Zum Inhalt springen

Spritpreis - die Antwort


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Joa, bei den Priesen vergeht mir der Bock auf´s Auto leider. Und bis alternative Kraftstoffe (Wasserstoff, Strom, Sonne, ..?) ausgereift und leistbar sein werden wird´s ja no a bissl dauern. :rolleyes:

 

Hier könnts amal unterschreiben:

 

[www.arboe.at]

Geschrieben

ich glaube die alternativen sind gibt es schon und ist schon gut durchdacht. und wenn es nur im geheimen ist.

nur man kann es nicht umsetzen weil:

die öllobby da sicher drinenn hängt. die täten sogar glaub i töten.

und was machens mit den ganzen bereits produzierten autos???

da steckt zuviel geld dahinter.

wieviele normale autos hat vw bmw u co noch zu verkaufen! nachdem wirds gehen unter anderem.

Geschrieben
I werd in mein Bus zukünftig Pflanzenöl oder filtriertes Fritierfett fahren, des is ja noch halbwegs erschwinglich und vertragen tut ers auch, nur hinter mir mag i dann nimma fahren:D
Geschrieben

 

Nix mehr mit dem Auto zum Merkur oder Spar ... auch alle anderen kürzeren Wege mach ich dann mit dem neuen Giant

 

http://www.giant-bicycles.com/_upload_at/bikes/models/zooms/2008/EU_CRS%20N8.jpg

 

wer sich merkur und spar leisten kann, hat noch nicht übers sparen nachgedacht ...

 

mir fällt bei gusi immer ein blöder witz ein: warum konnte er mit 2 monaten schon gehen? weil er so schiarch war, dass ihn keiner mehr tragen wollte :devil:

Geschrieben
mir fällt bei gusi immer ein blöder witz ein: warum konnte er mit 2 monaten schon gehen? weil er so schiarch war, dass ihn keiner mehr tragen wollte :devil:

 

 

 

...ein Gesicht, das nur eine Mutter lieben kann...:D

Geschrieben

was soll die Jeierei (Suderei): Mir erzählen dauernd Leute, wie toll sie nicht Kohle machen mit irgendwelchen Börseprodukten"in Rohstoffen", alsso wieso wundern, dass Lebensmittel und Ölprodukte teuer sind. Holt Euch das Geld doch "ganz einfach" auf anderem Weg wieder zurück und sollts nicht klappen....:devil:

 

Und der Jörgl weiss doch eh wies geht: reglemetierte Höchstpreise: und überhaupt möchte ich eine reglemetierte Höchstmenge Regen im Sommer und eine reglemetierte Mindestmenge Schnee im Winter...

 

Ois klao?

Geschrieben

Die Politiker sind gefragt - nicht wir.

 

:rofl::rofl::rofl: Politik ? :rofl:

 

Geh bitte, kannst wählen wen du willst, egal ob

rot, schwarz, blau, grün oder alle zusammen, die

werden für UNS sicherlich NICHTS tun !

Wozu auch ?

Geschrieben
Jetzt ist einmal die Politik an der Reihe da was zu tun.

Zum Beispiel könnte man einen autofreien Tag einführen. Jedes Auto darf an einem Tag in der Woche nicht fahren.

 

hoffentlich nicht. die zeiten von eingriffen der politik in märkte und privatleben sind zumindest in diesen breiten hier geschichte.

Geschrieben

ich hab davon irgendwo gelesen: wochenweise tankstellen einer bestimmten marke bundesweit zu boykottieren.

wenn alle mitmachen entsteht zumindest ein gewisser druck. allerdings ist mit "umfallern" zu rechnen, wenn die boykottierte firma dann die preise senkt.... aber wir hier im bb forum koennten festlegen, welche marke als naechstes dran kommt und verbreiten das dann.

also, mit wem fangen wir an? :D

Geschrieben
ich hab davon irgendwo gelesen: wochenweise tankstellen einer bestimmten marke bundesweit zu boykottieren.

wenn alle mitmachen entsteht zumindest ein gewisser druck. allerdings ist mit "umfallern" zu rechnen, wenn die boykottierte firma dann die preise senkt.... aber wir hier im bb forum koennten festlegen, welche marke als naechstes dran kommt und verbreiten das dann.

also, mit wem fangen wir an? :D

 

jo, so eine email ist mir auch hereingeflattert.

Total (gibts die in A überhaupt noch ?:confused: ) und Shell wurden genannt. Und daß die boykottierten Firmen die Preise senken ist das Ziel der Aktion :rolleyes:

 

a propos Politik: wieviel vom Preis gehen jetzt an den Finanzminister ? :f:

Geschrieben
Das kann aber wirklich nach hinten losgehen - weniger Umsatz - Spritpreise noch ein bisschen nach oben!:k:

 

Die Politiker sind gefragt - nicht wir.

 

Die Nachfrage bestimmt den Preis. So lange der Verbrauch steigt wird der Preis nach oben getrieben. Die Ölkonzerne probieren jetzt wie weit sie gehen können.

Mmn ist auch nicht der private Treibstoffverbrauch das Problem, sondern die vielen Transporte quer über den ganzen Planeten. Hier muß man ansetzen.

Ich versuche möglichst viele Produkte zumindest aus Österreich zu kaufen. Ich brauche keine Äpfel aus Argentinien,Kartoffel aus Ägypten oder Eier aus Holland. Hier könnte auch die Politik ansetzen und auf gewisse Waren Importverbote verhängen, aber da wird wohl die EU was dagegen haben.

Geschrieben

Laut ÖAMTC:

 

Die Mineralölsteuer (MöSt)

... ist eine Verbrauchsabgabe und

... wird als Fixbetrag pro Liter festgelegt

... ursprüngliche Idee: Finanzierungsbeitrag zur (Ab-)nutzungder Straßeninfrastruktur

... Zweckbindung bis April 1987, seither allgemeines Bundesbudget

... lt. EU-Verbrauchsteuer-Richtlinie darf ein Liter Kraftstoff nur mit einerVerbrauchsteuer (plus der Mehrwertsteuer) besteuert werden

... die Richtlinie legt für die Höhe derMöStMindestsätze fest

aktuelleMöSt-Sätze in Euro/Liter in Österreich:

Benzin (alle Sorten): schwefelfrei0,417

(andere0,432)

Diesel:schwefelfrei und Bio-Anteil0,297

(andere0,325)

Einnahmen (Bund) aus der MöSt 2006: 3,65 Mrd. Euro wichtigste Steuer!

Mitte 2007: plus 3 Cent pro Liter Benzin, plus 5 Cent pro Liter Diesel.

(Mehreinnahmen pro Jahr ohne MwSt.: rund 440 Mio. Euro)

 

 

Kommt auch noch die MWSt. dazu!

Geschrieben
OMV - aber für einen Monat

 

Das schau ich mir an.

 

Nachdem ich a längere Zeit bei der OMV tätig war, hab ich auch a bisserl einen Einblick in die Preispolitik bekommen.

98% des Benzinpreises bekommt der Staat in Form von Steuern.

 

Zu wem fahrst Du denn tanken?

Da Du glücklicherweise wenig tankst, wird das auch ned ins Gewicht fallen. :)

Geschrieben
Jedes Land hat die Politiker, die es verdient!

 

;)

 

...aber zumindest ehrlich waren's ja schon die sozis- haben sie doch vor der letzten nr-wahl gross plakatiert: "oesterreich hat besseres verdient!"

...ich hab mich damals regelmaessig abg'haut wenn ich das gesehen habe- konnte ja nicht ahnen, dass sie das wirklich SO ernst meinen...

rgds

ajw

Geschrieben
also i hab ma jetzt a vorteilskarte zugelegt und steig definitiev auf die bahn und aufs radl um ,bei den preisen zahlt es sich nimma aus lang strecken zurueck zulegen ,is zwar a bissal umstendlicher aber billiger und ausserdem umweltschonender :wink::wink:
Geschrieben

also ich war schon immer verwundert, dass Dinge, die so immensen Schaden an der Gesellschaft und an der Welt verursachen, wie Sprit, Alkohol und Zigaretten, so billig zu haben sind

 

bei der aktuellen Blechlawine, die über die Straßen rollt, muss man annehmen, dass die Treibstoffpreise nach wie vor viel zu niedrig sind

 

was in diesem Land sinnlos mit dem Auto gefahren wird, is bedenklich und ärgerlich (ich kann allerdings die Empörung jener verstehen, die berufsbedingt gezwungen sind (wobei, wer is wirklich gezwungen?), viel mit dem Auto zu fahren)

Geschrieben
...aber zumindest ehrlich waren's ja schon die sozis- haben sie doch vor der letzten nr-wahl gross plakatiert: "oesterreich hat besseres verdient!"

...ich hab mich damals regelmaessig abg'haut wenn ich das gesehen habe- konnte ja nicht ahnen, dass sie das wirklich SO ernst meinen...

rgds

ajw

 

Und wenn wir beim nächsten mal die Schwarzen wählen dann

wird sicherlich alles besser. Dann wird es viele Veränderungen

geben...:rofl:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...