Zum Inhalt springen

Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)


waldbauernbub
 Teilen

Empfohlene Beiträge

die betreiber verurteilen persönlich doping (strikt) ...

Daran hatte ich gar keinen Zweifel. Mir geht es ja auch weniger um die persönliche Integrität (die setze ich bei den meisten hier sowieso voraus, gutgläubig wie ich bin), sondern um einen inhaltlich und sprachlich angemessenen Umgang mit dem Thema. Der darf übrigens ruhig kreativ und lustvoll sein, so wie das Blutbeutel-Kontrollfeld.

 

... unbestechliche funktionäre und teambetreiber, sowie dopingjäger, die über jeden verdacht erhaben und integer vorgehen.

Sehr witzig, Reini. :D

 

Um es kurz zu machen - ich denke ein Schlüssel zur Lösung des Dopingproblems liegt darin, sich nicht zu sehr von diesen Instanzen abhängig zu machen und dem Sportler endlich wieder die Verantwortung über seinen Körper und seine Handlungen zurückzugeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Sehr witzig, Reini. :D

 

Um es kurz zu machen - ich denke ein Schlüssel zur Lösung des Dopingproblems liegt darin, sich nicht zu sehr von diesen Instanzen abhängig zu machen und dem Sportler endlich wieder die Verantwortung über seinen Körper und seine Handlungen zurückzugeben.

 

stellt sich die frage, wer von uns beiden der satiriker ist..:wink:

wie soll ein sportler, der von seinem 4ten lebensjahr an, strikt in eine beinharte leistungsmühle kommt, eigene verantwortung für seinen körper und seine handlungen lernen, wenn man immer und immer wieder, fast schon masochistisch, die selben böcke zum gärtner macht? ich würde nicht meinen, dass profisportler dumm sind, bei gott nicht, aber sie leben in einer sehr auf erfolg fokussierten, sehr eindimensionalen welt...in der oftmals kein platz ist, für anderes als trainieren, schneller werden, siegen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stellt sich die frage, wer von uns beiden der satiriker ist..:wink:

Na ja, jeder Ausweg aus der Bredouille hat etwas lächerliches oder zumindest tragisches an sich, meist aber beides: Einerseits der gläserne Athlet, der von Menschen überwacht wird, über deren Integrität man nur mutmaßen kann. Andererseits der eigenverantwortliche, moralisch runderneuerte Sportler des 21 Jahrhunderts, von dem man verlangt sich in einem Werte-Umfeld, das von Madoff und Meindl geprägt ist, stets sauber und korrekt zu verhalten, bis zur Selbstaufgabe.

 

ich würde nicht meinen, dass profisportler dumm sind, bei gott nicht, aber sie leben in einer sehr auf erfolg fokussierten, sehr eindimensionalen welt...in der oftmals kein platz ist, für anderes als trainieren, schneller werden, siegen..

Ja. Der erste Schritt wäre, ihnen diese kleine Scheibenwelt ein bisserl aufzuweiten, wenn nötig mit Gewalt. Sie werden später sehr dankbar dafür sein.

 

Aber das betrifft ja nicht nur Profis. Wenn ich sehe, wie sehr sich (auch hier im Forum) manche Menschen über ihre Leistungsfähigkeit bei vergleichsweise unwichtigen Tätigkeiten wie Radlfoan definieren, dann würde ich mir für viele einen verpflichtenden vierteljährlichen Reality-Check beim Psychiater ihres Vertrauens wünschen. Am besten auf Krankenschein, damit's kein Gejammer gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fühle mich auch angesprochen, weil ich auch schon Threads zusammengeführt hab. Aber wie unschwer nachzuvollziehen ist, bin ich sicher kein Dopingbeführworter, Vertuscher oder Verharmloser.

Nur reagierst du halt recht empfindlich bzw. zum Teil verständnislos.

 

Im Gegenteil, wegen der EPO-Geschichte mit einem

 

völlig erfolglosen Wiener Radfahrer

 

(© derstandard.at) hab ich beinah vor Schreck meine Tastatur vollgekotzt:k:

Ja, ja, macht's euch nur lustig über mich :zwinker:

 

nachdem ja bekanntlich keiner im bikeboard doped werden wohl keine namen genannt :rofl:

:wink:

Genau.

 

Außer'm Ferry.

Und GS.

Und BG.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur reagierst du halt recht empfindlich bzw. zum Teil verständnislos.

Bei Profis kann man ja noch in die Nähe von Verständnis kommen (EPO-Doping war offenbar in den letzten ca. 15 Jahren standard, der Cleaningprozess dauert halt einige Zeit), aber EPO im Amateurbereich (?) beim "völlig erfolglosen Wiener Radsportler..." (ZITAT von derstandard.at) da ist ja "verständnislos" eh ein Hilfsausdruck.

 

 

Zitat von eleon Beitrag anzeigen

Zitat von eleon Beitrag anzeigen

nachdem ja bekanntlich keiner im bikeboard doped werden wohl keine namen genannt

 

Genau.

 

Außer'm Ferry.

Und GS.

Und BG.

Und LH.

 

Geständige Rastalkoholdoper jetzt einmal ausgenommen.

 

Ciao

Paolo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beim "völlig erfolglosen Wiener Radsportler..." (ZITAT von derstandard.at)

 

die diskussion war schon, aber es ist wert das schon noch mal festzuhalten:

das "völlig erfolglos" bezieht sich auf die höchste öst. leistungsklasse, wo er unter zuhilfenahme unerlaubter mittelchen hat mitfahren können ... ebenso wie bei uci x.2-rennen zb.

wer das für "völlig erfolglos" und hobettenbereich hält soll sich einfach eine elite-lizenz lösen und versuchen, mitzufahren...

 

[womit ich das jetzt auf keinen fall rechtfertigen will, mir wäre es mehr als recht wenn der elite-bereich wieder etwas auf den boden geholt werden würde vom durchschnittsniveau her ...]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist halt, warum macht man so etwas?

Aufgezuckert bei den Pros im Niemandsland mitfahren, anstatt beim Schnecke Maicup oder div. Radmarathons als Sportsmann mit reinem Gewissen dabei sein.

 

wenn man echte rennen fahren will -

was ich lückenlos versteh ist, warum man die echten rennen gegenüber den hobettenausfahrten vorzieht (selbst wenn ich bei den echten letzter werd) - trotzdem versteh ichs nicht, dass man dafür wirft.

 

es waren halt schon immer die dafür anfällig, die leistungsmäßig in der mitte waren, und der gute f.b. war halt immer gerade nicht gut genug, seit er zu den hauptfahrern aufgestiegen ist vor vielen jahren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die NADA dürfte jetzt ein besonders perfides Spiel beginnen:

 

Sie, Schwab und Mader, bittet Sportler (auch ohne Lizenz!!!!) zum persönlichen Gespräch, damit sie mehr über die laufende Doping Causa erfährt- vor allem über Sportler....

 

Interessant dabei: bei Sportlern ohne Lizenz, von wo weiß die NADA, dass sie in die Causa verwickelt sind, und wie ist die NADA auf deren Daten gekommen. Es wird ja immer behauptet es gibt keine Zusammenarbeit Soko Doping- NADA. Wie schaut es da mit Datenweitergabe aus?

 

Die NADA darf ja offiziell nicht von SOKO Doping die Ermittlungsergebnisse bekommen.

Jetzt probiert man es auf diese Weise...Diese Stasimethoden werden immer geiler.

 

Diese Herren leisten sich schon ein bißchen viel.

 

Der Bogen wird weiter überspannt.

 

Wir werden über das schöne Wetter reden...und vielleicht über ganz unangenehme Dinge...

 

Ich wünsche den Herren viel Spaß von dieser Seite.

 

Einen Hausbesuch von Hrn Schwab habe ich dankend abgelehnt.

 

PS: Alles nur zur Info, was da eigentlich abgeht...

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die NADA dürfte jetzt ein besonders perfides Spiel beginnen:

 

Sie, Schwab und Mader, bittet Sportler (auch ohne Lizenz!!!!) zum persönlichen Gespräch, damit sie mehr über die laufende Doping Causa erfährt- vor allem über Sportler....

 

Interessant dabei: bei Sportlern ohne Lizenz, von wo weiß die NADA, dass sie in die Causa verwickelt sind, und wie ist die NADA auf deren Daten gekommen. Es wird ja immer behauptet es gibt keine Zusammenarbeit Soko Doping- NADA. Wie schaut es da mit Datenweitergabe aus?

 

Die NADA darf ja offiziell nicht von SOKO Doping die Ermittlungsergebnisse bekommen.

Jetzt probiert man es auf diese Weise...Diese Stasimethoden werden immer geiler.

 

Diese Herren leisten sich schon ein bißchen viel.

 

Der Bogen wird weiter überspannt.

 

Wir werden über das schöne Wetter reden...und vielleicht über ganz unangenehme Dinge...

 

Ich wünsche den Herren viel Spaß von dieser Seite.

 

Einen Hausbesuch von Hrn Schwab habe ich dankend abgelehnt.

 

PS: Alles nur zur Info, was da eigentlich abgeht...

 

mfg

 

was man da so hört......... von vielen seiten....... das ganze system scheint so unterwandert zu sein, dass wohl echt einige "bauernopfer" herhalten müssen......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die NADA dürfte jetzt ein besonders perfides Spiel beginnen ... Wie schaut es da mit Datenweitergabe aus? ... Diese Stasimethoden werden immer geiler. ... Diese Herren leisten sich schon ein bißchen viel. ... Der Bogen wird weiter überspannt.

Ich traue mir zwar eine Beurteilung des Situation zwischen NADA und Soko-Doping nicht wirklich zu, aber eines sollte man, der Fairness halber, hier schon festhalten: Der einzige von dem man weiss, dass er in dieser Causa einen Bogen überspannt und sich viel geleistet hat, bist bis jetzt du. Ein wenig Demut, statt Worte wie "Stasimethoden", würde deiner Argumentation sicher gut tun. Als Rächer der unschuldig verfolgten Dopinglämmer bist du jedenfalls eine totale Fehlbesetzung.

 

So, damit es nicht zu unübersichtlich wird, trag ich mal (ganz naiv) zusammen, welche Vorwürfe es in letzter Zeit gegeben hat, vielleicht mag ja irgendwer was dazu sagen, vielleicht mit anschaulichen Beispielen. :)

 

1. Positive Kontrollen wurden und werden in Österreich von den einzelnen Verbänden nicht bekanntgegeben, wenn es PR- und Politik-mäßig nicht in den Kram passt.

 

2. Einzelne Sportler werden, je nach Großwetterlage, den Medien als Bauernopfer präsentiert, um zumindest die Wirksamkeit des Antidopingkampfes zu simulieren.

 

3. Offenbar gab/gibt es zumindest in Seibersdorf eine Möglichkeit, positive Tests gegen Barzahlung negativ zu machen, wenn man die richtigen Ansprechpartner hatte.

 

4. Die einzelnen sportpolitischen Kontrollinstrumente in Österreich (NADA, IOC, Verbände, Ministerium, Justiz, Polizei) sind personell so sehr miteinander verfilzt, dass aus der Kontrollfunktion ein mehr oder weniger effizientes Parallelsystem mit eigenen Spielregeln entstanden ist.

 

Im übrigen sollten wir uns nichts vormachen: Alle beschriebenen Vorgänge sind wohl auch international üblich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich traue mir zwar eine Beurteilung des Situation zwischen NADA und Soko-Doping nicht wirklich zu, aber eines sollte man, der Fairness halber, hier schon festhalten: Der einzige von dem man weiss, dass er in dieser Causa einen Bogen überspannt und sich viel geleistet hat, bist bis jetzt du. Ein wenig Demut, statt Worte wie "Stasimethoden", würde deiner Argumentation sicher gut tun. Als Rächer der unschuldig verfolgten Dopinglämmer bist du jedenfalls eine totale Fehlbesetzung.

 

Hallo Waldbauernbub!

 

Ich möchte dir zuerst zu deiner Diskussion mit Reini auf der letzten Seite gratulieren, das hat mir sehr getaugt!

 

Was soll Ferry deiner Meinung nach tun? In Demut den Schwanz einziehen, sagen "Ich hab daraus gelernt", sonst die Goschn halten und in zwei Jahren wieder aufgedonnert am Start stehen und es allen zeigen wollen?!

 

Ich halte das nicht für sinnvoll. Das ist die Vorgangsweise aller bisher erwischten Doper. Irgendwo muss man aber anfangen, etwas anders zu machen, wie soll sich denn sonst das ganze System zum guten verändern? Ich finde ein Aufzeigen von Missständen einen ersten positiven Schritt - auch wenn es in Ferrys Fall nicht aus einem Schuldeingeständnis kommt, sondern eher aus Rachsucht.

 

Der einzige den er rächt, ist er selbst. Aber in diesem Fall habe selbst ich als Naturalathlet - und somit gewissermaßen "Dopingopfer" - das Gefühl auf seiner Seite zu stehen. Überleg dir mal, wer auf der anderen Seite steht ...

 

Liebe Grüße, Bernhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was soll Ferry deiner Meinung nach tun?

Ich hab's mit ihm eh schon ausdiskutiert: Als erwischter Doper gehört für mich schon mehr dazu, um seine Glaubwürdigkeit wiederzuerlangen, als diffuse Anschuldigungen. Es wird schon alles stimmen, was er hier geschrieben hat, aber in der Position in der er ist, bringt's die Sache nicht wesentlich weiter. Dafür ist er einfach zu leicht angreifbar.

 

Ich finde ein Aufzeigen von Missständen einen ersten positiven Schritt - auch wenn es in Ferrys Fall nicht aus einem Schuldeingeständnis kommt, sondern eher aus Rachsucht.

Die Sache mit Schaars Doppelfunktion war für mich ein Aufzeigen von Misständen. Irgendjemandem "Stasimethoden" vorzuwerfen, ist mir ein bisserl zu wenig.

 

Überleg dir mal, wer auf der anderen Seite steht ...

Sag's du mir. :D

 

Wer, von den aufdrogierten Athleten, denen die paar Sekunden zweifelhaften Ruhms gegönnt seien, einmal abgesehen, sind die Profiteure des Dopinggeschehens in Österreich? Ich glaube nicht so recht an eine organisierte Verschwörung irgendwelcher finsterer Machtmenschen, die im Hintergrund die Strippen ziehen. Strukturen, wie sie hier offenbar vorliegen, entstehen ganz nebenbei, aus ganz alltäglichen Motiven und sind ihrer Natur nach eher banal als wirklich böse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

übrigens hats frau lisa h nun mit ihrer doping gschicht auch in den spiegel geschafft, fast 4 seiten intrview. mit sportlicher leistung wär das nie drin gewesen...:mad:

 

wie bewertest du das? schade, dass vorher nichts im spiegel stand, oder elendiglich, weil sie jetzt öffentlichkeit bekommt?

 

aus journalistischer sicht finde ich es nur folgerichtig. kein weltblatt kümmert sich um eine drittklassige triathletin. sehr wohl aber interessiert ein weltblatt, was jemand zu sagen hat, der sich mehr traute, als die anderen rückgratlosen sportler und betrüger, die genauso die möglichkeiten hatten, aber brav kuschten. nicht mehr (und auch nicht weniger) hat die spiegel-geschichte zu bedeuten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie bewertest du das? schade, dass vorher nichts im spiegel stand, oder elendiglich, weil sie jetzt öffentlichkeit bekommt?

 

aus journalistischer sicht finde ich es nur folgerichtig. kein weltblatt kümmert sich um eine drittklassige triathletin. sehr wohl aber interessiert ein weltblatt, was jemand zu sagen hat, der sich mehr traute, als die anderen rückgratlosen sportler und betrüger, die genauso die möglichkeiten hatten, aber brav kuschten. nicht mehr (und auch nicht weniger) hat die spiegel-geschichte zu bedeuten.

 

das ganze Interview gibts aber anscheinend nirgends in einer Online-Version, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ganze Interview gibts aber anscheinend nirgends in einer Online-Version, oder?

 

ich drück mal bei revilOs post alle augen zu ;), gehe off-topic...

 

...und schreib jetzt nur, weil mich diese grundhaltung "alles gratis ins netz" stört. was auch damit zu tun hat, weil die branche, in der ich arbeite (es ist die gleiche, in der auch der spiegel tätig ist ;)) massiv darunter leidet. jedermann will möglichst gute geschichten, nur bitte gratis. am besten im netz. zum teil haben wir den leuten das selbst beigebracht, in dem wir jahrelang alle inhalte frei ins netz stellten, zum teil scheint aber auch in vergessenheit geraten zu sein, dass derartige geschichten viel zeit und aufwand erfordern, die erst einmal bezahlt werden müssen. bei einem tausenderkontaktpreis von 30 euro auf einer medienwebsite kann man diese kosten einfach nicht decken. nicht mal bei den käseblättern.

 

*luftmachbeitrag ende* ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...