6.8_NoGravel Geschrieben 29. November 2013 Geschrieben 29. November 2013 Heute ist Black Friday. Asso, darum die noch mal gesteigerte Anzahl der Shoppingopfer, dass Thanksgiving in Österreich noch immer kein Festtag ist wundert mich sowieso. Zitieren
nelson m. Geschrieben 5. Dezember 2013 Geschrieben 5. Dezember 2013 Radler die nicht verstehen, dass sie auf dem Gehsteig nichts verloren haben und die Stvo auch für sie gilt. Zitieren
whoknowsme Geschrieben 6. Dezember 2013 Geschrieben 6. Dezember 2013 Heute ist Black Friday. hab den black-friday diesmal in san francisco live erlebt - direkt am union-square :-) DAS war ein gemetzel *gggg* Zitieren
Dagnarus Geschrieben 9. Dezember 2013 Geschrieben 9. Dezember 2013 Heute in der Früh mein Auto geschrottet. Glücklicherweise kein Personenschaden, aber meine Kiste ist gute 30cm kürzer... Zitieren
Donnie Donowitz Geschrieben 9. Dezember 2013 Geschrieben 9. Dezember 2013 Heute am Weg zum Kindergarten mit Sohn (4 Jahre): Wegen der 70 km/h Windböen braucht mein Sohn mit Rad ca. 2 Sekunden länger über den Zebrastreifen als gewohnt. Taxifahrer der kurz anhalten musste, hupt und schreit aus dem Fenster "jetzt bleib i schon extra stehn und ihr brauchts ewig über die Stroßn" Zitieren
LBJ Geschrieben 10. Dezember 2013 Geschrieben 10. Dezember 2013 ... Taxler dürfen das! ... sind meistens ... ich sags jetzt lieber nicht, sonst wirds wieder ein Diskussion ohne Ende ... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. Dezember 2013 Geschrieben 10. Dezember 2013 ... Taxler dürfen das! ... sind meistens ... ich sags jetzt lieber nicht, sonst wirds wieder ein Diskussion ohne Ende ... bissige Omis? Zitieren
muerte Geschrieben 10. Dezember 2013 Geschrieben 10. Dezember 2013 war zwar gestern aber! ca 1-3 x im monat flieg ich wo hin (beruflich) und jedes mal wieder muss ich fast :k: tatort linzer flughafen de oasch 1 klasse / diplomaten / politiker kanns echt sein das die einfach durchgehen? jedes mal wieder bringt mi des zum kochen. da stehst in da schlange, halbe stund, stund .... und de gehen vorn afoch rein. sagen nit muh und nit mäh. schaun nit mal den der als nextes dran kommt in d augen.... gengan afoch fiara. grod das an kan schubsa geben so auf de art geh weg jetzt kum i und i bin wos bessas.... :-( richtig narrisch macht mi glaub i das de dann auch so großkotzat drein schaun. und vo de meisten zahlen eh wir de flüge.... ma des is für mi furchtbar ... i sog eichs do kum i ma echt voll minderwertig und grintig vor Zitieren
ricatos Geschrieben 10. Dezember 2013 Geschrieben 10. Dezember 2013 seit dem wochenende halsschmerzen und schnupfen ...... und heute in der früh hab ich mir noch das kreuz verrissen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. Dezember 2013 Geschrieben 10. Dezember 2013 war zwar gestern aber! ca 1-3 x im monat flieg ich wo hin (beruflich) und jedes mal wieder muss ich fast :k: Na ja wer es sich leisten kann fliegt erste klasse und wenn der vip check in möglich ist, warum nicht, kostet ja auch wesentlich mehr als die holzklasse. steht jedem frei sich das vergnügen zu leisten. Ich schaue beim vorgehen aber auch keinem in die augen, das wäre dann tasächlich eine provokation in die richtung "eure armut kotzt mich an". Zitieren
krümelmonster Geschrieben 10. Dezember 2013 Geschrieben 10. Dezember 2013 Ihr geht noch selbst? Ich fahre bis vor den Flieger... http://www.hon-circle.com/ Eure Armut kotzt mich echt an *träum* Zitieren
Rudi.H Geschrieben 17. Dezember 2013 Geschrieben 17. Dezember 2013 den ebay Turbo Lister... fast 100 angebote vorbereitet, will hochladen - "...Fehler: - konnte nicht hochgeladen werden, weil..." a so a dreck, da bastelns immer irgendwas, kriegst keine mitteilung und dann stehst da... marktbeherrschung ((((((( Zitieren
yellow Geschrieben 18. Dezember 2013 Geschrieben 18. Dezember 2013 den neuen Kollegen an der Stauproduktionsanlage Großraum Wien! Der spielt an Schaltern rum, die haben die bisherigen Vögel dort noch nicht einmal gefunden gehabt ... letzte Woche Beschränkung wegen "Seitenwind", heute wegen "Straßenglätte", und das ganze jeweils beim 2. Überkopfwegweiser wieder aufgehoben, obwohl sich an den Verhältnissen genau Null geändert hatte (beim Wind sowieso nicht und heute wars trocken, jedenfalls dort wo die Beschränkung war ...) :f: Zitieren
herbert12 Geschrieben 18. Dezember 2013 Geschrieben 18. Dezember 2013 die Idioten die wegen an Nebel tonnenweise salz auf die Straßen von Wien schütten Zitieren
Gast chriz Geschrieben 18. Dezember 2013 Geschrieben 18. Dezember 2013 die Idioten die wegen an Nebel tonnenweise salz auf die Straßen von Wien schütten nicht nur in wien ! Zitieren
BAfH Geschrieben 19. Dezember 2013 Geschrieben 19. Dezember 2013 die Idioten die wegen an Nebel tonnenweise salz auf die Straßen von Wien schütten Das hätt ma in graz auch zu bieten, vorgestern 5:30 uhr, radlweg, gehsteig, strasse, alles staubtrocken und dann mit diesem naßsalz streuen damits richtig super schmierig wird Zitieren
upn72 Geschrieben 20. Dezember 2013 Geschrieben 20. Dezember 2013 ... dass sich die Standheizung nicht aktivieren lässt, wenn die Sprudelanzeige auf "bitte Tanken" ist. :thumbdown: Ich freue mich somit auf ein kaltes Auto und den Eiskratzer Zitieren
shroeder Geschrieben 20. Dezember 2013 Geschrieben 20. Dezember 2013 ... dass sich die Standheizung nicht aktivieren lässt, wenn die Sprudelanzeige auf "bitte Tanken" ist. :thumbdown: Ich freue mich somit auf ein kaltes Auto und den Eiskratzer sehr traurig. grad so kurz vor weihnachten treiben einem die schilderungen solcher schicksalsschläge kübelweise tränen in die augen. Zitieren
Mabe Geschrieben 20. Dezember 2013 Geschrieben 20. Dezember 2013 die Idioten die wegen an Nebel tonnenweise salz auf die Straßen von Wien schütten Das zipft mich derzeit auch besonders an ... Dort wo kein Salz liegt ist die Straße staubtrocken... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Dezember 2013 Geschrieben 20. Dezember 2013 sehr traurig. grad so kurz vor weihnachten treiben einem die schilderungen solcher schicksalsschläge kübelweise tränen in die augen. Ist das jetzt eigentlich ein gutes Zeichen wenn derartiges bereits Hass erzeugt und die "Probleme" damit überschaubar sind oder ist es ein schlechtes weil die Hassschwelle schon so eine geringe ist? Hmmmm da ich selber keine echten Probleme habe werde ich mir die nächsten Stunden am Ergometer mal genau über das Gedanken machen... Aber ist das jetzt eigentlich schon ein persönliches Problem sich über derartiges Gedanken zu machen?, das könnte eine lange Einheit werden. Zitieren
herbert12 Geschrieben 20. Dezember 2013 Geschrieben 20. Dezember 2013 die Idioten die wegen an Nebel tonnenweise salz auf die Straßen von Wien schütten Sehr geehrter ....! Herzlichen Dank für Ihr Schreiben an Frau Vizebürgermeisterin Mag. Maria Vassilakou welches an das Büro der Geschäftsgruppe Umwelt weitergeleitet wurde. Seitens des Büros der Geschäftsgruppe Umwelt möchte ich auf Ihr Anliegen eingehen. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben, die im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch, in der Straßenverkehrsordnung aber auch in den diversen Landesgesetzen bzw. einschlägigen Richtlinien vorgeschrieben sind, ist die Durchführung des Winterdienstes verpflichtend. Die Durchführung obliegt im Allgemeinen dem Straßenerhalter bzw. dem Anrainer öffentlicher Gehsteige, Gehwege oder Stiegenanlagen. Im Wiener Stadtgebiet ist die MA 48 für den Winterdienst auf öffentlichen Straßen zuständig. Die Bundesstraßen A (Autobahnen) und S (Schnellstraßen) einschließlich der Auf- und Abfahrten werden von der ASFINAG betreut. Durch die Haftung des Wegehalters besteht die Verpflichtung zu streuen und für die Verkehrssicherheit zu sorgen. In der Winterdienstverordnung 2003 ist der Gebrauch von abstumpfenden und auftauenden Streumitteln geregelt. Laut der Verordnung sind sowohl die Magistratsabteilung 48 wie auch Liegenschaftseigentümer dazu verpflichtet, Auftaumittel nur im erforderlichen Ausmaß zu verwenden. Aus Umweltschutzgründen wird der Einsatz von natrium- und halogenidartigen Auftaumitteln teilweise eingeschränkt. Stickstoffhaltige Auftaumittel wie Ammoniumsulfat und Harnstoff sind in Wien zum Schutz des Bodens und des Grundwassers generell verboten. Bei abstumpfenden Streumitteln sind stark staubende Mittel (Schlacke, Asche, Sand, Quarzsplitt,...) verboten. Es sind abriebfeste und staubarme Streumittel zu verwenden. Im Gehsteigbereich hat der jeweilige Liegenschaftseigentümer für die winterliche Betreuung zu sorgen. Auch dieser hat sich an die gesetzlichen Vorgaben zu halten. Bezüglich der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften durch die Liegenschaftseigentümer können vermutete Übertretungen an die Umwelthotline unter der Nummer 4000-8022 oder dem Pflanzenschutzreferat der Magistratsabteilung 42 Tel. 4000-42260 gemeldet werden. Vom Pflanzenschutzreferat der werden vor Ort Proben gezogen und anschließend im Labor analysiert. Zeigt die Analyse ein positives Ergebnis über den Einsatz von verbotenen Auftaumitteln, wird eine Anzeige bei der MA58 gelegt. Die Magistratsabteilung 48 ist für die winterliche Betreuung des Wiener Straßennetzes, welches ca. 2.800 km umfasst, verantwortlich. Um der Feinstaubbelastung in Wien entgegenzuwirken setzt die MA 48 im Winterdienst die besonders sparsame FS30 Feuchtsalztechnologie ein, die geringe Streumengen bei sehr guter Tauwirkung gewährleistet. Dabei werden 5 bis max. 40 g Salz versetzt mit Sole pro m² aufgebracht. Eingesetzt werden modernste Feuchtsalzfahrzeuge. Sollte auf Grund der Temperatur und Witterungsverhältnisse die Gefahr von Straßenglätte bestehen, kann Feuchtsalz auch präventiv gestreut werden. Feuchtsalz haftet auf der Fahrbahn und wird nicht vom Wind verblasen. Durch den präventiven Einsatz von Feuchtsalz wird bereits die Eisbildung auf der Straße verhindert. Es wird dadurch wesentlich weniger Auftaumittel benötigt, als würde man eine bereits bestehende Eisdecke zum Schmelzen bringen wollen. Die Hauptradrouten von 255 km werden von der Magistratsabteilung 48 seit zwei Wintersaisonen vorrangig betreut. Früher viel dies in verschiedene Zuständigkeitsbereiche. Dadurch wurde ein weitaus größeres Service für Radfahrer im Winter umgesetzt. Auch auf diesen Strecken kommen eigens angeschaffte Kleintraktoren mit Solestreuanhänger mit der sparsamen F30 Feuchtsalztechnologie zum Einsatz. Bei Streusplitt wäre gerade für Fahrradfahrer keine ausreichende Verkehrssicherheit und eine erhöhte Sturzgefahr gegeben. Die Stadt Wien ist sehr bemüht, das sensible Gleichgewicht zwischen - minimaler Feinstaubbelastung und maximaler Sicherheit auf Wiens Straßen - im Winterdienst bestmöglich umzusetzen. Mit freundlichen Grüßen Stefan Fischer Ing. Stefan Fischer Büro der Wiener Umweltstadträtin 1010 Wien, Rathaus Zitieren
shroeder Geschrieben 20. Dezember 2013 Geschrieben 20. Dezember 2013 Ist das jetzt eigentlich ein gutes Zeichen wenn derartiges bereits Hass erzeugt und die "Probleme" damit überschaubar sind oder ist es ein schlechtes weil die Hassschwelle schon so eine geringe ist? sowohl als auch. einerseits (als zustandswertung schlecht) ein deutliches indiz dafür, dass der moderne wohlstandsmensch des bewusstseins echter werte bereits verlustig ging. ein armutszeugnis fürden wohlstand, sozusagen. andererseits aus beschriebener problemmengenkleinhaltung (gut fürs einzelindividuum) die chance, nur durchs nachfüllen einiger liter luxusgut ein schiefes weltbild gerade zu rücken. also kurz gsagt, oasch. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. Dezember 2013 Geschrieben 21. Dezember 2013 sowohl als auch. einerseits (als zustandswertung schlecht) ein deutliches indiz dafür, dass der moderne wohlstandsmensch des bewusstseins echter werte bereits verlustig ging. ein armutszeugnis fürden wohlstand, sozusagen. andererseits aus beschriebener problemmengenkleinhaltung (gut fürs einzelindividuum) die chance, nur durchs nachfüllen einiger liter luxusgut ein schiefes weltbild gerade zu rücken. also kurz gsagt, oasch. Ja durchaus, sich selbst aus der Wohlfühlzohne raus zu bewegen wird immer schwieriger, die besten Ideen zu haben, alles besser zu wissen, der beste Chef, Fußballer, Schifahrer und Politiker zu sein, aber aus Faul- und Feigheit seinen Wohlfühlbereich mit der Ausrede "was kann ich schon verändern" nicht verlassen zu wollen führt möglicherweise zu Frust, Neid, Hass und Unwohlsein in der eigenen Wohlfühlzone. Diesem Gefühl durch gesteigerten Konsum entgegenzuwirken und damit wenigstens nach außen wichtig, schön und vermögend zu wirken mag durchaus als Abwehrhaltung durchgehen und wird gerade jetzt in der sogenannten stillen und besinnlichen Zeit bis zur perversion betrieben. Also wie so treffend zusammengefasst oasch, aber jeder oasch hätte durchaus die Möglichkeit das zu ändern, es sei denn er/sie hat sein Leben schon so weit an Abhängigkeiten verpfändet dass eine Änderung kaum mehr möglich ist. Daran sind natürlich wieder die Anderen, die Umstände usw. usf. schuld und gegen das schlechte Gefühl hilft doch am besten ein neues I-Phone. Zitieren
zepequeno Geschrieben 21. Dezember 2013 Geschrieben 21. Dezember 2013 Nun, dem Hassenden schlägt Hass entgegen. Zeit für erneute Selbstreflexion. Zitieren
LBJ Geschrieben 21. Dezember 2013 Geschrieben 21. Dezember 2013 (bearbeitet) die Idioten die wegen an Nebel tonnenweise salz auf die Straßen von Wien schütten ... das hauptsächlich nur weil die Idioten bei Graden um 0, mit Vollgas auf den Strassen herumfahren, um z.B. die Stützstrümpfe der Oma in bau statt in beige unbedingt noch heute zu kaufen, weil die gibts ja nicht beim Bständig im 14. sondern im 1.auf der Freyung ... somit ist es schon gut so, sonst wären die Unfälle bei Glatteis ein bisschen viel, viel mehr .... ...wobei die Stützstrümpfe müssen ja schnell gekauft werden, sonst werden sie ja nicht ihren Namen gerecht. Sie müssen ja auch so schnell wie möglich stützen. Dass sie da dann nicht gleich verwendet werden, und erst am 24. ausgepackt werden, haben die orthopädischen Strümpfe gar nicht gern! Darum sind sie pppöse und haben trotztig reagiert, und stützen einfach nicht wie sie sollten. Weil sie wollen ja eigentlich auch wieder in das Geschäft zurück, wo sie waren. Somit fährt dann der Sohnemann von der Omi am 27.12. wieder bei Glatteis vollgas wegen mit den verärgerten trotzigen pppösen Stütztrümpfen, auch ganz agressiv und wild vom 14. in den 1., um sie umzutauschen.... Bearbeitet 21. Dezember 2013 von LBJ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.