Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bei den wieder-befüllbaren Flaschen ist die Zefal Sense pro meine Empfehlung. Ist bei mir 100% dicht und geschmacksneutral.

Hat auch eine sehr große Öffnung, wenn man ISO-Pulver in die Flasche einfüllt. Also ich bin sehr zufrieden. 👍

https://www.bike24.at/p1418983.html

PS: die Vaude Flasche ist nicht ganz so gut - ich spüre da bei einer Gravel Fahrt doch immer wieder mal Tropfen (also sagen wir 98% dicht) - und auch die Öffnung ist nur "standard" groß. Geschmacklich nach 2 Jahren aber noch 1a.

https://www.bike-components.de/de/VAUDE/Bike-Bottle-Trinkflasche-900-ml-p87934/

Bearbeitet von marty777
+ Vaude
Geschrieben (bearbeitet)

Hab meine 2 Plastikflascherl 1x Camelbak, 1x Zefal jetzt seit 2023, seit ich mein Gravelbike habe - funktionieren super. Ich wasch sie aber nach jeder Tour gleich mit lauwarmen Wasser aus🤷‍♂️
Für das Premiumdoserl muss ich mir aber noch einen Flaha und einen Gummistopfen drucken mim 3D Drucker😉

IMG_2762.jpeg

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Gipfelstürmer:

Verschluss ein horror, der trocknet nie und wenn man ihn zerlegt hat man 10 teile

Welche 10 Einzelteile? Den grauen innenteil aus dem Deckel ginge uU noch, dann komm ich immer noch auf nur max.4. Wüsst auch nicht, was nicht trocken werden sollte. Den Auslaufstopel herausgenommen, verbleibt im zutz nur mehr die Membran mit Öffnung und was anderes kommt mit Flüssigkeiten nicht in Berührung 

20250822_132837.jpg

Geschrieben

Camelbak Podium, allerdings ohne gummistopel innen, dadurch höherer Durchfluss und verkehrt herum gehalten immer noch dicht.

Oder fidlock, Rahmen bedingt, wobei da auch die podiumdeckel drauf passen.

Sponsor san a schaß, den Deckel da gacheit raufschrauben ist schon eine challenge

Geschrieben

Elite Fly haben wir seit Jahren im Einsatz, alle möglichen Größen, alle möglichen Varianten.

 

Gummi-Nippi, Deckel und Flasche, mehr gibts nicht, supersimpel.

 

Schmeißen die auch einfach in den Geschirrspühler obwohl die Nippis das nicht so mögen - safteln dann a bissl aber das ist uns wurscht.

 

Nach der Saison gibts die Team-Flaschen meist superbillig im Abverkauf - dann gibts wieder neue Deckel und neue Nippis zum munter durchmixen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb NoNick:

Welche 10 Einzelteile? Den grauen innenteil aus dem Deckel ginge uU noch, dann komm ich immer noch auf nur max.4. Wüsst auch nicht, was nicht trocken werden sollte. Den Auslaufstopel herausgenommen, verbleibt im zutz nur mehr die Membran mit Öffnung und was anderes kommt mit Flüssigkeiten nicht in Berührung 

20250822_132837.jpg

sorry sind "nur" 6 teile, zerlegt den stöpsel mal komplett und freu dich über den grind 

Geschrieben

Ich hab in den letzten Jahren 8 Stück Elite Fly Tex angesammelt, nach der Verwendung spül ich sie gleich unter der leitung und in unregelmäßigen Abständen landen sie dann auch im Spüler (bei 60Grad).
Die Ursprünglichen Flys mochten das gar nicht und waren verformt (die sind auch nicht mehr im Umlauf) aber mit den Fly Tex hab ich da gar kein Problem.

Dichtheit hab ich grad mit allen Deckeln gecheckt, nur einer von den acht "saftelt" ein wenig, wenn man die Flasche kopfüber zusammenquetscht.
Entweder hab ich schwache Hände oder Glück mit meinen Flaschen. 😅

Geschrieben (bearbeitet)

Elite Jet Green 950ml. Die durchsichtigen. Halbwegs dicht. Und geht grad noch in mei bmc 4stroke small rein. Geschirrspüler. 

Ansonsten jede Menge anderer Flaschen von irgendwo her. 

 

Hmmm, war da jetzt schon wer mit ökoflascherln dabei? Und ab wann gilt man als umweltsau? 

Bearbeitet von roland_p
Geschrieben

Das ordinäre Trinkflaschen nach ein paar Stunden 2 Seiten füllen. 🙈

Ich verwende nur Flaschen die ich irgendwo geschenkt(dazu) bekomme.

Hin und wieder auch in den Spüler. Nach einer Saison fliegen sie. Die mich ärgern auch mal früher.

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb ventoux:

ordinäre Trinkflaschen nach ein paar Stunden 2 Seiten füllen

Imho wichtiger als andere threads. Man/Frau trinkt relativ oft aus so einer Flasche, viiiel öfters als das Lenkerband gewickelt wird. 

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb roland_p:

Imho wichtiger als andere threads. Man/Frau trinkt relativ oft aus so einer Flasche, viiiel öfters als das Lenkerband gewickelt wird. 

Sorry, wollte das Thema nicht abwerten. Wenn Jemand Mineral aus der Plastikflasche säuft macht er sich aber auch keine Gedanken darüber.

30 Jahre aus Plastikflaschen habe ich mal, vermeintlich, unbeschadet überstanden.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Gipfelstürmer:

wie reinigst bei denen den verschluss? ich hatte drei verschiedene purist und bei allen war der verschluss nicht zerstörungsfrei zerlegbar.

Ich versuch da gar nix zu zerlegen. Mein "Workflow" seit vielen Jahren bei allen Flaschen: ich füll die Flasche zu einem Drittel mit handwarmem Wasser, Verschluss drauf, kräftig schütteln und dann das Wasser mit Druck durch den Verschluss. Bei Zuckersaftl ggf. auch zweimal.

Und dann wirklich staubtrocken werden lassen. Damit komm ich mit den meisten Flaschen über mehrere Jahre.

 

vor 9 Stunden schrieb litz:

mit so Elektrolyt-Saftln da hab ich dann gern 2 unterschiedliche Farben oder Deckel für Iso und Wasser... deswegen nicht alle durchsichtig..

Genau deshalb mag ich nur durchsichtige Flaschen. Jedem Tierchen sein Blesierchen 🙂

 

vor 12 Stunden schrieb mahalo:

Wenn die Elite Edelstahl undicht wäre, dann müsste es ja der Verschluss sein? Ich fahr seit Ewigkeiten die Kunststoff Version davon und die ist dicht. Im Gegensatz zu Specialized und Fidlock kann ich die Elite auch in den Rucksack packen.

Ich hab jetzt nicht recherchiert wo die safteln, aber zb beim Gewinde dichtet Kunststoff auf Kunststoff ziemlich sicher besser als Kunststoff auf Metall. Die Sigg haben zB einen Dichtring und verlassen sich nicht auf die Diichtheit des Gewindes.

Geschrieben

Bin mit den Sigg Pulsar sehr zufrieden. Verschluss hat 2 Teile, leicht zu reinigen und dicht (hatte aber noch nie eine undichte Flasche).

 

Die Sigg stinkt vor allem nicht und Wasser schmeckt nach Wasser. Meine Camelbak Podium ist mir abhanden gekommen. Fand ich Top, den Verschluss aber fummelig.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...