bs99 Geschrieben 6. Mai 2023 Geschrieben 6. Mai 2023 (bearbeitet) gibt bei uns auch so eine Passage, die ist zwar nicht so lang hängt aber dafür einseitig weg um das ganze noch ein bisserl zu würzen Gestern ebenfalls Jungfernfahrt mit der MST Zeb. Funkt ohne großes Einstellen großartig, taucht bei steilen Spitzkehren nicht weg und frisst willig kleine und große Schläge. Komfortwunder ist’s keine, aber das kann auch an meiner mehrmonatigen MTB-Abstinenz liegen Umso bemerkenswerter das enorme Vertrauen in den Grip das die Gabel gibt - keinerlei Unsicherheiten verspürt man da. Bearbeitet 6. Mai 2023 von bs99 Zitieren
romanski Geschrieben 6. Mai 2023 Geschrieben 6. Mai 2023 Schönes Wurzelwegerl, das lockert die Bandscheiben. Wird wohl wirklich mal Zeit für eine gemeinsame BB-Ausfahrt, zum testen und begrapschen der ganzen neuen Errungenschaften. 2 Zitieren
bernardo Geschrieben 6. Mai 2023 Geschrieben 6. Mai 2023 an der gleichen Bahnstrecke gelegen wie @zweiheimischer's Bürofluchtberg, ebenso spannende Abfahrt. Beim epischen Murtalblick hat mein Berg die Nase vorn und ist oben nicht ganz so verblockt. Dafür gibts das Bratlfettnbrot mit Orangenmarmelade erst am Ziel beim Ferdl im Tennisstüberl. 6 1 2 Zitieren
muerte Geschrieben 6. Mai 2023 Geschrieben 6. Mai 2023 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb bs99: gibt bei uns auch so eine Passage, die ist zwar nicht so lang hängt aber dafür einseitig weg um das ganze noch ein bisserl zu würzen Gestern ebenfalls Jungfernfahrt mit der MST Zeb. Funkt ohne großes Einstellen großartig, taucht bei steilen Spitzkehren nicht weg und frisst willig kleine und große Schläge. Komfortwunder ist’s keine, aber das kann auch an meiner mehrmonatigen MTB-Abstinenz liegen Umso bemerkenswerter das enorme Vertrauen in den Grip das die Gabel gibt - keinerlei Unsicherheiten verspürt man da. Mir kommt meine sehr komfortabel vor. I weiß aber net ob ich das richtig ausdrücke. Voll fein auf jeden Fall. Vlt aber auch weil i 7 kg mehr hab als das was ich damals beim Einschicken hatte/abgegeben hab? Aber ob der des so genau einstellen kann? Interessanterweise kam mir vor das die Zeb Ultimate von Flo seinem Spindrift vorne voll eintaucht. Eh klar weil i 30 kg mehr hab wie er hab i mir dacht. Flo hat dann gesagt meine Zeb MST taucht voll ein 🙆♂️😂 in summe wär es für ein Mechaniker also a Traum wenn @FloImSchneeund ich Testfahrer sind 🤣 Bearbeitet 6. Mai 2023 von muerte 2 Zitieren
romanski Geschrieben 6. Mai 2023 Geschrieben 6. Mai 2023 vor 42 Minuten schrieb muerte: Vlt aber auch weil i 7 kg mehr hab als das was ich damals beim Einschicken hatte/abgegeben hab? Aber ob der des so genau einstellen kann? So ein Tuner wird eh von vornherein ein paar kg auf die Kundenangaben draufschlagen ... "95 kg, oba scho athletisch☝️" = 100 kg 2 Zitieren
riffer Geschrieben 6. Mai 2023 Geschrieben 6. Mai 2023 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb bs99: gibt bei uns auch so eine Passage, die ist zwar nicht so lang hängt aber dafür einseitig weg um das ganze noch ein bisserl zu würzen Gestern ebenfalls Jungfernfahrt mit der MST Zeb. Funkt ohne großes Einstellen großartig, taucht bei steilen Spitzkehren nicht weg und frisst willig kleine und große Schläge. Komfortwunder ist’s keine, aber das kann auch an meiner mehrmonatigen MTB-Abstinenz liegen Umso bemerkenswerter das enorme Vertrauen in den Grip das die Gabel gibt - keinerlei Unsicherheiten verspürt man da. Fein! RCZ hat die Ultimate 170mm 29er gerade um 339,-... ( @Frank Starling 😎) Bearbeitet 6. Mai 2023 von riffer 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 7. Mai 2023 Geschrieben 7. Mai 2023 Motiviert durch Meldungen, dass es bis 1800m schneefrei ist und Bergfex von Donnerstag auf Freitag plötzlich niederschlagsfreies Wetter prognostizierte, wollten ich heuer erstmals auf Gebirgsjagd gehen. Leider kündigte sich ein Gewitter am Hausberg an, daher wollte wir flott die 700 Tiefenmeter am Spitzkehrentrail ins Tal abfahren. Wanderweg war feucht und ich wahrscheinlich zu unbekümmert, hab gleich im oberen Teil bei einem Steinfeld einen unangenehmen Abgang gemacht. Bremsleitung der Vorderbremse und Remote der Variosattelstütze abgerissen 😕 Dazu noch ein heftiges Gewitter mit Starkregen und Graupelschauer. Hatte schon bessere Tage in den Hausbergen 🤕 Dazu Prellungen am rechten Knöchel und oberhalb des rechten Oberarms. Aber mehr ärgert mich der Materialschaden 😖 Die Bremsleitung ist nicht durch den Lenkereinschlag abgerissen, sondern wurde durch einen scharfen Stein an der Befestigung an der Gabel abgetrennt. Hab noch nie eine Bremsleitung am Bremssattel befestigt. Ich hoffe, dass ich das noch hinbekomme vor dem nächsten Kurzurlaub 🤞 7 Zitieren
NoNick Geschrieben 7. Mai 2023 Geschrieben 7. Mai 2023 vor 8 Minuten schrieb Frank Starling: Hab noch nie eine Bremsleitung Ist wie am Hebel, nur meist eine andere überwurfmutter 1 Zitieren
bernardo Geschrieben 7. Mai 2023 Geschrieben 7. Mai 2023 vor 52 Minuten schrieb Frank Starling: Motiviert durch Meldungen, dass es bis 1800m schneefrei ist und Bergfex von Donnerstag auf Freitag plötzlich niederschlagsfreies Wetter prognostizierte, wollten ich heuer erstmals auf Gebirgsjagd gehen. Leider kündigte sich ein Gewitter am Hausberg an, daher wollte wir flott die 700 Tiefenmeter am Spitzkehrentrail ins Tal abfahren. Wanderweg war feucht und ich wahrscheinlich zu unbekümmert, hab gleich im oberen Teil bei einem Steinfeld einen unangenehmen Abgang gemacht. Bremsleitung der Vorderbremse und Remote der Variosattelstütze abgerissen 😕 Dazu noch ein heftiges Gewitter mit Starkregen und Graupelschauer. Hatte schon bessere Tage in den Hausbergen 🤕 Dazu Prellungen am rechten Knöchel und oberhalb des rechten Oberarms. Aber mehr ärgert mich der Materialschaden 😖 Die Bremsleitung ist nicht durch den Lenkereinschlag abgerissen, sondern wurde durch einen scharfen Stein an der Befestigung an der Gabel abgetrennt. Hab noch nie eine Bremsleitung am Bremssattel befestigt. Ich hoffe, dass ich das noch hinbekomme vor dem nächsten Kurzurlaub 🤞 Ui, gut, dass nicht mehr passiert ist! Im oberen teil ist das nicht das allerbeste sturzgelände... Zitieren
muerte Geschrieben 7. Mai 2023 Geschrieben 7. Mai 2023 vor 6 Stunden schrieb Frank Starling: Motiviert durch Meldungen, dass es bis 1800m schneefrei ist und Bergfex von Donnerstag auf Freitag plötzlich niederschlagsfreies Wetter prognostizierte, wollten ich heuer erstmals auf Gebirgsjagd gehen. Leider kündigte sich ein Gewitter am Hausberg an, daher wollte wir flott die 700 Tiefenmeter am Spitzkehrentrail ins Tal abfahren. Wanderweg war feucht und ich wahrscheinlich zu unbekümmert, hab gleich im oberen Teil bei einem Steinfeld einen unangenehmen Abgang gemacht. Bremsleitung der Vorderbremse und Remote der Variosattelstütze abgerissen 😕 Dazu noch ein heftiges Gewitter mit Starkregen und Graupelschauer. Hatte schon bessere Tage in den Hausbergen 🤕 Dazu Prellungen am rechten Knöchel und oberhalb des rechten Oberarms. Aber mehr ärgert mich der Materialschaden 😖 Die Bremsleitung ist nicht durch den Lenkereinschlag abgerissen, sondern wurde durch einen scharfen Stein an der Befestigung an der Gabel abgetrennt. Hab noch nie eine Bremsleitung am Bremssattel befestigt. Ich hoffe, dass ich das noch hinbekomme vor dem nächsten Kurzurlaub 🤞 Ohje, gute Besserung. Hast dann alles runter schieben müssen? F&ck Bei uns heute besser, zumindest keine Schäden. Dafür volle Lettn und ein Ranger der uns eh recht freundlich darauf hin gewiesen hat das wir net im Nationalpark auf den Wanderwegen rum eiern sollen. Schöne Auffahrt Neues Wegstück, extra für Biker Blau dominiert: Ende, bzw kurz vor Konakt 8 Zitieren
riffer Geschrieben 7. Mai 2023 Geschrieben 7. Mai 2023 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb Frank Starling: Motiviert durch Meldungen, dass es bis 1800m schneefrei ist und Bergfex von Donnerstag auf Freitag plötzlich niederschlagsfreies Wetter prognostizierte, wollten ich heuer erstmals auf Gebirgsjagd gehen. Leider kündigte sich ein Gewitter am Hausberg an, daher wollte wir flott die 700 Tiefenmeter am Spitzkehrentrail ins Tal abfahren. Wanderweg war feucht und ich wahrscheinlich zu unbekümmert, hab gleich im oberen Teil bei einem Steinfeld einen unangenehmen Abgang gemacht. Bremsleitung der Vorderbremse und Remote der Variosattelstütze abgerissen 😕 Dazu noch ein heftiges Gewitter mit Starkregen und Graupelschauer. Hatte schon bessere Tage in den Hausbergen 🤕 Dazu Prellungen am rechten Knöchel und oberhalb des rechten Oberarms. Aber mehr ärgert mich der Materialschaden 😖 Die Bremsleitung ist nicht durch den Lenkereinschlag abgerissen, sondern wurde durch einen scharfen Stein an der Befestigung an der Gabel abgetrennt. Hab noch nie eine Bremsleitung am Bremssattel befestigt. Ich hoffe, dass ich das noch hinbekomme vor dem nächsten Kurzurlaub 🤞 Au weia! Gute Besserung! Den Materialschaden kann man ja beheben - gut, dass an dir nichts gebrochen ist. vor 1 Stunde schrieb muerte: Ohje, gute Besserung. Hast dann alles runter schieben müssen? F&ck Bei uns heute besser, zumindest keine Schäden. Dafür volle Lettn und ein Ranger der uns eh recht freundlich darauf hin gewiesen hat das wir net im Nationalpark auf den Wanderwegen rum eiern sollen. Schöne Auffahrt Neues Wegstück, extra für Biker Blau dominiert: Ende, bzw kurz vor Konakt Sehr schön, das Highlander mit DVO von und mit @romanski in Action zu sehen! Blaue Gabeln sind super! Bearbeitet 7. Mai 2023 von riffer 2 Zitieren
romanski Geschrieben 7. Mai 2023 Geschrieben 7. Mai 2023 Uff, viel Blut 🫣 - wünsche gute Besserung @Frank Starling Bei uns gabs heute auch teils recht schmierige Verhältnisse, hat gestern doch mehr geregnet als erwartet. Am souveränsten war noch der Hund unterwegs - aber auch der muerte hat die eine oder andere Schlüsselstelle in gewohnter Manier gemeistert. 7 1 Zitieren
bs99 Geschrieben 7. Mai 2023 Geschrieben 7. Mai 2023 (bearbeitet) Gute Besserung @Frank Starling Muss a heftiger Abgang und ungutes Gestein sein, a Bremsleitung abreißen hab ich noch nie geschafft Bearbeitet 7. Mai 2023 von bs99 Zitieren
bs99 Geschrieben 7. Mai 2023 Geschrieben 7. Mai 2023 vor 14 Minuten schrieb romanski: Uff, viel Blut 🫣 - wünsche gute Besserung @Frank Starling Bei uns gabs heute auch teils recht schmierige Verhältnisse, hat gestern doch mehr geregnet als erwartet. Am souveränsten war noch der Hund unterwegs - aber auch der muerte hat die eine oder andere Schlüsselstelle in gewohnter Manier gemeistert. vor 4 Stunden schrieb muerte: Ohje, gute Besserung. Hast dann alles runter schieben müssen? F&ck Bei uns heute besser, zumindest keine Schäden. Dafür volle Lettn und ein Ranger der uns eh recht freundlich darauf hin gewiesen hat das wir net im Nationalpark auf den Wanderwegen rum eiern sollen. Schöne Auffahrt Neues Wegstück, extra für Biker Blau dominiert: Ende, bzw kurz vor Konakt Cool! Hab dann doch noch „frei“ bekommen, bin dann aber a RR-Runde gefahren. @muerte sind wir da mal mitm Michi in der Nacht runter? Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 8. Mai 2023 Geschrieben 8. Mai 2023 (bearbeitet) zweigeteilter besuch bei den ihrigen dahoam. tag 1 besorgungen und vorm essen kurvendrahn, dann alsa vollangfressner den scheitan der boarischen auffahrten angegangen und mal die andere seite des berges probiert. @riotact sein leihkotter hat zu tun ghabt. die sich dann als doch etwas anspruchsvoller erwies, sodass nur eines der beiden räder runter durfte (die eisengstellkurve hinten ist zwar leicht, aber oarg), und wir daher nochmals rauf durften, und bier sowie die deutlich geschmeidigere "standardabfahrt" geniessen konnten. tags drauf familienausflug ins boarische. Bearbeitet 8. Mai 2023 von zweiheimischer 8 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 8. Mai 2023 Geschrieben 8. Mai 2023 Am 7.5.2023 um 07:46 schrieb NoNick: Ist wie am Hebel, nur meist eine andere überwurfmutter Hab im Netz eine Bremsleitung gefunden, speziell für die Shimano Saint 820. Da ist diese goldene Verbindungsschraube schon befestigt an der Bremsleitung: https://www.bike-components.de/de/Shimano/Bremsleitung-SM-BH90-SBLS-kuerzbar-mit-Banjo-fuer-Saint-p34094/?o=203175-schwarz-1000-mm&delivery_country=AT&cp=21073&upid=google&gclid=Cj0KCQjwu-KiBhCsARIsAPztUF3TyHwfpzqjlhxUBhYg9l_v6z2Z4Nl1XbHGWAJSUaVGueqRR8KdXuIaAm8kEALw_wcB Im lokalen Shop gibt's nur die Bremsleitung ohne alles. Ist es für einen durchschnittlichen Schrauber auch möglich im Erstversuch nur die Leitung ohne der goldenen Schraube zu wechseln oder ist das weniger empfehlenswert? Ich suche gerade nach einer Anleitung. Also falls jemand eine bei der Hand hat, dann gerne verlinken 🤞😬 Zitieren
stef Geschrieben 8. Mai 2023 Geschrieben 8. Mai 2023 blöde frage, wennst eh scho im lokalen bikeshop warst, warum lasst es den nicht gleich machen und fragst obst zuschaun darfst? 1 2 Zitieren
bs99 Geschrieben 8. Mai 2023 Geschrieben 8. Mai 2023 vor 7 Minuten schrieb stef: blöde frage, wennst eh scho im lokalen bikeshop warst, warum lasst es den nicht gleich machen und fragst obst zuschaun darfst? so blöd ist die frage gar nicht 1 1 Zitieren
bs99 Geschrieben 8. Mai 2023 Geschrieben 8. Mai 2023 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Frank Starling: Hab im Netz eine Bremsleitung gefunden, speziell für die Shimano Saint 820. Da ist diese goldene Verbindungsschraube schon befestigt an der Bremsleitung: https://www.bike-components.de/de/Shimano/Bremsleitung-SM-BH90-SBLS-kuerzbar-mit-Banjo-fuer-Saint-p34094/?o=203175-schwarz-1000-mm&delivery_country=AT&cp=21073&upid=google&gclid=Cj0KCQjwu-KiBhCsARIsAPztUF3TyHwfpzqjlhxUBhYg9l_v6z2Z4Nl1XbHGWAJSUaVGueqRR8KdXuIaAm8kEALw_wcB Im lokalen Shop gibt's nur die Bremsleitung ohne alles. Ist es für einen durchschnittlichen Schrauber auch möglich im Erstversuch nur die Leitung ohne der goldenen Schraube zu wechseln oder ist das weniger empfehlenswert? Ich suche gerade nach einer Anleitung. Also falls jemand eine bei der Hand hat, dann gerne verlinken 🤞😬 Hast das ganze Werkzeug zuhause? Du brauchst zusätzlich zur Leitung jedenfalls noch Pin, Olive und die Dichtungen am Banjo, sonst wird das ein Murks. Überwurfmutter und Banjo-Schraube kann man nochmal verwenden. Das Banjo kann man von dem aufgepressten Fitting nicht lösen, daher die Frage was "Bremsleitung ohne alles" heißen soll. Bearbeitet 8. Mai 2023 von bs99 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 8. Mai 2023 Geschrieben 8. Mai 2023 vor 1 Stunde schrieb Frank Starling: Hab im Netz eine Bremsleitung gefunden, speziell für die Shimano Saint 820. Da ist diese goldene Verbindungsschraube schon befestigt an der Bremsleitung: https://www.bike-components.de/de/Shimano/Bremsleitung-SM-BH90-SBLS-kuerzbar-mit-Banjo-fuer-Saint-p34094/?o=203175-schwarz-1000-mm&delivery_country=AT&cp=21073&upid=google&gclid=Cj0KCQjwu-KiBhCsARIsAPztUF3TyHwfpzqjlhxUBhYg9l_v6z2Z4Nl1XbHGWAJSUaVGueqRR8KdXuIaAm8kEALw_wcB Im lokalen Shop gibt's nur die Bremsleitung ohne alles. Ist es für einen durchschnittlichen Schrauber auch möglich im Erstversuch nur die Leitung ohne der goldenen Schraube zu wechseln oder ist das weniger empfehlenswert? Ich suche gerade nach einer Anleitung. Also falls jemand eine bei der Hand hat, dann gerne verlinken 🤞😬 is mir heut beim Radputzen auch eingefallen, dass es welche mit Banjo gibt wenn du so eine hast, wirst deine neue Leitung mit aufgepressetem Banjo kaufen müssen und wie's vorn am Hebel zu montieren ist, das weißt mittlerweile eh 1 Zitieren
romanski Geschrieben 8. Mai 2023 Geschrieben 8. Mai 2023 Leitung ohne Banjo macht keinen Sinn - wüsste nicht wie man die selbst verpressen kann. Du kannst auch jede andere Shimano-Bremsleitung verwenden (zB die hier: https://www.bike-components.de/de/Shimano/Bremsleitung-SM-BH90-SBM-A-kuerzbar-mit-Banjo-XT-M8100-SLX-M7100-p74122/), sofern du die richtige Schraube vom Saint Bremssattel verwendest. Das güldene Banjo bei der Saint-Bremsleitung ist eigentlich nur für Showzwecke (bzw. soll die längere Hülse irgendwie Hitze besser ableiten - hab da allerdings keinen Unterschied feststellen können). 3 Zitieren
stef Geschrieben 8. Mai 2023 Geschrieben 8. Mai 2023 die eintige variante ist mit einem leitungsbausatz von alligator, jagwire oder goodridge... da gibts leitungen in meterware und die anschlüsse zum konfektionieren.... ob mans braucht is wieder eine andere geschichte 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 8. Mai 2023 Geschrieben 8. Mai 2023 vor 4 Stunden schrieb stef: blöde frage, wennst eh scho im lokalen bikeshop warst, warum lasst es den nicht gleich machen und fragst obst zuschaun darfst? Daran hab ich auch gedacht. Hab mir dann aber ein Youtube-Vid angesehen, erfolglos an der Bowde der Remote rumgewerkt und dann klassisch mein Bike zum Shop gebracht, damit die es reparieren während ich arbeite 😁 Kostet zwar mindestens das Doppelte und ich lerne nyx dazu, aber ich möchte am Mittwoch lieber Biken gehen als auf das bestellte Zeug zu warten 😉 Danke für eure schnellen Antworten & Tipps 🙂 Zitieren
riffer Geschrieben 8. Mai 2023 Geschrieben 8. Mai 2023 vor 45 Minuten schrieb Frank Starling: Daran hab ich auch gedacht. Hab mir dann aber ein Youtube-Vid angesehen, erfolglos an der Bowde der Remote rumgewerkt und dann klassisch mein Bike zum Shop gebracht, damit die es reparieren während ich arbeite 😁 Kostet zwar mindestens das Doppelte und ich lerne nyx dazu, aber ich möchte am Mittwoch lieber Biken gehen als auf das bestellte Zeug zu warten 😉 Danke für eure schnellen Antworten & Tipps 🙂 Das beschreibt, warum mehr als ein Rad vernünftig ist... 😎😂 2 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 8. Mai 2023 Geschrieben 8. Mai 2023 vor einer Stunde schrieb riffer: Das beschreibt, warum mehr als ein Rad vernünftig ist... 😎😂 Oder man hat Freunde, die einem eines ihrer Bike leihen 🏆🙂🚲 Durfte gestern ein Megatower CC in Large ausgiebig testen 😁 Mir taugt mein Nomad in XL aber doch fast mehr. An den flachen Lenkwinkel hab ich mich schon gewöhnt (theoretisch 62.5°) und meinen leichten LRS mit gur rollenden Reifen sowieso 😬 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.