123mike123 Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 Die Tatsachen waren schon seit Jahren ernst genug....das Corona Virus ist halt das Tröpfchen dass das Fass ( eigentlich sind es mehrere) zum Überlaufen bringt... wird der " Witz" des Jahres: wie bringt man mit einem Tröpfchen mehrere Fässer zum Überlaufen ? Also mir persönlich und meinem Umfeld ging´s in den letzten Jahren grundsätzlich gut. Selbst wenn du behauptest, dass früher alles besser war, solltest dir überlegen "wie viel früher"!? Zitieren
123mike123 Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 @WHO Zahlen: Die WHO Zahlen sind natürlich die Summe der offiziell von den Staaten gemeldeten Zahlen und KEINE EIGENEN ZAHLEN. (Die letzte offizielle Zahl aus NL ist z.B: von Sonntag.) Was uns aber positiv stimmer könnte, wäre, dass aus China Ärzte und Beatmungsgeräte nach Italien kommen. - Oder gibt´s dazu auch schon eine Verschwörungstheorie? Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 nur für meine persönliche orientierung: in welcher zeit der menschheit hättest du als bürger lieber gelebt, als in jener - in die du geboren wurdest? interessante Frage, zwar bissl OT... darf ich den Standort auch auswählen ? und wie verläuft die Geschichte ? es gab ja genug Phasen wo es hundert Jahre keinen Krieg gab..Friede, Freude Eierkuchen gabs schon öfter.. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 Also mir persönlich und meinem Umfeld ging´s in den letzten Jahren grundsätzlich gut. Selbst wenn du behauptest, dass früher alles besser war, solltest dir überlegen "wie viel früher"!? mein persönlicher Status ist kaum zu übertreffen...hatte mit 39 meinen letzten Arbeitstag...weil meine jüngere Frau sich in der Arbeitswelt beweisen will.. ich hab auch nicht gesagt dass es früher besser war, nur dass die Tatsachen die zu den jetzigen Problemen geführt haben, schon vor Corona da war. die "Optimierung" der Betten der Krankenhäuser etwa. und das unser "Wirtschaftswachstum" seit 2008 nur Fake ist weil die EZB seit 2008 ständig Geld ins System pumpt, dürfte wohl bekannt sein.. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 nur für meine persönliche orientierung: in welcher zeit der menschheit hättest du als bürger lieber gelebt, als in jener - in die du geboren wurdest? damit könnten wir jetzt mal für 60min pausieren :-) Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 https://kurier.at/chronik/welt/italienisches-dorf-besiegt-coronavirus-testen-testen-testen/400785596 Intressanter Versuch auch wenns praktisch nicht umsetzbar ist Das 50-75% keine Symptome haben ist schon sehr spannend Schnelle und sichere Tests, die es hoffentlich bald gibt, werden die Lage deutlich verbessern. Auch einen Test wer Antikörper in sich trägt ( und damit bereits immun ist) wird es hoffentlich bald geben. Österreich schafft auch schon fast 2000 Tests pro Tag.. Zitieren
Sonny Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 Schnelle und sichere Tests, die es hoffentlich bald gibt, werden die Lage deutlich verbessern. Auch einen Test wer Antikörper in sich trägt ( und damit bereits immun ist) wird es hoffentlich bald geben. Österreich schafft auch schon fast 2000 Tests pro Tag.. Hier der Link zu dem Artikel, den ich oben schon erwähnt hatte. Da Dr. Wodarg ja bei vielen als "Nichtauskenner" abgetan wird - ich sehe hierzu keine Veranlassung, ich habe den Eindruck, dass der schon weiß, wovon er redet - ist vielleicht eine weitere Meinung interessant (die automatische dt. Übersetzung liefert sauberes Ergebnis): https://www.statnews.com/2020/03/17/a-fiasco-in-the-making-as-the-coronavirus-pandemic-takes-hold-we-are-making-decisions-without-reliable-data/ Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 Hier der Link zu dem Artikel, den ich oben schon erwähnt hatte. Da Dr. Wodarg ja bei vielen als "Nichtauskenner" abgetan wird - ich sehe hierzu keine Veranlassung, ich habe den Eindruck, dass der schon weiß, wovon er redet - ist vielleicht eine weitere Meinung interessant (die automatische dt. Übersetzung liefert sauberes Ergebnis): https://www.statnews.com/2020/03/17/a-fiasco-in-the-making-as-the-coronavirus-pandemic-takes-hold-we-are-making-decisions-without-reliable-data/ Bestreitet ja keiner dass wir keine verlässlichen Daten haben, deswegen die dzt. Vorsichtsmaßnahmen... Zitieren
Donnie Donowitz Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 Leichteres Thema: Warum muss mein Nachbar (der sonst eh ein ganz ein Lieber ist) auf seiner 55 m2 Wiesn schon jetzt 3 Stunden täglich seinen Mähroboter rennen lassen. Geht jetzt schon die ganze Woche so - und es hat sich nichts an der Wiesn geändert. Zitieren
mike79 Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 Leichteres Thema: Warum muss mein Nachbar (der sonst eh ein ganz ein Lieber ist) auf seiner 55 m2 Wiesn schon jetzt 3 Stunden täglich seinen Mähroboter rennen lassen. Geht jetzt schon die ganze Woche so - und es hat sich nichts an der Wiesn geändert. Vielleicht braucht er was zum schauen damit die Zeit vergeht..... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 Leichteres Thema: Warum muss mein Nachbar (der sonst eh ein ganz ein Lieber ist) auf seiner 55 m2 Wiesn schon jetzt 3 Stunden täglich seinen Mähroboter rennen lassen. Geht jetzt schon die ganze Woche so - und es hat sich nichts an der Wiesn geändert. Unserer rennt, weil er im herbst gesponnen hat und ich schauen mag was es ist *gg* Aber wir haben einige hundert Quadratmeter mehr zu versorgen - nud wachsen tut's auch schon voll. Zitieren
123mike123 Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 ... und es hat sich nichts an der Wiesn geändert. Eben. :-) Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 Leichteres Thema: Warum muss mein Nachbar (der sonst eh ein ganz ein Lieber ist) auf seiner 55 m2 Wiesn schon jetzt 3 Stunden täglich seinen Mähroboter rennen lassen. Geht jetzt schon die ganze Woche so - und es hat sich nichts an der Wiesn geändert. Ich mach das mit dem Staubsauger Roboter so, ein fuzzl am Boden und er wird losgeschickt! Ich hoffe, dass ich bald wieder arbeiten darf Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 Ich freu mich drauf, dass sich in den nächsten Wochen viele MEnschen umstellen werden Lebensmittel vermehrt lokal zu verkaufen und zu kaufen. Das wird noch eine tolle Wende geben! (ich kenn die kehrseite der Medaille, aber ich mag das Positive rausstreichen). Zitieren
memyself Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 Das war unsere rückreise am sonntag aus spanien. War ned so easy https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=2713816962000027&id=964088400306234 Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 i...es gab ja genug Phasen wo es hundert Jahre keinen Krieg gab..Friede, Freude Eierkuchen gabs schon öfter.. wann wäre das gewesen? Zitieren
hermes Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 wann wäre das gewesen? als ich noch jung war, nach zusammenbruch des eisernen vorhangs. ich hab die zeit als aufregend, aber positiv, in erinnerung. plötzlich hat man das gefühl gehabt, dass alles möglich wird, friede in der welt, wirtschaftlicher aufschwung, ... umwelt war auch noch wurscht und am radl ist es auch noch schneller vorangegangen als jetzt. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 wann wäre das gewesen? nicht in Europa , zu Zeiten des römischen Reiches eventuell, kleine Scharmützel an den Grenzen mal ausser acht gelassen.. bekomm ich ein eigenes Weingut in der Toskana ? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 (bearbeitet) als ich noch jung war, nach zusammenbruch des eisernen vorhangs. ich hab die zeit als aufregend, aber positiv, in erinnerung. plötzlich hat man das gefühl gehabt, dass alles möglich wird, friede in der welt, wirtschaftlicher aufschwung, ... umwelt war auch noch wurscht und am radl ist es auch noch schneller vorangegangen als jetzt. lies nochmals das gedankliche experiment bitte, als du jung warst, hast tendeziell schon als lebend gegolten;) Bearbeitet 19. März 2020 von User#240828 Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 nicht in Europa , zu Zeiten des römischen Reiches eventuell, kleine Scharmützel an den Grenzen mal ausser acht gelassen.. bekomm ich ein eigenes Weingut in der Toskana ? ja, das weingut in der toskana bekommst du, so ca zu der zeit der völkerwanderung, als die ostgoten ab u zu bei dir vorbeikamen, um sich mit wein, weib u gesang zu vergnügen;) Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 ja, das weingut in der toskana bekommst du, so ca zu der zeit der völkerwanderung, als die ostgoten ab u zu bei dir vorbeikamen, um sich mit wein, weib u gesang zu vergnügen;) wenn aus dem "weib" ein " weiber" wird haben wir einen Deal Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 Das war unsere rückreise am sonntag aus spanien. War ned so easy https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=2713816962000027&id=964088400306234 Lest sich anstrengend. 14-tage durchschnaufen und dann geht's los, alles Gute! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 als ich noch jung war, nach zusammenbruch des eisernen vorhangs. ich hab die zeit als aufregend, aber positiv, in erinnerung. plötzlich hat man das gefühl gehabt, dass alles möglich wird, friede in der welt, wirtschaftlicher aufschwung, ... umwelt war auch noch wurscht und am radl ist es auch noch schneller vorangegangen als jetzt. Arg eigentlich. Ich bin ein 82er Baujahr und in Geschichte eine Null. Trotzdem kann ich mich, weil du die Zeit des Eisernen Vorhangs ansprichst, da an ein paar Sachen sehr gut erinnern. 1. Wandern in Kärnten ohne Reisepass - für die Großeltern und Mama und Papa immer eine unagenehme Sache. 2. Der Krieg in Rumänien - das war das erste Mal, dass ich so gruselige Nachtaufnahmen von den fliegenden Projektilen gesehen habe 3. Kurz darauf der Golfkrieg und Joguslawienkrieg (weiß nicht, welche zuerst war. Golf?) Vor allem der Jugoslawienkrieg hat sich da schon eingebrannt. Das müsstne doch fast 10 Jahre gewesen sein, oder? An Tschernobyl kann ich mich auch sehr gut erinnern. das war kurz vor meinem vierten Geburtstag. Oag! So alt ist meine Tochter in etwa Die wird sich an das was jetzt gerade abgeht auch ein Leben lang erinnern, wie es aussieht. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 Was solln die Aktion mit dem Klatschen um 18.00 ??? Auf die Idee Polizisten und Sanitäts/Krankenhauspersonal während der Corona Krise einfach das doppelte zu bezahlen kommt keiner .. DAS wär doch mal Anerkennung.. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 19. März 2020 Geschrieben 19. März 2020 Arg eigentlich. Vor allem der Jugoslawienkrieg hat sich da schon eingebrannt. Das müsstne doch fast 10 Jahre gewesen sein, oder? 20 - 25 Jahre Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.