linzerbiker Geschrieben 21. September 2008 Geschrieben 21. September 2008 ....ja, ich wollt einfach meiner Freude Ausdruck verleihen - da es mir erst "heute" richtig klar wurde was lichtstärke wirklich bedeutet...und vielleicht gibt es er einige denen das auch nicht so "wirklich" klar war (z.B. so wie mir )und mir.. danke schön (obwohl, ich habs mir eh "immer" schon gedacht... :p) Zitieren
soulman Geschrieben 21. September 2008 Geschrieben 21. September 2008 wer mit dem gedanken spielt, sich ein statv aus carbon zuzulegen zu wollen und schon angefangen hat zu sparen, dem kann geholfen werden. http://www.feisol.de/index.php das verhältnis von feisol zu sag ma amal gitzo is ähnlich wie skoda zu vw. kann (fast) das gleiche, kost aber die hälfte und weniger. ok, die gitzo sind bei gleichen maßen noch eine ecke leichter aber halt unbezahlbar. ausserdem scheint mir der zubehörteil von gitzo weniger gefinkelt zu sein. aber das ist nur eine meinung. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 21. September 2008 Geschrieben 21. September 2008 @TomCool, Lars, usw.: Wie macht Ihr das eigentlich mit dem "Copyright" bei euren Bildern im Internet? Ich meine, Ihr werdet ja zumindest pro forma etwas dagegen haben, dass jemand einfach so eure Bilder weiterverwendet... :confused: Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 21. September 2008 Geschrieben 21. September 2008 Es gibt Leute, die hauen riesige "Wasserzeichen" in die Fotos, aber ich finde, das schaut zum Scheissen aus.Absolut -- ruiniert (genauso wie grausliche Datumseinblendungen) die Fotos... Zitieren
step Geschrieben 21. September 2008 Geschrieben 21. September 2008 Kommt ganz aufs Foto an. Bei den meisten ist es mir relativ wurscht, die sind auch zb. in flickr entsprechend mit einer Creative Commons License (Attribution-NonCommercial) versehen. Bei anderen gibts dann Vermerke im Bild (im EXIF/IPTC sinds sowieso immer), und die hochauflösende Version ist ohnehin nicht online... Hab mir mal die invisible watermarking Systeme angesehen (Digimarc zb. - coole Sache), aber war mir dann doch zu teuer - damit sich das auszahlt, müsste das Watermarking zumindest seinen eigenen Preis, also 100-500$ im Jahr, an Schaden verhindern... die Dunkelziffer ist natürlich hoch, aber ich bezweifle stark dass sich das bei meinem Geknipse ausgeht Zitieren
linzerbiker Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 Kommt ganz aufs Foto an. Bei den meisten ist es mir relativ wurscht, die sind auch zb. in flickr entsprechend mit einer Creative Commons License (Attribution-NonCommercial) versehen. Bei anderen gibts dann Vermerke im Bild (im EXIF/IPTC sinds sowieso immer), und die hochauflösende Version ist ohnehin nicht online... ist es das? http://de.wikipedia.org/wiki/Creative_Commons wie muss ich mir das vorstellen? du kopierst in deine fotos diese symbole (und natürlich auch deinen namen) rein? und verweist irgendwo auf der homepage auf "http://creativecommons.org/"? gund habe ich das "aber" richtig verstanden, dass aber bei dieser sache eine verbreitung schon erlaubt (wenn nicht sogar erwünscht) ist? Zitieren
step Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 Genau, eine Verbreitung is erlaubt, aber mit bestimmten Einschränkungen die von der genauen Lizenz abhängen. Es gibt verschiedene CC Varianten die diese Detail regeln, zB. ob das Bild verändert werden darf ('derivative Works') oder nur im Original, kommerzielle Verwendung erlaubt oder nicht, etc. Wenn Du auf eine beliebige Flickr Seite gehst (zB. Lars'), dann siehst du unter jedem Bild die Copyright-Regelung (bei Lars zB. "© All rights reserved."). Bei mir steht da bei den meisten Fotos "(By) ($) Some rights reserved"; wenn Du auf die Symbole klickst kommst Du direkt zur entsprechenden CC Lizenz. Somit ist für jedes Bild eindeutig zu erkennen ob und in welcher Form es weiterverwendet bzw. -verbreitet werden darf. Diese Infos finden sich dann natürlich auch auf den Seiten zu jedem einzelnen Foto (unter 'Additional Information'). Eines ist aber auch klar: Dass die License dabeisteht, ins Bild eingearbeitet wurde und/oder in den Metadaten steht oder nicht ist auch keine Garantie für Irgendwas. Erst kürzlich hab ich erfahren dass ein Bild von mir in einer regionalen Zeitung abgedruckt wurde, der Copyright-Vermerk sauber abgeschnitten, und das ganze ohne Quellennachweis. Da bin ich dann schon sauer. Nicht prinzipiell wegen dem Abdruck - das war in dem Fall geregelt - sondern weil der Quellennachweis ersatzlos entfernt wurde. Zitieren
step Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 Nikon Service: http://www.youtube.com/watch?v=Lrs5jo6z05g Nikon: All the cool cats dig it! Zitieren
scotty Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 ...hearst onkel lars vom mars ! welche blitz-stative verwendest du ? hey auf dem einen bild hab eine blitzschwammerl im grünen entdeckt kriag i jetzt a belohnung ? Zitieren
scotty Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 ....aja, bericht gelesen - sag mal, früher habens euch mit dem mopeds herumkutschiert jetzt miasts schon selber treten ? ...damit die Fotographen ned so fett werden Zitieren
linzerbiker Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 ....aja, bericht gelesen - sag mal, früher habens euch mit dem mopeds herumkutschiert jetzt miasts schon selber treten ? ...damit die Fotographen ned so fett werden dass er da keinen träger hatte wundert mich.. hey auf dem einen bild hab eine blitzschwammerl im grünen entdeckt kriag i jetzt a belohnung ?wos is a blitzschwammerl? sowas? http://blitzpilz.bl.ohost.de/blitzpilz/stuff/flashmushroom.gif Zitieren
scotty Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 dass er da keinen träger hatte wundert mich.. wos is a blitzschwammerl? sowas? http://blitzpilz.bl.ohost.de/blitzpilz/stuff/flashmushroom.gif jo genau; Zitieren
scotty Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 Bei Rennen gar keine, da nur im weg, schwer, oasch. Sonst 08/17 Elinchrom-Stative. Ohne Risiko keine guten Fotos! Dort wo ich war, war sonst keiner. Treten ist mir wurscht, das einzige Problem daran, ist dass Du damit sehr viel Zeit verscheisst. Downhill ist eh gegangen, aber die Uphillpassage hat mich einfach oag viel Zeit gekostet. siagst und genau aus dem grund schick ma die untrainierten pro's hinter der linse ins john harris studio weg mit dem speck ! Zitieren
linzerbiker Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 ah ja. Danke schön. D.h. für mich, ich werde mir ein Freeware Programm (http://www.foto-freeware.de/umark-lite.php :confused:) suchen, mit dem ich ein Copyright Zeichen schnell in die Bilder importieren kann. (Kennt wer eines? Stelle mir das so vor, dass ich vorher das Zeichen erstelle, und dann den Ordner angebe und dann alle Bilder das Zeichen bekommen - an einer vorher festegelgten Stelle) (Anm.: Mir ist schon klar, dass ich damit genau nichts verhindern kann. Aber im Fall des Falles soll niemand behaupten können, er hätte nicht gewusst, dass ich über eine Weiterverwendung nicht erfreut bin.) :wink: Genau, eine Verbreitung is erlaubt, aber mit bestimmten Einschränkungen die von der genauen Lizenz abhängen. Es gibt verschiedene CC Varianten die diese Detail regeln, zB. ob das Bild verändert werden darf ('derivative Works') oder nur im Original, kommerzielle Verwendung erlaubt oder nicht, etc. Wenn Du auf eine beliebige Flickr Seite gehst (zB. Lars'), dann siehst du unter jedem Bild die Copyright-Regelung (bei Lars zB. "© All rights reserved."). Bei mir steht da bei den meisten Fotos "(By) ($) Some rights reserved"; wenn Du auf die Symbole klickst kommst Du direkt zur entsprechenden CC Lizenz. Somit ist für jedes Bild eindeutig zu erkennen ob und in welcher Form es weiterverwendet bzw. -verbreitet werden darf. Diese Infos finden sich dann natürlich auch auf den Seiten zu jedem einzelnen Foto (unter 'Additional Information'). Eines ist aber auch klar: Dass die License dabeisteht, ins Bild eingearbeitet wurde und/oder in den Metadaten steht oder nicht ist auch keine Garantie für Irgendwas. Erst kürzlich hab ich erfahren dass ein Bild von mir in einer regionalen Zeitung abgedruckt wurde, der Copyright-Vermerk sauber abgeschnitten, und das ganze ohne Quellennachweis. Da bin ich dann schon sauer. Nicht prinzipiell wegen dem Abdruck - das war in dem Fall geregelt - sondern weil der Quellennachweis ersatzlos entfernt wurde. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 Gar nicht so abwegig. Aber die Habis lungern halt gerne im Zielbereich rum, dort wo Fressen, Saufen und das Auto immer in der Nähe sind. Dementsprechend die Fotos.und ich habe immer gedacht, dass ist wegen dem Siegesfoto, dass sie machen wollen.. in Wahrheit sind sie nur ......... faul und untrainiert :devil::devil: Zitieren
OLLi Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 Fremde Fotos nutzen geht so oder so nicht, ausser mit ausdrücklicher Einwilligung. Somit ist "nicht gewusst" ein Topfen.Kommt trotzdem leider immer wieder vor und die Auflösung von den meisten "Webfotos" reicht locker für die Tageszeitungen. Logos an den Rändern sind auch schnell weggeschnitten ... Zitieren
linzerbiker Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 Schaut mMn eh nach Nichts aus, das "ich fahre ins Ziel"-Foto. Ein Foto auf einem geilen Trail schaut da um Ecken besser aus.solange halt niemand stürzt auf der ziellinie... Zitieren
step Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 Schaut mMn eh nach Nichts aus, das "ich fahre ins Ziel"-Foto. Ein Foto auf einem geilen Trail schaut da um Ecken besser aus. Zielfotos gibts halt für die Leute, denen man sonst das "ich bin ins Ziel gekommen!" nicht abnehmen würde. Und das sind dann auch die, die selbst die miesesten Aufnahmen für 17€/Stk. kaufen und stolz an die Wand hängen / auf den Bürotisch stellen / ... . Zitieren
linzerbiker Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 Hmmmmm.... 1. Ziel in Klagenfurt fotografieren 2. Wappler auf der Donauinsel mit laufend mit erhobenen Armen fotografieren 3. 1. und 2. mittels Photoshop verbinden 4. Wappler gibt mir einen 50er. :devil: Da es genug Wappler gibt, lohnt es sich. Endlich eine Idee, die nicht an Pkt. 17 b) scheitert. scheitert schon an 1. wappler: "klogenfurt? wos is do leicht?" (wenn dann schon new york ) Zitieren
step Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 scheitert schon an 1. wappler: "klogenfurt? wos is do leicht?" (wenn dann schon new york ) Wurscht... Ziel in Klagenfurt mit 08/15 Fotos aus Hawaii oder sonstwo verbinden -> Wappler war nicht nur in Klagenfurt, sondern auch bei den Ironman Worlds auf Kona und brennt 80,-. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 Wurscht... Ziel in Klagenfurt mit 08/15 Fotos aus Hawaii oder sonstwo verbinden -> Wappler war nicht nur in Klagenfurt, sondern auch bei den Ironman Worlds auf Kona und brennt 80,-. wenn er "zeitzeugen" (uns) haben will, die mit auf seiner geburtstagsfeier ihn lobhuldigen wirds halt dann noch einmal ein bisschen teurer Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 Kommt trotzdem leider immer wieder vor und die Auflösung von den meisten "Webfotos" reicht locker für die Tageszeitungen. Logos an den Rändern sind auch schnell weggeschnitten ...Das Beste was einem passieren kann -- ein netter Brief mit Klagsdrohung und Honorarvorstellung ist schnell geschrieben... Zitieren
linzerbiker Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 "off topic" ""Menschen fotografieren - Die perfekte Porträtfotografie / Theorie-Block VHS Favoriten BuchenKurs-Nr. 1253 | Sa, 1x; 08.11.2008-08.11.2008; 9-13 Uhr | € 25 | Kreatives Gestalten Kursleitung: Rudolf Vancura Theorie-Block Voraussetzungen: Fototechnische Grundkenntnisse! Bitte mitbringen: Fotoapparat! Wie kommt man zu ausdrucksstarken Bildern von Menschen? Was macht eine gute Bildregie aus? Was muss man wissen, um das verwirklichen zu können, was man erreichen möchte? Beleuchtung, Dauerlicht, Blitzlicht, Hintergrund. Anmeldeschluss: 2008-11-05 Termine: Sa, 1x; 08.11.2008-08.11.2008; 9-13 Uhr"" schade ums Geld? besser ein Buch kaufen? Zitieren
scotty Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 "off topic" ""Menschen fotografieren - Die perfekte Porträtfotografie / Theorie-Block VHS Favoriten BuchenKurs-Nr. 1253 | Sa, 1x; 08.11.2008-08.11.2008; 9-13 Uhr | € 25 | Kreatives Gestalten Kursleitung: Rudolf Vancura Theorie-Block Voraussetzungen: Fototechnische Grundkenntnisse! Bitte mitbringen: Fotoapparat! Wie kommt man zu ausdrucksstarken Bildern von Menschen? Was macht eine gute Bildregie aus? Was muss man wissen, um das verwirklichen zu können, was man erreichen möchte? Beleuchtung, Dauerlicht, Blitzlicht, Hintergrund. Anmeldeschluss: 2008-11-05 Termine: Sa, 1x; 08.11.2008-08.11.2008; 9-13 Uhr"" schade ums Geld? besser ein Buch kaufen? buch mich, bin ein top-model a guads frühstück und mittag zum running sushi am wienerberg - darfst mich 5x ablichten, schlog ein ! :rofl: Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 Sodala, jetzt habe auch ich ein paar Fragen. Kann mir jemand eine Übersicht über die verschiedenen Systeme für Objektive eben? Was passt denn mit welcher Kamera zusammen usw. Irgendwie blicke ich da nicht ganz durch. Zu Hause gäbe es bei uns ein (angeblich) sehr klasses Tamron Objektiv, welches momentan mit einer Minolta Dynax 550si verwendet wird. Wenn man dieses Objektiv weiterverwenden könnte, wäre das natürlich toll! Weiters gäbe es ein paar recht alte aber damals (angeblich) tolle Sigma Objektive. Also: was passt mit was zusammen? Gibt es da eine Übersicht über die Standards - eine gute Webseite? Ich wäre euch wirklich dankbar, wenn ich mich da ein bisserl auskennen würde Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.