Gili Geschrieben Donnerstag um 11:56 Geschrieben Donnerstag um 11:56 vor 47 Minuten schrieb Frank Starling: Bei meiner letzten flotten Enduro-Tour hatte ich einen Schnitt von 10,1 km/h und war nach 716hm paniert. auf welche Distanz? GT ist im Schnitt 37,1hm pro Kilometer gefahren (brutto). mit leichtem Radl, vermutlich gut rollenden Uphills -> das geht dann schon alles deutlich leichter als mit einem Schwerlast-Enduro. 2 Zitieren
Frank Starling Geschrieben Donnerstag um 12:20 Geschrieben Donnerstag um 12:20 vor 16 Minuten schrieb Gili: auf welche Distanz? GT ist im Schnitt 37,1hm pro Kilometer gefahren (brutto). Die flotten kurze Runde war 17,63km. Also waren das 40,6hm pro Kilometer. Und bei meiner langen 2500hm Tour waren es 45,5hm/km. vor 16 Minuten schrieb Gili: mit leichtem Radl, vermutlich gut rollenden Uphills -> das geht dann schon alles deutlich leichter als mit einem Schwerlast-Enduro. vor 51 Minuten schrieb riffer: Andererseits fährt @GrazerTourer mit einem 11kg Race/DC Fully mit leichten Reifen und extrem leichtem LRS! Das ist schon anders auf Geschwindigkeit zu halten bergauf als ein Enduro mit entsprechender Bereifung. Find ich interessant. Bei den Enduro-Aufbau-Threads wird dann immer gesagt, dass es nicht notwendig ist sich ein (sehr) leichtes Enduro aufzubauen, weil man den Gewichtsunterschied von 2-4 kg nur beim Beschleunigen und Tragen merkt. Ist dann wohl doch nicht so 🤔😉 Bin mir auch grad nicht mehr so sicher, dass Kryptotal-R Soft und Argotal Supersoft jeweils mit DH-Karkasse so gut rollen 🫣 Bei mir hatte das Nomad mit Exo-Reifen knapp über 13kg und das Megatower mit Pirope-LRS und schwereren Reifen 15kg. So ein Downcountry Bike würde ich mal gern probieren. Da ich damit aber wohl die gleichen Trails bergab fahren werde, bin ich mir nicht sicher, ob das so viel Spaß und Sinn macht. Wahrscheinlich wäre ein Gravelbike eine bessere Ergänzung. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben Donnerstag um 12:52 Geschrieben Donnerstag um 12:52 vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer: Aber was? Trail Transalp Tirol an zwei Tagen Die diversen Stonemans an einem Tag (wobei, DU müsstest eher zwei Stonemans an einem Tag machen) Dachsteinrunde an einem Tag Dreiländertour von daheim, an einem Tag. (irgendwie nach Slowenien, Italien und zurück -- oder mit Bundesländern) 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben Donnerstag um 12:55 Geschrieben Donnerstag um 12:55 (bearbeitet) vor 34 Minuten schrieb Frank Starling: Bei den Enduro-Aufbau-Threads wird dann immer gesagt, dass es nicht notwendig ist sich ein (sehr) leichtes Enduro aufzubauen, weil man den Gewichtsunterschied von 2-4 kg nur beim Beschleunigen und Tragen merkt. Nana, moment: was ich immer sage: man spürt hauptsächlich die Reifen, beim Treten. (Rollwiderstand!) Konkret: ich bin die Kitzalpbike auch mal mit dem 15kg-Enduro gefahren, aber mit Marathonreifen. Damit war ich vmtl. nur 1-2% langsamer als mit einem Marathonradl mit den gleichen Reifen. Dazu passen auch die Tests vom 525Rainer im IBC, wo er etliche kg Zusatzgewicht aufs Radl gehängt hat. Dabei beziehe ich mich auf ruhiges Treten im Sitzen. Alessandra-Keller-artiges Reinheizen auf einer 1h20-Runde ist was anderes. Bearbeitet Donnerstag um 12:55 von FloImSchnee 2 1 Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben Donnerstag um 13:07 Geschrieben Donnerstag um 13:07 @Frank Starling ich würde vorschlagen sollte rcz jemals meine Öhlins Gabel liefern steck ich die 34er Fox ins Santa Blur und du borgst es dir aus, gefällt es dir kaufst es mir ab falls ned dann hald ned 2 2 Zitieren
Gili Geschrieben Donnerstag um 13:10 Geschrieben Donnerstag um 13:10 (bearbeitet) vor 50 Minuten schrieb Frank Starling: Find ich interessant. Bei den Enduro-Aufbau-Threads wird dann immer gesagt, dass es nicht notwendig ist sich ein (sehr) leichtes Enduro aufzubauen, weil man den Gewichtsunterschied von 2-4 kg nur beim Beschleunigen und Tragen merkt. weils beim Enduro-fahren halt einfach auch wurscht ist. Eine gewisse Rolle (je nach Systemgewicht mehr oder weniger) spielt das Gewicht natürlich, ist ja Physik. Aber wegen einem Kilo auf oder ab hunderte/tausende Euros investieren ist halt BS Und DEN Unterschied machen die Reifen, nicht das Gewicht. Montier dir mal spaßhalber RacingRalph/RacingRay o.ä. aufs Enduro -> das ist dann eine andere Welt. mit meinem DC mit Enduro-Reifen bin ich jedenfalls kaum schneller bergauf als mitm Enduro selbst (eben genau um die Gewichtsdifferenz). https://www.strava.com/activities/15229379524 -> 39,5hm/km & 16,6km/h Schnitt (sind natürlich nur 2h und zügig gefahren, aber ich bin weit entfernt von einer richtig guten Form ) vor 2 Minuten schrieb Gipfelstürmer: @Frank Starling ich würde vorschlagen sollte rcz jemals meine Öhlins Gabel liefern steck ich die 34er Fox ins Santa Blur und du borgst es dir aus, gefällt es dir kaufst es mir ab falls ned dann hald ned hihi, endgeiler Vorschlag Bearbeitet Donnerstag um 13:11 von Gili 4 1 Zitieren
riffer Geschrieben Donnerstag um 13:23 Geschrieben Donnerstag um 13:23 vor einer Stunde schrieb Frank Starling: Die flotten kurze Runde war 17,63km. Also waren das 40,6hm pro Kilometer. Und bei meiner langen 2500hm Tour waren es 45,5hm/km. Find ich interessant. Bei den Enduro-Aufbau-Threads wird dann immer gesagt, dass es nicht notwendig ist sich ein (sehr) leichtes Enduro aufzubauen, weil man den Gewichtsunterschied von 2-4 kg nur beim Beschleunigen und Tragen merkt. Ist dann wohl doch nicht so 🤔😉 Bin mir auch grad nicht mehr so sicher, dass Kryptotal-R Soft und Argotal Supersoft jeweils mit DH-Karkasse so gut rollen 🫣 Bei mir hatte das Nomad mit Exo-Reifen knapp über 13kg und das Megatower mit Pirope-LRS und schwereren Reifen 15kg. So ein Downcountry Bike würde ich mal gern probieren. Da ich damit aber wohl die gleichen Trails bergab fahren werde, bin ich mir nicht sicher, ob das so viel Spaß und Sinn macht. Wahrscheinlich wäre ein Gravelbike eine bessere Ergänzung. Ich hab es vollständig geschrieben und es wurde ja auch bestätigt: die Reifen (und auch sicher ein noch effizienterer Hinterbau) machen den Unterschied - weitere Optimierungen schaden auch nicht. Irgendwann ist man halt doch weit weg vom Enduro mit so einem DC-Bike. Das Angebot vom @Gipfelstürmer würde ich annehmen! Zitieren
Gili Geschrieben Donnerstag um 13:40 Geschrieben Donnerstag um 13:40 guter Punkt von @riffer: Lockout macht schon auch einiges aus. Das gibts beim Enduro halt idR nicht. Zitieren
Frank Starling Geschrieben Donnerstag um 14:06 Geschrieben Donnerstag um 14:06 vor 45 Minuten schrieb Gili: weils beim Enduro-fahren halt einfach auch wurscht ist. Eine gewisse Rolle (je nach Systemgewicht mehr oder weniger) spielt das Gewicht natürlich, ist ja Physik. Aber wegen einem Kilo auf oder ab hunderte/tausende Euros investieren ist halt BS Naja, es ist vielleicht mit dem Enduro nicht so wichtig beim Uphill schnell und zügig zu sein. Aber ich würde damit schon mal gerne (fast) alle Trails am Anninger und Lindkogel an einem Tag fahren. Da kann man auch 9000hm sammeln, wenn nicht sogar mehr. Und wenn man nur ein Bike hat, dann macht es vielleicht mehr Sinn dieses leicht aufzubauen mit zwei LRS, um bei einem größeren Spektrum von flowigen Trails bis zu Bikepark-Downhillstrecken auch Spaß zu haben. Meine Aufbauten sind eh noch in einem vernünftigen P/L-Rahmen. Zwei nur halbwegs gute Mountainbikes könnte ich von den Kosten meines einen nicht finanzieren. Aber natürlich muss man ein Enduro nicht super leicht aufbauen, wenn man eh noch ein lässiges leichtes Downcountry- oder Trailbike hat. Beim @GrazerTourer seh ich halt, dass er kaum noch mit seinem Enduro fährt. vor 52 Minuten schrieb Gili: https://www.strava.com/activities/15229379524 -> 39,5hm/km & 16,6km/h Schnitt (sind natürlich nur 2h und zügig gefahren, aber ich bin weit entfernt von einer richtig guten Form ) Die verlinkte Aktivität von dir ist nicht vergleichbar, da du ja von zuhause bis zum Pfenningberg (bergab) auf Straßen fährst. Wenn ich von mir zuhause in 1070 Wien zum Leopoldsberg und zurück fahre, ist meine Durchschnittsgeschwindigkeit viel höher. Ich fahr aber so gut wie immer vom direkt vom Trailspot weg, meist am Ende einer finalen Abfahrt. Ich glaub du bist sehr gut in Form! Aber die Ansprüche sind halt bei jeden anders 🙂 Zitieren
Frank Starling Geschrieben Donnerstag um 14:09 Geschrieben Donnerstag um 14:09 vor einer Stunde schrieb Gipfelstürmer: @Frank Starling ich würde vorschlagen sollte rcz jemals meine Öhlins Gabel liefern steck ich die 34er Fox ins Santa Blur und du borgst es dir aus, gefällt es dir kaufst es mir ab falls ned dann hald ned Haha.. super! Das klingt sehr verlockend 🤩 Zitieren
Gili Geschrieben Donnerstag um 14:14 Geschrieben Donnerstag um 14:14 vor 1 Minute schrieb Frank Starling: Die verlinkte Aktivität von dir ist nicht vergleichbar, da du ja von zuhause bis zum Pfenningberg (bergab) auf Straßen fährst. schon, aber ich vergleiche hier hm/km-Runden. Wenn ich in dem Fall nur den Trailbereich hernehme, wären es 46hm/km und da hab ich einen Schnitt von 14,7km/h bei dieser Aktivität . 1 Zitieren
#radlfoan Geschrieben Donnerstag um 15:16 Geschrieben Donnerstag um 15:16 vor 4 Stunden schrieb GrazerTourer: Da fehlt noch was im Lebenslauf. Aber was? Easy, Cape Epic. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Donnerstag um 15:53 Autor Geschrieben Donnerstag um 15:53 vor 4 Stunden schrieb Frank Starling: Kann deine Sorge nachvollziehen, aber du musst ja bergab nicht am Speed-Limit fahren. Es sind halt wahrscheinlich technischere Abfahrten. Aber die Epic Enduro in der Katenzzeit zu schaffen, wär schon mal eine Leistung. Und bei den konditionellen Anforderungen bist wahrscheinlich mit deiner Fahrtechnik gar nicht so schlecht platziert. Denn den klassischen Bergab-Heizer wird die konditionelle Anforderung abschrecken oder nicht erfüllen können. Und in Südfrankreich hast halt sicher schöne tolle Trails, die du nicht kennst. Ja, ich habs eh im Hinterkopf.... die Jahreszeit ist auch net ideal für mich. vor 4 Stunden schrieb Frank Starling: Für mich unbegreiflich, wie du diese 240km/8900hm mit einem 12,2-12,3 km/h Schnitt fahren kannst. Ich war am Dienstag mit meinem Neffen bei den Wexltrails. Wir hatten mit dem Schlepplift einen Schnitt von 10,9 km/h. Bergab auf Flow- & Singletrail sowie Jumpline. Na gut, mein Neffe ist engagierter Beginner. Eine Bekannte von mir ist grad im Bikepark Morzine und hat mit Gondelunterstützung 13,8 km/h im Schnitt. Und die fährt Europacup Downhill. Kenne sie vom Guiding von Finale Ligure sowie Saalbach-Hinterglemm und Vinschgau. Die ist echt schnell bergab. Bei meiner letzten flotten Enduro-Tour hatte ich einen Schnitt von 10,1 km/h und war nach 716hm paniert. Bei meiner letzten großen Tour mit dem Enduro in den NÖ Hausbergen im letzten Jahr hatte ich einen 8,5 km/h Schnitt bei 55km und 2500hm. Könnte mir vielleicht vorstellen länger zu fahren, wenn ich entsprechend fit bin, aber nicht schneller im Schnitt. In meiner Erinnerung war das sogar zügig (nicht am Limit) bergauf und vollgas bergab. Halt noch mit dem Nomad im April 2024 und Kryptotal DH Reifen. Das neue Megatower geht leider nicht leichter bergauf. Es wurde eh schon alles geschrieben. Die Reifen machen es aus. Ich bin mit dem banshee titan auch einmal knapp unter 5k hm gefahren (stoneman Glaciera). Ground control hinten und vorn war sogar noch ein dh Reifen. Das rollt dann trotzdem gut. Das radl Gewicht ist bei solchen Strecken nicht so wichtig. Meine Watt bergauf waren wirklich moderat. Das trittst du am enduro auch sicher meistens. Aber halt nicht so lang. Da hab ich schon gesehen, dass ich sehr brav war bzgl Training. vor 2 Stunden schrieb Gili: guter Punkt von @riffer: Lockout macht schon auch einiges aus. Das gibts beim Enduro halt idR nicht. Hab ich nie verwendet 😅 vor 29 Minuten schrieb #radlfoan: Easy, Cape Epic. Hätt ich sogar einen Startplatz gehabt, aber das interessiert mich nicht. Du brauchst am Ende 7-8k eur. Verrückt.... 1 Zitieren
NoNick Geschrieben Donnerstag um 16:04 Geschrieben Donnerstag um 16:04 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer: Startplatz Und da gibts ka gschicht dazu?!?! Bearbeitet Donnerstag um 18:44 von NoNick Zitieren
FloImSchnee Geschrieben Donnerstag um 18:42 Geschrieben Donnerstag um 18:42 Ja, das Cape Epic ist einfach viel zu teuer. (außer für Südafrikaner) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Donnerstag um 21:04 Autor Geschrieben Donnerstag um 21:04 vor 4 Stunden schrieb NoNick: Und da gibts ka gschicht dazu?!?! Ein Freund hat sich angemeldet. Sein Teamkollege auch, und beide haben den Startplatz bekommen (wird ja verlost). Ich hätte den übernehmen können, aber wollte nicht. Ich glaub die Strecken sind insgesamt fad und es ist halt wirklich verrückt teuer. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Donnerstag um 21:22 Autor Geschrieben Donnerstag um 21:22 (bearbeitet) Vorher vergessen: Das mit der Durchschnittsgeschwindigkeit ist halt überhaupt nicht aussagekräftig bzw vergleichbar. Es gibt Trails, wo man grad einmal mit 15km/h runter eiert, und andere wo man 25 im Schnitt fährt. Geht's ein bissl üppiger rauf, sind 6km/h ggf Das Maximum und auch nur die Hälfte von 12 auf einer Klassen 9% Forststraße..... Bei der Trilogy waren es bei mir 13,x und zweimal 15,x km/h Schnitt. In Kleinzell waren es 16,2km/h Auf 3000hm. Der Vergleich funktioniert net. Bzw kann man eigtl nur was über die Strecke rauslesen, und net über die Fitness. Wenn ich so ein Everesting noch einmal machen würde, würd ich garantiert schneller fahren. Aber das haben wir uns net getraut. Status? Linkes Knie ist noch a bissl dick. Recht hand: ring und Zeigefinger sind ziemlich taub und wesentlich schlechter durchblutet. Die sind so a bissl weiß (erinnert an das Raynaud Syndrom). Der strasser sagt im Podcast, dass das weggeht. wenn ich am Handballen drauf drücke, dann bretzelt es voll lustig in den Fingern haha Bearbeitet Donnerstag um 21:32 von GrazerTourer 1 2 1 Zitieren
zec Geschrieben Donnerstag um 21:31 Geschrieben Donnerstag um 21:31 vor 8 Stunden schrieb FloImSchnee: Dreiländertour von daheim, an einem Tag. (irgendwie nach Slowenien, Italien und zurück -- oder mit Bundesländern) Da helfe ich dir mit der Trailauswahl und fahre mit - aber erst von Kärnten aus 😅. 1 Zitieren
NoNick Geschrieben Gestern um 05:29 Geschrieben Gestern um 05:29 vor 8 Stunden schrieb GrazerTourer: Ein Freund hat sich angemeldet. Sein Teamkollege auch, und beide haben den Startplatz bekommen (wird ja verlost). Ich hätte den übernehmen können, aber wollte nicht. Ich glaub die Strecken sind insgesamt fad und es ist halt wirklich verrückt teuer. Ah, ich dachte halt richtig "bekommen", nicht: du wurdest ausgewählt zu zahlen. Preislich is echt krank, wennst einen Zeltplatz auch noch willst, gute nacht. Ich weiss net obs fad wär. Landschaftlich ists ja ganz was anderes 1 Zitieren
#radlfoan Geschrieben Gestern um 06:19 Geschrieben Gestern um 06:19 vor 8 Stunden schrieb GrazerTourer: Recht hand: ring und Zeigefinger sind ziemlich taub und wesentlich schlechter durchblutet. Die sind so a bissl weiß (erinnert an das Raynaud Syndrom). Der strasser sagt im Podcast, dass das weggeht. wenn ich am Handballen drauf drücke, dann bretzelt es voll lustig in den Fingern haha Das mit der Taubheit hatte ich nach der 29h-Geschichte auch. Hat ein paar Tage angehalten. 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben Gestern um 06:25 Geschrieben Gestern um 06:25 vor 53 Minuten schrieb NoNick: Ich weiss net obs fad wär. Landschaftlich ists ja ganz was anderes Ich kenne nur die Trailbereiche dort (siehe https://bikeboard.at/forum/topic/74171-nyx-alpines-freeridn-nyx-hochtouren/page/86/#findComment-3004119 ) und die sind sehr cool. Generell als Urlaubsland richtig lässig. Angeblich hat man beim Rennen aber auch viele gleichförmigere fade Passagen, aber das wird wohl jedes Jahr anders sein. 2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.