bs99 Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 die wiener polizei hat die ersten probleme mit „corona spuckern“ u mit anderen „corona scherzen“. Ich hoffe die greifen da hart durch. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Ich hoffe die greifen da hart durch. ja, 2 fälle mit spucken , festnahmen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 die wiener polizei hat die ersten probleme mit „corona spuckern“ u mit anderen „corona scherzen“. Tragen die bodycams?! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Tragen die bodycams?! nicht alle, ist noch in erprobung ps: bisher wurden passanten bespuckt Zitieren
123mike123 Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 also zum ersten bin ich ziemlich überrascht, dass auf das offensichtliche anschlagen der maßnahmen nicht positiver reagiert wird, weit weg vom ziel, aber richtung ziel eindeutig. dazu frage ich mich, wenn sich die zahlen auch weiter so entwickeln, wie man die maßnahmen weiter u in welcher form, wie lange weiterführen wird? hätte es länger gedauert, wäre die durchimmunisierung hoch u es gäbe vielleicht auch schon medikamente in sicht - aber wenn sich das relativ „schnell“ einpendeln sollte, seh ich viel druck von allen seiten kommen; u vor allem die gefahr, dass das ganze von vorne losgeht...so hoch kann die dunkelziffer derzeit niemals sein, dass man sich auf immunisierung stützen könnte. Der positive Ausblick wird sicher für viele durch 3 weitere Wochen @home (und für einen Teil der Betroffenen die wirtschaftlichen Folgen wie Arbeitslosigkeit, finanzielle Probleme, ...) getrübt. Die Lockerung der Maßnahmen wird man sich genau überlegen und mMn einen Kompromiss aus 2 Fragestellungen finden müssen: 1. Wie kann man am besten so viele Arbeiten wie möglich wieder rasch aufnehmen und somit die Wirtschaft wieder anfahren und Leute wieder beschäftigen (inkl. Entlohnung)? 2. Wie kann man die Anzahl der daraus entstehenden Neuinfektionen am besten eindämmen und kontrollieren? Ich gehe davon aus, dass Massenansammlungen von Leuten noch länger tabu sein werden, was für mich auch OK ist, wenn man damit erreicht, dass die Wirtschaft wieder halbwegs normal funktioniert. (Ich höre mich hier zwar vielleicht an wie ein Sprecher der Wirtschaft, aber mir geht´s dabei um Arbeitsplätze und nicht um Gewinne von Unternehmen!) Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Die Deutschen zeigen vor wie es geht, haben Frankreich bereits konkrete Hilfe angeboten. https://www.orf.at/#/stories/3158913/ Zitieren
Frank Starling Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 also zum ersten bin ich ziemlich überrascht, dass auf das offensichtliche anschlagen der maßnahmen nicht positiver reagiert wird, weit weg vom ziel, aber richtung ziel eindeutig. Die Wahrscheinlichkeit war hoch, dass dies passiert. Ähnlich bei Kaufen eines sehr teuren Lawinenrucksacks, bei dem der Käufer auf die Gefahren der Lawinen sensibilisiert wird und nach weiteren kostenpflichtigen Kursen darauf aufmerksam gemacht wird, sich trotz Airbag mit reduziertem Risiko im Gelände zu bewegen. Jetzt hat er viel Geld ausgegeben, sich bei Touren bzw Abfahrten eingeschränkt und dann passiert nichts. Er hat sich den Airbag gekauft um ihn nie zu benutzen, muss aber die Kartusche regelmäßig testen und kostenpflichtig neu befüllen. Da gibts auch immer wieder Leute, die unzufrieden sind Das gleiche Beispiel könnte man mit Kinderimpfungen durchdenken. Es wird natürlich Leute geben, die später auch sagen werden, dass die COVID-19 Pandemie uns auch ohne dieser Masmahmen nicht stärker getroffen hätte. Argumente dafür kann man sich genug zusammen suchen. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 @mike sicher, würde sich die kurve aber nicht abflachen, wäre der ausblick weiter weg, als die 3 wochen. dazu muss man, wenn wir das national schneller hinkriegen, als andere staaten, u davon kann man mmn ausgehen, trotzdem die grenzen geschlossen halten. der güterverkehr wird nicht das problem sein, aber die vielen arbeiter aus den anderen ländern. österreich kann sich auch gut selbst mit strom, wasser, nahrungsmittel usw versorgen, bei anderen gütern schaut es da anders aus. dennoch wird auch die opposition irgendwann vom gemeinsamen kurs abweichen u dann wird i am from austria spielen nicht mehr reichen. der ruf der isolierung der risikogruppen wird viel lauter werden, die geduld der betroffenen wird zu ende gehen; ich hoffe, dass man österreichischen (klein) unternehmern relativ schnell die möglichkeit bieten kann, wieder ein geschäft anzufahren, ohne wieder einen schritt zurück machen zu müssen-partout fehlt mir da aber ein wenig die vorstellungskraft. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Die Wahrscheinlichkeit war hoch, dass dies passiert. Ähnlich bei Kaufen eines sehr teuren Lawinenrucksacks, bei dem der Käufer auf die Gefahren der Lawinen sensibilisiert wird und nach weiteren kostenpflichtigen Kursen darauf aufmerksam gemacht wird, sich trotz Airbag mit reduziertem Risiko im Gelände zu bewegen. Jetzt hat er viel Geld ausgegeben, sich bei Touren bzw Abfahrten eingeschränkt und dann passiert nichts. Er hat sich den Airbag gekauft um ihn nie zu benutzen, muss aber die Kartusche regelmäßig testen und kostenpflichtig neu befüllen. Da gibts auch immer wieder Leute, die unzufrieden sind Das gleiche Beispiel könnte man mit Kinderimpfungen durchdenken. Es wird natürlich Leute geben, die später auch sagen werden, dass die COVID-19 Pandemie uns auch ohne dieser Masmahmen nicht stärker getroffen hätte. Argumente dafür kann man sich genug zusammen suchen. ich bin überzeugt, es gibt auch jetzt einige, die davon überzeugt sind, dass man diese maßnahmen nicht hätte setzen müssen. insofern muss sich allerdings die ganze welt derzeit gehörig irren;) Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Die Deutschen zeigen vor wie es geht, haben Frankreich bereits konkrete Hilfe angeboten. https://www.orf.at/#/stories/3158913/ 2 deutsche länder, „Deutschland“ hat sich uns gegenüber zu beginn keineswegs solidarisch gezeigt - eher im gegenteil. wie überhaupt nicht viel von der EU zu sehen ist - im sinne von: ein vereintes europa Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 2 deutsche länder, „Deutschland“ hat sich uns gegenüber zu beginn keineswegs solidarisch gezeigt - eher im gegenteil. wie überhaupt nicht viel von der EU zu sehen ist - im sinne von: ein vereintes europa Du hast recht. Spint man diese Entwicklung weiter, steht die EU generell an ihren Grenzen, was deren binnenbereichlich in Sachen Völkerverbindung anbelangt. In jedem Fall wird das den Neoliberalen den Wind aus den Segel nehmen, und ich hoffe ganz stark, daß es den Rechten nicht, überhaupt, garnicht hilft. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 2 deutsche länder, „Deutschland“ hat sich uns gegenüber zu beginn keineswegs solidarisch gezeigt - eher im gegenteil. wie überhaupt nicht viel von der EU zu sehen ist - im sinne von: ein vereintes europa Wenn wir hier schon Haare spalten, ich hab " die Deutschen" geschrieben... Zitieren
herbert12 Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Englische lösung https://orf.at/stories/3158916/ Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Wenn wir hier schon Haare spalten, ich hab " die Deutschen" geschrieben... wenn du die vorarlberger meinst, sagst du also die österreicher? dass werden die dir sehr übel nehmen;) - sehr sehr übel... Zitieren
NoNick Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Da wär ich mir nicht so sicher, wenn ich am Bau arbeiten würde, wär ich jetzt lieber arbeitslos zuhaus, als am Bau und ich verletz mich und sterbe dort weil keine Rettung mehr kommt... t. Solche aussagen, die sich leider in ähnlicher form in sämtlichen sozialen medien finden, schüren meiner meinung, nach dem klopapier die nächste panik., weil es impliziert, dass unsere medizinischen einrichtungen bereits am Limit dahinschrammen und demnächst kollabieren werden. Jetzt gibts schon idioten, die ihre konten räumen und das bargeld zu hause horten (welche folgen das für die wirtschaft und für uns hat, wenn auch hier eine allgemeine panik ausbricht, kann man in geschichtsbüchern nachlesen), bitte nicht noch fleissig ein falaches bild von unseren versorgungsmöglichkeiten verbreiten. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Englische lösung https://orf.at/stories/3158916/ Wer kontrolliert das ? das Militär ? Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Solche aussagen, die sich leider in ähnlicher form in sämtlichen sozialen medien finden, schüren meiner meinung, nach dem klopapier die nächste panik., weil es impliziert, dass unsere medizinischen einrichtungen bereits am Limit dahinschrammen und demnächst kollabieren werden. Jetzt gibts schon idioten, die ihre konten räumen und das bargeld zu hause horten (welche folgen das für die wirtschaft und für uns hat, wenn auch hier eine allgemeine panik ausbricht, kann man in geschichtsbüchern nachlesen), bitte nicht noch fleissig ein falaches bild von unseren versorgungsmöglichkeiten verbreiten. und bitte Zitate nicht aus dem Kontext reißen. Es ging darum Arbeitslose zu vermeiden in dem die Ausgangsbeschränken aufhebt/lockert und die Wirtschaft wieder hochfährt.. Zitieren
herbert12 Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Wer kontrolliert das ? das Militär ? Fuß Fessel? Sorry der mußte jetz sein Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Fuß Fessel? Sorry der mußte jetz sein nö. das ist durchaus ernst, es gibt Länder die kontrollieren das per App. das absurde für mich daran ist, die Generation die man jetzt für Monate einfach wegsperren will, ist die Generation die den derzeitigen Wohlstand aufgebaut und erst möglich gemacht hat. So frech muss man erst einmal sein..(sry der musste jetzt einfach sein ) Zitieren
123mike123 Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 die Generation die man jetzt für Monate einfach wegsperren will, ist die Generation die den derzeitigen Wohlstand aufgebaut und erst möglich gemacht hat. ... ist aber auch die Generation, die vom "Wegsperren" am meisten profitiert. Zitieren
herbert12 Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 nö. das ist durchaus ernst, es gibt Länder die kontrollieren das per App. das absurde für mich daran ist, die Generation die man jetzt für Monate einfach wegsperren will, ist die Generation die den derzeitigen Wohlstand aufgebaut und erst möglich gemacht hat. So frech muss man erst einmal sein..(sry der musste jetzt einfach sein ) Schon klar aber man kann alles am laufen halten wovon diese generation ja auch profitiert Zitieren
Gast chriz Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Viele Wege führen zum Ziel aber welcher ist der richtige? Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 ... ist aber auch die Generation, die vom "Wegsperren" am meisten profitiert. Der Unterschied zwischen "wegsperren" und " freiwilliger Isolation" ist für mich die Würde des Menschen. Außerdem ist ja mit "wegsperren" gemeint, dass der Rest sein Leben, mehr oder weniger, normal weiterlebt. Da aber auch da eine Menge (intensiv)medizinsche Betreuung brauchen werden, ist dann für die weggesperrte Generation kein Platz mehr ( da die ältere Generation ja auch ohne Coronaviren öfters mal medizinische Behandlung braucht). Zitieren
NoDoc Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 ich bin überzeugt, es gibt auch jetzt einige, die davon überzeugt sind, dass man diese maßnahmen nicht hätte setzen müssen. insofern muss sich allerdings die ganze welt derzeit gehörig irren;) Ich bin nicht davon überzeugt, aber ich halte mir die Option offen, darüber nachzudenken. Und "die ganze Welt" hat schon bei ganz anderen Sachen kollektiv ihre mangelnde Schwarmintelligenz gezeigt, sonst wären nicht Bankenkrisen etc. aus geradezu nichtigen Anlässen entstanden. Und weils wo anders auch diskutiert wurde, man hätte durchaus, wenn es - halbwegs - valide Hinweise auf "Risikogruppen" gibt, damit beginnen können, bzw. müssen, diese nachhaltig aus der Schusslinie zu bringen. Mit einem Bruchteil des Geldes, dass man jetzt in die ruinierte Wirtschaft stecken muss, hätte man bei sehr frühzeitigem Agieren, jede Menge begleitende Maßnahmen finanzieren können. Bis hin zu "Quarantäneurlauben" in Kuranstalten, ohnedies leer stehenden Hotels usw. Zitieren
herbert12 Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Ich bin jetzt auch nicht freiwillig dabei mache es aber trozdem also das ist kein Argument dagegen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.