Tom Elpunkt Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 Die geringen Todeszahlen in DE??? Bei denen explodieren die Ansteckungszahlen aktuell, da werden noch viele viele Menschen sterben.. gerade wenn man schaut, wie lasch die Deutschen generell mit ihren Maßnahmen sind! Die sind ja noch eine Woche hinter uns!!! Und wir sind schon eine Würschtlbude Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 Letztendlich zählt nur eine Zahl: 1 der Rest ist für die Statistik Zitieren
Sonny Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 Die geringen Todeszahlen in DE??? Bei denen explodieren die Ansteckungszahlen aktuell, da werden noch viele viele Menschen sterben.. gerade wenn man schaut, wie lasch die Deutschen generell mit ihren Maßnahmen sind! Die sind ja noch eine Woche hinter uns!!! Und wir sind schon eine Würschtlbude Was willst damit sagen? Der Virologe ist ein Ox oder wie? Da die von Testung etc. reden, geht es wohl nicht um absolute Todeszahlen, sondern um darum, diese Extrem-Daten, die uns aus Italien erreichen (und die bestimmend sind für die gesamte Wahrnehmung) bissl ins rechte Licht zu rücken. Zitieren
nestor Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 Es wäre ob des hier geschriebenen wieder einmal hoch an der Zeit ein Zitat des berühmten österreichischen Philosophen Herbert Prohaska anzubringen. Zitieren
herbert12 Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 https://orf.at/stories/3158436/ Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 " Koste es was es wolle, um Arbeitsplätze zu retten " ist das nicht eigentlich ein sozialdemokratischer Ansatz ? Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 Nein das behaupte ich nicht.. sicher sind die Zahlen aus Italien EXTREM und da wird sicher auch viel dabei sein, was ohnehin bald Opfer einer Erkrankung geworden wäre. Aber nur mal zum Vergleich: DE gestern Stand 19:00 8.604 Fälle DE heute Stand 19:00 11.302 Fälle Zahlen von der John Hopkins Uni.. ein Anstieg um fast 3.000 registierte Fälle innerhalb eines Tages spricht wohl für sich Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 (bearbeitet) die zahlen stimmen ja in der realität nicht. es gibt viel mehr infizierte als kranke (bzw positiv getestete).dh man ist immer um die inkubationszeit u die nicht erkannten fälle hinten nach. selbst wenn sich seit sonntag niemand mehr angesteckt hätte, würden die zahlen täglich deutlich steigen. erreichen wir also den peak nach zahlen, ist der schon überschritten. die zahlen in deutschland u österreich (kranke u todesfälle) stehen völlig außer verhältnis zu der mortalitätsrate in italien. das kann auch jeder mit wenigen klicks nachprüfen. Bearbeitet 18. März 2020 von User#240828 Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 (bearbeitet) Nein das behaupte ich nicht.. sicher sind die Zahlen aus Italien EXTREM und da wird sicher auch viel dabei sein, was ohnehin bald Opfer einer Erkrankung geworden wäre. Aber nur mal zum Vergleich: DE gestern Stand 19:00 8.604 Fälle DE heute Stand 19:00 11.302 Fälle Zahlen von der John Hopkins Uni.. ein Anstieg um fast 3.000 registierte Fälle innerhalb eines Tages spricht wohl für sich Ich komm auf eine Differenz von ~2700 und eine Verdoppelungsrate von 3 Tagen. War die in Italien nicht unter 2,4? Edit: dem Beitrag vom Herrn Hörmann möchte ich voll zustimmen. Bearbeitet 18. März 2020 von Schwergewicht Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 die zahlen stimmen ja in der realität nicht. es gibt viel mehr infizierte als kranke (bzw positiv getestete).dh man ist immer um die inkubationszeit u die nicht erkannten fälle hinten nach. selbst wenn sich seit sonntag niemand mehr angesteckt hätte, würden die zahlen täglich deutlich steigen. erreichen wir also den peak nach zahlen, ist der schon überschritten. die zahlen in deutschland u österreich (kranke u todesfälle) stehen völlig außer verhältnis zu der mortalitätsrate in italien. das kann auch jeder mit wenigen klicks nachprüfen. Was heißt das deiner Meinung nach? Das in Deutschland mit bei weitem nicht so vielen Toten zu rechnen ist? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 Was heißt das deiner Meinung nach? Das in Deutschland mit bei weitem nicht so vielen Toten zu rechnen ist? wie in italien? natürlich ist das nicht zu erwarten. Zitieren
Gili Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 Was heißt das deiner Meinung nach? Das in Deutschland mit bei weitem nicht so vielen Toten zu rechnen ist? Ziemlich sicher nicht. Italien hat ja quasi nurnoch die schweren Fälle getestet. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 (bearbeitet) derzeit lt. welt.de - 10000 bekannte fälle, 27 tote, die promillerechnung scheint relativ einfach italien stand gestern: ca. 31500 bekannte fälle, 2503 tote, da ist es leider eine saftige prozentrechnung Bearbeitet 18. März 2020 von User#240828 Zitieren
revilO Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 je mehr ich mich damit befasse, desto mehr werde ich zum Verschwörungstheoretiker Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 je mehr ich mich damit befasse, desto mehr werde ich zum Verschwörungstheoretiker Trump wars! Zitieren
Sonny Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 derzeit lt. welt.de - 10000 bekannte fälle, 27 tote, die promillerechnung scheint relativ einfach Bin gespannt ...die Skepsis gegenüber dem "Italy-Bias" in den Zahlen gibt es schon eine Zeit lang. Oft, wenn man das erwähnt, wird man als verantwortungsloser Ignorant hingestellt. Es werden viele Gründe genannt, warum es dort so zugeht ...und die Zahlen so aussehen. Diese bestimmen meiner Meinung nach ganz klar die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit (Hinz und Kunz und Kurz und Co.). Nun gibt es schon einige kritische Stimmen, die ein wenig relativieren (nicht gleich zu setzen mit ignorieren oder ähnlichem). Und sich auch fragen, warum in China die Zahlen derartig zurück gegangen sind. Die Provinz Nr. 1 haben Sie von mir aus hermetisch abgeriegelt (soll so sein, wenn´s stimmt). Aber laut einer Karte, wo alle Provinzen eingezeichnet sind, gibt es auch außerhab der Corona-Provinz Infektionen. Jetzt erklär mir mal, warum sich das nicht wie Sau verbreitet. Eine These - und der kann ich echt etwas abgewinnen ist - Sie haben einfach aufgehört, danach zu suchen/das alles und jeden zu messen. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 (bearbeitet) sonny, ich beschäftige mich nicht mit china. ich kann auch nicht verifizieren, welche zahlen stimmen u wie sie welches land auswertet. was ich nach vielen stunden recherche glaube (!) ist, dass das virus signifikant ansteckend, aber für einen gesunden organismus vergleichsweise ungefährlich ist. Bearbeitet 18. März 2020 von User#240828 Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 (bearbeitet) Die Trottel an LKW und Traktoren die wie deppert durch die Ortschaft rasen zur Zeit. Diese Beidln glauben, dass ihnen die Straße zur Zeit allein gehört. Bearbeitet 18. März 2020 von CaptainSangria Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 wenn ein totalitäres System wie China solche Krisen wie Corona nicht in den Griff bekommt, kann das schnell zu Machtverlust führen... also wird das Problem gelöst egal wie.. Zitieren
derDim Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 Sagen die Chinesen .... ich hörte, dass es aus epidemologiescher Sicht vollkommen unrealistisch ist, dass ein 1,5 Mrd.-Volk binnen kürzester Zeit so wenig Fälle haben. Dieser jenige meint, dass die einfach aufgehört haben zu messen (dh. genau und nur nach diesem Virus zu suchen) :-). https://experience.arcgis.com/experience/685d0ace521648f8a5beeeee1b9125cd die zahlen der who auch manipuliert von den chinesen? Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 https://experience.arcgis.com/experience/685d0ace521648f8a5beeeee1b9125cd die zahlen der who auch manipuliert von den chinesen? Natürlich nicht, die WHO hat natürlich völlig unbeschränkten Zugang zu allen Daten und Lokalitäten in China. Mit einem Ausweis der WHO darf man in China überall hin, keine Tür ist verschlossen, keine Datei verschlüsselt. Zitieren
derDim Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 https://www.worldometers.info/coronavirus/country/south-korea/ und die zahlen für S korea stimmen aucch nicht? Zitieren
Gili Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 (bearbeitet) https://www.worldometers.info/coronavirus/country/south-korea/ und die zahlen für S korea stimmen aucch nicht? Doch. Da reicht ein Blick auf die Anzahl der Tests. Genau wie Japan haben die das recht schnell in den Griff bekommen. Bearbeitet 18. März 2020 von Gili Zitieren
shroeder Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 (bearbeitet) Es wäre ob des hier geschriebenen wieder einmal hoch an der Zeit ein Zitat des berühmten österreichischen Philosophen Herbert Prohaska anzubringen. Sei ned streng. Auch Radfahrer san nur Menschen. Und überall wo Menschen auftauchen, gips Kinder aller Professionen Bearbeitet 18. März 2020 von shroeder Zitieren
shroeder Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 (bearbeitet) sonny, ich beschäftige mich nicht mit china. ich kann auch nicht verifizieren, welche zahlen stimmen u wie sie welches land auswertet. was ich nach vielen stunden recherche glaube (!) ist, dass das virus signifikant ansteckend, aber für einen gesunden organismus vergleichsweise ungefährlich ist. Kannsts um den wichtigsten Punkt, der wird hier wie anderswo ja reihenweise vergessen zu erwähnen, ergänzen, dass es der gesunde Organismus überträgt und verbreitet? Das is die Gefahr, die Weitergabe an den ungesunden... Deswegen hamma ja die Ausgangsbeschränkungen... Bearbeitet 18. März 2020 von shroeder Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.