Zum Inhalt springen

WECHSELBÖRSE - Wer geht wohin bei den Echten ?


Empfohlene Beiträge

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 27.9.2024 um 19:40 schrieb noBrakes80:

Für die Klassiker? Bei den GT habens ja doch einen für Gesamt 😀

Pidcock sollte auch rein nur für Klassiker und Eintagesrennen eingesetzt werden.

Zu viel Teamkontakt bei mehrwöchigen Rundfahrten und der Swag geht verloren.

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Tom bei einem deutschen Team, könnte zwei bis drei Monate gut gehen. 

Dann fliegt er oder flüchtet.

Wird ja jetzt wohl ein Schweizer Team was man so hört… Schau ma mal…

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb roland_p:

Klingt mühsam. Beim ersten ineos Team building wirds führungsqualität benötigen, um alle bei Laune zu halten...

Der Zug ist abgefahren, die kannst nur noch mit Geld bewerfen um sie an der Stange zu halten.

Das dürfte noch ganz gut funken.

 

Selbst ein Zweitdivisionär der ein Team um eine kleine Primadonna bauen möchte tut sich wohl mit den Extrawürschteln schwer. Wie viele Schweizer Franken Ineos als Ablösesumme veranschlagt würde mich tatsächlich interessieren. Da dürfte es den Schweizern endgültig die Patscherl ausziehen.

  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

RSN-Rangliste, Platz 69: Sebastian Schönberger

Abschied nach einem der erfolgreichsten Jahre der Karriere

 

Schönberger hat genug und hört auf. Find ich persönlich schade, aber nach den 3 letzten stressigen Jahren irgendwie auch verständlich. Könnte mir aber dennoch vorstellen, dass sich da schon noch was ergibt für ihn. ...Aber wie es aussieht, hat er den Schlussstrich bereits gezogen.

 

https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_140091.htm

 

 

Bearbeitet von noBrakes80
Geschrieben

Eh aber ob er darauf Lust hat? So 1Mann Geschichten stell ich mir auf Dauer schon stressig vor. Sponsorensuche, Reisen buchen und so weiter. da is es in einem Team halt weit gemütlicher wenn einem das ganze drum und dran abgenommen wird.

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb noBrakes80:

Eh aber ob er darauf Lust hat? So 1Mann Geschichten stell ich mir auf Dauer schon stressig vor. Sponsorensuche, Reisen buchen und so weiter. da is es in einem Team halt weit gemütlicher wenn einem das ganze drum und dran abgenommen wird.

So sehe ich das auch - zusätzlich bist dann dein eigener Mechaniker, mußt Ersatzteile besorgen, etc.

Geschrieben

Natürlich ist ein einfacher, wenn das Team diese Dinge organisiert. Aber wenn sich das Team auflöst und man kein neues findet, dann bleibt nurmehr die Wahl zwischen aufhören ein 1-Mann Team.

Bei Paul Voss habe ich z.B. nicht den Eindruck, dass er mit dieser Situation so unzufrieden ist. 

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb ricatos:

Natürlich ist ein einfacher, wenn das Team diese Dinge organisiert. Aber wenn sich das Team auflöst und man kein neues findet, dann bleibt nurmehr die Wahl zwischen aufhören ein 1-Mann Team.

Bei Paul Voss habe ich z.B. nicht den Eindruck, dass er mit dieser Situation so unzufrieden ist. 

ja wenn es einem taugt warum ned, aber dem Sebastian gehts wohl eher am Orsch hab i den Eindruck 🤣

Geschrieben

Ich kann seinen Schritt absolut verstehen, außerdem ist er ein extrem sympathischer Typ der macht egal was er macht nie was falsch 🙂 .

Kann da absolut mitfühlen, mir wäre hier einen auf solo zu machen auch viel zu streßig, nun muß er nicht mehr, er "darf" Radfahren wann immer es im Spaß macht. Und darum geht es ja auch.

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...