st. k.aus Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 mojo heißt's, und gibt's in den usa schon ein zeiterl afaik läuft der hinterbau über einen DW-link, oder? DW-link ? bitte um erklärung noch ein paar bilder vom schwarzen ( :love: ) mojo: http://img144.imageshack.us/img144/6637/ibis1yb3.jpg der rahmen wiegt inkl. dämpfer 2,6kg (größe M) bei 140mm FW. eigenwilliger rahmen porno pur G E I L Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 DW-link ? bitte um erklärung DW = dave weagle, der erfinder - das system selbst ist rein optisch VPP (zb von santa cruz) sehr ähnlich, funktioniert aber anders - ich hab's so verstanden, dass das system einem masse-punkt (=fahrer) entgegenwirkt, um das wippen zu unterdrücken. unterschiede zu VPP: First off, the upper link of the VPP linkages rotates in the opposite direction from the lower link. That is, viewed from the drive side, when the lower link is rotating clockwise during compression, the upper link is rotating counter-clockwise. On the DW-link, as on amost all the other 4-bars, they both rotate clockwise. Second, the effect achieved on the VPP is that as the bike compresses there is increasing extending torque. The rate of change of the increase of the kickback effect is manipulated so that it maxes out at the sag point. On the DW-link, extending torque and kickback both decrease through travel. That also happens on Horst links, but not as dramatically. die relativ sinnlose, weil nur mit marketing-dreck vollgestopfte HP dazu: http://www.dw-link.com/home.html technisch versiertere hier im forum können's sicher besser erklären Zitieren
Max Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 wurscht. Schaut mörder aus (bistdudeppat, das Sichtcarbon!), ist leicht, hat nicht jeder und der Carbonhinterbau samt Ausfallenden ist extrem sexy Zitieren
Max Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 zum Thema "DW": Dann wäre das Giant Maestro auch sowas http://www.fox-zweiradtechnik.ch/fox-news/images/06031275-giant-maestro-anthem2-hinterbau-vpp-fuer-racer-einsatz.jpg Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 schaut ähnlich aus, ja, der untere umlenkhebel ist aber deutlich länger - ein vergleich der (vpp-) systeme von giant, santa cruz & ibis (bzw. ironhorse) wär mal interessant, hm? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 schaut ähnlich aus, ja, der untere umlenkhebel ist aber deutlich länger - ein vergleich der (vpp-) systeme von giant, santa cruz & ibis (bzw. ironhorse) wär mal interessant, hm? ein vergleich wär guat und dann gibt´s :s: :s: vorallem weil´s alle auf die vier- und mehrgelenker hinhauen & des is zum :k: Zitieren
Fuxl Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 is vpp nicht so defeniert das das die beidenumlenkhebel sicgh gegenläufig drehen? und dw gleichläufig? bin aber a ned sicher Zitieren
mexximum Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 STORCK bietet TT-Rahmen für 2007..., aber nur in 55 Rh http://www.storck-bicycle.de/mdb/img/bike_24.jpg Gruss Michl :love: schaut genial aus gibts aber auch in rh 51 Zitieren
lizard Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 ein vergleich wär guat und dann gibt´s :s: :s: vorallem weil´s alle auf die vier- und mehrgelenker hinhauen & des is zum :k: tun dir die armen radl leid? ein-, mehr-gelenker, vpp, ... da könnt ma ja wieder eine "was ist das beste?" diskussion lostreten ... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 tun dir die armen radl leid? ein-, mehr-gelenker, vpp, ... da könnt ma ja wieder eine "was ist das beste?" diskussion lostreten ... was kann den ein vier- oder mehrgelenker fully dafür das es ein selbiges is *ganztollleidtuntunsiemirschon* Zitieren
st. k.aus Geschrieben 9. Oktober 2006 Geschrieben 9. Oktober 2006 hatten wir die schon pace RC39XC Suspension Fork https://www.pacecycles.com/product.asp?catID=2&subcat=463 Zitieren
Herbstl78 Geschrieben 9. Dezember 2006 Geschrieben 9. Dezember 2006 neues Proceed EFX Endurohttp://www.bikecrew.com/images/efx.gif Zitieren
OLLi Geschrieben 9. Dezember 2006 Geschrieben 9. Dezember 2006 Proceed EFX Enduro Das Proceed EFX Enduro erfüllt dem engagierten Enduro Rider alle Wünsche. Durch sein sauberes, elegantes Design und seine wunderschönen CNC Fräsungen zieht es auf den Trails garantiert alle Blicke magisch an! - belastbarer Enduro- Trail Riding Rahmen mit wunderschönen CNC Fräsungen - wartungsarmes Eingelenkdesign mit 130 bis 145 mm Federweg - Manitou Air Swinger X3 Dämpfer - massive Industrielager mit Cro Moly Achsen - optimale Steifigkeit bei geringem Gewicht - überlackierte Aufkleber und CNC Steuerrohrlogo Steuerrohrgrößen: 1 1/8" Gewicht: 2,7 kg incl. Dämpfer Lierferbar ab Ende 2006 Zitieren
Max Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 *lechz* http://www.bikepalast.com/images/product_images/popup_images/6978_0.jpg Zitieren
bigair Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 naja...ich finds eher bescheiden... Zitieren
mexximum Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 *lechz* http://www.bikepalast.com/images/product_images/popup_images/6978_0.jpg schaut gut aus, nur leider franzose Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 ich find's eher...potthässlich! Zitieren
ruffl Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 Als TT-Maschine mit Comete is es viel schöner. Zitieren
mikeva Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 jep, bruahhh is des schiach........brrrr :k: Zitieren
ribisl Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 naja schaut echt unschön aus.... Zitieren
madman Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 Ich würds nehmen... ...um es dann in der E-Bucht zu verticken :devil: Zitieren
perponche Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 wurscht. Schaut mörder aus (bistdudeppat, das Sichtcarbon!), ist leicht, hat nicht jeder und der Carbonhinterbau samt Ausfallenden ist extrem sexy Das letztere vielleicht weils eine junge Lady aus California designed hat. Aber auch mit der Carbon-Schutzlackierung schauts nett aus: http://www.ibiscycles.com/images/full/gallery_1/cool_frame.jpg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.