Komote Geschrieben 27. Juli 2008 Geschrieben 27. Juli 2008 Hat wer eine Idee wie man bei dieser scheiß Nabe den Freilauf leiser machen kann? Zitieren
bs99 Geschrieben 27. Juli 2008 Geschrieben 27. Juli 2008 fett rein, in die SUPER nabe also zu den sperrklinken 1 Zitieren
OLLi Geschrieben 27. Juli 2008 Geschrieben 27. Juli 2008 Im Straßenverkehr mag das Rattern von Vorteil sein - im Wald ist es einfach nur lästig wenn man sich nicht unauffällig fortbewegen kann . Gefettet => umso feiner die Verzahnung umso eher zerschellt sich der Roman das Knie am Schalthebel wenn er mal kräftig reintritt. Dass die Klinken nicht mehr greifen hab ich selber erlebt - grauslich - würde daher nur dickflüssiges Öl verwenden. Oder das komplette Hinterrad einschäumen. 2 Zitieren
Siegfried Geschrieben 28. Juli 2008 Geschrieben 28. Juli 2008 fett rein, in die SUPER nabe also zu den sperrklinken Die Sperrklinken zu fetten kann halt auch zum Durchrutschen derselben führen Da sollt ma aufpassen. Wenn der Freilauf "zu laut" ist (ich find meinen ProII-Sound z.B. sehr geil) dann geht wirklich nur periodisch dickflüssiges Öl rein zu tun. ...aber wozu Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. Juli 2008 Geschrieben 28. Juli 2008 ...aber wozu Naja, ich find's am Fully auch eher lästig. Am Hardtail hat's irgendwie was *g*. Am Fully geht mir bei schnelleren Wegerln das Geräusch ziemlich auf den Wecker. Außerdem schrecken sich Wanderer die noch relativ weit weg sind auch dann, wenn man eh schon nur mehr mit 7km/h dahergezuckelt kommt. Muß finde ich nicht sein. Zitieren
mankra Geschrieben 28. Juli 2008 Geschrieben 28. Juli 2008 Wenn man fettet, muß man vorsichtig sein, die richtige Menge zu erwischen zwischen Ruhe und durchrutschen. Dickes Öl ist besser, hält aber nicht lange. Beim MTB ist es mir egal, beim RR stört mich der laute Freilauf der TuneLaufräder etwas. Zitieren
Aufkaut Geschrieben 28. Juli 2008 Geschrieben 28. Juli 2008 Hat wer eine Idee wie man bei dieser scheiß Nabe den Freilauf leiser machen kann? immer treten. Zitieren
el capitan Geschrieben 28. Juli 2008 Geschrieben 28. Juli 2008 Vergiss das Ölen - ich hätte da einen Satz Deore 525 Disc Naben mit 2.0er-Speichen und Sun Singletrack. Die sind lautlos und TROTZDEM würde ich mit dir tauschen; ich bin da nicht so sensibel ... Zitieren
Komote Geschrieben 28. Juli 2008 Autor Geschrieben 28. Juli 2008 Die Ölspielerei hab ich schon hinter mir; hat nix gebracht. @aufkaut so eine Antwort hätte am ehesten vom Krull kommen können. Zitieren
OLLi Geschrieben 28. Juli 2008 Geschrieben 28. Juli 2008 Wenn der Freilauf "zu laut" ist (ich find meinen ProII-Sound z.B. sehr geil) dann geht wirklich nur periodisch dickflüssiges Öl rein zu tun. ...aber wozu OT - muss darauf antworten: Umso lauter das Bike, umso eher stört man das Wild und erholungsuchende Wanderer / dank dem Rattern wissen uns "weniger" gut gesinnte tlw. bis in's Tal bzw. auf große Distanz wo jemand unterwegs ist / ganz einfach weil man nur wegen einer Nabe insgesamt mehr Aufsehen erregt als man will / einige haben lieber ein leises Radl als sich den immer wiederkehrenden Diskussionen stellen zu müssen weil man "entdeckt" worden ist. Ich hoffe damit keine OT Diskussion angezettelt zu haben, mache werden verstehen worum es geht andere nicht PUNKT. Soll auch Leute geben, denen das Rattern einfach nur so am A geht . Zitieren
stef Geschrieben 28. Juli 2008 Geschrieben 28. Juli 2008 OT - muss darauf antworten: Umso lauter das Bike, umso eher stört man das Wild und erholungsuchende Wanderer / dank dem Rattern wissen uns "weniger" gut gesinnte tlw. bis in's Tal bzw. auf große Distanz wo jemand unterwegs ist / ganz einfach weil man nur wegen einer Nabe insgesamt mehr Aufsehen erregt als man will / einige haben lieber ein leises Radl als sich den immer wiederkehrenden Diskussionen stellen zu müssen weil man "entdeckt" worden ist. Ich hoffe damit keine OT Diskussion angezettelt zu haben, mache werden verstehen worum es geht andere nicht PUNKT. Soll auch Leute geben, denen das Rattern einfach nur so am A geht . muss dazu aber auch meckern;) dass die hope pro II nicht wirklich leise ist, kann jetzt aber auch nicht das geheimnis sein, oder;) jaja is nur a stänkerei,musste aber trotzdem raus lg Zitieren
Fl0 Geschrieben 24. Oktober 2008 Geschrieben 24. Oktober 2008 welches öl empfiehlt sich in diesem fall zum leiser machen? Zitieren
bikebertl Geschrieben 24. Oktober 2008 Geschrieben 24. Oktober 2008 welches öl empfiehlt sich in diesem fall zum leiser machen? bei meinen amcl hatte ich damals so ein maschinen-öl verwendet - dadurch aber extremst laut! nur fett war zu zach - freilauf hat net funktioniert! hab dann zum mischen angefangen von öl und fett, ging tadellos Zitieren
Matthias Geschrieben 24. Oktober 2008 Geschrieben 24. Oktober 2008 welches öl empfiehlt sich in diesem fall zum leiser machen? Ein nicht ganz flüssiges, weil sonst hast es kaum aufgetragen und es ist schon wieder unten. Hope hat serienmäßig Fett drinnen. Zitieren
yellow Geschrieben 16. September 2014 Geschrieben 16. September 2014 Roman, hattest Du damals eigentlich Erfolg? Womit? Und wie lange hat das angehalten? (Ich hoffe der Vogel ist hier überhaupt noch anwesend. Gehört, gelesen, oder sogar zu einer Tour getroffen hab ich ja schon ewig nix von ihm) ... und nachdem das Fluten meiner Syntace-Nabe mit Öl nix gebracht hat, versuche ichs heute einmal mit einer Plastikscheibe als "Trittschalldämmung", wenn das nix hilft, oder versagt, mal mit Kupferpaste ... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. September 2014 Geschrieben 16. September 2014 Der Roman ist glaub ich nicht viel online seit er sich vorletztes (?) Jahr eingebaut hat. Glaub dauerhaft leiser geworden ist die Nabe damals bei keinem von uns. Die neue mit 40t Tatsche ist etwas "angenehmer" aber auch ned grad lautlos... Zitieren
krümelmonster Geschrieben 16. September 2014 Geschrieben 16. September 2014 Ich klinke mich kurz ein, Hope, vs Syntace vs. DT vs Tune, welche sind die lautesten? Mir gefällt das Vom Hörensagen die Syntace, dann Hope, dann DT und Tune, korrekt? Zitieren
bike charly Geschrieben 16. September 2014 Geschrieben 16. September 2014 Die DT Swiss würde ich als leiseste einstufen Zitieren
yellow Geschrieben 16. September 2014 Geschrieben 16. September 2014 (bearbeitet) meine Syntace war bis vor kurzen nur mühsam laut und ist jetzt mehr als mühsam laut, aber ein paar Hope hab ich dunkel im Ohr (OHNE Vergleich zur Syntace jetzt, denn bislang hatte ich glücklicherweise immer leise Naben), da würd ich jetzt immer noch meinen, dass die lauter waren ... radlfahren tut er schon lange wieder, das weiß ich Bearbeitet 16. September 2014 von yellow Zitieren
krümelmonster Geschrieben 16. September 2014 Geschrieben 16. September 2014 Danke euch beiden, Chris King soll ganz anders klingen, oder? Wie laut sind die Bienen? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. September 2014 Geschrieben 16. September 2014 meine Syntace war bis vor kurzen nur mühsam laut und ist jetzt mehr als mühsam laut, aber ein paar Hope hab ich dunkel im Ohr (OHNE Vergleich zur Syntace jetzt, denn bislang hatte ich glücklicherweise immer leise Naben), da würd ich jetzt immer noch meinen, dass die lauter waren ... radlfahren tut er schon lange wieder, das weiß ich Ja das ging fix. Am besten mailen Falls du die Mailadresse brauchst schreib mir eine PM... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.