getFreaky Geschrieben 24. März 2009 Geschrieben 24. März 2009 als der Raab zur Maria Riesch sagt, dass es bei ihr wirds auch ein Duell mit Lindsay Vonn die nächsten 10 Jahre geben wie mit Lance Armstrong und Jan Ullrich, sie sofort "nur ohne Doping"... peinlich und sehr unprof. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 Einfach nur als Info http://oe1.orf.at/inforadio/104059.html http://www.kurier.at/sportundmotor/305477.php http://www.kurier.at/sportundmotor/305413.php Zitieren
endurancelance Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 der kronzeuge spricht wieder mal http://www.tt.com/tt/home/story.csp?cid=5676418&sid=57&fid=21 Zitieren
NoFlash Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 Wieso? Ist ja nur die U-Haft aufgehoben. Den Unterschied zur gerichtlichen Verurteilung kennst Du wohl, oder? Die Begründung ist ja: Wieso dann noch weiter U-Haft? Sie hat ihren Zweck (K. kann während der Ermittlungen nicht irgendwen warnen) erfüllt. Eine Aufhebung der U-Haft ist kein Freispruch. Meine Aussagen bezogen sich auf den Beitrag von TT, also nicht auf den Kyrsch, sondern auf die 100 Heisln, die so weiter machen können wie bisher! Nada-Chef Andreas Schwab sagt daher heute, wir wären an einer Kundenliste mit Sportlern durchaus interessiert. Dann könnte ein Verfahren eröffnet werden an dessen Ende eine Wettkampfsperre von bis zu zwei Jahren für gedopte Sportler stehen könnte. Allein, Kundenliste wird die Nada von der Wiener Staatsanwaltschaft keine bekommen. Deren Sprecher Gerhard Jarosch sagt, es gebe dafür keine rechtliche Grundlage, die Nada sei keine Behörde. Das sollte im künftigen Anti-Doping-Gesetz geändert werden, meint nun Nada-Chef Andreas Schwab. Entschlagen der Aussage Derzeit bleibt noch die Möglichkeit, dass eine Kundenliste durch eine Indiskretion öffentlich bekannt wird. Doch dann wäre die Beweislage dünn bei einem Verfahren vor der Anti-Doping-Kommission. Noch also haben Sportler rechtlich wenig zu befürchten - auch jene nicht, die freiwillig bei der Staatsanwaltschaft auspacken. Staatsanwalt Jarosch befürwortet das, den wenn sie Aussagen, gehen sie kein Risiko ein. Wer sich selbst belasten könnte, kann sich auch vor Gericht der Aussage entschlagen. Zitieren
revilO Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 die 100 Heisln, die so weiter machen können wie bisher! so stimmt das nicht, denn die müssen sich schon einen anderen Dillo, äh Dealer suchen Zitieren
mpunktw Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 Ich weiß ja noch immer nicht wer Michi D. = der Informant ist, jetzt hat er aber in der TT gesagt, dass er selbst Staatsmeister war ... ich hab auf der ÖRV-Homepage nachgeforscht und da gibt es nur einen einzigen Michi Do. ... ist das der Informant oder hat er einfach eine Wuchtl druckt? Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 so stimmt das nicht, denn die müssen sich schon einen anderen Dillo, äh Dealer suchen die Namen auf dieser Liste wären ja allemal interessant...... dann gibst nocheinmal 100% dazu und hast wahrscheinlich in etwa einen Realen "Kundenstamm".... Zitieren
revilO Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 die Namen auf dieser Liste wären ja allemal interessant...... mir reichen Startlisten... Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 mir reichen Startlisten... wie jetzt: die ohne vorheriger Ankündigungen einer Doping - Kontrolle oder die nachher - oder gar der Vergleich von beiden:eek: und wie berechnest du die Faktoren Wetter, Anfahrtszeit, gleichzeitiges anderes Event, Vollmond etc???? Zitieren
revilO Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 für mich muss jemand nicht pausenlos dopen, um ein Doper zu sein, es reicht, wenn er es einmal getan hat Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 für mich muss jemand nicht pausenlos dopen, um ein Doper zu sein, es reicht, wenn er es einmal getan hat demnach ist jeder der 1x zu schnell autogefahren ist ein Raser jeder der 1x schon mal einen Alkrausch gehabt hatte ein Alkoholiker jeder der 1x einen Joint geraucht hat einen Drogersüchtiger meinst du das so Zitieren
stetre76 Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 für mich muss jemand nicht pausenlos dopen, um ein Doper zu sein, es reicht, wenn er es einmal getan hat ich für mich würd das ein bissl umformulieren in "für mich muss jemand nicht pausenlos dopen, um ein Doper zu sein, es reicht, wenn er einmal erwischt wurde" weil so generelle Voranschuldigungen und Vermutungen sind gar ein bissl billig... Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 kann mir nit vorstellen dass jemand 1x gedopt hat. wenn man dopt dann schon öfter. wenn i mir zB 1x ein E reinschieß und dann a rennen fahr bringts wahrscheinlich null nada niente. glaub also nit dass es jemanden gibt der nur 1x in seiner karriere gedopt hat, außer dem Zabel halt... Zitieren
revilO Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 weil so generelle Voranschuldigungen und Vermutungen sind gar ein bissl billig... wenn jemand gedopt hat (woher auch immer man das mit Gewissheit weiß), ist es ja keine Voranschuldigung, sondern eine Tatsache, unabhängig von einem positiven Kontrollergebnis und wie NoBrakes richtig feststellt, schwer ist nur das erste mal Zitieren
revilO Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 demnach ist jeder der 1x zu schnell autogefahren ist ein Raser jeder der 1x schon mal einen Alkrausch gehabt hatte ein Alkoholiker jeder der 1x einen Joint geraucht hat einen Drogersüchtiger meinst du das so nein, weil alle diese Bezeichnungen implizieren, dass man es regelmäßig macht ich kann bei einem Sportler, der sich nur im Training dopt, nicht sagen, dass er kein Doper ist, nur weil er es im Wettkampf nicht macht Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 nein, weil alle diese Bezeichnungen implizieren, dass man es regelmäßig macht ich kann bei einem Sportler, der sich nur im Training dopt, nicht sagen, dass er kein Doper ist, nur weil er es im Wettkampf nicht macht alles klar, jetzt versteh ich wie du es meinst. Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 wer gedopt hat, es probiert hat, es immer wieder tut aber dennoch alles abstreitet und den Saubermann mimt sich aber an anderen den Dreck abputzt ist meiner Meinung nach: ein schäbiger unsauberer Lügner.... Zitieren
stetre76 Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 nein, weil alle diese Bezeichnungen implizieren, dass man es regelmäßig macht ich kann bei einem Sportler, der sich nur im Training dopt, nicht sagen, dass er kein Doper ist, nur weil er es im Wettkampf nicht macht des passt ja auch und stimmt so sicherlich auch problematisch is es halt nur, wenn du einen solchen nie offiziell erwischt - und da bin ich mir sicher, dass es in der Vergangenheit einige gegeben hat, die so durchs Netz gefallen sind. diese Personen offiziell als Doper zu bezeichnen, mag zwar moralisch richtig sein, aber ohne stichhaltige Beweise trotzdem (rechtlich) problematisch Zitieren
revilO Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 ich für mich würd das ein bissl umformulieren in "für mich muss jemand nicht pausenlos dopen, um ein Doper zu sein, es reicht, wenn er einmal erwischt wurde" im Übrigen macht ein positives Dopingergebnis einen nicht unbedingt zum Doper Doping kann nur das bewusste Einnehmen von unerlaubten Mitteln zur Leistungssteigerung sein, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen Zitieren
Max Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 demnach ist jeder der 1x zu schnell autogefahren ist ein Raser jeder der 1x schon mal einen Alkrausch gehabt hatte ein Alkoholiker jeder der 1x einen Joint geraucht hat einen Drogersüchtiger meinst du das so verdammt. ich glaub ich mach ne gruppe auf für drogensüchtige alkoraser Zitieren
revilO Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 diese Personen offiziell als Doper zu bezeichnen, mag zwar moralisch richtig sein, aber ohne stichhaltige Beweise trotzdem (rechtlich) problematisch wenn man das Dopingproblem nüchtern betrachtet, hat man auch keinen Grund dazu, jemand einzelnen namentlich zu beschuldigen man sollte sich überhaupt von der Vorstellung trennen, dass Doping das absolut Böse im Spitzensport (eigentlich im Leben allgemein) ist Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 Danke für die PN TT - sehr aufschlußreich...... Zitieren
mpunktw Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 ich für mich würd das ein bissl umformulieren in "für mich muss jemand nicht pausenlos dopen, um ein Doper zu sein, es reicht, wenn er einmal erwischt wurde" weil so generelle Voranschuldigungen und Vermutungen sind gar ein bissl billig... Geh bitte: Ob jemand erwischt wird oder nicht, sagt höchstens etwas über seine (kriminelle) Intelligenz aus. Ein Doper ist der, der dopt! Punkt! Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 Danke für die PN TT - sehr aufschlußreich...... bitte gerne Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.