Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ok, sub 80kg ist wohl etwas zu wenig :p

hm 1,4 ist ja gar nicht sooo schlecht. aber wie kommst du auf 2k€? LRS sollte um 200€ zu schaffen sein, eine BB7 kostet 120€ mit scheiben und hebeln und dann fehlt nur noch Sattelstütze, vorbau, lenker, sattel. Eine ganze gut Option wäre denk ich auch der Ankauf eines Haro Mary XC für ~750€. Dort kannst dann die Reba rausnehmen und auf 120mm umbauen und den LRS weiterverwenden. Anbauteile passen mit etwas Glück auch noch. Ein Männerbike ist es dann aber nicht mehr wirklich, wenn auch noch ziemlich wartungsarm, wenn du es SSP fährst.

Geschrieben

naja mitm carbon rahmen und gabel bist schon mal bei + 1000 euro (und bei nem leichten rahmen und gabel wär ein guter lrs auch fast pflicht )

 

 

und kurbel kette ritzel pedale reifen griffe wirst auch brauchen (auch kleinvieh macht mist ^^)

 

und das mary gibts auch in ss mit starrgabel (~500,- billiger gehts nerma) wird 90% mein nächstes bike und hat alles was man braucht

Geschrieben

Ja, das Mary ist sicher auch ganz ok - vielleicht wärs sinnvoller das als Bastelbasis zu nehmen. Aber für die 200€ bekomm ich eine komplette Schaltgruppe auf X7 Niveau + eine gar nicht so schlechte Gabel!

 

und ja, sicher kannst teure Teile auch kaufen, aber um 100€ bist mit einer brauchbaren Kurbel + Kette + SSP-Kit dabei. Und wie gesagt um 200€ ist da ein brauchbarer LRS dabei. Ich mein ja, der Rahmen ist verdammt teuer, aber darum müssen es ja die restlichen Komponenten nicht sein.

Geschrieben

Ok, zumindest der mit 1,4kg schön leichte Lynskey Ridgeline fällt schon mal aus:

There were some things I had issue with on the Ridgeline. First of all, the flex in the frame’s bottom bracket area precluded me from using anything wider than a 2.2 inch tire. I could get bigger rubber to rub the chain stays. For me that would be a down side. I am a bigger guy though, and some have said I have a pretty powerful pedal stroke, (Not my words), so take that with a grain of salt. Still, there is a bit of flex that some folks might find objectionable, especially if you crave fat rubber on your single speed. If you don’t need such fat tires, and/or are not such a masher, this likely will not be an issue with the Ridgeline.
Geschrieben

bei dem test handelt es sich aber um den alten rahmen (2010 neu)

 

probleme hast wegen der reifenbreite ? oder dem flex ?

 

müsste man abchecken ob sich da was getan hat ...

 

sonst kommt vieleicht ein niner stahl für dich in frage ? gewicht wäre interessant ? kostet aber auch nicht wenig

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn Stahl, dann gleich ein Inbred - dafür muss ich kein Haus ausgeben. Ich weiß schon, dass die einen alten Rahmen getestet haben, aber ich glaub nicht, dass sie den neuen wesentlich besser sind. Immerhin spricht Lynskey davon, dass er Eigenschaften des alten Rahmens behalten hat.

 

Die max. 2,2 Reifenbreite find ich nicht so schlimm wie den Flex.

 

Prinzipiell: Gscheider Rahmen, leichter als Stahl, nicht komplett steinhart, damit das Hinterrad nicht herumhoppelt. Nicht unendlich teuer. Material kann ruhig Carbon sein, wenn er eine entsprechende Gewichtsfreigabe (100kg Fahrer!) hat. Kann auch unauffällig aussehen. Ein Inbred 29er aus Carbon oder so wärs halt.

 

Ein komplettes Motobecane von bikesdirect.com wäre bestimmt auch eine Option - 2000 USD für XTR-Niveau + Titanrahmen. Soll sogar sehr brauchbar sein, ist aber etwas über dem Budget ;). Vor allem kann ich wohl noch 30% für Versand, Zoll und Steuer dazurechnen. Bei einem besseren Dollarkurs schaut die Sache natürlich anders aus...

 

Das Frameset samt Reba Race ist mit 1100 USD aber echt eine Versuchung - wenn aber auch nicht ganz so "billig" wie das Komplettbike.

Bearbeitet von Joe_the_tulip
Geschrieben

najo bei 100kg ists allgemein schwer mitm rahmen...

der neue hat aber ne zusätztlich strebe hinten (obs hilft ist natürlich ne andere geschichte)

 

titan flext halt immer etwas darum ists halt auch das kompfortabelste material

 

sonst wäre ein alu rahmen mit "flexender" stütze ne möglichkeit recht viel kompfort raus zu holen (dicke reifen helfen natürlich am meisten) und gewicht zu sparen

 

achja der van nicholas zion 29 hat laut homepage in 18" 1,46kg (würde dann ca 1,55 kg annehmen)

Geschrieben
flexende Stütze ist eh geplant. mir gehts aber nicht um den Sitzkomfort, sondern um die Traktion. Und ein flexender Hinterbau ist mir egal, ein flexendes Tretlager, dass sich so sehr verwindend, dass bei Singlespeed der Antrieb zum knacken anfängt brauch ich eigentlich nicht. Ich glaub es bleibt mir vorläufig eh nichts anderes als den On-One zu kaufen. Dazu dann die Carbon-Starrgabel und eine Fahrradversicherung und das wird auch gleichzeitig mein neues Stadtrad :)
Geschrieben (bearbeitet)

Hm, also der wäre ja echt günstig. Gibts da irgendwo auch ein Gewicht dafür? Laut einem Review ist zumindest das Komplettbike damit ziemlich schwer.

 

hm 1,86kg für 99USD klingt schon sehr, sehr fein. "It doesn't kill you on the descents" und angeblich kein Flex beim Treten. Das sind 800g weniger als ein Inbred in M, also vermutlich fast ein Kilo gegenüber XL.

 

Eigentlich ist der On-One Scandal mit 1,7kg in XL und ~250€ vermutlich auch kein so schlechter Deal, da er angeblich so bequem wie ein Inbred sein soll.

Bearbeitet von Joe_the_tulip
Geschrieben

Das Ragley gefällt mir auf den ersten Blick sehr gut:

 

http://farm5.static.flickr.com/4009/4672624121_c91f491a6f_b.jpg

 

http://farm5.static.flickr.com/4003/4673262312_95f84400f1_b.jpg

 

http://farm5.static.flickr.com/4016/4673264712_9fabdf3dc3_b.jpg

 

Canfield 29" Downhill Bike in der Luft:

 

http://666kb.com/i/bjxwcwr1ral5y6s91.jpg

 

http://666kb.com/i/bjxwda0qdehn2vukl.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab auch was zum Thema 29" bei zu tragen :D

 

Das Massrahmen-Projekt für meien "langen" Freund ist heute in die finale Phase gegangen.

 

Ich präsentiere stolz:

 

Rahmen: MiTech Tyke 29" Massrahmen

Gabel: Manitou Minute 29

LRS: XT/Comp/Mavic TN719

Ausstattung: XT (180mm Kurbel)/SLX

Bremsen: Elixir 5 200/180

Anbauteile: Syntace VRO, Truvativ, SQ-Lab

Reifen/Schläuche: Conti Mountain-King 2,3/Schwalbe

Gewicht: 13 Kg fahrfertig

Budgetrahmen

Bearbeitet von Siegfried
Geschrieben
Ich hab auch was zum Thema 29" bei zu tragen :D

 

Das Massrahmen-Projekt für meien "langen" Freund ist heute in die finale Phase gegangen.

 

Ich präsentiere stolz:

 

Rahmen: MiTech Tyke 29" Massrahmen

Gabel: Manitou Minute 29

LRS: XT/Comp/Mavic TN719

Ausstattung: XT (180mm Kurbel)/SLX

Bremsen: Elixir 5 200/180

Anbauteile: Syntace VRO, Truvativ, SQ-Lab

Reifen/Schläuche: Conti Mountain-King 2,3/Schwalbe

Gewicht: 13 Kg fahrfertig

Budgetrahmen

Geht :toll: (in Ordnung).

 

Aber ich schließe mich meinem Vorredner an.:eek:

Ist dein Freund ein Basketballer? ;)

Hauptsache es paßt ihm und er hat Spaßßßßßß :cool:

Geschrieben
Wie groß bist du bitte, da schaut ja das 29er wie ein Kinderradl aus...:eek:

 

Das bin nicht ich auf dem Foto :D (Hab nur 1,77 über´n Stamm). Das auf dem Foto ist mein Spetzl

 

Körperlänge: 2,04m

Schrittlänge: 1,01m

 

Und der Bursche ist RIIIIIIIICHTIG lang :D

Geschrieben
cooles projekt. aber sein rücken schaut a bissl verwordackelt aus auf dem 2. bild

 

Das wiss ma leider. Der Bursche hat Haltungsschäden, weil er seit ca. 25 Jahren seinen Rücken immer aufschiebt. Hängt damit zusammen, dass für ihn alles zu klein, zu kurz oder zu niedrig ist - und dramatischerweise steht er beruflich auch noch in einer Küche.

Geschrieben
Beim Roman sieht das dann auch endlich aus wie ein Rad, nicht wie bisher, als hätta dem Neffen das Kinderradl weggenommen

:D

Aber bei an Zwergerl wie mir? [..]

 

ein 29er unter 19" schaut scheisse aus. immer.

 

stimmt :toll:

@ '29''-Bikes' (002b).jpg

Geschrieben

29er von groovy cycleworks:

 

http://1.bp.blogspot.com/_dvLPcAqaAiw/TBUq5K5NjeI/AAAAAAAAEEc/QRmYNQV2b_Q/s1600/DSC00517.JPG

 

die entstehungsgeschichte hierzu:

 

Groovy

 

find ich einfach fantastisch zu lesen (auch wenns nicht immer 29er content ist...)

Geschrieben (bearbeitet)

Soweit ich weiß füht die Willow Koerber aktuell den Damen XC Weltcup an - auf einem 29er. (edit: http://fisherbikes.com/news/article/a_29er_leads_the_world_cup_for_the_first_time_ever_)

 

http://www.topgearcycles.com/wp-content/uploads/2009/09/img_0486_2.jpg

 

Man müsste halt schauen inwieweit toe overlap ein Problem ist. Zudem kriegt man nicht soviel Sattelüberhöhung wie auf einem 26er hin (kleinere Leute fahren aber idR ohnehin weniger Sattelüberhöhung).

Im 29er Subforum von mtbr.com gibts einige threads zu Thema kleine Rahmengrößen bei 29ern.

Bearbeitet von krull
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...