Zum Inhalt springen

Wer "darf" Profitrikots tragen?  

145 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wer "darf" Profitrikots tragen?

    • Nur Profis und Vereinsfahrer
      38
    • Ambitionierte Hobetten auch
      13
    • Reine Sonntagsrennradler genauso wie oben genannte
      94


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo beinand

 

Wer "darf" eurer Meinung nach mit Profitrikots ala Lampre,Quick Step, CSC usw. rumfahren ohne in den Augen von den echt schnellen lächerlich auszusehen?

 

*Nur Profis und Vereinsfahrer

 

*Ambitionierte Hobetten auch

 

*Reine Sonntagsrennradler genauso wie alle oben genannten

 

Ich bin gespannt wie ihr das seht.:)

 

MfG

Geschrieben
Hallo beinand

 

Wer "darf" eurer Meinung nach mit Profitrikots ala Lampre,Quick Step, CSC usw. rumfahren ohne in den Augen von den echt schnellen lächerlich auszusehen?

 

*Nur Profis und Vereinsfahrer

 

*Ambitionierte Hobetten auch

 

*Reine Sonntagsrennradler genauso wie alle oben genannten

 

Ich bin gespannt wie ihr das seht.:)

 

MfG

 

 

schaun eh olle scheiße aus - also zum posen daungs nit - und zum augebn würde ich sowieso nur das gepunktete Trikot von der Tour de france nehmen bzw. is wm trikot!

sg

harry

Geschrieben

Also ich hab eins von Crédit Agricole, nicht um damit anzugeben oder weil ich gar Fan von dem Team bin.

 

Es gab das Nalini-Jersey+Hose vor kurzer Zeit beim Hervis (auch andere Teams) im Angebot.

 

Ich habs mir gekauft da ansonsten die Nalini-Sachen einfach nur teuer sind.

Geschrieben

Meiner Meinung nach soll beim Radfahren jeder anziehen was er will, darf sich dann aber ned ärgern, wenn er verblast wird.

 

Wär ned das erste mal, dass i mit mein Stiegenglander und dem Hofer-Dress an Reserve-Lance auf sein Yoghurtbecher stehen lassen hab :devil:

Geschrieben
Ich finde auch das jeder das anziehen soll was er will - ob da jetzt ein Mega-Bauch das Trikot ausdehnt oder XXXXL Style - is mir eigentlich ziehmlich wurscht - ich würde es nicht tragen - aber ich muss ja nicht hinsehen.
Geschrieben

jeder darf, warum nicht?

 

Außerdem wärs ja schade wenn nicht, denn dann könnten sich die Stiegenglanda und Hofer Trikot Fahrer ja nicht immer einen Ast abfreun wenn sie so einen überholen :devil:

 

Ich find diese dauernd wiederkommenden Diskussionen/Umfragen ähnlich wie jene über teures Material für langsame Fahrer lächerlich.

Sind das wirklich die Sachen über die man sich als Sportler Gedanken machen muss :confused: - jeder so wie/wo/warum er will ...

Geschrieben

 

Außerdem wärs ja schade wenn nicht, denn dann könnten sich die Stiegenglanda und Hofer Trikot Fahrer ja nicht immer einen Ast abfreun wenn sie so einen überholen :devil:

 

 

präziser kamma unsre größten erfolgserlebnisse ned beschreiben :toll:

Gast Tom Turbo
Geschrieben
Sind ja meistens nicht mal sonderlich schön die Profi Dressen.

 

Naja. aktuell Rock Racing :toll:

und früher Aqua` Sapones Zebralook war auch :love:

Geschrieben

Jeder darf!

Ausnahmen sind natürlich Fahrer, welche bei einem Club sind - hier sollte das Clubtrikot getragen werden!

 

Tabu sind WM und Meistertrikots, wenn man sie nicht gewonnen hat!!!!

Das gilt natürlich auch für div. Führungstrikots.

 

Hab letztens im Elixia wieder einmal einen Weltmeister spinnen gesehen, frag mich nur in welcher Disziplin, - im Radlfahrn kanns nicht gewesen sein.

Gast User#240828
Geschrieben

der weg ist unterschiedlich:

 

gelernte tragen ihr vereinstrikot..

 

zugelernte am anfang profi trikot, dann verein, wenn ihnen der verein auf den sack geht, richtig gutes wie z.b. assos..

 

sonntagshobetten tragen gemischt - erlaubt ist alles..von mir aus können sie auch nackt ohne sattel fahren..^^

 

weltmeister im spinnen ist auch was..:devil:

Geschrieben

Für mich gibts nur zwei Trikots, des "orignal Gelbe" vom Lance, vom Toursieg 2001, das wird natürlich ned getragen. Dazu hab ich noch eine Replik von dem Trikot zum Radeln....

 

...und weiters freu ich mich dann auf mein "light-Bikes-Racingteam" Trikot, das hoffentlich bald kommen wird....dann werde ich nur noch das tragen, um meinen RadSportVerein in Tirol bekannt zu machen.

 

Früher zu frühen Zeiten hatte ich noch eine komplette Interpsort-Team-Panier. Aber des Rot-Blau is nur hässlich.

 

mMn sollte jeder fahren was im taugt, des is richtig so und auch wichtig, man darf sich nicht von irgendwelchen Idioten einschrönken lassen in seiner Kleidungswahl..... :devil::wink:

Gast User#240828
Geschrieben
Ich bin auf der Suche nach einem Erdinger Bock-Bier Team Trikot.

Gibt's das wo?

 

 

ich glaube ich habe die mal bei einem 24h rennen in garching gesehen, das gibts heuer wieder..frag mal bei denen an..die wissen das sicher..

Geschrieben

soll doch jeder anziehn, was ihm gefällt. I bin für Vereinstrikot bei Veranstaltungen, ansonsten nehm ich, "unbedruckte".

 

Ich pers. würd mich als "net so Schneller" in einem Teamtrikot ála Gerolsteiner o.Ä. net wohl fühlen.

Geschrieben

wer hat "das recht" sich zu stylen wie er will und wer "darf" überhaupt ein teures radl fahren?! :s:

 

mag schon sein, dass sich sehr ambitionierte hobetten und semiprofis lächerlich machen wenn sie einen top-gestylten sonntagsfahrer auf einem 3000-euronen-vollcarbon-renner mit 22 km/h dahingondeln sehen!

 

mMn ist es in derartigen fällen viel zu oft der neid, der aus den anderen fahrern spricht. wenn ich das geld dazu hätte würde ich mir auch sehr gerne einen superschnellen sportwagen anschaffen, obwohl ich genau weiss, dass ich ihn nicht so fahren kann wie ein profirennfahrer.

 

es geht MIR PERSÖNLICH in vielen bereichen so, dass eine tätigkeit mit "teurem werkzeug" einfach mehr spaß macht.

 

und ob jemand für ein radl und klamotten einen haufen kohle ausgibt und dann damit jeden sonntag nur zum heurigen trödelt sollte wirklich jeder für sich selbst entscheiden!!! :U:

Geschrieben
ich glaube ich habe die mal bei einem 24h rennen in garching gesehen, das gibts heuer wieder..frag mal bei denen an..die wissen das sicher..

Hab's schon gefunden, leider nur das "Erdinger Alkoholfrei", das passt leider nicht zu mir ;)

 

 

 

Ich hab auch eine Caisse d'Epargne Winterpanier zuhause. Zieh sie aber nur selten an, da ich leiber in meinen Vereinsfarben unterwegs bin, wos klor ist.

Geschrieben
also ich zieh keine an. Ich trag auch meistens das Chaotentrikot auf Veranstaltungen, obwohl die Hose taugt mir super. Normal fahr ich mit neutralem Trikot rum. Ich finds aber immer ganz lustig, wenn auf einmal so einer vor mir auftaucht . . .:devil:
Gast User#240828
Geschrieben
Hab's schon gefunden, leider nur das "Erdinger Alkoholfrei", das passt leider nicht zu mir ;)

 

 

 

Ich hab auch eine Caisse d'Epargne Winterpanier zuhause. Zieh sie aber nur selten an, da ich leiber in meinen Vereinsfarben unterwegs bin, wos klor ist.

 

 

ich sehe den interessenskonflikt..sorry für falschmeldung..ist jahre her und ich war entweder besoffen oder geschossen - oder beides..:devil:

Geschrieben

da wir - auch wenn die regelungswut beschränkter visionsloser (regional)politiker dies manchmal vergessen läßt - in einem recht freien staat leben, darf, kann und soll jeder anziehen, was wer will.

 

ob das dann "adäquat" (wer bestimmt hier die grenzen?), passend (detto?) oder peinlich (und vor allem wem peinlich?) ist, sei dahingestellt.

 

denn genauso wie es in unserem land gottseidank jedem frei gestellt ist, beim radfahren und sonstwo (im rahmen der gesetze, stichwort "erregung öffentlichen ärgernisses"...) anzuziehen (und nicht anzuziehen) was er will, ist es mir und allen bürgern auch freigestellt, darüber zu denken, was ich (oder er/sie) will!

Geschrieben

im prinzip ist´s mir wursch wer was trägt, ich trag keine profi trikots, weil mir niemand geld dafür zahlt, wenn ich als radelnde werbefläche unterwegs bin.

 

sollt sich ein sponsor finden, bitte ich bin gegen entsprechende zahlungen dazu bereit:D

Geschrieben
da wir - auch wenn die regelungswut beschränkter visionsloser (regional)politiker dies manchmal vergessen läßt - in einem recht freien staat leben, darf, kann und soll jeder anziehen, was wer will.

 

ob das dann "adäquat" (wer bestimmt hier die grenzen?), passend (detto?) oder peinlich (und vor allem wem peinlich?) ist, sei dahingestellt.

 

denn genauso wie es in unserem land gottseidank jedem frei gestellt ist, beim radfahren und sonstwo (im rahmen der gesetze, stichwort "erregung öffentlichen ärgernisses"...) anzuziehen (und nicht anzuziehen) was er will, ist es mir und allen bürgern auch freigestellt, darüber zu denken, was ich (oder er/sie) will!

 

Das spricht ja - denk ich mal - keiner ab. Wenn ich den Thread-anfang richtig verstehe, dann entnehm ich, zwischen den Zeilen: wie es "rüber" kommt, wenn man sich in einer solchen Panier auf der Strasse blicken lässt.

Ein Vergleichsbeispiel: grundsätzlich kann in Ö auch keiner was sagen, wenn dein Handy im 4-Hauben-lokal scheppert, aber vielleicht kommts net so guat!!

Geschrieben

Außerdem wärs ja schade wenn nicht, denn dann könnten sich die Stiegenglanda und Hofer Trikot Fahrer ja nicht immer einen Ast abfreun wenn sie so einen überholen

präziser kamma unsre größten erfolgserlebnisse ned beschreiben :toll:

 

Jetzt weis ich endlich wer mich beim überholen immer auslacht ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...