Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Angenehmes Langstreckenauto mit feiner Ausstattung! (ACC :love: )

 

ACC ist beim ersten Mal Fahren etwas spooky, aber wenn man sich dran gewöhnt hat sehr cool :)

 

Noch mehr aber freu ich mich aufs Panoramadach und die tollen Sitze.

Geschrieben

ACC hätte ich sooo gerne!

Wie ist denn das bei einem Manuellen Getriebe? Wie weit bremst das Ding im Notfall runter, oder fährt der dann auf, wenn der Vordermann bspw. langsam von 130 auf 50 entschleunigt und ich im 6. Gang mi ACC hitnerherfahre?

Geschrieben

Ja geil ist so was schon, aber doch recht flashig das erste Mal. Bin mal mit einem RS6 nach Bassano del Grappa gefahren. Wennst das Ding das erste mal nimmst :f: sehr unsicheres Gefühl.

Da frag ich mich doch wo das hinführt bzw was wenn das Ding doch mal "spinnt"?

Geschrieben
Alles klar. Das hab ich nicht bedacht. Danke.

 

So einen Renault werd ich mir auf alle Fälle auch ansehen - so einen in die Richtung: https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/renault-megane-grandtour-dynamique-dci-110-dpf-132772270/

 

Überleg dir gut, ob deine privaten Umstände/Erfordernisse einen Kombi nötig machen und ob du die hohe Motorleistung wirklich brauchst/willst.

Ich weiß nicht, ob/welche Versicherungseinstufung du hast, aber 110PS können da gleich mal um die 1000€/Jahr (Vers+Steuer) kosten.

 

Ist der Kombi für dich ein Muss, oder wäre es nur gelegentlich bequem, einen zu haben? Wäre evtl. ein Dach/Heckträger für "besondere Transportaufgaben" eine Möglichkeit? Oder braucht ihr ein familientaugliches (Groß)Fahrzeug?

Geschrieben
Alea iacta est

 

Geworden ist es der Passat als 150PS DSG Highline mit ein paar Nettigkeiten.

Ist in Summe das rundeste Angebot und durch das relativ niedrige Eigengewicht im Vergleich zum Mondeo auch ausreichend motorisiert.

Liefertermin ist Mitte Jänner, ich berichte dann :)

 

Fesches Auto :toll:

 

Sag, weil er mir gestern aufgfallen is auf der Straße, 6er-Mazda, der war gar nicht in der Auswahl?

Geschrieben
Fesches Auto :toll:

 

Sag, weil er mir gestern aufgfallen is auf der Straße, 6er-Mazda, der war gar nicht in der Auswahl?

 

Nö, Mazda ist nicht in der Carpolicy da nicht unser Kunde.

Wobei die Mazda früher immer für Leute über 190cm ergonomisch nicht ideal waren, ich weiß nicht wie das heute ist.

Aber ja, der 6 ist ein fesches Auto!

Geschrieben
Noch mehr aber freu ich mich aufs Panoramadach und die tollen Sitze.
Panoramadächer sind halt bei Nicht-Citroens und Nicht-Opels immer ein bissl enttäuschend für den Fahrer, weil der - sofern er nicht superweit hinten sitzt - davon nix mitkriegt. Dafür für die Kinder auf der Rückbank nett.

Der Komfortsitz ist aber sicher eine feine Sache.

 

 

 

ACC hätte ich sooo gerne!

Wie ist denn das bei einem Manuellen Getriebe? Wie weit bremst das Ding im Notfall runter, oder fährt der dann auf, wenn der Vordermann bspw. langsam von 130 auf 50 entschleunigt und ich im 6. Gang mi ACC hitnerherfahre?

Ich hab's noch nicht im Extremfall ausprobiert. (aber wüsste auch nicht, warum der Fahrer da nicht reagieren sollte und nicht schalten sollte)

Jedenfalls ist's bei den neuen ACC-Handschaltern so, dass auch bei Betätigung der Kupplung der Tempomat nicht wie sonst deaktiviert wird, damit man eben schalten kann.

 

 

Da frag ich mich doch wo das hinführt bzw was wenn das Ding doch mal "spinnt"?
Hab noch keinen Ausfall erlebt. Jedenfalls stellt man's idealerweise eh auf einen großen Abstand zum Vordermann ein (mehr Reaktionszeit, sanftere Bremsmanöver bzw. reicht oft rollen lassen), dann hätte man schon noch Zeit auf die Bremse zu springen.
Geschrieben
Überleg dir gut, ob deine privaten Umstände/Erfordernisse einen Kombi nötig machen und ob du die hohe Motorleistung wirklich brauchst/willst.

Ich weiß nicht, ob/welche Versicherungseinstufung du hast, aber 110PS können da gleich mal um die 1000€/Jahr (Vers+Steuer) kosten.

 

Ist der Kombi für dich ein Muss, oder wäre es nur gelegentlich bequem, einen zu haben? Wäre evtl. ein Dach/Heckträger für "besondere Transportaufgaben" eine Möglichkeit? Oder braucht ihr ein familientaugliches (Groß)Fahrzeug?

Ja du hast völlig recht, aber ich denke auch schon etwas langfristiger und daher soll es ein Kombi werden. Mit Heckträger Lösung war ich jetzt lange unterwegs und bislang ganz zufrieden. Aber jetzt soll es ein Kombi werden. Hohe Motorleistung sind kein Muss. Mir persönlich ist eine vernünftige Kombination aus Kosten, Leistung und Verbrauch wichtig.

 

Ich muss wohl in der höchsten Stufe einsteigen, da schon lange kein Auto mehr auf mich angemeldet ist.

Geschrieben

@Versicherung: Mal mit dem Makler reden, was möglich ist.

 

Beim Kombi kommts wohl drauf an, die Leistung im Verhältnis zum Gewicht zu wählen.

Ich hatte einen Corolla Kombi

http://www.car4you.at/Gebrauchtwagen/Toyota_Corolla_Kombi_1/Detail/5166135

Den hab ich geliebt. Mit der 1,4l D4D Maschine (ohne Partikelfilter und so) war das ein Lademeister mit Mini Verbrauch (5 - 5,5l).

Sowas gibt's leider heute kaum mehr.

 

Der Megane Kombi

http://www.car4you.at/Gebrauchtwagen/Renault_M_gane_Grandtour/Detail/5150986

 

Ist da sicher eine überlegenswerte Variante, wobei ich keine Ahnung habe, wie der Megane puncto Ersatzteilpreise, Reifen,.... angelegt ist.

Geschrieben
Nö, Mazda ist nicht in der Carpolicy da nicht unser Kunde.

 

Aja, hattest eh gschriebn. Ich war nur zblöd ums mir zu merken :D

 

Ist nach dem ersten 626er-Kombi der erste Mazda der mir wieder gefällt, und größenmäßig sieht er schon nach Mondeo-Klasse aus, dachte ich mir...

Geschrieben
Einzelsitze sind tatsächlich sehr ungewöhnlich für einen Kombi! D.h. die kann man auch komplett ausbauen, lässig.

 

Bekannter hatte den Vorgänger (307SW) mit dem selben Sitzkonzept, da ging richtig viel rein.

Zwar keine langen Sachen aber da diese Peugeots etwas höher als "normale" Kombis sind (ähnlich Fiat Croma) ging sich bei ihm das Rennrad stehend aus (zwar ausgebautes VR, aber Stütze konnte bleiben).

 

Einzelsitze gibt's ja leider nicht einmal wirklich bei Caddy und Co! Der Grand Tourneo Connect oder der Caddy Maxi wären so lässige Autos, wenn diese blöde Sitzbank nicht wäre.

 

Ja, der Caddy mit den Sitzen vom Touran wäre sehr fein. Dann würde ich auch über die Starrachse hinwegsehen und die Schiebefenster in den Schiebetüren.

Geschrieben (bearbeitet)

Moment mal, eine Freundin hatte aber einen Einzelsitz im Caddy Maxi. (jener, vor dem aktuellen Facelift)

 

EDIT: hab grad geschaut beim aktuellen Modell (anhand eines Caddy Maxi Comfortline): 2er-Sitzbank + Einzelsitz in der zweiten Reihe. Das passt doch?

Bearbeitet von FloImSchnee
Geschrieben
Moment mal, eine Freundin hatte aber einen Einzelsitz im Caddy Maxi. (jener, vor dem aktuellen Facelift)

 

Ja,das schon... aber das halt doch was Anderes. Beispiel: Unser Kindersitz stützt sich am Sitz davor ab. Es ist also sinnvoll diesen hinter dem Beifahrer zu montieren, da man den Sit eher nicht umstellen muss. Hinter dem Fahrer ist das Blödsinnig. Hinter dem Fahrer gibt's aber immer nur die Bank.... Wenn man nun hinten zwei Sitze haben will, geht das nicht, weil die Bank auf der falschen Seite ist. Abgesehen davon sind die 7 Sitzer heute alle so dämlich, dass man die Sitze nur wegklappen und nicht einfach so rausnehmen kann. Was da an Platz verschwendet wird!

Geschrieben
...und wenn wir das Spiel weiterdenken: Wenn ich 5 Sitze brauche, und 7 Stk. konstruktionsbedingt mitschleppen MUSS reden wir hier auch von einigen 10er Kilo Zusatzgewicht, die immer - eigentlich unnötig - mitgeführt werden.
Geschrieben
Hinter dem Fahrer gibt's aber immer nur die Bank.... Wenn man nun hinten zwei Sitze haben will, geht das nicht, weil die Bank auf der falschen Seite ist.

 

Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann meinst du die geteilt umlegbaren Rücksitzlehnen im Verhältnis 1/3:2/3 und dass sich die 2/3 hinter dem Fahrersitz bis Mitte der Rücksitzbank erstreckt?

Komisch, ist bei meinem Subaru Impreza genau umgekehrt, denn da ist 1/3 direkt hinter dem Fahrersitz und die 2/3 hinter Beifahrersitz und Mitte.

Geschrieben
Ich hatte mal an meinem Mazda 6 die 2-er Sitzbank hinten komplett ausgebaut... das war eigentlich ziemlich super platztechnisch :)

Waren sicher 30kg Gewicht, und 200l Stauraum...

Das war bei meinem Polo Dauerzustand. ;)

Also zumindest die Sitzpolster raus, wodurch die Rückenlehnen dann perfekt eben und weiter unten gelegen sind.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...