GrazerTourer Geschrieben 25. Februar 2020 Geschrieben 25. Februar 2020 Ja, das ist ja eh alles normal. Die plötzlich überall auftauchenden Desinfektionsmittel Spender find ich aber seltsam. Ich hab Kollegen, die nutzen den jedes Mal beim Vorbeigehen, also rund jede Stunde einmal. Persönlich find ich das einfach ein bisserl übertrieben. Aber wie jeder mag. Solange mich keiner zwingt dauernd die Hände zu desinfizieren bevor ich jemanden begrüßen darf, is es eh okay. Oder wie schütteln einfach keine Hände mehr. Wäre wohl sinnvoller als diese ganze Desinfiziererei. Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 25. Februar 2020 Geschrieben 25. Februar 2020 Du machst da was falsch GT. Ich verwende ihn NACHHER. Zitieren
Gili Geschrieben 25. Februar 2020 Geschrieben 25. Februar 2020 @GT: geht ja ned nur ums Händeschütteln. Jeder Gegenstand den du anfasst und der danach von anderen Leuten angefasst wird (Türschnalle, Knopf beim Lift, etc) ist ein potentieller Überträger, wenn du dort deine Viren verteilst Nur so als Denkanstoß, und ich bin bei Gott kein Befürworter von übertriebener Hygiene. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 25. Februar 2020 Geschrieben 25. Februar 2020 (bearbeitet) Ja, ich greif keine Türschnallen an vom Klo *gg* ich pass schon auch auf. Aber wenn ich mir zB bei jeder Fernbedienung in den meeting Räumen, den Sesseln, den Tischen und und und Sorgen mache komm ich doch auch net weiter. I hab mir bewusst angewöhnt nur mehr nach dem Händewaschen Nase zu bohren hehehe. Ernsthaft haha Geil find ich: wir haben in der firma überall Desinfektionsmittelspender aber am nachmittag gibt's trotzdem große Schüsseln mit Keksen, schnitten, Nüssen usw. Da greift ma einfach eini... Ja, find ich auch a bissl grindig. Aber die Sucht nach einer Prinzenrolle oder ein paar Manner siegt so gut wie immer haha Bearbeitet 25. Februar 2020 von GrazerTourer Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 25. Februar 2020 Geschrieben 25. Februar 2020 Es gibt leider immer wieder klotüren, wo es trotz gröbster Verrenkungen nicht geht, selbst mit fuss auf hüfthöhe. Wahnsinnig mach ich mich da auch nicht, aber es gibt Türschwellen/Übergänge an denen ich das Thema sehr ernst nehme, um anderen meine Mitbringsel zu ersparen und mich vor den Mitbringsel anderer zu befreien. Abgesehen vom Nasenbohren (und anschließend Prinzenrolle holen:p), fahrt ma sich halt schnell mal in die Augen, richtet sich die Brille. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 Was das Einbunkern von Lebensmittel betrifft bin ich der Ansicht dass man sowieso immer soviel zu Hause haben sollte dass man zur Not auch mal ein paar Wochen klar kommt. Coronavirus hin oder her, was ist falsch dran? Ist ja ok wenn du vollkommen cool bist, wenn das alle anderen aber nicht sind stehst du vor leeren Regalen. Und dann? Zitieren
ricatos Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 Hände schütteln ist, Familie und Freunde mal ausgenommen, ist tatsächlich eine Form von Körperkontakt vor der mir unendlich graust und die ich so oft es es angemessen erscheint vermeide. Im beruflichen Umfeld ist das leider schwierig. Wo man sich kennt, spreche ich das auch an und das wird auch akzeptiert. Ein guter Morgen, Grüß Gott, guten Tag, schönen Tag noch, .... das geht alles ohne direkten Körperkontakt, egal in welche Richtung der Unternehmenshierarchie. Ich bin auch kein Freund von dem ständigen Hände schütteln. Da ich beruflich mit sehr vielen Leuten zu tun hab, lässt es sich nicht immer vermeiden. Komischerweise strecken einem immer die grindigsten Typen die Hand entgegen :f::k: Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 Hilfe, jetzt wird schon übers Händeschütteln diskutiert....gottseidank bin ich da streßfrei, wieviele Mädels hätt ich da nicht küssen dürfen... ok, da war (manchmal) auch Alkohol im Spiel, der desinfiziert ja angeblich .. Trotzdem halte ich die Aktionen der staatlichen Stellen für angemessen. Feststehen dürfte, dass das Coronavirus für ältere Menschen eine ernste Bedrohung darstellt, die gilt es zu schützen. ( Was ja gegen die echte Grippe in Form der Bereitstellung eines Impfschutzes geschieht). Zitieren
ricatos Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 Hilfe, jetzt wird schon übers Händeschütteln diskutiert....gottseidank bin ich da streßfrei, wieviele Mädels hätt ich da nicht küssen dürfen... ok, da war (manchmal) auch Alkohol im Spiel, der desinfiziert ja angeblich .. Trotzdem halte ich die Aktionen der staatlichen Stellen für angemessen. Feststehen dürfte, dass das Coronavirus für ältere Menschen eine ernste Bedrohung darstellt, die gilt es zu schützen. ( Was ja gegen die echte Grippe in Form der Bereitstellung eines Impfschutzes geschieht). Beim Hände schütteln geht es mir auch nicht um die Ansteckungsgefahr, sondern weil ich es bei manchen Menschen einfach grauslich finde. Stichwort: Schweißhände und ähnliches Vorm Coronavirus habe ich persönlich keine Angst, da er ja anscheinend bei gesunden Menschen sehr harmlos verläuft. Zitieren
sake Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 Ich habe in einer Diskussion gehört, dass man versucht diesen neuen Virenstamm im Keim zu ersticken und so eine weltweite Ausbreitung dieses - eben neuen Stamms - entgegenzuwirken. Bei anderen Viren ists zu spät weil da gibts weltweit zuviele Träger. Wenns echt nur das ist, freuts mich und ich begrüsse die eingeleiteten Massnahmen (ausser der Massenhysterie der Medien - aber offensichtlich gibts derzeit sonst nix zu schreiben). Was mir nebenbei auch noch positiv auffällt: Heute ist mein kein Held mehr verschnupft ausser Haus zu gehen und in die Firma zu kriechen. Angst und Panik habe ich keine … das ist echt lächerlich! Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 Beim Händeschütteln geht es mir gleich! Vor allem wenn man Personen die Hand schütteln MUSS, von denen man weiß, dass sich diese Person NIE nach dem Besuch eines Klo die Hände waschen! Bei uns in der Firma draue ich mir zu behaupten, dass mind. 50% der Männer sich nach dem Klo nicht die Hände waschen, ich habe mittlerweile Desinfektionsmittel auf meinem Schreibtisch, aber das schon vor Coronna! Wenn man dann so ein Ferkel anspricht, bekommt man a blöde Goschn! Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 Wusste doch das Schach einer der gefährlichsten Sportarten der Welt ist, da ist Händeschütteln nämlich Pflicht .. bzgl Hygiene, da dürfte ich aber auch nie am Hinterrad fahren, was man da alles ins Gesicht bekommt, was vorher auf der Straße war :k: und falls es nicht direkt aufn Mund gelandet ist, dann pickts auf der Flasche...lecker Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 Ich habe in einer Diskussion gehört, dass man versucht diesen neuen Virenstamm im Keim zu ersticken und so eine weltweite Ausbreitung dieses - eben neuen Stamms - entgegenzuwirken. Bei anderen Viren ists zu spät weil da gibts weltweit zuviele Träger. Wenns echt nur das ist, freuts mich und ich begrüsse die eingeleiteten Massnahmen (ausser der Massenhysterie der Medien - aber offensichtlich gibts derzeit sonst nix zu schreiben). Was mir nebenbei auch noch positiv auffällt: Heute ist mein kein Held mehr verschnupft ausser Haus zu gehen und in die Firma zu kriechen. Angst und Panik habe ich keine … das ist echt lächerlich! Zumindest den Virus solange eindämmen bis ein Impfstoff entwickelt ist. ( was aber Jahre dauern kann). Heut in Ö3 wurde auch gesagt, dass der Virus sehr stabil zu sein scheint, also sich nicht ständig "ändert", und neuen Impfstoff notwendig macht. Andererseits tritt irgendwann dann auch eine Herdenimmunität ein.. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 Bin gespannt wann in der nächsten Woche jemand bei uns im Kindergarten Stress macht. *gg* kommt sicher bald. Irgendwer kennt wen der in Italien war und irgendein Kind ist super krank (irgendwelche Kinder sind IMMER super krank). Dann geht's los und die besorgten Eltern rufen die Hotline an. Wetten? Wundert mich, dass wegen der Indien Reise meiner Frau noch keiner Alarm geschlagen hat. Zitieren
Hr.Rad Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 z.B: Händewaschen etc. Es gibt auch die Erkenntnis / Theorie?, dass allzu viel Hygiene das Immunsystem zu wenig trainiert und man dadurch leichter auf so einem dahergelaufenen Viruserl / Bakterl mit Krankheit reagiert. Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 Ich kann da nur aus meiner Familie berichten, meine Schwester hat eine Putz- und Hygienefimmel. Bei meiner Frau und mir, ich denke eher normal! Die Kinder meiner Schwester, alle bereits erwachsen, haben alle allermögliche leichte und schwere Allergien. Unsere Kinder, auch Erwachsen, bzw. eines kurz davor, keine Allergien. Kann natürlich auch an anderen Umständen liegen, ist überhaupt nicht wissenschaftlich, aber interessant. Zitieren
Gili Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 Wundert mich, dass wegen der Indien Reise meiner Frau noch keiner Alarm geschlagen hat. weil Indien bislang nicht betroffen ist? https://www.worldometers.info/coronavirus/ Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 weil Indien bislang nicht betroffen ist? https://www.worldometers.info/coronavirus/ Jaja, mir ist das schon klar. Aber wir leben am Land, aber doch nah zur Stadt. Was glaubst was es da für besorgte Eltern gibt. Zitieren
Gili Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 ja des glaubi schon in wien dürfen grad kinder aus einer schule nimmer raus: Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 Falls wer geil auf Bakterien ist, dem kann ich ein paar abgegriffene Wirtshausschnapskarten mitgeben. Wer Interesse? Zitieren
ricatos Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 Bin am Wochenende aus Brasilien zurück und unser letzter Zwischenstopp war in Sao Paulo, wo jetzt der erste Corona-Fall in Südamerika festgestellt wurde. Macht mich das jetzt zum Verdächtigen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 Vorsicht - Als hoch ansteckend wird die infodemie beurteilt. Zitieren
herbert12 Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 Bin am Wochenende aus Brasilien zurück und unser letzter Zwischenstopp war in Sao Paulo, wo jetzt der erste Corona-Fall in Südamerika festgestellt wurde. Macht mich das jetzt zum Verdächtigen Sofort zuhause einsperren und Hamster kaufen.. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 ja des glaubi schon in wien dürfen grad kinder aus einer schule nimmer raus: jetzt ist doch der worst case eingetreten: Nicht aus der Schule rausdürfen.. Zitieren
herbert12 Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 jetzt ist doch der worst case eingetreten: Nicht aus der Schule rausdürfen.. Ganz dicht sind die aber nimmer, wie 2018 25.000 an der grippe gestorben sind haben wir keine schulen gesperrt wen wer krank war und auch vor corona war die grippe kein problem.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.