Denzo Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Habe mir vorgestern meine Sugai Radhose auf der Seite zerissen. Habt Ihr eine Idee, wo ich die am besten "stopfen" lassen kann. Das Loch is zum Glück nicht alzugross, ca 3-4 cm2. Leider hats mir mein Lieblingstrikot auf der Schulter total zerfetzt, ca 10cm weg vom Trikot. Glaub für das gibts keine Rettung mehr. Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Am G´scheitesten is, das Loch lassen. I hab das mal bei einer Löffler-Lycra mit flexiblem Garn zum Stopfen (lassen) probiert, aber dort, wo das Garn durch den Stoff gefädelt ist, ist das Garn wie a Säge und zerreisst das Material. Flicken geht wirklich ned gut. Viell. mit einem geeigneten Kleber was drüber kleben, das könnt noch gehen, aber i würd mir um a neue Hose schauen. Zitieren
Chris64 Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 wie der HT-Biker schon gemeint hat, kann man das durch herkömmliches Garn nicht reparieren, also zum Schneider ums Eck bringen, is nicht. Deshalb: Einschicken, die Herstellerfirmen haben ja den Originalstoff und können sowas üblicherweise reparieren, möglicherweise auf Kulanz, kommt auf die Firma an. Zitieren
herb_j Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 einfach mit dem zerfetzten zeug weiterfahren, dann sehen die mädls amal was für a horter hund du bist. ansonsten einfach neue kaufen... Zitieren
viper999 Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 einfach mit dem zerfetzten zeug weiterfahren, dann sehen die mädls amal was für a horter hund du bist. ansonsten einfach neue kaufen... so ghörts gmacht , bin selbst, so mit a paar aufgrissenen stellen schon 2 jahre mit meiner sugoi unterwegs,- weiterreissen tut nyx Zitieren
yellow Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 anziehen damit das Material gedehnt ist, von Mutti so einen roten Herz-flicken aufbügeln lassen und dann gleich rundherum annähen Zitieren
Das_Viech Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 lol... wennst des plastik bügelst is die hose+bügeleisen im ars** ja, einfach mit der weiterfahren, hab bis jetz genug gsehn die das machn Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 neoprenekleber? NUtzt nix, weil er mit dem Lycra-Material ned abbindet, ergo der geklebte Fleck ned haltet. Zitieren
Denzo Geschrieben 7. September 2007 Autor Geschrieben 7. September 2007 Ich habs mir fast gedacht, dass das irgendwie nicht so leicht zum stopfen geht. Zitieren
soulman Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 innen und aussen a stückl duck-tape und passt scho.... seinerzeit in stalingrad wär ma froh gwesen wenn ma nur aa loch in der hosen ghabt hätten.... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 Einschicken zur Firma! Die sollens reparieren. Zitieren
NoWin Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 Einschicken zur Firma! Die sollens reparieren. Und dann natürlich verrechnen Zitieren
NoFatMan Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 schau mal ob so ein Radlpickflicken hält - das hätte Stil Zitieren
Isa_tu Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 es gibt ein Vlies (gibts leider nur in schwarz und weiß - falls ich am neuesten Stand der Dinge bin ) das kann man mittels Bügeleisen aufkleben - auf der Innenseite übers Loch bügeln und dann kann man auch mittels Nähmaschine und der dazugehörigen Nadel (gibt extrige für Stretchmaterial, die haben eine Art Kugelspitze, damit das Material nicht durchtrennt wird) dieses stopfen. Das Vlies nimmt man normalerweise in der Schneiderei für Manschetten, Kragenverstärkung, damit der Stoff an Körper gewinnt. Zitieren
ruffl Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 @Isa2: Das gibts schon in allen Farben, meine Mum hatts bei meiner roten Assos im fast gleichen Farbton bekommen. Is definitv die beste Möglchkeit Stretchmaterialien zu reparieren. Zitieren
Isa_tu Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 @Isa2: Das gibts schon in allen Farben, meine Mum hatts bei meiner roten Assos im fast gleichen Farbton bekommen. Is definitv die beste Möglchkeit Stretchmaterialien zu reparieren. siehst, wir beide sind den anderen voraus Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 Und dann natürlich verrechnen schon klar. Zitieren
herb_j Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 warum kaufst ned einfach a neue? Zitieren
Max Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 Aufnäher kaufen, Mama geben! http://www.kaleidoshop.de/produktkatalog/produktgrafiken/wilde-kerle-aufnaeher-ca-8-cm.jpg Zitieren
Das_Viech Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 wenn du dat plastik bügeln-> schmelzen-> checka? :s: :s: :s: Zitieren
ruffl Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 wenn du dat plastik bügeln-> schmelzen-> checka? :s: :s: :s: Bügeleisen hat große Verstellknopf für Temperaturregelung! Kauf da dein Gwand zerst mal selber bevorst da mitredest. Zitieren
Das_Viech Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 na und? des plastik schmüzt ja normalerweise schon bei leichter bügeleisentemperatur... habs in der parxis mit meim freund schon probiert... AUSER es is schön viel chemie zugemischt... Zitieren
wuwo Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 na und? des plastik schmüzt ja normalerweise schon bei leichter bügeleisentemperatur... habs in der parxis mit meim freund schon probiert... AUSER es is schön viel chemie zugemischt... geh schlafen. es is eh schon spät! Zitieren
soulman Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 das gibts jo ned... jetzt want der wengen den klan loch in seiner hosn oiwäu no! heast wos bistn du fia a mädchen, schamst di goar ned? jetz ziag da den luckerten fetzn au, steig aufs radl und zag dassd a mau bist und ka so a schwindlicher blumenpflücker! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.