Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

wollt nur rmelden das die komplette strecke jetz fast asphalt ist, ziemliche autobahn rauf jetz... schade fad jetz

 

:(

 

edit:

und zwar die Strecke vom

Steckerlfischprater (vor Ortsschild Plesching) weg.

Geschrieben

:mad: :mad: :mad:

DA PFENNINGBERG ASFALTIERT ?????

sans deppat worn ???

 

Wie weit rauf denn - zu den beiden Höfen, oder gleich rauf bis zum Daxleitner - weils ja eh scho wurscht is ??

 

Ich bin zwar nicht sooo oft dort unterwegs, aber die Abfahrt vom Daxleitner zum Mostbauern beim Pleschinger See war schon immer ein Genuß

:U:

 

 

Hannes

Geschrieben

ja extrem schad...

 

von unten rauf und hört so 50m vor der illegalen abzweigung zum Gipfel auf (links gipfel, rechts daxleitner)

 

also im grunde hat man alles asphaltiert bis auf das flache stĂŒck oben

 

einziger vorteil.. bei der abfahrt geht jetz einiges mehr. haben heute an der 75er Grenze geknabbert

Geschrieben

Naja, auf den Pfenningberg fĂŒhren aber ** sehr ** viele Routen, wo sicherlich nicht alle asphalitiert sind!

 

Der Trail von Steyregg weg ist zu 90% im Wald bis zum Daxleitner.

 

Oder von Hohenstein geht auch auf Wald/Wiese/Schotter auf den Pfenningberg.

 

Und der Gipfeltrail ist ja nach wie vor so wie es sein soll...

 

Dietmar

  • 18 Jahre spĂ€ter...
Geschrieben

Hoffentlich bin ich hier richtig. Möchte am Pfenningberg mal eine Runde drehen. Wie sieht es denn da aus mit:

1. ParkplÀtze

Ich reise mit Auto an, hab in Lachstatt/Bauakademie oben zu tun. Gleich dort oben stehen bleiben und halt ganz am Schluss wieder rauf? Oder doch lieber nach Plesching runter fahren und dort wo bei dem See da unten parken? Oder gibt es gar irgendwo beim Predigtstuhl da unten wo man raus kommt einen Parkplatz?

2. Hornissen-Trail, Salamander-Trail, Wiesel-Trail und Dachs-Trail

Wie pack ich das am geschicktesten in eine Runde?

Auf der Karte sieht es so aus als ob ich zuerst Dachstrail fahre, dann dort die Forststraße gleich wieder rauf wo zwischen 3 Buchen und Pfenningberg wieder rauf kommt rauf. Dann Salamander-Trail und die normale Pfenningbergstraße wieder rauf. Extra noch mal rauf fĂŒr den Wiesel-Trail? Zahlt sich des aus? Oder kann ich gleich am Hornissentrail abbiegen und fahr den lieber ... falls ich mich dann noch nicht zerstört habe ... 2x?

3. Fahrrad

Welches Baik wĂŒrdet ihr (zB morgen) nehmen? Citybike, Dirter, Tourenfully (neudeutsch: Downcountry) oder Enduro

 

 

voll guad wenn mir da einer ein paar Tipps geben wĂŒrde. Danke

 

1580441385_Screenshot2022-04-27163847.thumb.jpg.02fb33f6f835ef16e23a4c5b298138e3.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 27 Minuten schrieb muerte:

Hoffentlich bin ich hier richtig. Möchte am Pfenningberg mal eine Runde drehen. Wie sieht es denn da aus mit:

1. ParkplÀtze

Ich reise mit Auto an, hab in Lachstatt/Bauakademie oben zu tun. Gleich dort oben stehen bleiben und halt ganz am Schluss wieder rauf? Oder doch lieber nach Plesching runter fahren und dort wo bei dem See da unten parken? Oder gibt es gar irgendwo beim Predigtstuhl da unten wo man raus kommt einen Parkplatz?

2. Hornissen-Trail, Salamander-Trail, Wiesel-Trail und Dachs-Trail

Wie pack ich das am geschicktesten in eine Runde?

Auf der Karte sieht es so aus als ob ich zuerst Dachstrail fahre, dann dort die Forststraße gleich wieder rauf wo zwischen 3 Buchen und Pfenningberg wieder rauf kommt rauf. Dann Salamander-Trail und die normale Pfenningbergstraße wieder rauf. Extra noch mal rauf fĂŒr den Wiesel-Trail? Zahlt sich des aus? Oder kann ich gleich am Hornissentrail abbiegen und fahr den lieber ... falls ich mich dann noch nicht zerstört habe ... 2x?

3. Fahrrad

Welches Baik wĂŒrdet ihr (zB morgen) nehmen? Citybike, Dirter, Tourenfully (neudeutsch: Downcountry) oder Enduro

 

 

voll guad wenn mir da einer ein paar Tipps geben wĂŒrde. Danke

 

1580441385_Screenshot2022-04-27163847.thumb.jpg.02fb33f6f835ef16e23a4c5b298138e3.jpg

ad1) Parken am Pleschingersee

ad2) Wenn du schon da bist, nimm alle Trails wie du beschrieben hast.

ad3) Tourenfully oder Enduro

 

Wenn du GlĂŒck hast, meldet sich der Gili als Guide.

Der ist ja nicht nur Strava-local-hero auf den meisten Strecken sondern auch Mitglied der Pfennes Shaper-crew!

Bearbeitet von bs99
Geschrieben (bearbeitet)

Parken bei der Bauakademie. Von dort bist ruckzuck am Gipfel, ca 20min. Geht schneller als vom Plesch.

 

Wann bist genau dort? Ich guide dich gern falls ich Zeit hab! 

Enduro oder Trailbike is wuascht. Bei den grĂ¶ĂŸeren Hupfern verzeiht das Enduro halt mehr. Aber es sind alle Trails auch mitm XC-Bike fahrbar, kommt halt draufan wie schnell man fahren will ;)

 

Dachstrail kannst dir sparen.

 

Bearbeitet von Gili
Geschrieben

ErgÀnzung:

Wieseltrail zahlt sich definitiv aus. Damit man ihn flĂŒssig und schnell fahren kann, brauchts aber fast 2 Fahrten. Linienwahl ist Key.

 

Ich wĂŒrds so machen:

rauf am Gipfel, Salamander runter

Wieder rauf, Wiesel runter

Wieder rauf, Wiesel od Salamander runter

RĂŒber zur Hornisse

Runter und ĂŒber eine Forststraße zurĂŒck nach Lachstatt. 

 

Fallst an GPX-Track brauchst, meld dich.

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben

Pfenningbergtrails sind richtig gut finde ich. War ich wieder mal positiv ĂŒberrascht von einem weiteren Stadt-Home-HĂŒgel. War ja damals von Wien (Kahlenberg/Anninger) auch echt geflasht. Graz mit Schöckl, Salzburg mit Gaisberg ... alle cooler als man vermuten mag wenn man selber eigentlich vom Ennstal/Bergen ist und in die große Stadt fĂ€hrt hihi.

 

Meine Sicht der Trails dort, falls wen interessiert:

Gestern war es eher lehmig/schmierig, zumindest die Kurven/Anlieger traute ich mich nicht so richtig schnell/normal laufen zu lassen. Wie auch immer, die Trails sind alle lĂ€ssig, also Salamander, Wiesel und Hornisse. Richtig gut was da im Wald ist. Die beiden oberen, Salamander und Wiesel, vlt etwas anspruchsvoller. 2 x hab ich einen Sprung/kleinen Drop ĂŒbersehen, da ich recht langsam unterwegs war fĂŒhrte das durchaus zu "UUUUUps" Momenten. Es kann aber alles umfahren werden, und wenn man es kennt sind tw direkt neben dem Trail noch Möglichkeiten es ein wenig "lustiger" oder schwieriger zu machen.

Hornissentrail ist dann eher flowig und zieht sich direkt biss bis man unten ist. Straße ist paar mal zu queren, da wußte ich oft nicht obs aus ist oder noch weiter geht. Ist aber mit bissl schauen dann gleich zu erkennen.

Auffahrt von Hornissentrail unten ist dann ganz easy mit einer relativ flachen Straße/Forststraße. 

 

In den Medien denke ich werden, zumindest bei den VerhĂ€ltnissen gestern, vor allem die oberen beiden leichter dargestellt als sie sind finde ich. Ich war drauf eingestellt das Hornissentrail der schwerere/fĂŒr mich interessantere ist. Gestern war es aber sicher umgekehrt. Jemand der ĂŒberhaupt nur Forststraße fĂ€hrt wĂŒrde ich da nicht runter schicken.

 

 

Am meisten aufgefallen ist mir allerdings das ich den Bikern die mir untergekommen sind eine reinhauen hĂ€tte mĂŒssen damit sie mich zumindest angesehen hĂ€tten, geschweige den zurĂŒck gegrĂŒĂŸt. Ganz anders als die Wanderer, die waren alle lustig drauf und freundlich. Stodbiker-Krankheit oder was? Sehr befremdlich fĂŒr mich muss ich sagen. Da denk ich mir schon ob das Biker Image halt hausgemacht ist. Wundern tut mich da auf jeden Fall nix mehr, Schade.

 

IMG_6415.thumb.JPG.698ddc6c9ecb4b46e5e2ff924fb91ce2.JPG

 

Voll Klass ist die Aussicht auf unsere Landeshauptstadt

 

 

 

IMG_6414.JPG

  • Like 5
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb muerte:

Pfenningbergtrails sind richtig gut finde ich. War ich wieder mal positiv ĂŒberrascht von einem weiteren Stadt-Home-HĂŒgel. War ja damals von Wien (Kahlenberg/Anninger) auch echt geflasht. Graz mit Schöckl, Salzburg mit Gaisberg ... alle cooler als man vermuten mag wenn man selber eigentlich vom Ennstal/Bergen ist und in die große Stadt fĂ€hrt hihi.

 

Meine Sicht der Trails dort, falls wen interessiert:

Gestern war es eher lehmig/schmierig, zumindest die Kurven/Anlieger traute ich mich nicht so richtig schnell/normal laufen zu lassen. Wie auch immer, die Trails sind alle lĂ€ssig, also Salamander, Wiesel und Hornisse. Richtig gut was da im Wald ist. Die beiden oberen, Salamander und Wiesel, vlt etwas anspruchsvoller. 2 x hab ich einen Sprung/kleinen Drop ĂŒbersehen, da ich recht langsam unterwegs war fĂŒhrte das durchaus zu "UUUUUps" Momenten. Es kann aber alles umfahren werden, und wenn man es kennt sind tw direkt neben dem Trail noch Möglichkeiten es ein wenig "lustiger" oder schwieriger zu machen.

Hornissentrail ist dann eher flowig und zieht sich direkt biss bis man unten ist. Straße ist paar mal zu queren, da wußte ich oft nicht obs aus ist oder noch weiter geht. Ist aber mit bissl schauen dann gleich zu erkennen.

Auffahrt von Hornissentrail unten ist dann ganz easy mit einer relativ flachen Straße/Forststraße. 

 

In den Medien denke ich werden, zumindest bei den VerhĂ€ltnissen gestern, vor allem die oberen beiden leichter dargestellt als sie sind finde ich. Ich war drauf eingestellt das Hornissentrail der schwerere/fĂŒr mich interessantere ist. Gestern war es aber sicher umgekehrt. Jemand der ĂŒberhaupt nur Forststraße fĂ€hrt wĂŒrde ich da nicht runter schicken.

 

 

Am meisten aufgefallen ist mir allerdings das ich den Bikern die mir untergekommen sind eine reinhauen hĂ€tte mĂŒssen damit sie mich zumindest angesehen hĂ€tten, geschweige den zurĂŒck gegrĂŒĂŸt. Ganz anders als die Wanderer, die waren alle lustig drauf und freundlich. Stodbiker-Krankheit oder was? Sehr befremdlich fĂŒr mich muss ich sagen. Da denk ich mir schon ob das Biker Image halt hausgemacht ist. Wundern tut mich da auf jeden Fall nix mehr, Schade.

 

IMG_6415.thumb.JPG.698ddc6c9ecb4b46e5e2ff924fb91ce2.JPG

 

Voll Klass ist die Aussicht auf unsere Landeshauptstadt

 

 

 

IMG_6414.JPG

DemnÀchst bei besserem Wetter und Grillausklang ;)

 

Ich grĂŒĂŸ dich auch, versprochen :D


Dank Gili und den anderen der Trailcrew, haben wir da echt feine Trails! Danke @gili!

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 46 Minuten schrieb bs99:

DemnÀchst bei besserem Wetter und Grillausklang ;)

 

Ich grĂŒĂŸ dich auch, versprochen :D

Bei so einer Ausfahrt wĂŒrd ich mich gerne anhĂ€ngen! ;)

 

Also ich bin ja auch Stodbiker aus der Gegend, grĂŒĂŸe ausnahmslos jeden! :D

Ich kenn am Pfenningberg nur die beiden Trails vom Gipfel runter - und da gibts ja sehr viele verschiedene Verzweigungen, wenn ich mich richtig erinnere, auch mit ein paar schönen SprĂŒngen. Hornissentrail schau ich mir demnĂ€chst mal an...

Bearbeitet von romanski
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb romanski:

Bei so einer Ausfahrt wĂŒrd ich mich gerne anhĂ€ngen! ;)

 

Also ich bin ja auch Stodbiker aus der Gegend, grĂŒĂŸe ausnahmslos jeden! :D

Ich kenn am Pfenningberg nur die beiden Trails vom Gipfel runter - und da gibts ja sehr viele verschiedene Verzweigungen, wenn ich mich richtig erinnere, auch mit ein paar schönen SprĂŒngen. Hornissentrail schau ich mir demnĂ€chst mal an...

Gerne! 
Sag Bescheid wenn du ausrĂŒckst, heute Nachmittag sieht bei mir ĂŒberraschend gut aus!

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb bs99:

Gerne! 
Sag Bescheid wenn du ausrĂŒckst, heute Nachmittag sieht bei mir ĂŒberraschend gut aus!

heute 16:00 am (echten) Gipfel Berni?

Ich fahr mit Stefan und Klemens eine Geburtstagsrunde. Danach gibts Bier bei mir. Falls du Lust hast und es dir zeitlich reinpasst, wĂŒrd ich mich freuen! :)

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Gili:

heute 16:00 am (echten) Gipfel Berni?

Ich fahr mit Stefan und Klemens eine Geburtstagsrunde. Danach gibts Bier bei mir. Falls du Lust hast und es dir zeitlich reinpasst, wĂŒrd ich mich freuen! :)

Ich habs verschrien... schon wieder Termine bis am Abend :( 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb muerte:

Am meisten aufgefallen ist mir allerdings das ich den Bikern die mir untergekommen sind eine reinhauen hĂ€tte mĂŒssen damit sie mich zumindest angesehen hĂ€tten, geschweige den zurĂŒck gegrĂŒĂŸt. Ganz anders als die Wanderer, die waren alle lustig drauf und freundlich. Stodbiker-Krankheit oder was? Sehr befremdlich fĂŒr mich muss ich sagen. Da denk ich mir schon ob das Biker Image halt hausgemacht ist. Wundern tut mich da auf jeden Fall nix mehr, Schade.

schade dass du das so erlebt hast. ich grĂŒĂŸ immer jeden, egal ob Biker oder Wanderer und die meisten grĂŒĂŸen auch zurĂŒck. Aber manchmal sind natĂŒrlich auch Deppen unterwegs und mit der steigenden Anzahl der Biker steigt leider auch die Deppenanzahl. HĂŒft ned. 

  • 3 Monate spĂ€ter...
Geschrieben

Hab jetzt letzten Freitag kurz die neuen Trails am Pfenningberg besichtigt. AusgerĂŒstet mit einem GPX von Gilli bin ich am Nachmittag bei drohenden Gewitterwolken aufgebrochen. Ich war aufgrund eines Family-Events in Linz und bin dann gleich weiter nach Salzburg fĂŒrs verlĂ€ngerte Wochenende, daher war mein Timeslot recht kurz.

Ich bin vom Pleschingersee aus rauf und hab einen netten Enduro-Biker getroffen, der mich nicht nur gegrĂŒĂŸt hat sondern auch erklĂ€rt, dass ich mir den Wiesel-Trail sparen soll und mir nur den Salamander geben. Er ist am Einstieg zum Hornissen-Trail abgebogen und ich allein den Rest rauf. Der Salamander-Trail ist wirklich sehr lĂ€ssig! Perfekte Kombination zwischen Flow und technischen Spielereien auf tollen FelsenÂ đŸ€©Â Das Ende hat mich etwas verwirrt, da das letzte StĂŒck gemeinsam lĂ€uft und als Wiesel-Trail bezeichnet wurde. Ich schon dachte eine Abzweigung ĂŒbersehen zu haben. Bin dann zum Hornissen-Trail gefahren, der wie erwĂ€hnt technisch einfacher ist, etwas verbremst und leider keine Hinkelsteine & Fels-Drops mehr hat. Hab mich da einem Biker angehĂ€ngt, der mich auch gegrĂŒĂŸt hat, den Trail gut kennt und mich mitgenommen. Der war halt mit Enduro-Hardtail unterwegs und nicht ganz so flott, aber das hintennach fahren sorgte doch fĂŒr guten Flow 😃

Leider ist sich nicht mehr als diese beiden Trails ausgegangen. Waren 450 hm auf 11 km, in etwa 1 Std ist man da fertig. Aber die Trails wĂŒrde ich das nĂ€chste mal gern 2x fahren, dazu noch den Wiesel-Trail, das ergibt dann eine tolle Runde. Es ist dort auch alles super beschriftet!

Ah ja, zum Vergleich: Am Anninger gibt es ca 2000 Tiefenmeter gebaute legal und illegale Strecken und fast nochmal so viele auf WanderwegenÂ đŸ€«Â Aber angeblich wird auch noch am Pfenningberg einiges gebaut?

  • Like 1
  • Thanks 2
  • 1 Monat spĂ€ter...
Geschrieben
Am 16.8.2022 um 15:18 schrieb Frank Starling:

Das Ende hat mich etwas verwirrt, da das letzte StĂŒck gemeinsam lĂ€uft und als Wiesel-Trail bezeichnet wurde. Ich schon dachte eine Abzweigung ĂŒbersehen zu haben.

 

Seit Anfang Oktober ist ĂŒbrigens ein neuer Abschnitt beim Salamander-Trail dazugekommen. Sprich – die zwei Trails verlaufen nun nicht mehr gemeinsam, sondern sind eigenstĂ€ndige Trails. Nur noch die Start- und Zielpunkte sind ident.

 

Mehr Infos auf https://www.instagram.com/mtb_linz oder www.mtblinz.at 😊

 

Liebe GrĂŒĂŸe,
und Danke fĂŒr die netten Worte :)

 

PS: Am 22./23. Oktober veranstalten wir den finalen Stopp der diesjÀhrigen Trailpartie. Dazu gibts auch ein paar Side-Events (Kinder Pumptrack Rennen, Patagonia Worn Wear Bus (repariert gratis euer gebrauchtes Gewand), Dirtjam, ...).

 

 

PAT_WW_Linz_4x5_Logo_03.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...