6.8_NoGravel Geschrieben 5. Januar 2016 Geschrieben 5. Januar 2016 Meiner Erfahrung Ich habe gerade auf der Rechnung gesehen 3 Euro Aufschlag für Vorabüberweisung, da spiele ich nicht mit. Storno. Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 5. Januar 2016 Geschrieben 5. Januar 2016 Hab mir in Salzburg ein paar von den Protective Sachen geholt und muss sagen, für den Preis sind sie schon wirklich gut. Als ich ein zweites Mal dort war hatten sie die Sachen nur mehr im Lager in Kartons und man musst quasi sagen, was man haben will, dann wird nachgeschaut ob noch da und sonst Pech gehabt. Die Auswahl war beim ersten Mal schon nicht mehr riesig, aber in diversen Größen noch Hosen, Trikots, Regenjacken, Windbreaker lagernd. Überschuhe oder gar das Zeug aus dem Onlineshop großteils nicht mehr. Der Onlineshop ist sowieso nicht mehr auf dem aktuellen Stand leider, dafür geh ich um so lieber ins Geschäft. Zitieren
tenul Geschrieben 5. Januar 2016 Geschrieben 5. Januar 2016 ein paar von den Protective Sachen geholt und muss sagen, für den Preis sind sie schon wirklich gut. Wir haben uns für unsere 3-1/2-.wöchige Myanmar-Tour einige Teile als Reiseausrüstung besorgt - bei dem Preis erschienen uns sie auf jeden Fall interessant und einen Versuch wert. Der Praxistest hat uns Recht gegeben - die Protective-Sachen sind vielleicht nicht megachic, dafür aber solide, robust und ihren Preis auf jeden Fall wert. Zitieren
10Speed Geschrieben 18. Januar 2016 Geschrieben 18. Januar 2016 Kurzfristig InventurBlowout bei http://www.bike-components.de Bis zu 70% Zitieren
OLLi Geschrieben 25. Januar 2016 Geschrieben 25. Januar 2016 Syntace W35 M Disc 6-Loch 26" Laufradsatz 28 Loch (VR + HR => 399 Euro) https://www.bike-components.de/de/Syntace/W35-M-Disc-6-Loch-26-Laufradsatz-28-Loch-p41246/ Syntace W35 M Disc 6-Loch 29" Laufradsatz 28 Loch (VR + HR => 399 Euro) https://www.bike-components.de/de/Syntace/W35-M-Disc-6-Loch-29-Laufradsatz-28-Loch-Auslaufmodell-p41250/ (Achtung: nervtötende Freilaufgeräusche und leider nur silberne Speichen) Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 29. Januar 2016 Geschrieben 29. Januar 2016 Trek Edmonda SLR 10 Abverkauf bikepalast http://www.bikepalast.com/Rennrad-Trek-Emonda-SLR-10-H1-2015-Gr-58cm--38819.html Zitieren
wifi Geschrieben 29. Januar 2016 Geschrieben 29. Januar 2016 Trek Edmonda SLR 10 Abverkauf bikepalast http://www.bikepalast.com/Rennrad-Trek-Emonda-SLR-10-H1-2015-Gr-58cm--38819.html Ein echtes Schnäppchen Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk Zitieren
g-rider Geschrieben 29. Januar 2016 Geschrieben 29. Januar 2016 Hm bei dem Schnäppchen weiß ich nicht, ob ich schlucken oder nach Luft schnappen soll. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Februar 2016 Geschrieben 1. Februar 2016 Trek Edmonda SLR 10 Abverkauf bikepalast http://www.bikepalast.com/Rennrad-Trek-Emonda-SLR-10-H1-2015-Gr-58cm--38819.html Für ein RENNRAD! :devil: Zitieren
marty777 Geschrieben 1. Februar 2016 Geschrieben 1. Februar 2016 Für ein RENNRAD! :devil: MIT Elektro Antrieb!??????:devil: Zitieren
S-Worker Geschrieben 9. Februar 2016 Geschrieben 9. Februar 2016 Zippetten günstiger: http://www.mantel.com/at/search/?q=zipp Zitieren
prolink88 Geschrieben 9. Februar 2016 Geschrieben 9. Februar 2016 von Mantel.com bin ich entäuscht die haben nach Österreich andere preise wie nach Deutschland ebenso wie CRC bei solchen Läden kaufe ich nichts mehr Zitieren
magas66 Geschrieben 10. Februar 2016 Geschrieben 10. Februar 2016 von Mantel.com bin ich entäuscht die haben nach Österreich andere preise wie nach Deutschland ebenso wie CRC bei solchen Läden kaufe ich nichts mehr echt ? wegen den unterschiedlichen Mehrwertsteuersätzen, Wechselkursen (Pfund auf €), oder weshalb dann ? Zitieren
prolink88 Geschrieben 10. Februar 2016 Geschrieben 10. Februar 2016 die 1% können die große differenz nicht ausmachen bei CRC legst einen Produkt in der Warenkorb und dann schaltest oben das land um...sind differenzen von mehreren 100 euro teilweise bei Mantel.com schauen und dann auf .at umschalten...auch unterschiedlich Magura MT5 vor kurzem bei 66euro..wollte bestellen und im Warenkorb dann 85 euro warum konnte noch keiner sagen...gab schon diskussionen darüber im IBC forum Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 10. Februar 2016 Geschrieben 10. Februar 2016 Hab ich letztens auch feststellen müssen. Bei einem möglichen Kaufpreis von 250€ bei CRC hätte ich als deutscher Staatsbürger fast 50€ weniger gezahlt. Dann halt nicht... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 10. Februar 2016 Geschrieben 10. Februar 2016 Hab ich letztens auch feststellen müssen. Bei einem möglichen Kaufpreis von 250€ bei CRC hätte ich als deutscher Staatsbürger fast 50€ weniger gezahlt. In solchen Fällen kann man sich ja zumindest mit einer deutschen Versandadresse helfen und selbst wenn man keine Möglichkeit hat das Paket zB in Innsbruck holen (zu lassen) und nochmal Versandkosten innerhalb von Ö dazukommen kann es sich unterm Strich auszahlen. http://www.d-a-packs.at/ Aber fair ist es nicht und mMn auch nicht der Sinn der EU. Zitieren
der Markus Geschrieben 10. Februar 2016 Geschrieben 10. Februar 2016 http://www.logoix.com wäre auch so eine Nachsendeadresse. Die sitzen in Freilassing und ich bin mit dem Service mehr als zufrieden. Was man bedenken sollte ist der Reklamationsfall. Amazon übernimmt z.B. die Rücksendekosten nur ab der Adresse an die versandt wurde. Lasse ich mir also einen der mittlerweile zahllosen Artikel, die nur innerhalb Deutschlands versandt werden nach Freilassing schicken und will diesen retournieren, geht das auch nur aus Deutschland. kupplung.at und kupplung.de sind ein Paradebeispiel, das mir kürzlich unterkam. Das selbe Anhängerkupplungsset kostet im österreichischen Shop 12 % mehr, der deutsche Shop versendet nicht nach Österreich (sic!). Bei anruf bei der Hotline hat mir die deutsche(!) Mitarbeiterin erklärt, dass das an der MwSt läge. Das Packerl kam dann lt. Aufkleber auch aus Deutschland. Einfach nur Abzocke sowas. Zitieren
mike79 Geschrieben 10. Februar 2016 Geschrieben 10. Februar 2016 Logoix ist sehr brauchbar ja... Kennt jemand eine ähnliche Möglichkeit für England? Sowas wäre extrem fein.... Zitieren
magas66 Geschrieben 10. Februar 2016 Geschrieben 10. Februar 2016 weil wir gerade bei EU sind und dem sogenannten freien Markt sind: vor einiger Zeit wollte ich ein paar Specialized BG Handschuhe kaufen und bin über einen Händler in Deutschland auf deren deutsche Seite gegangen und mir das gewünschte Paar in den Warenkorb gelegt. Beim Bezahlen dann die österr. Adresse eingeben und siehe da "Versand nach Österreich nicht möglich" Andere Produkte waren jedoch kein Problem für einen Versand zu uns (auch Specialized ) Nach Rückfrage sagte man mir, daß sie Specialized Kleidung nicht nach Österreich verkaufen dürften - WTF wer untersagt ihnen das bitte - Specialized ? Zitieren
Venomenon Geschrieben 10. Februar 2016 Geschrieben 10. Februar 2016 Nachdem ich mehrere male im Jahr in Deutschland bin, bestell ich mir vorher die Sachen immer dort hin und nehm sie dann von dort mit. Hat bis jetzt immer funktioniert, man muß es sich halt nur mit Freunden oder der Pension/Hotel ausmachen. Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 10. Februar 2016 Geschrieben 10. Februar 2016 WTF wer untersagt ihnen das bitte - Specialized ? ja, specialized. Zitieren
magas66 Geschrieben 10. Februar 2016 Geschrieben 10. Februar 2016 ja, specialized. als Gebietsschutz ? ist das so in der EU überhaupt rechtens ? Zitieren
S-Worker Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 als Gebietsschutz ? ist das so in der EU überhaupt rechtens ? Könnte möglicherweise gegen EU-Wettbewerbsrecht verstoßen. Zitieren
wifi Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 Könnte möglicherweise gegen EU-Wettbewerbsrecht verstoßen. sehe ich auch so, aber da müsste man halt klagen ... und das wissen die genau dass das niemand tut Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 als Gebietsschutz ? ist das so in der EU überhaupt rechtens ? Gibt es mWn nach nicht, zumindest nicht in dieser Formulierung. Was man aber von Specialized weiß, ist, dass sie sehr strikte Vertriebs- und Preispolitik betreiben, und die Händler hier nicht viel zu lachen haben. Außer, man ist ein Volumenhändler mit dementsprechend Absatzzahlen. Was dazu kommt, ist, dass Speci eine sehr breite, hochwertige Zubehör- und Bekleidungspallette hat, wo nat. auf die Händler auch Druck ausgeübt werden kann. Also nur, weil es in der EU sowas nicht geben dürfte, heißt es nicht, dass es firmenintern nicht trotzdem so gehandhabt wird. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.