Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hast dir den neuen Galaxy angesehen? Gibt's mit 4x4.

Der Tiguan kommt auch als XL Version mit 7 Sitzen, Ende 2016 glaub ich.

 

Nur mal kurz von außen. Optisch würde mir der S-Max besser gefallen.

Die Motorenpolitik verstehe ich aber auch nicht ganz: 210PS Diesel nur mit Vorderrad, 180 und 150PS hingegen schon mit Allrad (den 180er aber nur als Automatik)

 

Tiguan XL und Skoda Snowman werde ich mir dann ansehen.

 

Bis es die Autos dann aber gebraucht zu vernünftigen Preisen (~20.000) gibt wird noch eine Zeit lang vergehen.

 

Wenn ich mir Ende nächsten Jahres aber einen kaufen will wird es aber wohl auf Sharan/Alhambra hinauslaufen (obwohl mir die fast ein bisschen zu groß sind/zu schwer/mit 140PS nicht gerade übermotorisiert sind).

 

(Caddy scheidet wegen der Starrachse und den Sitzbänken aus, Fiat Freemont gibt es nur als Automatik)

Geschrieben
Sowohl meine Perle (160cm) als auch ich (196cm) müssen bequem damit fahren können. Das AUto muß in die Garage passen(Hebebühnengarage), was die Höhe leider limmitiert.

Wenn möglich Diesel, wegen der Reichweite(BIn auch ein Gleiter vom Fahrstil her, Tempomat 120 und die Rechte Spur sind mein). Antriebsachs ist mir egal, kann mit allem fahren, nach möglichkeit Automatik, will es mal probieren.

Preis richtet sich nach Alter und Kilometer, für an 20 Jahre alten Mondeo mit "nur" 50 000 km zahle ich halt keine 8 000€ (Als Übertriebenes Beispiel)

 

Als nicht alltägliche (VW, Audi, BMW, Mercedes) Modelle würden mir da einfallen, neben dem

607er https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/peugeot-607-133707401/

 

Citroen C6 https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/citroen-c6-136033758/

Renault VelSatis https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/renault-vel-satis-j-132853816/ (Avantime wird dann wohl zu hoch sein für die Garage https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/renault-gebrauchtwagen/avantime/ )

Jaguar S-Type https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/jaguar-s-type-jaguar-2-7-diesel-135199492/ (obwohl eine AHK ein Stilbruch bei dem wäre)

Chrysler 300C https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/chrysler-300-c-300c-vr6-cd-133883095/

Lancia Thesis https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/lancia-thesis-2-4-l-10v-jtd-136949014/

Volvo S80 http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=5483143

Geschrieben

Was den Renault VelSatis betrifft so stimme ich zu - Schönheit ist der Wagen keine - allerdings eine hervorragende Langstrecken-Limousine mit sehr großzügigen Platzverhältnissen auf allen Sitzen, ausreichend Kofferraum.

 

Bin den 3 L Diesel einige Male gefahren - wirklich gut. Und durch die Spurbreite liegt er mehr als satt in den Kurven - kann mich erinnern in einem Verlgeichstest mit der damaligen E-Klasse hat der VelSatis die höhere Kreisbahn-Geschwindigkeit geschafft :-)

Ein wirklich unterschätztes Fahrzeug wie ich finde.

 

Aus der Auswahl würd mir allerdings auch der Volvo am meisten entsprechen :) Optik zählt halt doch auch...

Geschrieben
sorry aber bis auf den Volvo sind die ja alle schirch wie die nacht :0

 

Sorry, aber der Volvo, und ich mag und mochte volvos schon immer, ist auf der Liste das optisch langweiligste und in Sachen Design anspruchsloseste Gefährt. Mit Abstand.

Geschrieben
Sorry, aber der Volvo, und ich mag und mochte volvos schon immer, ist auf der Liste das optisch langweiligste und in Sachen Design anspruchsloseste Gefährt. Mit Abstand.

 

man könnte aber auch sagen - er ist der gefälligste und zeitloseste :-)

Geschrieben
man könnte aber auch sagen - er ist der gefälligste und zeitloseste :-)

 

Man kanns umschreiben wie mans will :D

 

Ich mag ihn eh, obschon er für mich nach 240, 740, 940 lange braucht hat, um optisch überhaupt als Volvo durchzugehn.

Ich mag auch meine bordeauxroten Budapester. Und den schwarzen Nadelstreif. Aber schöner, schöner sind doch Daks, Joop und grüne Verlourstiefeletten :o

Geschrieben
Sowohl meine Perle (160cm) als auch ich (196cm) müssen bequem damit fahren können. Das AUto muß in die Garage passen(Hebebühnengarage), was die Höhe leider limmitiert.

Wenn möglich Diesel, wegen der Reichweite(BIn auch ein Gleiter vom Fahrstil her, Tempomat 120 und die Rechte Spur sind mein). Antriebsachs ist mir egal, kann mit allem fahren, nach möglichkeit Automatik, will es mal probieren.

Preis richtet sich nach Alter und Kilometer, für an 20 Jahre alten Mondeo mit "nur" 50 000 km zahle ich halt keine 8 000€ (Als Übertriebenes Beispiel)

 

Hmmm

Mercedes R-Klasse? geht aber optisch nur mit 20"+ Patscherl und ist wahrscheinlich in der Tiefgarage kein Traumauto :)

Geschrieben
Das Geld ist weniger der beschränkende Faktor.

 

Maximale Abmessungen für die Hebebühnengarage in Wien(Kotz):

 

Länge: 5m

Höhe 1,54m

 

Somit vieles eingeschränkt, leider.

 

Den Phaeton kannst streichen :D

 

der 607er passt noch :p

Geschrieben
Das Geld ist weniger der beschränkende Faktor.

 

Maximale Abmessungen für die Hebebühnengarage in Wien(Kotz):

 

Länge: 5m

Höhe 1,54m

 

Somit vieles eingeschränkt, leider.

 

Mein Vorschlag: Gewindefahrwerk bis auf Anschlag runterdrehen, Auto mit Luftfederung oder mit Reifendruckregelanlage dann sollten die 1,54 auch kein Problem sein :p

Geschrieben

ui, die tollen Hebe / Wippbühnen aus den 80ern - Kenn ich leider nur zu gut aus meiner Wiener Zeit. :mad:

 

Unsere Wohnhaus hatte in der Garage auch eine dieser Anlagen; Der Parkplatz war leider nicht oben und auch nicht bei einer Mehrautobühne, sondern ein Einzelplatz mit links und rechts einer Reling, und untendrinnen. Kein Platz darauf, wurscht wo.

 

Unser Wagen war damals ein Octavia 1.Gen. Vor dem Einfahren, immer erstmal die Bühne hoch, weil sie so nicht stehen bleiben durfte (soll nicht so gut sein für die Dichtungen der Hydraulikpumpe) und die Dachantenne runterschrauben - alles aus dem Auto räumen (wennst erstmal reingefahren bist konntest nichts mehr aufmachen). Leider auch den Maxi Cosy mit unserem Neugeborenen. Zu zweit gings ja noch, aber wehe Du bist allein mit dem Kind unterwegs ! Wo stellst das Kind ab ? Am Boden im hintersten Eck der Garage, damit nix passiert und die Abgase nicht hinkommen ? Und wehe das automatische Licht geht aus währendessen - nicht einmal das dies passiert ist. Dann reinfahren bis zum eingestellten Anschlag und die Tür soweit auf das du dich noch irgendwie rausquetschen kannst, dabei ist rechts eh schon kein Platz mehr. Trotzdem ists immer wieder passiert, daß entweder das ganze Auto mit dem Gewand abgewischt hast od. die Türkante an irgendeinem Teil der Bühne zerschrammt wurde. Und beim Rausfahren wieder das selbe Prozedere.

 

Da bist dann nicht mehr ganz so relaxt wenn die Gattin meint: "Du ich hab noch was vergessen einzukaufen, könntest Du bitte mit dem Auto,........" :D

 

Tja, da sieht man wieder wie unsere Autos seit den 80ern gewachsen sind. So ein "kleiner" netter 5er aus der aktuellen Baureihe, der passt dort sicher nicht mehr rein.

 

Gott sei Dank ist das jetzt vorbei und Parkplätze sind kein Thema mehr.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...