up mit Rollo über der Ladefläche (darunter dann das Gepäck), 4 Dachfahrradträger auf der Ladefläche (ähnlich wie hier ) und einen Wohnwagen am Haken sieht man auch immer öfter auf den Campingplätzen. Oder eine Wohn-Absetzkabine auf der Ladefläche. 1 Zitieren
ManfredH Geschrieben 30. Juni Geschrieben 30. Juni vor 1 Stunde schrieb schwarzerRitter: Den Superb gibt es nicht als reine E-Version, ist ein plug-in Hybrid. Pick-ups sind heutzutage als Neuwagen die günstigste Möglichkeit einen 3-3,5t Anhänger ziehen zu dürfen da es die einfachen, leistbaren Geländewagen ala Pajero, Petrol, Defender usw. nicht mehr gibt. Viele SUVs ala Q7, X5, GLS, Touareg dürfen solche Lasten zwar auch ziehen, aber aufgrund der höheren Preise, schicken Ausstattung usw. wird kaum wer damit seinen Minibagger von Baustelle zu Baustelle karren, die Motorsäge samt Zubehör rein schmeißen oder den 3er Pferdeanhänger aus dem Dreck ziehen. Die Variante Pick-up mit Rollo über der Ladefläche (darunter dann das Gepäck), 4 Dachfahrradträger auf der Ladefläche (ähnlich wie hier ) und einen Wohnwagen am Haken sieht man auch immer öfter auf den Campingplätzen. Oder eine Wohn-Absetzkabine auf der Ladefläche. Und bei dieser Variante hebst mal ein E-Bike mit 24-28Kg rauf😅 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 30. Juni Geschrieben 30. Juni vor 15 Minuten schrieb ManfredH: Und bei dieser Variante hebst mal ein E-Bike mit 24-28Kg rauf😅 Dann nenne mal eine Alternative um 4 Stk. 28kg (wer kauft sich so einen Blödsinn?) E-bikes mit dem Auto (kein Bus) zu transportieren. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 30. Juni Geschrieben 30. Juni vor 15 Stunden schrieb stetre76: Warum genau??? Mit meinem ehemaligen Pick-Up war der Radtransport bisher am weit angenehmsten und problemlosesten - bis 4 Räder überhaupt kein Problem und extrem schnell auf und abgebaut Bei den meisten hägen die Räder über die Ladefläche drüber, weil sie nicht heinpassen, daher meine Schlussfolgerung. Zitieren
stetre76 Geschrieben 30. Juni Geschrieben 30. Juni @Bernd67 ich hatte auf meinem Pick-Up ein Mountain-Top (so wie am Bild vom Schwarzen Ritter) und da drauf dann bis zu 4 Thule Radträger. Da ich kein einziges Rad über die Ladefläche rausgestanden und da ich die Vorderräder demontiert habe, sind die Lenker auch unter der Dachkante gewesen. Tragkraft war überhaupt kein Thema, da jenseits der 100kg Ich hatte davor einen (alten Bj 2003) Alhambra, der innen noch um einiges größer war, als die letzten Modelle. Der war zum Radtransport ebenfalls lässig - weil einfach Räder rein und fertig. Zum Urlaub fahren war der Pick-Up mit der Variante aber in meinen Augen "besser", weil Gepäck und Räder getrennt waren Zitieren
ManfredH Geschrieben 30. Juni Geschrieben 30. Juni vor 2 Stunden schrieb schwarzerRitter: Dann nenne mal eine Alternative um 4 Stk. 28kg (wer kauft sich so einen Blödsinn?) E-bikes mit dem Auto (kein Bus) zu transportieren. Caddy Langversion zB... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 30. Juni Geschrieben 30. Juni vor 10 Minuten schrieb ManfredH: Caddy Langversion zB... Der aktuelle hat eine Ladeflächenlänge von 1452mm hinter der 2. Sitzreihe. Selbst mit einem ausgebautem Sitz aus der 2. Reihe kann ich mir nicht vorstellen dass da 4 E-Bikes ohne zerlegen reinpassen. Zitieren
ManfredH Geschrieben 30. Juni Geschrieben 30. Juni Es ist darum gegangen bei welchem Auto ( kein Bus) man 4 Bikes einpacken kann! Wenn Vorderrad raus als zerlegen bewertet wird dann OK! Aber sie sind noch immer eingepackt im Innenraum😉 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. Juni Geschrieben 30. Juni (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb ManfredH: Es ist darum gegangen bei welchem Auto ( kein Bus) man 4 Bikes einpacken kann! Wenn Vorderrad raus als zerlegen bewertet wird dann OK! Aber sie sind noch immer eingepackt im Innenraum😉 So viel Unterschied ist da aber garnicht, weil die lenker ja weiter weg stehen, als die Reifen, wenn der Lenker etwas eingeschlagen ist. Hier zwei Fotos von meinem Bus mit Vorderrad und ohne. Beides geht sich aus gut aus. Der Bus ist unten 208cm lang. Weiter oben, wegen der schrägen Rückwand) ca 25cm Kurzer (L2). Mit den langen Enduros braucht man unten schon 2m Ladefläche. Sonst wird's eng (29er Enduros) Normal bleiben bei uns die Vorderräder immer drin. Mit dem Epic und den Kinder Bikes ist viel Luft bis zur Türe. Da waren die Vorderräder noch von einer längeren Anreise draußen, wo wir da Gepäck neben den Bikes haben. Bearbeitet 1. Juli von GrazerTourer 2 Zitieren
yellow Geschrieben 30. Juni Geschrieben 30. Juni Und jetzt das Foto vom Zustand, innen im Bus, ubd außen der Ladenfläche vom Pickup (mit drüberhängenden Rädern), Wenn das ganze ein Tagesshuttle an einem Schmuddeltag war 😁 Ps: ich bin eh dabei beim Bus. Hab meine Räder ja auch immer drinnen (klauabwehr, fahrdynamik und so) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Juli Geschrieben 1. Juli (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb yellow: Und jetzt das Foto vom Zustand, innen im Bus, ubd außen der Ladenfläche vom Pickup (mit drüberhängenden Rädern), Wenn das ganze ein Tagesshuttle an einem Schmuddeltag war 😁 Ps: ich bin eh dabei beim Bus. Hab meine Räder ja auch immer drinnen (klauabwehr, fahrdynamik und so) Hehehe da ist dann eher der Bereich wo dir Leute sitzen das Problem. 😅😅 Unser Bus hat einen Multiplex Boden und der Teppich hat echt schon alles 😄 erlebt. Bearbeitet 1. Juli von GrazerTourer Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.