Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich würd gern den verantwortlichen der Haldex Gen.5 abwatschen, vorladepumpe def. bei 50k, 100k und jetzt bei 140k wieder...

Wie kommt man auf die Idee von Gen4 auf 5 den Ölfilter zu eliminieren...

Das beste keine Fehlermeldung um Infodisplay und Auslesen per Obd sagt Allrad: Ok.

Merkten tut mans erst wenn man ihn braucht...

Geschrieben
Ich würd gern den verantwortlichen der Haldex Gen.5 abwatschen, vorladepumpe def. bei 50k, 100k und jetzt bei 140k wieder...

Wie kommt man auf die Idee von Gen4 auf 5 den Ölfilter zu eliminieren...

Das beste keine Fehlermeldung um Infodisplay und Auslesen per Obd sagt Allrad: Ok.

Merkten tut mans erst wenn man ihn braucht...

Auweh, so a Schaß!

 

Offenbar gehört das Sieb regelmäßig gereinigt um dem vorzubeugen: https://www.motor-talk.de/forum/4x4-allrad-ohne-funktion-octavia-5e-1-6-tdi-t6768200.html

So ein Verhau.

 

Bei meinen beiden Allradoctavias (Octavia 2 mit Facelift bzw. jetzt 3er vor dem Facelift) bzw. beim Golf 7 4x4 meiner Frau war der Allrad noch nie funktionslos, allerdings weiß ich auch nicht, was da ev. in der Werkstatt schon an Kosten angefallen sind. (bei den Octavias, weil Firmenauto)

Geschrieben
Dinge die man bei der VAG unbedingt vermeiden sollte, sofern man vor hat sein Auto langfristig zu behalten bzw die Kosten für Reparaturen nach der Garantie selbst tragen muss: 2.0 BiTDI-Motoren, das DSG in allen Varianten und den (Spielzeug-)Allrad. Eigentlich ein Witz was da aufgeführt wird!
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
@Exotec: Herrlich, wie die Dinge vor den Zeiten von Optimierungswahn und geplanter Obsoleszenz gebaut wurden! :klatsch:

Dafür ham die Amis damals die "gefühlte Obsoleszenz" eingeführt. Jedes Jahr ein neues Modell. Und wenn man sich da nich schief anschauen lassen will, muss man halt immer w´neu kaufen, konsumieren, die Wirtschaft in Gang halten und weg mit dem oiden Glump... - aber wenigstens hat des oide Glumpat noch Substanz gehabt.

Geschrieben
Fährt jemand von Euch ein automatisches Getriebe ? Ich hätt einen Gebrauchtwagen in Visier, der hat Automatik.. Mir wärs wurscht, hatte ich aber noch nie..

 

zur Zeit leider nicht! nächstes Firmenauto bekommt sicher wieder eine - entspannteres fahren gibts für mich nicht als mit automatik, egal ob im Ort oder Langstrecke.

Geschrieben

jein

 

wennst einen franzosen hast geb ich dir recht, das sind gemütlich abgestimmte kutschen, aber deutsche automaten sind deutlich sportlicher kalibriert bzw. haben dementsprechende programmstufen...

Geschrieben
jo, die frau hat Quasi automatik, sprich ein Doppelkupplungsgetriebe. wie von exo geschrieben, sehr angenehmes entspanntes fahren

 

Wieso sagst "quasi automatik"? Ist das nicht eh eine ganz normale Automatik (wo ma selbst einfach nur mehr gas gibt und bremst)? ich kenn mich ja null komma nix aus. Warum"quasi"?

 

Was ich bei automatik getrieben nicht aushalt ist dieses unerwartete komische Raufdrehen. ich fahr ja viel so kleines Straßenzeugs herum am Berg. Wenn ich da mit einem Automatikauto mit 20km/h aus einer Kurve raus fahr, schalten die meistnes zurück, drehen hoch rauf usw. Ich selbst bin ja ansich schaltfaul. Ich find das, jetzt so rein subjektiv, volle stressig, wenn die Automatik Steuerungen immer so Druck machen *ggg* "jetzt steig doch rein! hopp! gemma! i warat soweit!". *g* Wenn i mit einem Taxi mit fahr, denk ich mir auch immer, ob's das Auto irgenwie gerade besonders eilig hat. Die schalten mir alle so viel herum *g*

Geschrieben

weil ein automatikgetriebe technisch einfach unterschiedlich ist zu einem doppelkupplungsgetriebe, fürn anwender is es natürlich egal

 

steig halt weniger aufs gaspedal, dann wird auch nicht so schnell zurückgeschalten ;-)

 

die kalibration ist üblicherweise so ausgelegt das dem fahrerwunsch entsprochen wird und zugleich auch der verbrauch optimiert ist

Geschrieben
Ein Doppelkupplungsgetriebe würde ich keines haben wollen (kenne aber nur das 6 stufige von VW was mir auch zu hektisch schaltet, beim Anfahren zu lang braucht und beim Rangieren (noch schlimmer mit Hänger) und Einparken nervt), eine aktuelle Wandlerautomatik hingegen schon.
Geschrieben
Was ich bei automatik getrieben nicht aushalt ist dieses unerwartete komische Raufdrehen.
Als Schaltgetriebefahrer ist man da auch etwas andere Gaspedalstellungen gewöhnt -- da latscht man viel eher mal "schnell voll durch", weil ja der höhere Gang eh drin bleibt.

 

Nach ein bissl Gewöhnung an eine Automatik (ob Wandlerautomatik oder DKG) steigt man automatisch gemütlicher auf's Gas und dann bleibt die Automatik eher im höheren Gang.

 

Hängt aber - wie schon geschrieben wurde - viel vom einzelnen Auto ab und der Abstimmung ab.

 

Ich fahr jetzt seit vier Jahren mit einem DSG und will keinen Handschalter mehr. Schaltwippen hab ich auch am Lenkrad, nutze ich nur selten. (obwohl ich gern auch mal schneller fahre)

Geschrieben
Als Schaltgetriebefahrer ist man da auch etwas andere Gaspedalstellungen gewöhnt -- da latscht man viel eher mal "schnell voll durch", weil ja der höhere Gang eh drin bleibt.

 

Nach ein bissl Gewöhnung an eine Automatik (ob Wandlerautomatik oder DKG) steigt man automatisch gemütlicher auf's Gas und dann bleibt die Automatik eher im höheren Gang.

 

Hängt aber - wie schon geschrieben wurde - viel vom einzelnen Auto ab und der Abstimmung ab.

 

Ich fahr jetzt seit vier Jahren mit einem DSG und will keinen Handschalter mehr. Schaltwippen hab ich auch am Lenkrad, nutze ich nur selten. (obwohl ich gern auch mal schneller fahre)

 

Dass man sich da dran gewöhnt glaub ich sofort. :) Man gewöhnt sich an alles! ich hab#s halt so in mir drin rein programmiert, dass ich eher nicht hochtourig fahre. Und gerade auf so Strecken wo man zwischen 25 und 50 km/h hin und her pendelt (meist leicht bergauf), kannst halt fast alles im dritten Gang super gmiatlich dahin cruisen. Da schalten die Automatikautos die ich kenn halt alle dauernd umadum (und zB genau eine Sekunde bevor man wieder vom Gas steigt von Gang 2 auf 3 und dann sofort wieder zurück, weil die ja die Straße vor dir nicht sehen *g* Mir fallt das immer extrem auf, wenn ich zB mit dir mitfahr (beim Günther im Bus war's am extremsten). Das schreckt mich irgendwie a bissl ab und ich fahr dafür sicher auch falsch. Ich glaub beim Verbrenner mag ich selbst schalten. E Motor ist dann die Perfektion :)

Geschrieben
Dass man sich da dran gewöhnt glaub ich sofort. :) Man gewöhnt sich an alles! ich hab#s halt so in mir drin rein programmiert, dass ich eher nicht hochtourig fahre. Und gerade auf so Strecken wo man zwischen 25 und 50 km/h hin und her pendelt (meist leicht bergauf), kannst halt fast alles im dritten Gang super gmiatlich dahin cruisen. Da schalten die Automatikautos die ich kenn halt alle dauernd umadum (und zB genau eine Sekunde bevor man wieder vom Gas steigt von Gang 2 auf 3 und dann sofort wieder zurück, weil die ja die Straße vor dir nicht sehen *g* Mir fallt das immer extrem auf, wenn ich zB mit dir mitfahr (beim Günther im Bus war's am extremsten). Das schreckt mich irgendwie a bissl ab und ich fahr dafür sicher auch falsch. Ich glaub beim Verbrenner mag ich selbst schalten. E Motor ist dann die Perfektion :)

 

ich glaub das unmotivierte, nervöse herumschalten bei automatikgetrieben ist eine sache von zu drehmomentschwachen motoren.

Geschrieben
ich glaub das unmotivierte, nervöse herumschalten bei automatikgetrieben ist eine sache von zu drehmomentschwachen motoren.

 

Ich glaub das nicht. das liegt einfach nur an der Art wie man damit fährt und wie das halt programmiert ist, denk ich. Ich fahr garantiert falsch für solche Autos. Ich roll total viel. Ich steh sehr sehr wenig am Gas. Ich glaub das mögen die Automatikautos mit denen ich so gefahren bin nicht os gern. Sobald ich dann (auch ganz sanft) ein bissi draufst steig, werden die wach und schrecken sich *g* ich hab halt auch viel zu wenig Erfahrung. die 6000km die ich in einem USA Urlaub mit einem hyundai Automatik gefahren bin (so ein 200 PS und trotzdem arsch lahmer Hyundai Benziner und ein Toyota) waren jedenfalls katastrophal schlecht. Sonst enn ich's hauptsächlich vom Mitfahren und wunder mich immer wieso die so viel herum schalten.

Geschrieben (bearbeitet)

der Günther hat doch einen bus/transporter, oder?

den kannst jetzt nicht als benchmark hernehmen, der wurde ja eigentlich dafür entwickelt auch mal 1 tonne nutzlast zu transportieren und dementsprechend klaibriert....

die kistn weiss ja nicht das nur ihr, eure radln und a paar bier eingladen sind....

 

der touran meiner frau ist fürs herumgondeln perfekt abgestimmt, da merkst die schalterei eigentlich nicht wirklich

 

Bernardo hat schon recht, die kleinen Motoren müssen öfters geschalten werden... machst ja beim handschalter auch.....

Bearbeitet von stef
Geschrieben
Mir fallt das immer extrem auf, wenn ich zB mit dir mitfahr
Ja gut, da bin ich z.T. auch eher "blöd" gefahren, da dreht der Motor dann natürlich mal höher. ;)

Gemütlich gefahren nimmt mein DSG schon auch immer sehr hohe Gänge, bspw. bei 60km/h Tempomat den 5. Gang. Auch wenn meine Frau gemütich fährt, schaltet es sehr früh. (Drehmoment wär genug -- 184PS Diesel, 380Nm)

 

Aber es stimmt schon, dass z.B. die ZS-Automaten in den größeren BMWs bissl gemütlicher abgestimmt sind. Zumindest soweit ich mich erinnern kann.

 

Jedenfalls freu ich mich auf's E-Auto: blöd reinlatschen ohne Lärm. ;)

Geschrieben

Jedenfalls freu ich mich auf's E-Auto: blöd reinlatschen ohne Lärm. ;)

 

Vui geil! :D

 

Ich beneid dich! hab erst kürzlich die Fernsehwerbung gesehen. Abgesheen davon, dass die Werbung voll deppat ist *g* hätt ich das Auto schon gern!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...