NoNick Geschrieben 20. Juli Geschrieben 20. Juli vor 23 Minuten schrieb #radlfoan: Wennst zuerst mal das Gewand nach der Handwäsche ausquetschst kannst es danach in ein Handtuch einrollen und das dann eindrehen. Wenn der Sitzpolster net der ärgste Schwamm is hast die restliche Feuchte über Nacht weg und du kannst wennst magst sogar mit nur einer fahren. Nachdem nicjt jeder Polster garantiert trocken wird über Nacht, hab ich 2 mit. Muss net gleich mit einem nassen fetzen am Hintern starten Zitieren
ventoux Geschrieben 20. Juli Geschrieben 20. Juli 300km würde ich mit einer Garnitur fahren. Wascht ihr wirklich nach jeder Tour eure Hose?? Zitieren
NoNick Geschrieben 20. Juli Geschrieben 20. Juli (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb ventoux: Wascht ihr wirklich nach jeder Tour eure Hose Ja, jeden, ausser am letzten, Abend: Socken, hose und Trikot. Geht ja schnell und ist kein aufwand. Ich hab das selbe zeug mit, egal ob 300 oder 1000km Bearbeitet 20. Juli von NoNick Zitieren
beb73 Geschrieben 20. Juli Geschrieben 20. Juli Am 19.7.2025 um 10:38 schrieb TGru: Danke! bzgl. Ötscher: ich will mit dem Bike von zuhause starten und da ich nähe WN zuhause bin und ich immer schon mal Richtung Ötscher radeln wollte, ist das eben entstanden. Ich will ja nicht rauf, aber eben rundherum- Lunz - Mariazell usw. - und wieder heim. also so eine 3-4Tagestour😉 Wir waren MTB in Lunz, war so eine Jubilämsfahrt und mehr weg dem Hotel als wegen biken: Sind trotzdem illegal zum Ötscher Schutzhaus, mußten aber rechtzeitig wieder runter, weil sich der Revierbesitzer höchst persönlich angekündigt hat.... Wurden 3x darauf gewaent, dass wir illegal unterwegs sind. Bis auf die Grundbesitzer und deren Schergen ist es aber jedem Wurscht. Rund um den Ötscher sollte gehen, es gibt im Tal einen Radweg. Ist landschaftlich auch sehr schön, so entlang den Bächen. Tw hald auch Straßenabschnitte. 1 Zitieren
TGru Geschrieben 21. Juli Autor Geschrieben 21. Juli Und habt ihr Tipps bzgl. Equipment: Taschen, sonstige Ausrüstung,… Ich muss bzgl. Taschen alles neu besorgen (irgendwie will nicht mit Rucksack radeln, da mir die Position am Bike dafür zu unpassend ist und zweitens möchte ich meinen, mit bereits 2 BSV, nicht unnötig strapazieren; vor allem, weil er eh schon wieder zwickt🙄) es gibt natürlich die üblichen Verdächtigen bzgl. Taschen - Ortlieb, Evoc,… - aber was habt ihr im Einsatz und was hat sich bewährt? Ich muss eigentlich alle Taschen mit Klett am Rahmen befestigen. Und ich kann mir die Rahmentasche ansich bei meiner Rahmengröße M irgendwie nicht vorstellen?! Da ist „kein“ Platz zwischen Trinkflaschen und Oberrohr?! Arschrakete ist in meinem Kopf mal fix gesetzt. Lenkertasche? Da bin ich noch im Wiglwogl wie sich das aufs Fahrverhalten auswirkt buw. ob mir das nicht zu unhandlich ist? aber sonstige Taschen, da bin ich offen und auf der Suche nach dem besten Platz-/Größenverhältnis😉 Danke👍🏻 Zitieren
NoNick Geschrieben 21. Juli Geschrieben 21. Juli Schau mal was du alles mitnehmen willst, dann weisst du wieviele Taschen du brauchst. Ich hab auf meinem 52er Checkpoint eine schmale rahmentasche, id hauptsächlich a bisl Werkzeug, akkupack, Kabel uä Platz finden. Eine oberrohrtasche mit Riegeln und gel. Mein ganzes sonstiges klumpat ist in der arschrakete Zitieren
123mike123 Geschrieben 21. Juli Geschrieben 21. Juli Wenn du 300km auf 3-4 Tage aufteilen willst, brauchst du auf alle Fälle noch 1-2 Bücher mit. 😉 Kleiner Tipp von einem Idioten: Besser checken, dass man nicht ein Buch einpackt, das man schon gelesen hat. 2 1 Zitieren
sake Geschrieben 21. Juli Geschrieben 21. Juli Der Golden Ager, "der-Weg-ist-das-Ziel" Fahrer fährt täglich mit frischer Wäsche Trikot und Hose (überhaupt wenn es so warm ist und sie am Abend "duftig" sind), hat für den Abend ein T Shirt, eine Hose mit sowie ein Leiberl zum Schlafen. Platz spare ich bei den Schuhen (fahre und gehe mit den selben Schuhen) und bei den Hygieneartikel (Zahnbürste, kleine Tube Pasta, Deo, Creme reichen). ^^ Natürlich alles nebst Ersatzteilen, Regensachen (=warme Wäsche für den Abend) und Ladegerät(e). Packtaschen: Jedenfalls welche, die Nebenfächer haben und regenfest sind. Meine sind von Vaude und die kann man - je nach Füllung - zusammenrollen. War jedenfalls gut investiertes Geld. 1 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 21. Juli Geschrieben 21. Juli vor 1 Stunde schrieb TGru: Arschrakete ist in meinem Kopf mal fix gesetzt. Lenkertasche? Da bin ich noch im Wiglwogl wie sich das aufs Fahrverhalten auswirkt buw. ob mir das nicht zu unhandlich ist? Die Arschrakete merkst im Fahrverhalten sicher viel mehr als die Lenkertasche. Brauchen wirst aber eine Lenkertasche vermutlich nicht. Bei der Arschrakete ist was zweiteiliges mit Halterung und Drybag zum Rausnehmen lässig. Ich hab die Arschrakete von Ortlieb und die zu montieren is umständlich. @NoNick hat den Zweiteiler von Decathlon. Da nimmst den Sack raus und gehst aufs Zimmer, ohne irgendein Gscher. Was mir taugt sind lange Oberrohrtaschen. Ich hab die Racing 2.0 Liter von Apidura. Da ist schön Platz für die Powerbank samt Kabelführung zum Garmin falls es mal länger dauert und Riegel, Sonnencreme und Arschcreme (hab mir dafür einen kleinen Tiegel für Salben aus der Apotheke geholt) kriegst auch locker rein. Handy auch falls du kein halbes Tablet hast. 1 Zitieren
stamp.tschampa Geschrieben 21. Juli Geschrieben 21. Juli vor einer Stunde schrieb sake: ....-, Deo ... echt wirklich ??? Zitieren
Golo Geschrieben 21. Juli Geschrieben 21. Juli Ich werfe noch Tailfin in den Ring - Vor-und Nachteile wurden auch hier im BB schon erörtert. Nicht gerade billig, aber es wackelt nichts und der Inhalt ist besser zugänglich. Das neue Modell mit nur einem Riemen ist noch praktischer und hat Seitenfächer. 1 Zitieren
TGru Geschrieben 21. Juli Autor Geschrieben 21. Juli vor 36 Minuten schrieb Golo: Ich werfe noch Tailfin in den Ring - Vor-und Nachteile wurden auch hier im BB schon erörtert. Nicht gerade billig, aber es wackelt nichts und der Inhalt ist besser zugänglich. Das neue Modell mit nur einem Riemen ist noch praktischer und hat Seitenfächer. Du meinst sowas -https://www.tailfin.cc/long-top-tube-bag/?v=7d0db380a5b9 https://www.tailfin.cc/long-top-tube-bag/?v=7d0db380a5b9 Zitieren
NoWin Geschrieben 21. Juli Geschrieben 21. Juli vor 4 Stunden schrieb TGru: Und habt ihr Tipps bzgl. Equipment: Taschen, sonstige Ausrüstung,… Ich muss bzgl. Taschen alles neu besorgen (irgendwie will nicht mit Rucksack radeln, da mir die Position am Bike dafür zu unpassend ist und zweitens möchte ich meinen, mit bereits 2 BSV, nicht unnötig strapazieren; vor allem, weil er eh schon wieder zwickt🙄) es gibt natürlich die üblichen Verdächtigen bzgl. Taschen - Ortlieb, Evoc,… - aber was habt ihr im Einsatz und was hat sich bewährt? Ich muss eigentlich alle Taschen mit Klett am Rahmen befestigen. Und ich kann mir die Rahmentasche ansich bei meiner Rahmengröße M irgendwie nicht vorstellen?! Da ist „kein“ Platz zwischen Trinkflaschen und Oberrohr?! Arschrakete ist in meinem Kopf mal fix gesetzt. Lenkertasche? Da bin ich noch im Wiglwogl wie sich das aufs Fahrverhalten auswirkt buw. ob mir das nicht zu unhandlich ist? aber sonstige Taschen, da bin ich offen und auf der Suche nach dem besten Platz-/Größenverhältnis😉 Danke👍🏻 Jeder von uns ist anders - ich habe mit einem Topeak Backloader angefangen und dann mit dem Wishbone System dem Wackeln ein Ende gesetzt. Zusätzlich eine Topeak Frontloader und eine kleine Oberrohrtasche. Das funktioniert einwandfrei - trotzdem wollte ich dann das Tailfin System ausprobieren, das ist aber leider preislich eine andere Liga - jetzt habe ich eine kleine 4L Rolle von Topeak vorne am Lenker (die größere Frontloader liegt noch im Keller), den Tailfin hinten und seit kurzem eine kleine Rahmentasche von Tailfin sowie eine Oberrohrtasche. Sowie bei Bedarf an der Gabel 2 x 5L Tailfin. Der Topeak Backloader inkl. Wishbone ist in der Bikebörse - https://bikeboard.at/boerse/biete-424523-topeak-backloader-10l - für den Anfang sicher sehr gut geeignet, da man die Sachen in einem Packsack reingibt, dann die Luft über ein Ventil ausläßt und den vollen Packsack dann in die immer montierte Außenhülle gibt. Nix ist schlimmer, als die gepackte Arschrakete jeden Tag aufs neue zu befestigen - so z.B. bei Ortlieb. 1 Zitieren
sake Geschrieben 21. Juli Geschrieben 21. Juli vor 1 Stunde schrieb stamp.tschampa: echt wirklich ??? Ja! Ein bissl chichi muss sein. Buche auch richtige Hotels und gehe am Zielort auch gerne gut essen. Grad beim bikepacking kannst du von - bis alles haben. 1 1 Zitieren
NoWin Geschrieben 21. Juli Geschrieben 21. Juli So schaut das bei mir derzeit aus, hinten fehlt noch die Tailfin Bag. 3 Zitieren
Golo Geschrieben 21. Juli Geschrieben 21. Juli vor 4 Stunden schrieb TGru: Du meinst sowas -https://www.tailfin.cc/long-top-tube-bag/?v=7d0db380a5b9 https://www.tailfin.cc/long-top-tube-bag/?v=7d0db380a5b9 Nein ich meinte eigentlich die Aero Pack Cargo und würde immer das Gestell mit der Möglichkeit bestellen, ev. Seitentaschen daran zu befestigen. Für längere Touren zu kälteren Jahreszeiten eine gute Option, weil die wirklich bombenfest und klapperfrei halten. Ich bekomme mein Mini-Zelt in die eine und den Sclafsack in die andere Seitentasche. 1 Zitieren
shroeder Geschrieben 21. Juli Geschrieben 21. Juli Am 20.7.2025 um 15:03 schrieb NoNick: Nachdem nicjt jeder Polster garantiert trocken wird über Nacht, hab ich 2 mit. Muss net gleich mit einem nassen fetzen am Hintern starten Also auch a Tube Hirschtalg mitnehmen... 1 Zitieren
shroeder Geschrieben 21. Juli Geschrieben 21. Juli vor 9 Stunden schrieb sake: Schuhen Packtaschen: Welche sind das? Zitieren
dantheman Geschrieben 22. Juli Geschrieben 22. Juli Am 20.7.2025 um 15:03 schrieb NoNick: Nachdem nicjt jeder Polster garantiert trocken wird über Nacht, hab ich 2 mit. Muss net gleich mit einem nassen fetzen am Hintern starten Zuerst das Polster mit der Hand bestmöglich ausdrücken dann die nasse Hose in ein Handtuch legen und draufsteigen, da kommt noch viel Wasser aus dem Polster. 3-4 mal an verschiedenen Stellen des Handtuches machen. Meine Hose war in der früh nicht trocken aber nur mehr sehr leicht feucht und das geht dann schon zum losfahren. 3 Zitieren
sake Geschrieben 22. Juli Geschrieben 22. Juli vor 7 Stunden schrieb shroeder: Welche sind das? Schuhe ON - durch das Profil haften sie super auf den Pedalen Packtaschen Vaude 1 Zitieren
Andreas E-M Geschrieben 22. Juli Geschrieben 22. Juli Ich verwende diese Satteltasche: https://bikepacking.at/bikepacking-adventurebiking/satteltaschen/7914/revelate-designs-spinelock-16l Da wackelt nichts und ist leicht zu bedienen Viel Spaß bei deiner Ausfahrt... 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 22. Juli Geschrieben 22. Juli vor 39 Minuten schrieb dantheman: Zuerst das Polster mit der Hand bestmöglich ausdrücken dann die nasse Hose in ein Handtuch legen und draufsteigen, da kommt noch viel Wasser aus dem Polster. 3-4 mal an verschiedenen Stellen des Handtuches machen. Meine Hose war in der früh nicht trocken aber nur mehr sehr leicht feucht und das geht dann schon zum losfahren. Mach ich auch so nur gibt's teotudem Polster, die über nacht nicht 100% trocken werden. Mich stört ein 2tes Set nicht 1 Zitieren
medulla69 Geschrieben 22. Juli Geschrieben 22. Juli Ich hab diese: https://www.bike-components.de/de/Topeak/BackLoader-Satteltasche-p64399/ Ich Glaube in 15 L und reicht vollkommen für mehrtägige touren 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben 22. Juli Geschrieben 22. Juli Mach dir selbst eine Freude und kauf keine 15l Arschrakete. - Weil das kann keinen Spaß mehr machen mit so einem Geschwür, das so weit ausragt. 1 1 Zitieren
TGru Geschrieben 22. Juli Autor Geschrieben 22. Juli (bearbeitet) vor 18 Stunden schrieb NoWin: So schaut das bei mir derzeit aus, hinten fehlt noch die Tailfin Bag. wie lange bist du mit dieser Kombi unterwegs? Bringst du da deine Sachen für 3-4Tage unter? und deine angebotene Topeak Tasche - für welche Reisedauer würde diese Größe reichen (+ zusätzliche kleine Rahmentaschen usw.)? welche Reifen hast du da drauf? Ich überlege mir etwas voluminösere aufzuziehen, damit ich etwas mehr Komfort habe Bearbeitet 22. Juli von TGru Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.