hermes Geschrieben 17. Januar 2011 Geschrieben 17. Januar 2011 zumindest im interview steht nix, was nicht andere hier im thread auch schon geschrieben hätten ..... dopen gehört dazu wie massagen. bei radfahrern und bei allen anderen auch. traurig, aber ist so. Zitieren
feristelli Geschrieben 17. Januar 2011 Geschrieben 17. Januar 2011 Rühmt sich der Radsport nicht, eine der härtesten Sportarten zu sein? Und dann sollen die peinharten Purschen bei der medizinischen Versorgung zimperlich sein? „Aha, ein paar schwarze Schafe.“ Der Realität näher wäre es, die paar weißen Schafe zu nennen, die es gibt. Das sind dann die echten Helden! Und die sind eben selten. Aber umso bewundernswerter! Es geht mir aber in dem ganzen Buch nicht darum, zu denunzieren, dieses Feld habe ich zur Gänze Bernhard Kohl überlassen. nicht gerade die feine art ... Zitieren
bikeopi Geschrieben 18. Januar 2011 Geschrieben 18. Januar 2011 genau das gleiche zitat habe ich mir gerade auch herauskopiert: "Es geht mir aber in dem ganzen Buch nicht darum, zu denunzieren, dieses Feld habe ich zur Gänze Bernhard Kohl überlassen." scheint ja ein echtes armloch zu sein. und feig. ich finde auch, dass keiner ein buch schreiben sollte, der der deutschen sprache nicht mächtig ist. (denn die aussage bezüglich kohl fällt unter denunziation, das wahrheitsgemässe offenlegen der von ihm versorgten "sportler" wäre hingegen keineswegs eine solche). Zitieren
budabinkal86 Geschrieben 18. Januar 2011 Geschrieben 18. Januar 2011 http://www.nada.at/files/doc/Presseaussendungen-2011/Pressemitteilung-12-01-2011-Hannes-Hempel.pdf Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. Januar 2011 Geschrieben 18. Januar 2011 http://www.nada.at/files/doc/Presseaussendungen-2011/Pressemitteilung-12-01-2011-Hannes-Hempel.pdf "Es geht mir aber in dem ganzen Buch nicht darum, zu denunzieren, dieses Feld habe ich zur Gänze Bernhard Kohl überlassen." :devil: Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 18. Januar 2011 Geschrieben 18. Januar 2011 Matschiner jetzt live in Ö1 Zitieren
feristelli Geschrieben 18. Januar 2011 Geschrieben 18. Januar 2011 Matschiner jetzt live in Ö1 zum nachhören (bald nach ende der sendung) Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 18. Januar 2011 Geschrieben 18. Januar 2011 Bin neugierig ob Bernhard Kohl anruft! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. Januar 2011 Geschrieben 18. Januar 2011 Wollte nicht der feine Herr M auch ein Buch schreiben? - da wäre ich noch neugieriger http://www.nachrichten.at/sport/mehr_sport/art109,536849 nach dem Artikel ist der "treue Dackelblick" von ertappten Sportlern auch erklärt:rofl: Zitieren
hill Geschrieben 19. Januar 2011 Geschrieben 19. Januar 2011 sicher nicht uninteressant, aber was mich stört: jetzt macht der schon wieder kohle mit der thematik, weil wir uns alle das buch kaufen?!?!? Zitieren
bikeopi Geschrieben 19. Januar 2011 Geschrieben 19. Januar 2011 mein vorschlag ist, derartige bücher einfach nicht zu kaufen....what for? Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 19. Januar 2011 Geschrieben 19. Januar 2011 sicher nicht uninteressant, aber was mich stört: jetzt macht der schon wieder kohle mit der thematik, weil wir uns alle das buch kaufen?!?!? Das stört mich auch. Und was mich noch stört, ist die Unverfrorenheit mit der er sich jetzt präsentiert. Er wird jetzt in den Medien als der große Experte herumgereicht und darf dort Gratiswerbung für "sein" Buch (das er ja gar nicht selbst geschrieben hat) machen. Er ist mit einer sehr glimpflichen Strafe davongekommen und zeigt bis heute keine Unrechtsbewußtsein, obwohl er eine Straftat begangen hat, ja er hat nicht einmal ein schlechtes Gewissen. Und der Gipfel war, daß er in dem Interview mit der "Presse" gesagt hat, man müsse ein ehrlicher Mensch sein, um in dem Geschäft erfolgreich tätig sein zu können! Zitieren
nestor Geschrieben 19. Januar 2011 Geschrieben 19. Januar 2011 Das stört mich auch. Und was mich noch stört, ist die Unverfrorenheit mit der er sich jetzt präsentiert. Er wird jetzt in den Medien als der große Experte herumgereicht und darf dort Gratiswerbung für "sein" Buch (das er ja gar nicht selbst geschrieben hat) machen. Er ist mit einer sehr glimpflichen Strafe davongekommen und zeigt bis heute keine Unrechtsbewußtsein, obwohl er eine Straftat begangen hat, ja er hat nicht einmal ein schlechtes Gewissen. Und der Gipfel war, daß er in dem Interview mit der "Presse" gesagt hat, man müsse ein ehrlicher Mensch sein, um in dem Geschäft erfolgreich tätig sein zu können! wird ja sogar hier auf der startseite mit artikel gewürdigt. finde ich diskussionswürdig und entbehrlich. bücher, die die welt nicht braucht, meine meinung dazu. Zitieren
Max Geschrieben 19. Januar 2011 Geschrieben 19. Januar 2011 sicher nicht uninteressant, aber was mich stört: jetzt macht der schon wieder kohle mit der thematik, weil wir uns alle das buch kaufen?!?!? angebot und nachfrage. warum ned? mich interessiert auch, was da drin steht. mehr als es bei "krieg und frieden" der fall war, jedenfalls. wenns dich ned interessiert, kaufs ned. so einfach. wenns niemanden interessiert, macht er auch keine kohle damit wieviele bücher von wirtschaftskriminellen etc. gibts am markt? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. Januar 2011 Geschrieben 19. Januar 2011 Ich kauf das Buch sicher - why not? Ob ich Bücher von Armstrong, ulle oder matschiner kaufe ist auch schon wurscht - in wirklichkeit gehen alle Sportbücher um das selbe Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 20. Januar 2011 Autor Geschrieben 20. Januar 2011 angebot und nachfrage. warum ned? Na klar, mit der Logik kann man alles rechtfertigen. Doping übrigens auch. mich interessiert auch, was da drin steht. mehr als es bei "krieg und frieden" der fall war, In Krieg und Frieden werden wenigstens Namen genannt. Die Dreistigkeit, mit der Matschiner jetzt den großen Dopingaufdecker gibt, macht mich zugegebenrmaßen ein wenig sprachlos. Dass die österreichische Presse diesem zwielichtigen Typen so willig auf den Leim geht finde ich besonders unappetitlich. Dass er auf der bikeboard-Startseite Werbung für seine Hervorbringung machen darf, wundert mich dagegen gar nicht. Zitieren
hermes Geschrieben 20. Januar 2011 Geschrieben 20. Januar 2011 Die Dreistigkeit, mit der Matschiner jetzt den großen Dopingaufdecker gibt, macht mich zugegebenrmaßen ein wenig sprachlos. wenn er das wenigstens machen würde und namen nennen von sportlern, trainern, ärzten, firmen ..... aber was deckt er jetzt auf? dass im spitzensport gedopt wird? Zitieren
Stonydesert Geschrieben 20. Januar 2011 Geschrieben 20. Januar 2011 völlig uninteressant das buch - da steht nix drinnen was der interessierte beobachter nicht schon wußte oder zumindest erahnen konnte. ausserdem ist der typ extrem unsympathisch und behauptet die welt ist einfach nur schlecht. wahrscheinlich um sein tun vor sich selbst zu rechtfertigen. kommt mir ein wenig einfältig vor.... Zitieren
bikeopi Geschrieben 20. Januar 2011 Geschrieben 20. Januar 2011 wer gern geld für heisse luft ausgibt, soll dies ruhig tun. allerdings würde ich diesbezüglich eher in einen sommerurlaub im süden investieren als in zweifelhafte literatur. keine sorge, hill, ein bestseller wird das sowieso nicht. wer einmal lügt,...........tralala Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Januar 2011 Geschrieben 20. Januar 2011 (bearbeitet) wer gern geld für heisse luft ausgibt, soll dies ruhig tun. allerdings würde ich diesbezüglich eher in einen sommerurlaub im süden investieren als in zweifelhafte literatur. keine sorge, hill, ein bestseller wird das sowieso nicht. wer einmal lügt,...........tralala na ja - für einen 20iger gibts keinen Sommerurlaub im Süden sondern maximal 2 x Proletentoaster. "zweifelhafte Litaratur" liebe ich, lese auch so viele Politikermemoiren wie moeglich - eben weil es so spannend ist die Gedanken von zwielichtigen Personen zu lesen. (...... und gelogen habe ich auch schon mal in meinem Leben, bin da sicher keine Ausnahme, alleine wenn ich da an meine Schulzeit denke................) Bearbeitet 20. Januar 2011 von 6.8_NoGravel Zitieren
Stonydesert Geschrieben 20. Januar 2011 Geschrieben 20. Januar 2011 soll jeder lesen was er will - wenn es unterhält finde ich es nur legitim. aber rein vom erkenntnisgewinn glaube ich lohnt es sich nicht. er sieht die sache relativ undifferenziert. behauptet spitzensport ist ohne doping nicht möglich und es herrscht chancengleichheit. ich glaube nicht das alle sportler solche zyniker sind... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Januar 2011 Geschrieben 20. Januar 2011 ich glaube nicht das alle sportler solche zyniker sind... "Zyniker glauben, dass jeder genauso korrupt ist wie sie selbst. Idealisten glauben, jeder ist korrupt außer ihnen selbst." - Robert Anton Wilson, "Schrödingers Katze" Kann "man" durchaus auf den Sport ummünzen: Organisationaler Zynismus Eine generelle oder spezifische Einstellung, die durch Frustration, Hoffnungslosigkeit, Desillusionierung und Misstrauen gegenüber Wirtschaftsorganisationen, Managern und/oder anderen Objekten der Arbeit gekennzeichnet ist Zitieren
Stonydesert Geschrieben 20. Januar 2011 Geschrieben 20. Januar 2011 die wahrheit liegt halt auch immer irgendwo in der mitte. wenn er sagt (von mir aus auch anonym) ich habe diesen und jenen sportler so und so betreut. davor war er so gut danach hat er diese leistung bringen können - urteilen sie selbst ist das auf natürlichem weg möglich? dann lässt er dem leser interpretationsspielraum. aber diese zynische haltung, alle werfen ein wie die blöden, ist für mich reiner selbstschutz und ganz schön unreflektiert. vor allem auch seine spekulationen in richtung politik etc. ich mag solche menschen einfach nicht - der macht genau so weiter wie bisher nur auf einem anderen gebiet. wahrscheinlich bescheißt er jetzt halt das finanzamt mit seinen pilzen ( o - ton: "siehe grasser und die anderen politiker sind noch viel schlimmer ich schaffe nur chancengleichheit"). mich nervt das, aber ich will niemanden vom lesen abhalten - vielleicht kann jemand posten falls es doch tolle news in dem buch geben sollte. möglicherweise tue ich dem herrn matschiner mit meinen aussagen aber auch unrecht - wer weiß das schon so genau ;-)) Zitieren
Max Geschrieben 20. Januar 2011 Geschrieben 20. Januar 2011 er schildert die wahrheit, wie es bei ihm, in seinem umfeld und in manchen kreisen österreichs (walter mayer, schröcksnadel, ÖSV,... hallo?) abgeht. Er tut dies soweit es ihm legal möglich ist, ohne mit klagen überhäuft zu werden. für diese schilderungen sind namen unerheblich, sie hätten strafrechtlich keine relevanz (nur eine aussage bei der polizei; dass es diese ned gibt, ist ein anderes thema), aber zivilrechtlich wäre es selbstmord. wenn ich dem argument "kennt man eh schon alles, sagt nix neues" stattgeben müsste, würden sich demzufolge auch keine geschichtsbücher, atlanten und co. verkaufen - man kann eh ahnen, wie der zweite weltkrieg ausgegangen ist, und wo europa, asien und der rest verteilt herumliegen, wird man auch noch einigermaßen erahnen. muss ja nicht jeder lesen, aber ich würde sowas lieber lesen wollen als die pseudo-aufdecker-geschichten vom kurier. da ist wirklich tw. nur jede menge heisse luft drin zwecks höherer verkaufszahlen der ohnehin schon inhaltsleeren sonntagsausgaben. Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 21. Januar 2011 Autor Geschrieben 21. Januar 2011 (bearbeitet) er schildert die wahrheit, wie es bei ihm, in seinem umfeld und in manchen kreisen österreichs (walter mayer, schröcksnadel, ÖSV,... hallo?) abgeht. Er hat jahrelang gegen das Gesetz, gegen Dopingbestimmungen und gegen die menschliche Moral gehandelt. Er hat für sein Verhalten praktisch keine Strafe bekommen. Er zeigt keinerlei Reue. Jetzt verdient damit auch noch Geld. Wohlgemerkt ohne etwas gegen den Doping-Filz aus Politik, Sportverbanden und Medizinern zu unternehmen, denn dafür müsste er Namen nennen. Er tut dies soweit es ihm legal möglich ist, ohne mit klagen überhäuft zu werden. Niemand würde ihn klagen, wenn er die Wahrheit sagen würde. Genausowenig, wie der Totschnig-Schorschi oder die anderen Blutbeuteltiere auf der Liste damals den Kurier geklagt haben. Die Doper sind zwar skrupellos, aber total blöd sind sie nicht. muss ja nicht jeder lesen, aber ich würde sowas lieber lesen wollen als die pseudo-aufdecker-geschichten vom kurier. da ist wirklich tw. nur jede menge heisse luft drin zwecks höherer verkaufszahlen der ohnehin schon inhaltsleeren sonntagsausgaben. Ohne die "Pseudo-Aufdecker-Geschichten" im Kurier wäre in der Sache Humanplasma nichts, aber schon gar nichts weitergegangen. Egal wie man zum Ergebnis (dürftig) jetzt stehen mag, die Geschiihten von Fleckl/Vogl haben vielen Menschen die Augen über die Zustände in unserem System geöffnet. Dass man dir, lieber max, die Augen nicht erst öffnen musste, ist eine andere Geschichte. Bearbeitet 21. Januar 2011 von waldbauernbub Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.