alekom Geschrieben 30. Dezember 2024 Geschrieben 30. Dezember 2024 (bearbeitet) 3 Männer auf einem Rennrad - alle 87 Jahre alt bist du "deppert", das sind absolute Vorbilder! Und fahren heute noch. und ich fauler Hund seit, ähm, Jahren nicht mehr wirklich, bin aber erst 55. Oarg auch das einer mit 80 für den Glockner "nur" 1 Stunde und 36 Minuten braucht, brauchen wesentlich jüngere länger... Muss eine gute Genetik haben. 45x den Glockner gefahren, ich noch nicht einmal. :x Lustig das dritte Foto, 1992 mit Riemenpedalen noch unterwegs, da hab ich schon Time-Clickpedale ghabt. 25000km in seiner besten Zeit in einem Jahr, also 13000km mehr als ich. Boah. Ich frage mich immer wieder wie das geht. Mich hams schon als Spinner gesehen mit meinen bescheidenen 12000km pro Jahr. Quelle: https://www.krone.at/3638894 Wie wärs mit einem Interview von der Bikeboard-Redaktion? Das wäre mal interessant. Mit einer kleinen Ausfahrt verbunden. Bearbeitet 30. Dezember 2024 von alekom 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben 30. Dezember 2024 Geschrieben 30. Dezember 2024 (bearbeitet) vor 53 Minuten schrieb alekom: Mich hams schon als Spinner gesehen mit meinen bescheidenen 12000km pro Jahr. Ich hab gar nicht gewusst, wieviel du fährst. Bearbeitet 30. Dezember 2024 von 123mike123 Zitieren
alekom Geschrieben 30. Dezember 2024 Geschrieben 30. Dezember 2024 Haha, wieviel ich mal gefahren bin. Vor der Zeit als ich kurz bei der Schnecke war. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. Dezember 2024 Geschrieben 30. Dezember 2024 vor 2 Stunden schrieb alekom: Haha, wieviel ich mal gefahren bin. Vor der Zeit als ich kurz bei der Schnecke war. Und warum radelst net einfach wieder? Zitieren
punkti Geschrieben 30. Dezember 2024 Geschrieben 30. Dezember 2024 vor 5 Stunden schrieb alekom: 3 Männer auf einem Rennrad - alle 87 Jahre alt Das muss aber ein sehr, sehr langes Radl sein! 2 Zitieren
Baci Geschrieben 30. Dezember 2024 Geschrieben 30. Dezember 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb punkti: Das muss aber ein sehr, sehr langes Radl sein! co-motion trident https://www.tandemcycleworks.com/bike/co-motion-trident/ oder Meridian Attaché convertible triplet http://www.sandsmachine.com/a_mrd_t2.htm Aber Spass beiseite, 25.000 km finde Ich jetzt nicht besonders erstaunlich (eigene Jahreskm bis Samstag 23.005 km, am 31.12. soll noch ein Bisserl dazukommen), da gibts doch schon andere Zahlen, der "heilige Gral" dürfte wohl Amanda Coker (USA) sein, die 2016 auf 2017 mit 139.326 km Jahreskilometer und mit 423 Tagen für 100.000 Meilen (160.934 km) zwei Ausdauerweltrejkorde aufstellte. Allerdings würd ich nicht mit Ihr tauschen: Da sie seit einem Unfall 2011 unter Panikattacken litt, fuhr sie die meiste Zeit auf einer elf Kilometer langen Runde im Flatwoods Park in Tampa Bay. Das stell ich mir recht eintönig vor, igitt, 423 Tage im Park jeweils 34-35 Runden a' 11km drehen. Bearbeitet 30. Dezember 2024 von Baci 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. Dezember 2024 Geschrieben 30. Dezember 2024 vor 2 Stunden schrieb Baci: co-motion trident https://www.tandemcycleworks.com/bike/co-motion-trident/ oder Meridian Attaché convertible triplet http://www.sandsmachine.com/a_mrd_t2.htm Aber Spass beiseite, 25.000 km finde Ich jetzt nicht besonders erstaunlich (eigene Jahreskm bis Samstag 23.005 km, am 31.12. soll noch ein Bisserl dazukommen), da gibts doch schon andere Zahlen, der "heilige Gral" dürfte wohl Amanda Coker (USA) sein, die 2016 auf 2017 mit 139.326 km Jahreskilometer und mit 423 Tagen für 100.000 Meilen (160.934 km) zwei Ausdauerweltrejkorde aufstellte. Allerdings würd ich nicht mit Ihr tauschen: Da sie seit einem Unfall 2011 unter Panikattacken litt, fuhr sie die meiste Zeit auf einer elf Kilometer langen Runde im Flatwoods Park in Tampa Bay. Das stell ich mir recht eintönig vor, igitt, 423 Tage im Park jeweils 34-35 Runden a' 11km drehen. 25kkm im Jahr sind nicht erstaunlich..... Oida! 😅😅 1 1 Zitieren
Only Geschrieben 31. Dezember 2024 Geschrieben 31. Dezember 2024 vor 13 Stunden schrieb GrazerTourer: 25kkm im Jahr sind nicht erstaunlich..... Oida! 😅😅 Vor allem: in diesem Alter. Zitieren
Baci Geschrieben 31. Dezember 2024 Geschrieben 31. Dezember 2024 @Only: Aber nicht mit 87 Jahren Zitat: In seiner besten Zeit legte der 87-Jährige 25.000 Kilometer in einem Jahr zurück. vor 15 Stunden schrieb GrazerTourer: 25kkm im Jahr sind nicht erstaunlich..... Oida! Ich schrieb ja auch "nicht besonders erstaunlich", ausgehend von der von Mir geradelten Strecke (und das Ich noch im Beruf stehe). Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 31. Dezember 2024 Geschrieben 31. Dezember 2024 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Baci: @Only: Aber nicht mit 87 Jahren Zitat: In seiner besten Zeit legte der 87-Jährige 25.000 Kilometer in einem Jahr zurück. Ich schrieb ja auch "nicht besonders erstaunlich", ausgehend von der von Mir geradelten Strecke (und das Ich noch im Beruf stehe). Doch, 25000km im Jahr sind irre. Viel unter 3h pro Tag (!!) Fahrzeit wird bei so vielen km net drin sein, wenn man nicht in einer gnaz flachen Gegend wohnt. Bearbeitet 31. Dezember 2024 von GrazerTourer 1 Zitieren
Baci Geschrieben 31. Dezember 2024 Geschrieben 31. Dezember 2024 Ja eh, 3h pro Tag. Und? Ich fuhr 2024 mit RR und MTB 23.005 km, Fahrzeit 976 h in 211 Fahrtagen. Was dem Einen unvorstellbar erscheint, ist dem Anderen halt nichts Umgewöhnliches. Und wennst die Amanda Coker fragst werden für Sie 100.000 km Jahresleistung nicht wirklich fordernd sein... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 31. Dezember 2024 Geschrieben 31. Dezember 2024 vor 4 Stunden schrieb Baci: Ja eh, 3h pro Tag. Und? Ich fuhr 2024 mit RR und MTB 23.005 km, Fahrzeit 976 h in 211 Fahrtagen. Was dem Einen unvorstellbar erscheint, ist dem Anderen halt nichts Umgewöhnliches. Und wennst die Amanda Coker fragst werden für Sie 100.000 km Jahresleistung nicht wirklich fordernd sein... Möglich ist viel. Für mich ist das jedenfalls alles sehr beeindruckend. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. Januar Geschrieben 2. Januar Am 2. Jänner schon einen ersten Platz beim Radteileeinkauf abgestaubt. Rechnung Nr. 2025-001 Fängt ja gut an 🤩 Allerdings - um klassisch österreichisch zu bleiben - kein Vorteil ohne Nachteil. Nachteil ist natürlich, dass ich das bei dem Händler im Leben nicht mehr schaffen werde. Also nur ein klassisches One Hit Wonder. 1 4 Zitieren
marty777 Geschrieben 4. Januar Geschrieben 4. Januar Es gibt nichts zu verheimlichen. Bei den Schispringern. 😉 https://sport.orf.at/stories/3136346/ Österreicher narren Gegner mit Psychotricks 1 Zitieren
NoWin Geschrieben 4. Januar Geschrieben 4. Januar Schmähhammer & Blabla weg - auch wenn letzterer es noch nicht weiß. 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 4. Januar Geschrieben 4. Januar vor 33 Minuten schrieb NoWin: Schmähhammer & Blabla weg - auch wenn letzterer es noch nicht weiß. höre ich da gerade ein lautes "Sieg Geil!"? 2 2 3 Zitieren
NoWin Geschrieben 4. Januar Geschrieben 4. Januar vor 32 Minuten schrieb GrazerTourer: höre ich da gerade ein lautes "Sieg Geil!"? Warum? Weil jetzt noch härtere Sparpakete kommen werden? Weil der Dreck der letzten Jahre höchstwahrscheinlich von denen weggeräumt werden muß, die ihn nur bedingt verursacht haben? Nein - mein Posting war darauf bezogen, daß zwei absolute Unsympathler in Zukunft nix mehr in AUT zu sagen haben. Zitieren
fahrradler Geschrieben 4. Januar Geschrieben 4. Januar vor 29 Minuten schrieb NoWin: zwei absolute Unsympathler Weil die subjektive Sympathie in der Politik ja, wie wir alle wissen, die größte Rolle spielen sollte. Und nebensächliche Dinge wie Qualifikation, politisches Programm oder Erfahrung nicht von Bedeutung sind. Erinnert mich irgendwie an meine alte Nachbarin. Die hat immer vom Herrn Strache geschwärmt. So ein nettes Lächeln hatte der. 3 Zitieren
derDim Geschrieben 4. Januar Geschrieben 4. Januar Am 3.1.2025 um 14:10 schrieb marty777: Einen Physiker überrascht es nicht. 🤪 der impfschwurbler macht jetzt werbefilme für netflix!? Zitieren
123mike123 Geschrieben 5. Januar Geschrieben 5. Januar vor 8 Stunden schrieb NoWin: Warum? Weil jetzt noch härtere Sparpakete kommen werden? Weil der Dreck der letzten Jahre höchstwahrscheinlich von denen weggeräumt werden muß, die ihn nur bedingt verursacht haben? Nein - mein Posting war darauf bezogen, daß zwei absolute Unsympathler in Zukunft nix mehr in AUT zu sagen haben. Gegenfrage: Ist dir der Kickl sympathisch? Solange jene, die die Sache finanzieren müssen, nicht kapieren, dass die FPÖ nicht für sie Politik machen wird, wird die FPÖ viele Stimmen erhalten. ... und, dass diese Leute es beim letzten Mal nicht gecheckt haben, lässt mich annehmen, dass sie so dumm sind, dass sie es nie checken werden. Und an allem sind die Auslända schuid ... und die Sozis ... und die grünen Klimahysteriker. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. Januar Geschrieben 5. Januar .... dass der Flaschenpfand aus den Schlagzeilen verschwunden ist. 2 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. Januar Geschrieben 6. Januar .... dass mit Morgen endlich wieder ein geregelter Tagesablauf Einzug hält. 3 1 1 Zitieren
shroeder Geschrieben 6. Januar Geschrieben 6. Januar Am 4.1.2025 um 22:28 schrieb fahrradler: Weil die subjektive Sympathie in der Politik ja, wie wir alle wissen, die größte Rolle spielen sollte. Und nebensächliche Dinge wie Qualifikation, politisches Programm oder Erfahrung nicht von Bedeutung sind. Erinnert mich irgendwie an meine alte Nachbarin. Die hat immer vom Herrn Strache geschwärmt. So ein nettes Lächeln hatte der. So ist das. Wennsd seit Dekaden in deinem Umfeld und deiner Gemeinde dafür kämpfst, dass es jedem halbwegs gut geht, dass keiner leidet, keine Kinder hungern, dass jede*r halbwegs menschenwürdig leben kann, und davon träumst, dass das in ganz Österreich so sein sollt, dann bist fürn Fankreis des Zentrums brauner Narrensäume und für die unchristlich-asozialen Reichenhuren der ärgste Unsympathler. Da finden wir werteorientierte, idiotäre, patridiotische, traditionsverhaftete Bioösterreicher eher den super, der nur von Hass, Hetz und wissenschaftsverleugnender Schwurblerei lebt. Und bevor wir wen akzeptabel finden, der sich Wohlstand für so viele als möglich wünscht, wähl ma lieber den, der immer wenn er was zu sagen hatte, alles beschnitten hat, was der Mehrheit zum Vorteil gereichte. Ned nur Sozialwesen, Arbeitsrecht, Gesundheitsversorgung, Frauenschutz, Gewaltprävention, Demokratie, sondern ganz zuerst Moral und Anstand. Und da genügts dann schon, wenn der letzte Ruaß sozialer Kompetenz und Ethik photoshoptauglicher is. Und wenn er dem Ali was kürzt. Da is uns dann auch wurscht, ob er uns das Selbe wegnimmt. Wenn nur der Ali nix mehr kriegt, dann verzichten wir auch auf Wohl- & Anstand. 7 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. Januar Geschrieben 6. Januar vor 5 Stunden schrieb shroeder: Und wenn er dem Ali was kürzt. Da is uns dann auch wurscht, ob er uns das Selbe wegnimmt. Wenn nur der Ali nix mehr kriegt, dann verzichten wir auch auf Wohl- & Anstand. Bin gespannt, ob die ÖVP den 3-jährigen prozentuellen Gehaltsverzicht von Lehrern, Polizisten, Gesundheitspersonal etc. wie sie Babler angesprochen hat auch mit der FPÖ durchziehen wird. Dass es auf Lasten des Kleinverdieners bis hin zum unteren Mittelstand gehen wird, das ist klar. Mal schauen wie weit sie sich rauswagen und wie sie es ihrer Kernwählerschaft schmackhaft machen. 4 Zitieren
madeira17 Geschrieben 6. Januar Geschrieben 6. Januar vor 8 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Dass es auf Lasten des Kleinverdieners bis hin zum unteren Mittelstand gehen wird, das ist klar. Mal schauen wie weit sie sich rauswagen und wie sie es ihrer Kernwählerschaft schmackhaft machen. Bei Kleinverdienern haben die ohnehin keine Wähler, allerdings unter den Beamten und Lehrern. Hauptsache den Banken wird nix weggenommen. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.