hermes Geschrieben 21. April 2020 Geschrieben 21. April 2020 könnte auch sein, dass sie die gwd im spar-lager ablösen. ich denke aber auch nicht, dass sehr lange bedarf bestehen wird, das ist eher eine vorsichtsmaßnahme der regierung gewesen, falls die schließungen noch länger gedauert hätten. für die einberufung müssen halt gewisse fristen gewahrt bleiben, daher machen sie das jetzt sicherheitshalber. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 21. April 2020 Geschrieben 21. April 2020 Abgesehen davon: Da es derzeit keinerlei für mich nachvollziehbare Gründe gibt, warum man jetzt die Unterstützung der BHler braucht, wäre es für mich interessant zu wissen, was die (BH) vorhaben, oder ob sie einfach nur die Gunst der Stunde nützen, um Leute zu schikanieren (Da wären sie ja nicht allein in diesem Land...). Zur Grenzsicherung. Mein Sohn war jetzt fast zwei Monate am Stück ohne einen freien Tag ! an der Deutsch-Österreichischen Grenze. Unglaublich was der da alles erlebt hat. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 21. April 2020 Geschrieben 21. April 2020 198also früher war das wie oben schon geschrieben 6+2 beim grundwehrdienst, gewisse waffengattungen hatten aber 8 monate am stück, die fernmelder zum beispiel (pioniere denk ich auch)... wie üblich für österreich konnte man sich das aber nicht aussuchen, wennst glück hattest, musstest 8 monate am stück abdienen ich war Mistelbach Aufklärungsbataillon ( 1989).. das waren auch 8 Monate. im Prinzip waren das 6 Monate Ausbildung plus 2 Monate " Bereitschaft", da man ja Aufklärer sofort braucht. Zitieren
ventoux Geschrieben 21. April 2020 Geschrieben 21. April 2020 @ventoux Du hast dich doch bestimmt selbst dazu entschlossen zur Miliz zu gehen - an irgendeinem Punkt, oder? Jein. Für Jäger, damals Landwehr, gab es nur 6 Monate. Was 60 Tage Milz bedeutete. Zusätzlich hab ich noch die vorbereitete Kaderausbildung gemacht, weil ich damals dachte das Heer taugt mir, was nochmals 60 Tage einbrachte. Es gibt viele bei der Miliz die in jungen Jahren mal beitraten und es bereuen weil sich die Lebensumstände einfach unvorhersehbar verändert haben. Z.B. Familie, Beruf bei vielen Selbstständigkeit. Was macht ein Selbstständiger, vielleicht noch 1-Mannbetrieb, der jetzt 3 Monate zum Heer soll??? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 21. April 2020 Geschrieben 21. April 2020 des is gschissen..aber das hilft dir auch nix.. Zitieren
ventoux Geschrieben 21. April 2020 Geschrieben 21. April 2020 Ja, das ist irgendwie bei der Geschichte mit ventoux unklar. Abgesehen davon: Da es derzeit keinerlei für mich nachvollziehbare Gründe gibt, warum man jetzt die Unterstützung der BHler braucht, wäre es für mich interessant zu wissen, was die (BH) vorhaben, oder ob sie einfach nur die Gunst der Stunde nützen, um Leute zu schikanieren (Da wären sie ja nicht allein in diesem Land...). Das ist ja einer der Punkte die mich massiv stören. Im Einberufungsbefehl steht bloss Einrücken am 4.Mai 08:00h in Hörsching. Sonst absolut keine Info. Nicht mal bis wann!!!!! Wir befinden uns ja in keinem Kriegszustand, da wäre ein wenig mehr Info wohl nicht zu viel verlangt. Grundsätzlich hätte ich ja nicht mal sehr viel dagegen wenn es ein halbwegs angenehmer Dienst mit Möglichkeit zur Freizeitgestaltung wäre. Aber man weis absolut nicht worum es geht und ich leider kenn ich diesen beschi**enen Verein nur allzugut. Zitieren
hermes Geschrieben 21. April 2020 Geschrieben 21. April 2020 Was macht ein Selbstständiger, vielleicht noch 1-Mannbetrieb, der jetzt 3 Monate zum Heer soll??? dann kannst du einspruch erheben, gilt auch für landwirte zb. bei der mangelnden info geb ich zu 100% recht. dem haftet noch was von kanonenfutter an. scheinbar sind noch nicht alle im 21. jhdt angekommen. Zitieren
ventoux Geschrieben 21. April 2020 Geschrieben 21. April 2020 Einspruch kann jeder erheben. Hat meine Firma auch für mich gemacht wegen systemrelevantem Betrieb lt. EU-Verordnung. Vielleicht wird es ja noch was mit der Befreiung. Das war allerdings schon am 1.Apr. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 Jein. Für Jäger, damals Landwehr, gab es nur 6 Monate. Was 60 Tage Milz bedeutete. Zusätzlich hab ich noch die vorbereitete Kaderausbildung gemacht, weil ich damals dachte das Heer taugt mir, was nochmals 60 Tage einbrachte. Es gibt viele bei der Miliz die in jungen Jahren mal beitraten und es bereuen weil sich die Lebensumstände einfach unvorhersehbar verändert haben. Z.B. Familie, Beruf bei vielen Selbstständigkeit. Was macht ein Selbstständiger, vielleicht noch 1-Mannbetrieb, der jetzt 3 Monate zum Heer soll??? Danke für die Erklärung! Das ist dann eh so wie ich gedacht habe und dass man die Konsequenzen freiwillig getragen hat (weil man sich für +2 entschieden hat). Bitte nicht nur als "selbst schuld" auffassen. Dass es keine Infos usw gibt ist natürlich ein totaler Witz. Gerade in der jetzigen Situation würd man wohl auch mit den paar Miliz Soldaten auskommen, die das auch gern machen.... Vielleicht kommst du da ja noch raus! Alles Gute! Ansonsten....vielleicht wird's ja doch noch irgendwie lässig. Wer weiß.... Positivitis und so! Zitieren
stef Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 Martin, falsch verstanden, er hat sich nur für zusätzliche +2 entschieden. Die ersten +2 waren Vorgabe, weil er eben zufällig zu den Jägern einberufen wurde.... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 Martin, falsch verstanden, er hat sich nur für zusätzliche +2 entschieden. Die ersten +2 waren Vorgabe, weil er eben zufällig zu den Jägern einberufen wurde.... Ah! Und das hat man dann echt so machen müssen? hat man da nicht nach der Grundausbildung sagen können, dass ich nicht zur Miliz will? Sorry für die vielen Fragen, aber mich interessiert's. Ich kenn bis dato nur diese "Kaderleute", die eben freiwillig noch +2 (oder wieviel auch immer das ist) gemacht haben. Ich kenn allerdings auch Jäger, aber die sind nicht bei der Miliz (alle aber ab 2000 zum BH). Zitieren
stef Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 Genau, sagen hast es schon dürfen, allerdings hats niemanden iteressiert ;-) Wennst so wie ich Glück ghabt hast, warst halt die 8 Monate am Stück dort und fertig... Freunde von mir waren eben 6 Monate dort und durften dannach noch zu den Übungen.... Zitieren
ventoux Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 Genau, sagen hast es schon dürfen, allerdings hats niemanden iteressiert ;-) Wennst so wie ich Glück ghabt hast, warst halt die 8 Monate am Stück dort und fertig... Freunde von mir waren eben 6 Monate dort und durften dannach noch zu den Übungen.... Genauso war es. Viele hatten das Glück das ihre Milizbataillone aufgelassen wurden als beim Heer massiv eingespart wurde. Die mussten kaum Übungen machen und konnten abrüsten. Ich war leider nicht dabei. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 Das is ja richtig beschissen.... Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 Genau, sagen hast es schon dürfen, allerdings hats niemanden iteressiert ;-) Wennst so wie ich Glück ghabt hast, warst halt die 8 Monate am Stück dort und fertig... Freunde von mir waren eben 6 Monate dort und durften dannach noch zu den Übungen.... Ich hab auch so einen Milizschein bekommen, obwohl ich 8 Monate war, nur natürlich ohne Übungen danach. Miliz heißt ja eigentlich nur dass man im Bedarfsfall einberufen werden kann ( wie eigentlich jeder wehrfähige), nur in der Miliz ist man sofort zugeteilt und schneller einsatzbereit, bzw. wird auf die Miliz zuerst zugegriffen. So gesehen ist die Mobilmachung von ehemaligen Gwd die ihre GWd-Zeit schon abgedient haben schon ein weinig abartig, wir sind ja nicht im Krieg.. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 (bearbeitet) Ich find die Möglichkeit auf Milizsoldaten zurückgreifen prinzipiell eine sehr tolle Sache! Es muss halt überlegt sein und gute Gründe und Informationen geben. Auch wär's gut, dass man in einem Fall der nicht so enorm dringend ist vielleicht ein klein bisserl eine Wahlmöglichkeit hat - so wie derzeit. Ich kann zur grenzsicherung (wer weiß was sie vor haben) die unterstützung verstehen. Dafür muss man aber nicht zwingend mit dem Zufallsprinzip Leute würfeln. Das geht auch besser (siehe außerordentliche Zivildiener) Bearbeitet 22. April 2020 von GrazerTourer Zitieren
alekom Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 nun, die erde wird aber mal durch die sonne erwärmt, das wird der hauptverursacher sein. die sonne wird sich bis zur jetzigen erdumlaufbahn aufblähen..na wenn das keine heizung ist dann weiss ich nicht, da kann der mensch vorher den planeten umweltbedingt vernichten, wird er temperaturmäßig nie die rolle spielen die die sonne innehat. aber dazu müssen wir uns sich keine gedanken machen , entweder sind wir schon weg (das wird schwierig, weil nichts in der "nähe" ist) oder ausgestorben. denn ohne wasser funktioniert unser bekanntes leben nicht. ab 30 Grad durchschnittstemperatur der erde ist vorbei, aktuell haben wir so um die 15 grad Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 (bearbeitet) wenn du dich informieren willst, hier kannst du fakten nachlesen - der sinn des postings will sich mir nicht erschließen - ist aber wurscht. https://www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-der-co2-anstieg-ist-nicht-ursache-sondern-folge-des-klimawandels bis zu dem was du ansprichst, dauert es geschätzt noch 7milliarden jahre ps: in ca 15 milliarden jahren würde die erde sowieso stillstehen, weil uns der mond dann endgültig abgebremst hätte. Bearbeitet 22. April 2020 von User#240828 Zitieren
shroeder Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 wenn du dich informieren willst, hier kannst du fakten nachlesen - der sinn des postings will sich mir nicht erschließen - ist aber wurscht. https://www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-der-co2-anstieg-ist-nicht-ursache-sondern-folge-des-klimawandels bis zu dem was du ansprichst, dauert es geschätzt noch 7milliarden jahre ps: in ca 15 milliarden jahren würde die erde sowieso stillstehen, weil uns der mond dann endgültig abgebremst hätte. Und wenn wir einfach am Mond Gestein abbaun, und auf der Erde aufschütten? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 Und wenn wir einfach am Mond Gestein abbaun, und auf der Erde aufschütten? ein noch größeres drahdiwaberl! Zitieren
hermes Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 und ich wüsste schon ein paar, die gern auf den mond schießen würde - die könnten gleich damit beginnen Zitieren
Gast chriz Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 Genauso war es. Viele hatten das Glück das ihre Milizbataillone aufgelassen wurden als beim Heer massiv eingespart wurde. Die mussten kaum Übungen machen und konnten abrüsten. Ich war leider nicht dabei. Ich zum Glück schon. Hab die Hälfte der Tage nicht mehr machen müssen. Zitieren
stetre76 Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 und ich wüsste schon ein paar, die gern auf den mond schießen würde - die könnten gleich damit beginnen Darf ich dir den Großteil meiner AbteilunsgkollegInnen mitschicken? Unglaublich wie viel Pech die beim Denken haben und das permanent.... Zitieren
bs99 Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 Ich find die Möglichkeit auf Milizsoldaten zurückgreifen prinzipiell eine sehr tolle Sache! Es muss halt überlegt sein und gute Gründe und Informationen geben. Auch wär's gut, dass man in einem Fall der nicht so enorm dringend ist vielleicht ein klein bisserl eine Wahlmöglichkeit hat - so wie derzeit. Ich kann zur grenzsicherung (wer weiß was sie vor haben) die unterstützung verstehen. Dafür muss man aber nicht zwingend mit dem Zufallsprinzip Leute würfeln. Das geht auch besser (siehe außerordentliche Zivildiener) Sorry, aber so funktioniert das nicht. Ein Heer ist keine basisdemokratische Angelegenheit und da muss auch niemanden erklärt werden warum jetzt was gemacht wird. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 (bearbeitet) Sorry, aber so funktioniert das nicht. Ein Heer ist keine basisdemokratische Angelegenheit und da muss auch niemanden erklärt werden warum jetzt was gemacht wird. Dann solltens halt Zivis an die Grenzen schicken ;-) Bearbeitet 23. April 2020 von GrazerTourer Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.