NoNick Geschrieben 7. Januar 2020 Geschrieben 7. Januar 2020 voll der Full Send Wolf [ATTACH=CONFIG]208092[/ATTACH] Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. Januar 2020 Geschrieben 7. Januar 2020 Hahaha herzig! Wenn die nur net so viel Arbeit machen würden und net so stinken täten. Zitieren
morepower Geschrieben 8. Januar 2020 Geschrieben 8. Januar 2020 na, die ist eh so a kleines Mäderl. Die kannst zur Not auch in den Rucksack stecken, wenn es zu weit wird. @GT mein Hund stinkt nicht Zitieren
NoNick Geschrieben 8. Januar 2020 Geschrieben 8. Januar 2020 Hahaha herzig! Wenn die nur net so viel Arbeit machen würden und net so stinken täten. Kann nur jemand ohne hund behaupten. Wenns net grad a alter, unkastrierter schäferrüde mit tonnenweise unterwolle ist, der zuvor im regen stand stinkt kein hund, den ich kenn. (Gerolle in aas mal abgesehen) Zitieren
bs99 Geschrieben 8. Januar 2020 Geschrieben 8. Januar 2020 Kann nur jemand ohne hund behaupten. Wenns net grad a alter, unkastrierter schäferrüde mit tonnenweise unterwolle ist, der zuvor im regen stand stinkt kein hund, den ich kenn. (Gerolle in aas mal abgesehen) Kann nur ein Hundehalter behaupten Sorry, sogar der penibel gepflegte Bus eines Freundes "hundelt" ganz leicht, obwohl das herzige Viecherl nur in der Hundebox mitfährt. Man muss es ja nicht stinken nennen, aber riechen tut man es sofort wenn ein Hund im Haushalt (oder Auto) ist. Zitieren
muerte Geschrieben 8. Januar 2020 Geschrieben 8. Januar 2020 Nachdem wir Hühner, Wachteln, Fleischhasen, Katzen ... eine Zeit hatten wir auch 2 Schafe ... haben sind wir was das betrifft schmerzlos. Ist eher ein Städter-Problem Wennst an Hasen auf de Heizraumtür zum Fellabziehen hängst riecht des auch net nach Lavendel :f: Zitieren
stef Geschrieben 8. Januar 2020 Geschrieben 8. Januar 2020 schaut a nit aus wie Lavendel ;-) Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 8. Januar 2020 Geschrieben 8. Januar 2020 Nachdem wir Hühner, Wachteln, Fleischhasen, Katzen ... eine Zeit hatten wir auch 2 Schafe ... haben sind wir was das betrifft schmerzlos. Ist eher ein Städter-Problem Wennst an Hasen auf de Heizraumtür zum Fellabziehen hängst riecht des auch net nach Lavendel :f: Ich bin kein Städter und bin zwischen mehreren Bauernhöfen aufgewachsen und verbrachte viel Zeit tort. Aber an den Geruch eines Hundes konnte ich mich nie gewöhnen! Für mich stinkt ein jeder! Unseren Hasen wurde in der Holzhütte das Fell über die Ohren gezogen! Zitieren
ditt Geschrieben 3. Februar 2020 Geschrieben 3. Februar 2020 Arbeit machen die Wauzis schon, aber stinken tut unserer gar nix. Das hängt von vielen Faktoren ab, viel macht auch das Futter aus. Wollte eigentlich zitieren, aber egal. War als Reaktion auf Martin seinen Kommentar gedacht. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. Februar 2020 Geschrieben 3. Februar 2020 Arbeit machen die Wauzis schon, aber stinken tut unserer gar nix. Das hängt von vielen Faktoren ab, viel macht auch das Futter aus. Wollte eigentlich zitieren, aber egal. War als Reaktion auf Martin seinen Kommentar gedacht. Eh! Zitieren
muerte Geschrieben 15. März 2020 Geschrieben 15. März 2020 (bearbeitet) Bearbeitet 16. März 2020 von muerte Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 15. März 2020 Geschrieben 15. März 2020 Wieviel km geht mit Hund ? Zitieren
muerte Geschrieben 15. März 2020 Geschrieben 15. März 2020 Wieviel km geht mit Hund ? Hmm leider keine Ahnung, hab keinen Tacho oder so was! 2,5 h war ich heute unterwegs, wenn das hilft ? Vormittag war ich ca 2 h wandern. also Tagesleistung ca 4,5 h unterwegs Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 15. März 2020 Geschrieben 15. März 2020 Wow, ganz schöne Leistung....bergauf auch noch. Unsere alten Damen schaffen noch zehn Minuten.. Zitieren
morepower Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Hmm leider keine Ahnung, hab keinen Tacho oder so was! 2,5 h war ich heute unterwegs, wenn das hilft ? Vormittag war ich ca 2 h wandern. also Tagesleistung ca 4,5 h unterwegs Leg Dir einen Anhänger für Hunde zu, so kannst Du die REichweite drastisch verlängern und der Hund kann sich erholen, wenn er ausgepowert ist. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Coole Idee, unsere Damen sind aber leider schon kurz vor dem endgültigem Abschied. Die jüngere wird im Mai 13 Jahre. Die Ältere ist jetzt über 14 ( genau wissen wir es nicht, ist ein Tierheimhund). Zitieren
muerte Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Leg Dir einen Anhänger für Hunde zu, so kannst Du die Reichweite drastisch verlängern und der Hund kann sich erholen, wenn er ausgepowert ist. Kann natürlich jeder machen wie er will, aber warum sollte man so was machen? I hab so was schon gesehen, aber das finde ich persönlich etwas befremdlich. Bei mir auch absolut unnötig weil: 1. meine Touren sind Forststraße bergauf, Trail bergab 2. i bin langsam wie eine Schnecke bergauf, da fadisiert sie sich sowieso 3. beim Strecke machen (was bei mir nicht vorkommt) wär sie einfach nicht mit. Das wär auch nicht richtig mit Hund, finde ich. Zitieren
muerte Geschrieben 12. April 2020 Geschrieben 12. April 2020 War auch nur ein Vorschlag Jz muss ich dich fast auf deine Idee zurückkommen... Trails sind ja aktuell nicht klug! Jz bin ich mit ihr vorgestern 22-25 km (geschätzt nach Karte) und heute 16-17 km! Ich habe echt keinen Plan wieviel ich ihr zumuten kann! Optisch sieht sie zufrieden aus, mit kommt tw auch vor das ihr volle daugt wenn’s mal schneller is (bin sonst a volle Schnecke)... spannend! Wie legt ihr das Fest? Zitieren
NoNick Geschrieben 13. April 2020 Geschrieben 13. April 2020 Jz muss ich dich fast auf deine Idee zurückkommen... Trails sind ja aktuell nicht klug! Jz bin ich mit ihr vorgestern 22-25 km (geschätzt nach Karte) und heute 16-17 km! Ich habe echt keinen Plan wieviel ich ihr zumuten kann! Optisch sieht sie zufrieden aus, mit kommt tw auch vor das ihr volle daugt wenn’s mal schneller is (bin sonst a volle Schnecke)... spannend! Wie legt ihr das Fest? [ATTACH=CONFIG]210021[/ATTACH] Wenn der hund langsamer wird, an der gesamten körperhaltung eben. Auch wenn sie am nächsten tag humpelt, matt wirkt. Mit zunehmenden alter geht dann auch nicht mehr so viel. Deine dzt km leistung ist für sie sehr beachtlich! Zitieren
muerte Geschrieben 13. April 2020 Geschrieben 13. April 2020 Dei Hund is schimmlig! Hihi, is nur is Fodo Zitieren
muerte Geschrieben 13. April 2020 Geschrieben 13. April 2020 Wenn der hund langsamer wird, an der gesamten körperhaltung eben. Auch wenn sie am nächsten tag humpelt, matt wirkt. Mit zunehmenden alter geht dann auch nicht mehr so viel. Deine dzt km leistung ist für sie sehr beachtlich! Ok, also auch nach Gefühl! km Leistung war allerdings auf ca 5-6 h verteilt. Dazwischen Kräuter sammeln, 37 x im Bach springen usw ... durchgehend wärs ihr gefühlt zu viel Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.