Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb krull:

Die Mitnahme von einem 16er Blech ist in Kärnten ähnlich unwahrscheinlich wie der Bedarf an LVS Zeug bei einer Pistenskitour. Aber ja ich verstehe schon. 

Sorry - Hirter😉
Beim Skibergsteigerrennen  am Planai Zielhang muss jedenfalls das ganze Notfallzeug dabei sein, a bissl a Handicap gehört dazu.

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben

Wenn ich (unter Protest) mal auf einer Piste gehe, iss dennoch i.d.R. der 30l-Rucksack, weil ich nicht extra umräume. 

 

Meist hab ich auch die volle Notfallausrüstung mit, weil

- wer weiß, ob ich nicht doch wo ins Gelände abbiege 

- ich zu faul zum Umräumen bin :D

 

Mei, Abendskitouren -- das wär mal wieder was, wenn ein gscheiter Winter wäre... 

(hier in der Osterhorngruppe haben wir ja normalerweise regelmäßig anständigen Pulver -- aber heuer net) 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb krull:

- Hüfttasche, am Bild nicht zu sehen. Ist mir ein Rätsel was die Pistentourengeher in den 30l Rucksäcken alles mitschleppen.

Das ist so einiges drin: Helm, Handschuhe, Shirt zum Wechseln nach dem Aufstieg, Jacke für die Abfahrt, Snacks, ein heißer Tee, ....

  • 5 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 24.3.2025 um 09:42 schrieb FloImSchnee:

Wenn ich (unter Protest) mal auf einer Piste gehe, iss dennoch i.d.R. der 30l-Rucksack, weil ich nicht extra umräume. 

Meist hab ich auch die volle Notfallausrüstung mit, weil

- wer weiß, ob ich nicht doch wo ins Gelände abbiege 

- ich zu faul zum Umräumen bin :D

Mei, Abendskitouren -- das wär mal wieder was, wenn ein gscheiter Winter wäre... 

(hier in der Osterhorngruppe haben wir ja normalerweise regelmäßig anständigen Pulver -- aber heuer net) 

 

 Nicht unbedingt, kommerzielle Pisten mit Liftbetrieb sollten in der KernWinterZeit immer ausreichend Schnee haben, und raufsteigen kann man wie man will. 

 

 Manche davon sind sogar am Abend beleuchtet, aber mit gute LED StirnLampen braucht man das eigentlich nicht. 

 

 Einige Jahren vor COVID-19 waren Ortsansässige fast jedem Abend wochentags nach der Arbeit zur https://www.edelweisshuette.at/ aufgestiegen, und dann mit Stirnlampen abgefahren. 

 

 Und man kann (und sollte!) sich immer über die Schneeverhältnisse bei der Hütte telefonisch informieren. 

 

 Aber die Mecca der Skitouren in der Ostalpen ist immer noch die 

 

 https://www.franzsennhuette.at/ 

 

 https://www.alpenverein.at/franzsennhuette/ 

 

oder? Aus 100+ mögliche Skitouren werden einige ausreichend Schnee haben, und einige davon in Dunkelheit befahrbar sein... 

 

Bearbeitet von lll
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb noBrakes80:

Als Überpronierer brauch ich speziellere Einlagen in meinen Skischuhen, hat jemand schon mal die Dinger probiert? 

 

https://solestar.com/de/products/solestar-alpin?variant=32479638093895

Leider weiß ich die Marke nimma, aber wie der Pachleitner mir in die thermogeformten Atomicschuh dann auch noch so spezielle Einlagen reingegeben hat, war das ein game changer wie selten! Schuhfrage bei Skischuhen ja noch viel diffiziler für mich als bei Radschuhen, aber mit dem Backland und besagter Behandlung/upgrade bin ich jetzt auch seit Jahren happy!

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb noBrakes80:

Als Überpronierer brauch ich speziellere Einlagen in meinen Skischuhen, hat jemand schon mal die Dinger probiert? 

https://solestar.com/de/products/solestar-alpin?variant=32479638093895

schauen auch nicht anders aus als Bootdoc und Co

unbedingt zu einer Anpassung gehen, sonst bringt das nix. Ich glaub eine "schlecht" angeformte Einlage vom XY Hervis ist besser als eine Standard-Einlage ohne Anpassung.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb punkti:

schauen auch nicht anders aus als Bootdoc und Co

unbedingt zu einer Anpassung gehen, sonst bringt das nix. Ich glaub eine "schlecht" angeformte Einlage vom XY Hervis ist besser als eine Standard-Einlage ohne Anpassung.

Ich habe Solestar Alpin ausprobiert – sie sind etwas besser als die Standardausführung, aber erst nach einer individuellen Anpassung spürbar hilfreich.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb punkti:

schauen auch nicht anders aus als Bootdoc und Co

unbedingt zu einer Anpassung gehen, sonst bringt das nix. Ich glaub eine "schlecht" angeformte Einlage vom XY Hervis ist besser als eine Standard-Einlage ohne Anpassung.

Stimmt aber die schaun irgendwie alle ähnlich aus. Die letzten die ich beim Giga gekauft hab (Sidas) durfte ich daheim selber anpassen weil die das dort gar nicht mehr anbieten. Aber ich werd glaub echt mal zum Hervis oder Intersport schaun was die so haben. Die Sidas vom Giga warn eher mau. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...