st. k.aus Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 Schaut ja ganz gut aus. Ich kann mittlerweile ein weiteres 29er Hardtail zu meinen ausprobierten zählen: Giant XTC 1 29er 2011 +flink und steif +angenehme Geo und Rahmengröße L gefällt mir sehr gut +Fox F29 ist auch wirklich fein, allerdings ists schade, dass da von den 90mm wohl nicht alles ausgenützt wird. -leider überhaupt keine Vibrationsdämpfung - weder im Rahmen noch in der Sattelstütze für die ausstattung zu teuer das anthem 29 würd ich gern mal fahren
Siegfried Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 Ich weiß nicht, obs hier schon gepostet wurde? Hab heute vom SantaCruz-Händler meine Vertrauens bescheid bekommen, dass das Alu-Tallboy ab Juni verfügbar sein soll und um einen Ladenpreis von 1900 Euro mit RP23 über die Theke geht.
st. k.aus Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 (bearbeitet) Ich weiß nicht, obs hier schon gepostet wurde? Hab heute vom SantaCruz-Händler meine Vertrauens bescheid bekommen, dass das Alu-Tallboy ab Juni verfügbar sein soll und um einen Ladenpreis von 1900 Euro mit RP23 über die Theke geht. guter preis warte auf ein angebot aus D - - - lustiges 29 ohne gelenke http://www.funkcycles.com/la_ruta_bike.php http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=8263709&postcount=2682 nein ist kein cannondale - - - dtswiss 29er fork http://www.bikerumor.com/2011/04/18/new-lightweight-29er-fork-from-dt-swiss-plus-carbon-crowned-prototype-150mm-26-fork/ - - - anscheinend tut sich bald was in hinblick auf 29" 160mm gabel doch eine revelation ? http://www.ninerbikes.com/fly.aspx?layout=bikes&taxid=93 * Measurements are shown as they would be with both a 140mm and 160mm fork length. This is to help you take into account how fork length affects bike geometry. http://forums.mtbr.com/showpost.php?p=8013871&postcount=3 ... *Fork: '12 Rockshox Revelation RLT Dual Air, 130mm, tapered steerer, 20mm TA ... ... Bearbeitet 4. Mai 2011 von st. k.aus
Scale20 Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 Her gmk hatts ja schon kurz vorgestellt.... mein kleiner Steinbock für einen 165cm Fahrer. und es fährt sich mit seinen 9.9kg ganz vorzüglich, bergauf&bergab soviel zur diskussion "29er nix für kleine"..... Verzeihung wegen meines Unwissens, aber wie kommt man mit einem Stahlrahmen auf 9,9kg ? vg Scale20
Weight Weenie Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 Sieh dir einfach mal die Ausstattung an
st. k.aus Geschrieben 5. Mai 2011 Geschrieben 5. Mai 2011 :love: http://www.cremacycles.com/ http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=8268930&postcount=10
bikeopi Geschrieben 7. Mai 2011 Geschrieben 7. Mai 2011 weiss vielleicht inzwischen jemand was??? http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?82917-29-Zoll&p=2245614&viewfull=1#post2245614 (post #1500)
krull Geschrieben 7. Mai 2011 Geschrieben 7. Mai 2011 Da steht einiges: http://twentynineinches.com/2011/05/05/euro-report-bike-festival-riva/ Ebendort gibts auch Infos zum Mi:tech VPP Fully: http://twentynineinches.com/wp-content/uploads/2011/05/8-Mi-Tech-500x338.jpg
st. k.aus Geschrieben 7. Mai 2011 Geschrieben 7. Mai 2011 http://twentynineinches.com/wp-content/uploads/2011/05/5-Simplon.jpg http://twentynineinches.com/wp-content/uploads/2011/05/6-Simplon.jpg http://twentynineinches.com/wp-content/uploads/2011/05/4-Simplon.jpg :love:
woha Geschrieben 8. Mai 2011 Geschrieben 8. Mai 2011 O-Ton Simplon auf E Mail Anfrage: "vielen Danke für Ihre Anfrage. Einen Liefertermin kann ich Ihnen leider noch keinen geben, da wir die Modelle erst auf der Eurobike vorstellen und dort dann auch den Liefertermin fixieren werden."
newmie Geschrieben 8. Mai 2011 Geschrieben 8. Mai 2011 ohooooooo...das simplon ist ja mal hammer ( soweit sich das auf den bildern beurteilen lässt )
MalcolmX Geschrieben 8. Mai 2011 Geschrieben 8. Mai 2011 das mi:tech vpp fully schaut auch ned gar so blöd aus... konkrete geometrie wäre interessant, insbesonders, was sie für eine kettenstrebenlänge zustande bringen...
bikeopi Geschrieben 8. Mai 2011 Geschrieben 8. Mai 2011 ohooooooo...das simplon ist ja mal hammer ( soweit sich das auf den bildern beurteilen lässt ) ja, schaut wirklich fesch aus. die geo wär aber interessant, nur schön reicht eben nicht.
st. k.aus Geschrieben 9. Mai 2011 Geschrieben 9. Mai 2011 http://www.salsacycles.com/bikes/spearfish/ 999€ http://www.bike-components.de/products/info/p26797_Spearfish-29er-Rahmen-.html :love:
krull Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 Geschichte wiederholt sich: http://twentynineinches.com/wp-content/uploads/2011/05/estay1-500x373.jpg http://twentynineinches.com/2011/05/09/experimental-short-and-elevated-chain-stay-29er/ 410mm Kettenstreben - jetzt muss man das nur noch ausreichend steif kriegen.
bigair Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 und was von giant. http://www.bikeradar.com/news/article/giant-announce-new-xtc-composite-hardtail-range-29727
bs99 Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 Geschichte wiederholt sich: http://twentynineinches.com/2011/05/09/experimental-short-and-elevated-chain-stay-29er/ 410mm Kettenstreben - jetzt muss man das nur noch ausreichend steif kriegen. allen technischen Vorteilen zum Trotz: das ist unglaublich schiach.
MalcolmX Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 allen vorteilen zum trotz ist gut... der einzige ist eh die kettenstrebenlänge... aber bei 425mm gehts schon schön und kompromisslos, sogar bei unter 420mm, wie wir bald sehen werden in diesem thread also keine ausreden für die ganzen faulen massenhersteller, die immer noch nciht unter 445mm oder bestensfalls 440mm kommen...
krull Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 http://2.bp.blogspot.com/_UL0C8nFqg8E/TUbGHgO_ozI/AAAAAAAAAiE/HgR5fKFM-EA/s1600/2Souls29erGEO.jpg Der Tretlagerbereich bzw. die Kettenstreben sind eher das Problem.
st. k.aus Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 auf das teil bin ja mal gespannt! der reale sitzwinkel schaut sehr flach aus ...
MalcolmX Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 aja oliver... works components bietet schon ein angleset an für 44mm steuerrohr... aber für 1 1/8" schäfte...
riffer Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 allen vorteilen zum trotz ist gut... der einzige ist eh die kettenstrebenlänge... aber bei 425mm gehts schon schön und kompromisslos, sogar bei unter 420mm, wie wir bald sehen werden in diesem thread also keine ausreden für die ganzen faulen massenhersteller, die immer noch nciht unter 445mm oder bestensfalls 440mm kommen... Interessant, wie diverse Oberrohre immer aufwändig hydrogeformt werden, dann die Unterrohre etc. Aber daß man sich etwas einfallen lässt, um die Kettenstreben kürzer zu konstruieren, da scheitert das Wollen oder die Kreativität der Entwickler scheinbar. Daß man halt kein zu flaches Sitzrohr haben mag, kann ja nicht der einzige Grund dagegen sein...
MalcolmX Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 vor allem, kann man ja die gesamte geknickte variante nach vorne kippen... was dann am ende den sitzwinkel genau richtig macht. ich glaube auch, das das im gegenständlichen fall hervorragend funktionieren wird... sitzgeometrie beim hardtail und fully darf man auch nciht direkt vergleichen, da das fully eh flacher wird durch den sag hinten... das hardtail wird höchstens steiler, wenn die gabel einfedert... ich persönlich könnte zb am fully nicht vernünftig einen 72° sitzwinkel fahren, statisch gemessen... am hardtail wars kein problem, durch den angesprochenen umstand...
Empfohlene Beiträge