alekom Geschrieben 15. Juli Geschrieben 15. Juli Meine GĂŒte, die Beweglichkeit wird immer....schlechter..ok ich bin 55, aber trotzdem...  Ăberall steht das man die Beweglichkeit auch im "Alter" verbessern kann...ja gut...wo kann man sich da diesbezĂŒglich hinwenden.  Youtube-Videos sind ja schön und nett..aber wenn niemand an der Seite steht und das beurteilen kann..was man machen kann und was geht, vor allem richtig...wirds mau.  Physiotherapeut? Sport-Coach? Zitieren
Tom Turbo Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli Es gibt keine bessern als Harry dafĂŒr. Â https://www.spowi-projekt.at/ueber-uns/ Â Â Zitieren
kupi Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli 29,80 fĂŒr das DKB-Buch investieren und quasi tĂ€glich dehnen, krĂ€ftigen und bewegen.  ich hatte mit 19 extreme Knieschmerzen, aufgrund des extremen Lauftrainings. viele Ărzte empfahlen mir den Umstieg auf gelenkschonende Sportarten. DER Arzt zum Buch gab mir einige Ăbungen aus dem Buch und die Knieschmerzen waren weg. Bis jetzt (ca. 30.000 Lauf-km) nie mehr Knieprobleme.  ....und geschmeidig....beweglich wirst auch... 1 Zitieren
Willy2.0 Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli Wir sind vor rd. 8 Jahren ĂŒber eine Ex-Arbeitskollegin zu ihrem Yogakurs gekommen: einmal die Woche 1h45. Nach ein paar Jahren dann umgestellt auf jeden Tag ( und da sind wir ziemlich eisern) 10-20min Matte zuhause mit -ja- Videos auf YT oder YogakanĂ€len. It does the trick und die Beweglichkeit verschlechtert sich zumindest nicht! Verbessern geht aber auch nur in kleinen Schritten. Im Wesentlichen sind aber zB RĂŒckenprobleme beim Radeln damit weggegangen. 3 Zitieren
EdeWolf Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli vor einer Stunde schrieb kupi: und natĂŒrlich die Blackrolll nutzen! Stimmt und ich habe mich zusĂ€tzlich bei einer Turngemeinde angemeldet, da gibts vom Trainer Kraft, Core und alles Mögliche zum Fit bleiben. Dort werden auch mehrere Yogakurse angeboten, ist nur peinlich wenn die MĂ€dels mit 70 beweglicher sind als der Radsportler. 2 Zitieren
Willy2.0 Geschrieben 16. Juli Geschrieben 16. Juli vor 34 Minuten schrieb EdeWolf: ist nur peinlich wenn die MÀdels mit 70 beweglicher sind als der Radsportler  ...und die Untrainierten/Nichtsportlichen beweglicher als die Trainierten/Sportlichen... Zitieren
alekom Geschrieben 17. Juli Autor Geschrieben 17. Juli Servus Leute, vielen Dank fĂŒr die Reaktionen!  Hatte jetzt 3 Ballett-Einheiten auf der VHS fĂŒr AnfĂ€nger, meine GĂŒte. Das Warmup dauert eine halbe Stunde und dann gehts los mit den Ăbungen an der Stange. Das Warmup zeigt gnadenlos die Unbeweglichkeit auf.  Alle Frauen, beweglich als wie weiss ich was...ich, der einzige Mann...steif wie ein Brett.  Die HĂŒftbeuger ziehen jetzt noch ... 1 Zitieren
wolfi Geschrieben 18. Juli Geschrieben 18. Juli Das finde ich jetzt echt bewundernswert, dass du dir das antust! Zitieren
EdeWolf Geschrieben 18. Juli Geschrieben 18. Juli vor 18 Stunden schrieb alekom: Servus Leute, vielen Dank fĂŒr die Reaktionen!  Hatte jetzt 3 Ballett-Einheiten auf der VHS fĂŒr AnfĂ€nger, meine GĂŒte. Das Warmup dauert eine halbe Stunde und dann gehts los mit den Ăbungen an der Stange. Das Warmup zeigt gnadenlos die Unbeweglichkeit auf.  Alle Frauen, beweglich als wie weiss ich was...ich, der einzige Mann...steif wie ein Brett.  Die HĂŒftbeuger ziehen jetzt noch ... Das mit den HĂŒftbeugern gibt sich, immer schön dran bleiben, das wird besser. Bei Trainer Tom von der Ltg dauert das AufwĂ€rmen auch ca. 15-20 Minuten, mit dem Rad fĂ€hrt man halt einfach los.  Zitieren
alekom Geschrieben 18. Juli Autor Geschrieben 18. Juli vor 8 Stunden schrieb wolfi: Das finde ich jetzt echt bewundernswert, dass du dir das antust! Danke, danke, ja, ich probiere gern was "Neues" auf. Die MĂ€dels dort (von 12 bis 55) waren nicht ĂŒberrascht, das ich erschienen bin als einziger Mann. Heute in der Hauptbibliothek ein Buch ĂŒber Ballett besorgt, fĂŒr Kinder und Jugendliche die beginnen. Interessant. NĂ€chstes Augenmerk ist Fechten. Gestern bin ich bei einem neuen Sportstudio in der NĂ€he vom Schwedenplatz vorbeigegangen...Paar MĂ€dels und Jungs haben Kickboxen gemacht. Und in der Lepoldstadt, nĂ€he Nestroyplatz, ist BogenschieĂen...  Es zahlt sich aus, das ich nicht mehr nasche...Kollegin ganz ĂŒberrascht gestern, das ich vorgestern was SĂŒsses abgelehnt habe. Versteh Leute nicht, die das nicht können. Limonaden trink ich auch nicht mehr. Die Fingergelenke sind jetzt schon lĂ€nger ruhig. Zitieren
alekom Geschrieben 18. Juli Autor Geschrieben 18. Juli vor 4 Stunden schrieb EdeWolf: Das mit den HĂŒftbeugern gibt sich, immer schön dran bleiben, das wird besser. Bei Trainer Tom von der Ltg dauert das AufwĂ€rmen auch ca. 15-20 Minuten, mit dem Rad fĂ€hrt man halt einfach los.  Ăhm, wer ist der Trainer Tom von der Ltg...und was ist Ltg? Zitieren
alekom Geschrieben 18. Juli Autor Geschrieben 18. Juli (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb alekom: Â Â Bearbeitet 18. Juli von alekom Zitieren
EdeWolf Geschrieben 18. Juli Geschrieben 18. Juli vor 33 Minuten schrieb alekom: Ăhm, wer ist der Trainer Tom von der Ltg...und was ist Ltg? Ltg ist Lenneper Turngemeinde hier in NRW (Remscheid Lennep im Bergischen Land), Tom ist der Trainer der Samstags im Kraftzirkel einen besonderen Kurs gibt,Kraft Hit Training, HĂŒft...Rumpf...RĂŒckenstabilisation. Zum Schluss immer 20 Minuten DehnĂŒbungen, ich mache mal ein paar Bilder vom Trainingsplan. Da ich ja schon Master 4 Fahrer bin muss man auf so Dinge besonders achten, wir wollen mit 80 noch Topp Fit sein. Und hier im Bergischen gehts auch immer schön rauf und runter, nicht so wie bei euch, aber es reicht. Bei euch die Berge sind auch etwas schöner....wenn ich so an den Ătzi Marathon denke. 2 mal gefahren. Zitieren
alekom Geschrieben 18. Juli Autor Geschrieben 18. Juli Naja ich bin in Wien zuhause..und hier gibt es bestenfalls HĂŒgel rundherum. Zitieren
alekom Geschrieben 18. Juli Autor Geschrieben 18. Juli Grad bei Pilates rumgestöbert.. Warum hat das den Ruf, eine Frauensache zu sein? UrsprĂŒnglich war das fĂŒr MĂ€nner gedacht.  Achso die Kunden der 60ger Jahre haben das umgemodelt...  Versteh ich nicht.  "In dieser Zeit entwickelte er das Konzept eines ganzheitlichen Körpertrainings, das zu einer guten Kondition und Haltung beitragen sollte, und zwar zunĂ€chst fĂŒr mit ihm internierte Soldaten.[2]  Dann ĂŒbernahm das eine Frau, Resultat: "In den frĂŒhen 1960er-Jahren zĂ€hlten viele New Yorker TĂ€nzerinnen zu ihren Kunden, wodurch die einst fĂŒr MĂ€nner entwickelte Trainingsmethode nach und nach eine immer weiblichere Wahrnehmung bekam.[4]  Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Pilates  Eigentlich wie Ballett, ursprĂŒnglich fĂŒr die Höflinge gedacht bei den HerrscherhĂ€usern ...  đ€Ș     1 Zitieren
yellow Geschrieben 23. Juli Geschrieben 23. Juli (bearbeitet) Alter, đ Midlife-crusis, oder was?  Ballett? FĂŒr Beweglichkeit? Stimmt schon, aber völlig hirnrissig (fĂŒr den Anfang). Als wĂŒrdest Du jetzt wollen, den "Vorsprung" eines Shaolin Mönchs aufzuholen. Und auĂerdem BEKANNT! dass das (Ballett) ab einer bestimmten IntensivitĂ€t schadet!  Die anderen beiden sind Ă€hnlich seltsam gewĂ€hlt. Fechten: nix fĂŒr Beweglichkeit und einseitig. Bogen: gleich, aber noch viel deutlicher einseitig.   stark stĂ€rkefördernd, aber extrem einseitig. Beides auch BeschĂ€ftigungen mit hohem Materialeinsatz  Ps: alles drei super interessante Ideen, aber fĂŒr Dein "Problem" komplett falsch. AuĂer es geht dabei eigentlich um eine Ablenkung vom Alltag. đ Such Dir was mit dehnen und KrĂ€ftigung. Das ganze in nem Kurs, mit anderen Leuten, 1-2 mal pro Woche. (fĂŒr die Motivation und dass Dein Tag / Deine Woche Struktur bekommt)   Pps: Sport- (-fechten/-BogenschieĂen), oder mittelalterliches â Bearbeitet 23. Juli von yellow 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 23. Juli Geschrieben 23. Juli vor 2 Stunden schrieb yellow: Und auĂerdem BEKANNT! dass das (Ballett) ab einer bestimmten IntensivitĂ€t schadet! Weil alekom beim Spitzentanz reussieren wird? Welche Vorstellungen hast du von Ballett? Hint: man trainiert FlexibilitĂ€t und va MobilitĂ€t, die Kraftkomponente ist nicht zu verachten. @Pilates: das haben schon andere MĂ€nner geglaubt, dass das eine reine DamenbeschĂ€ftigung ist.... 1 Zitieren
yellow Geschrieben 23. Juli Geschrieben 23. Juli Ich denke, daĂ - wenns jemand (meist MĂ€dls) gefĂ€llt - groĂe Gefahr des "Abrutschens" besteht. (Ă€hnlich Bulimie-anfĂ€lligen, zum Beispiel) Habe im weiteren Bekanntenkreis n MĂ€dl, das damals, als Teen!, das ganze noch halbhobbymĂ€Ăig betrieben hatte. Mit vollem Programm durch die AusfĂŒhrende (ex russische Balletöse): Hungern, dadurch verspĂ€tete und unregelmĂ€Ăige Periode, Knochendichte, Verletzungen, ..., usw. Sie war dann aber trotzdem, nach vielen Jahren, zu blad und wurde gebeten abzudanken (ps: fĂŒr uns optisch ein Klappergestell)  Yup, der Alekom wird das eher nicht so intensiv und lange betreiben, dass Gefahr besteht đ Aber, mit den VersĂ€umnissen, die wir uns aus seinen Posts so rauslesen, ist gerade so eine BeschĂ€ftigung (Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Gleichgewicht; fehlt noch was?) imho fĂŒr den Anfang ganz klar das falsche. Da brauchts jetzt mal ein paar Jahre etwas langsames, vernĂŒnftiges.  Und: ja. Habe keine Ahnung von Ballett đ€ Zitieren
EdeWolf Geschrieben 23. Juli Geschrieben 23. Juli Ein kleiner Vorschlag meinerseits: Bei Runners World, dem Laufmagazin im Internet, stehen schon mal schöne DehnĂŒbungen drin, man muss nur auf die genaue AusfĂŒhrung achten. Yoga wĂ€re auch zu empfehlen, dort wird auch gut gedehnt. Es gibt bestimmt viele Möglichkeiten das mal zu testen. Zitieren
NoWin Geschrieben 23. Juli Geschrieben 23. Juli Prinzipiell spricht ja nix dagegen, neue Dinge auszuprobieren. Â Hilft auch dem Kopf/Gehirn, wenn man wieder was neues macht Zitieren
AIR-MARKY Geschrieben Sonntag um 06:39 Geschrieben Sonntag um 06:39 Am 23.7.2025 um 21:01 schrieb NoWin: Prinzipiell spricht ja nix dagegen, neue Dinge auszuprobieren. Â Hilft auch dem Kopf/Gehirn, wenn man wieder was neues macht So sehe ich das auch! Vor 2-3 Jahren mit Mitte 50 Yoga angefangen und es bringt auf alle FĂ€lle was! 2 Zitieren
thingamagoop Geschrieben Sonntag um 07:14 Geschrieben Sonntag um 07:14 vor 34 Minuten schrieb AIR-MARKY: .... und es bringt auf alle FĂ€lle was! Kopfweh? Â Â Nein ernsthaft: Respekt, das muss man erstmal zusammenbringen 1 Zitieren
AIR-MARKY Geschrieben Montag um 08:53 Geschrieben Montag um 08:53 Am 27.7.2025 um 09:14 schrieb thingamagoop: Kopfweh?   Nein ernsthaft: Respekt, das muss man erstmal zusammenbringen đ manchmal, aber im Ernst hatte vorher durch intensives E-Biken ja schon kein Gramm Fett am Körper, aber eben Beweglichkeit, Körperspannung und Balance haben sich durch Yoga nochmal deutlich erhöht. Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben Montag um 09:02 Geschrieben Montag um 09:02 vor 7 Minuten schrieb AIR-MARKY: kein Gramm Fett am Körper oje, dann hĂ€ttest du aber keine Ăberlebenschancen Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.