Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

hab mal eine Frage an die erfahrenen MTB-Fahrer.

 

Was habt ihr für Satteltaschen am MTB und welches Werkzeug sollte man möglichst immer dabei haben um kleine Pannen zu beheben ohne irgendwo in der Wildnis liegen zu bleiben?

 

Ich möchte mein Bike jetzt nicht unnötig schwer machen, aber halt doch eine gewisse Grundausrüstung die sich im Alltag bewehrt hat mit dabei haben. :bump:

 

Bin schon gespannt auf eure Antworten/Links.

 

Gruß, Snibi

Geschrieben

ich hab immer dabei:

 

ersatzschlauch, pickzeug, eine co2-patrone mit pistole, reifenheber, minitool, hauptsächlich mit imbus und einem kleinen kreuzdreher.

 

schaden kann auch ein kettennieter nicht....

Geschrieben
Du meinst, Du hast eine Satteltasche?

 

Aha.

 

Klar. Warum auch ned? Bin kein besonderer Rucksack-Fan und das bisserl, was ich mitbrauch hat in der Satteltasche Platz. Im Trikot hab ich dann Nahrung (Powerbar, Banane, Haustürschlüssel, Handy).

 

Optimal verteilt für mein Verständnis.

Geschrieben
heißer tip - aus eigener schmerzhafter erfahrung: a minimales verbandszeug einpacken :look: zumindest a sterile wundauflage, a mullbinde für kleinere sachen zum drüberwickeln oder bei größeren kleinigkeiten für an druckverband, und dann noch a normale elastische binde für obendrüber. so kommst zumindest bis zum nächsten haus oder überlebst, bis die rettung naht :toll:
Geschrieben
Satteltaschenfahrer sind die Hutfahrer unter den MTBlern.

 

Ein absolutes No-No.

 

;)

Du verwexelst da etwas mit der Rennradfraktion.

Am MTB gehört das dazu :look: .

 

Btw. ich hab, entweder einen

Schlauch oder Park Tool Flicken 2,

Pumpe (je nach Rad, ev. auch eine CO2 Kartusche),

1-2 Reifenheber.

5 oder 10 €. Manchmal aber auch nicht, und dann schau ich blöd weil ich mir nichts kaufen kann :(

 

Gewichts und vor allem Platztechnisch nehme ich dann nur einen Schlüssel mit, statt dem Ledertascherl und den anderen zwei Schlüsseln.

 

Aber bei einer kleineren Runde, wozu ein Kettenschloß/Kettennieter?

Passiert euch das so oft? (Kettennieter, wenn er beim Minitool dabei ist, ok).

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben

es ist eh wurscht was drin is in der tasche, weil wenn ich sie mithab kann ich sicher sein dass ich sie nicht brauch, wenn ich sie nicht mithabe steigt die chance auf einen reifenplatzer oder sonstigen kleinschaden rasant an.

 

ich werd mal versuchen eine leere satteltasche mitzunehmen, ich spar gewicht ein und vielleicht hab ich glück und das schicksal merkt gar nicht dass sie leer ist:D:D

 

ansonsten: ersatzschlauch und minitool + geld muss reichen , wer einen reifen nicht ohne diese gummidinger auziehen kann sollt sowieso nicht biken gehen:devil:

Geschrieben
Du verwexelst da etwas mit der Rennradfraktion.

Am MTB gehört das dazu :look: .

 

...

 

mfg wo-ufp1

 

Na jetzt fang net Du a no an.

Auf ein Mountainbike gehört keine Satteltasche. Das ist als wenn der Bruce Willis a Herrenhandtaschel tragen würd.

Gibts ja net...

 

:s:

Geschrieben
Du verwexelst da etwas mit der Rennradfraktion.

Am MTB gehört das dazu :look: .

 

 

mfg wo-ufp1

 

Btw. ich hab, entweder einen

Schlauch oder Park Tool Flicken 2,

Pumpe (je nach Rad, ev. auch eine CO2 Kartusche),

1 Reifenheber.

Kettennieter (hab ich wirklich schon gebraucht)

Stück Draht u. 2 Fixierbänder

 

 

Gell und wir sind dann der gute Engel, der dem Chris64 aus der Patsche hilft, weil er nichts mit hat.

 

I sog nur ans, einmal das Bike auf dem Supertrail 1 Std. ins Tal getragen weil ich meine Pumpe vergessen hatte, genügt!

Geschrieben

Na wieso, ich hab alles mit.

Ich habs halt nur nicht in der Satteltasche sondern im Trikot.

Ich hab mit:

Geld (Schein und eine Münze), 3 Reifenheber, Schlauch, Pumpe, 2 Co2-Patronen, Taschentücher, Schlüssel, Riegel, 1 IKEA-Inbusschlüssel und das Handy

Geschrieben

Das Thema ist schon ausführlichst diskutiert worden.

Jeder hat eine andere Vorstellung, was in die Satteltasche muß, die Bandbreite geht von der Minimalausstattung (Schlauch, CO2-Patrone, ev. noch Reifenheber) bis zu Gaskocher mit Minimikrowelle und was weiß ich noch alles.

 

Langer Rede kurzer Sinn: es muß jeder selbst wissen, was er meint, mitnehmen zu müssen. Alles kann man seltenst in die Satteltasche packen, daher sind immer Abstriche zu machen. Im Notfall braucht man meist immer genau das, was nicht dabei ist. Also ein Restrisiko verbleibt immer.

Geschrieben

Ich hab ehrlich gsagt lieber eine kleine satteltasche mit dem notwendigsten unterm sattel als einen quasimodo-höcker mit allerlei zeug am rücken.

außerdem bin ich schon das eine oder ander mal so vom bike abgestiegen (aus der bewegung, versteht sich), dass ich froh war, nix in den trikottascherln gehabt zu haben... ich fall irgendwie öfter auf den Rücken als auf die Satteltasche :)

oft kommt auch ein bissl was in die taschen von meiner bike-short ... aber das sei jedem selbst überlassen, wo er sein zeug trägt.

 

im tascherl sind eigentlich ein mini-verbandszeug, so ein kombi-werkzeug (inbus-schlüssel [inbus steht übrigens für Innensechskantschraube Bauer und Schaurte, falls es wen interessiert], ringschlüssel, schraubenzieher in den wichtigsten größen und reifenheber), mini-pumpe und selbstklebende flicken, reicht für kurze ausfahrten.

je nach länge der tour kommt dann entsprechend mehr zeug wie schlauch, kettennieter und dergleichen in den rucksack...

 

handy, ein paar € und irgendein Notfall-Ausweiskarterl sind sowieso immer dabei...

Geschrieben
Na jetzt fang net Du a no an.

Auf ein Mountainbike gehört keine Satteltasche. Das ist als wenn der Bruce Willis a Herrenhandtaschel tragen würd.

Gibts ja net...

 

:s:

 

Seh ich auch so...ab einem gewissen Grad schauts zwar extrem deppad aus wenn die Tirkottaschen hinten vollgestopft sind, aber Minitool, Ersatzreifen, 1*Patrone+Pistole, Handy+10er+Riegel geht leicht rein ohne das es beknackt ausschaut.

 

Bei größeren Touren nehm ich eh einen kleinen Rucksack zumahl ich zur zeit nur einen Flaschenhalter am MTB hab und da auch sachen wie Windstopper etc meist mitkommen.

 

Verbandszeug bin ich leider viel zu nachlässig, muss mal schaun ob da irgend was kleines gibt wo das wichtigste drinnen is.

Geschrieben

na dann lassts leute wie den Chris ab sofort anglant stehn, wenn sie das Zeug net in der Taschn mithaben, oder das Minitool in der Trikottasche nachm Sturz vorne raussteht ;)

 

Ich würds anders definieren: ein KLEINE Satteltasche mit Minimum-Inhalt ist ein Muss!

Wichtig dabei: die Tasche darf nicht stören, wenn der Rider hinter den Sattel geht.

Also irgendwas in der Größe Specialized Mini Wedgie (den habens eh a bissi größer gemacht).

 

Die stört net und da geht dann problemlos rein:

  • Ersatzschlauch
  • Minitool (aber mit möglichst allen Schraubern. Speci EMT Mini Multi Tool ist mein aktueller Favorit)
  • drei Reifenheber
  • Mantelflicken (ausm alten Mantel gebastelt)
  • ev. nochn Schaltseil
  • paar glueless Schlauchflicken
  • kl. Lappen

Pumpe irgendwohin (am Rahmen, dann isse immer mit. Oder Trikot)

Damit kommt man Kurztouren daheim immer durch

(Pumpe, weil Hobbyfahrer nur mit CO2 Patronen brauchen dann nämlich erst wieder eine Pumpe!) ;)

 

In den Bikerucksack echtes Flickzeug (inkl. Kettenverschlussgliedern + dem Nietstiftl) und Vorder-/Rücknotlicht, Pflaster/Wundauflage (Das Ding vom Bundesheer, in der Größe von nem Müsliriegel), kl. Ölfläschchen (Augentropfen-flasche), Kabelbinder/Seil

... der kommt dann bei normalen Fahrten mit

 

PS: eine kleine Zange wär noch überlegenswert. Hatte letztens nen Dorn im mantel und den mit den Fingern gar nicht so leicht rausbekommen

 

wer an Handy, Geld, Wohnungsschlüssel erinnert werden muss, oder die bei "was mitnehmen" erst gemeint aufzählt --> :rofl:

Geschrieben

satteltasche kommt mir weder ans rennrad noch ans mtb. wie schaut denn das aus? :p

 

ersatzschlauch hat gut unterm sattel platz...mit pumpe/reifenheber/2*inbus wird das trikot nicht vollgestopft.

Geschrieben

was noch nicht erwähnt wurde, man aber unbedingt braucht sind mM nach 2-3 kabelbinder.

 

sonst:

minitool

flicken

co2 patrone / pumpe (je nachdem)

etwas isolierband um die sattelstütze

im besten fall immer ein ersatzschaltauge mithaben, dann bist im absolut sicherem bereich

Geschrieben
Ich hab ehrlich gsagt lieber eine kleine satteltasche mit dem notwendigsten unterm sattel als einen quasimodo-höcker mit allerlei zeug am rücken.

Ack.

Je freier der Rücken, desto besser :cool:.

 

außerdem bin ich schon das eine oder ander mal so vom bike abgestiegen (aus der bewegung, versteht sich), dass ich froh war, nix in den trikottascherln gehabt zu haben... ich fall irgendwie öfter auf den Rücken als auf die Satteltasche :)

Ein weiterer Grund, gerade beim MTB :toll: .

 

Ich würds anders definieren: ein KLEINE Satteltasche mit Minimum-Inhalt ist ein Muss!

Wichtig dabei: die Tasche darf nicht stören, wenn der Rider hinter den Sattel geht.

:toll:

 

mfg wo-ufp1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...