Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb schwarzerRitter:

PKWs mit schweren Anhängern

Va wenn man eine starke Zugmaschine fährt, fällt der Anhänger kaum auf. Bis man bremst oder eine Kurve fahren muss oder die paar km zu schnell wird und der hinten zu schlängeln beginnt. Net lustig

Geschrieben

Darum finde ich die Regelungen aus DE bezüglich Anhänger ziehen besser und praxisgerechter:

 

es hängt von den Gewichtsverhältnissen zwischen Zugfahrzeug und Anhänger und der Ausstattung vom Anhänger (Antischlingerkupplung ja/nein, Achsstoßdämpfer ja/nein, "100" Plakette, Reifen Alter und Speedindex, usw) ab ob man in DE 80 oder 100km/h auf der AB fahren darf.

 

Hab auch schon Mal bei diversen Gelegenheiten mit Leuten gesprochen warum sie glauben in Ö mit dem Anhänger >80km/h fahren zu dürfen:

 

"Am Anhänger klebt hinten ein "100" Aufkleber, hab den so gekauft".

"Im Zulassungsschein vom Anhänger stehen als Höchstgeschwindigkeit 1xxkm/h".

 🫣

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb NoNick:

Va wenn man eine starke Zugmaschine fährt, fällt der Anhänger kaum auf. Bis man bremst oder eine Kurve fahren muss oder die paar km zu schnell wird und der hinten zu schlängeln beginnt. Net lustig

Es is oag, aber: unser Auto bremst mit Wohnwagen besser als ohne. Der bremst hinten so stark mit, dass es echt bissiger verzögert. Natürlich ist das Gesamtgewicht höher usw usf. Aber bissiger ist es mit. 😅

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb GrazerTourer:

Es is oag, aber: unser Auto bremst mit Wohnwagen besser als ohne. Der bremst hinten so stark mit, dass es echt bissiger verzögert. Natürlich ist das Gesamtgewicht höher usw usf. Aber bissiger ist es mit. 😅

Das kann ich mir nicht vorstellen… es fühlt sich vielleicht so an, aber die Physik spricht dagegen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb schwarzerRitter:

Wie schon erwähnt, wir wissen nicht wie und wo 

Mir ging es nie ums kaputte Cabrio, Schuld oder sonst was. Das ist mir wichtig.

 

Solche Sachen passieren und wir alle haben sicher schon einmal so überholt, wie man das kein zweites Mal machen würde.

 

Ich nimm's Bild zum Anlass, dass man einfach ein bissl drüber nachdenkt was man tut und potentiell anderen antut.

Ich hab im engsten Umfeld einen 100% Pflegefall in der Familie. Vermutlich war es so ein Überholvorgang (Ein Reisbus wurde lt dem Busfahrer evtl überholt. der Gegenverkehr musste nach rechts von der Straße, fährt rechts in einen Felsen, kommt quer zurück auf die Fahrbahn und wird vom überholten Reisebus erfasst.... ).ob sich der Busfahrer richtig erinnert ist nicht sicher, aber alle anderen Varianten ergeben irgendwie keinen Sinn, wie es sonst zu diesem Unfall kommen konnte. Es ist aber auch egal. Am Ergebnis ändert sich nix. 

 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben

Unser Auto mit WoWa war bis 2024 unter 3,5to und somit waren wir mit 100km/h unterwegs ... so wie gefühlt fast alle anderen über 3,5to. - Heuer neues Zugfahrzeug und somit 3,7to.

 

De facto hat sich nur das höchstzulässige Gesamtgewicht, nicht aber das tatsächliche Gesamtgewicht geändert.

 

Allein die Massenverteilung im WoWa macht beim Fahr- und Bremsverhalten des Gespanns viel aus, aber dass das Gespann sich beim Bremsen besser anfühlen würde als das Auto alleine, kann ich nicht nachvollziehen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Minuten schrieb bs99:

Das kann ich mir nicht vorstellen… es fühlt sich vielleicht so an, aber die Physik spricht dagegen.

Das hab ich mit bissiger gemeint. :)

 

Bremsweg länger usw usf. Alles logisch. Es is a bissl wie Servowave 😁

 

Die bremsen von unserem Bus brauchen generell recht viel Fußkrafthbd sind irgebdwie ungewohnt übersetzt. Der @zec kann das bestätigen. Wennst das erste Mal damit fährst ist es sehr seltsam. Ich hab aber auch chin eine vollbremsung von 80 auf 0 ausprobiert. Alles wie es sein soll. Sie fühlen sich nur echt komisch an. Mit Wohnwagen kommt halt plötzlich was dazu, was sie bissiger machen (deutlich). 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb schwarzerRitter:

Hab auch schon Mal bei diversen Gelegenheiten mit Leuten gesprochen warum sie glauben in Ö mit dem Anhänger >80km/h fahren zu dürfen:

Weil des Gespann unter 3,5to Höchzulässiges hat.

 

... dann blitzt es bei Radarkasten mit 95km/h, aber es kommt keine Strafe, weil sie das wohl aus den Kennzeichen ausrechnen können?

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb 123mike123:

Weil des Gespann unter 3,5to Höchzulässiges hat.

 

... dann blitzt es bei Radarkasten mit 95km/h, aber es kommt keine Strafe, weil sie das wohl aus den Kennzeichen ausrechnen können?

Ich glaub das prüft kein Mensch.... Ich glaub auch net dass es unter 100 jemals blitzt. 

Geschrieben (bearbeitet)

Bei den Blitzern auf der inntalautobahn blitzt es ja immer ab 110kmh im ig-l. Fährt da einer mit grünem Kennzeichen vorbei blitzt es. Ich nehme an dass es bei grünem Kennzeichen aussortiert wird. Wie das bei ausländischen Fahrzeugen mit grünem Kennzeichen geht frag ich mich aber. In DE gab's deren grünes etwa lange auch für phev, bzw gibt es da ja keine EU weite greenlist afaikw...

 

Überholen auf Landstraßen mache ich nur bei wenig Verkehr, gibt aber durchaus einige eo es viel ausmacht. Etwa Wien Kärnten via Katschberg. Oder Innsbruck - Mailand via St Moritz. Gerade letztere Strecke spare ich mir mit überholen über 30minuten. Ennstal außer Nachts oder Zillertal würde ich aber auch von vornherein drauf verzichten, da es eh nichts bringt. Seitdem ich da mit quasi Autopilot fahre umso weniger. Ist man nur am überwachen aber nicht aktiv selber fahren ist es viel zu stressig zu überholen 

Bearbeitet von extremecarver
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb 123mike123:

Weil des Gespann unter 3,5to Höchzulässiges hat.

Das geht sich an den Orten an denen ich mich zu rumtreibe in letzter Zeit (Pferde Hobby Turniere) kaum aus.

 

Golf Klasse mit Single Pferdeanhänger eventuell noch.

Aber in der Regel stehen da PKWs mit Tandem Doppelpferdeanhänger rum und haben auch 2 Pferde mit.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb GrazerTourer:

Die bremsen von unserem Bus brauchen generell recht viel Fußkrafthbd sind irgebdwie ungewohnt übersetzt.

Die Bremsen sind furchtbar! 😅😉

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb yellow:

Musst mal andere Beläge, wie beim Rad ja auch

😁

Hehe. Ich hab beim Tauschen aller Scheiben (Bosch genommen) und Beläge gedacht "ui, jetzt wird das super gehen!". Und wie war es? Genau gleich 😂 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb yellow:

Musst mal andere Beläge, wie beim Rad ja auch

😁

 

vor einer Stunde schrieb GrazerTourer:

Hehe. Ich hab beim Tauschen aller Scheiben (Bosch genommen) und Beläge gedacht "ui, jetzt wird das super gehen!". Und wie war es? Genau gleich 😂 

Na eh, weil ja das System nicht anders ist. Du musst im übertragenen Sinn von Hope auf Sram Maven umsteigen, oder: was ist die ultimative Benchmark bei Bremsen für einen Bus? Brembo? 🤣

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb stef:

Bremssättel wird er nicht tauschen...

Brembo, ATE, TRW sind IMHO archivierte hersteller

Wenn ich wüsste, dass das dann viel geiler ist und es preislich nicht wild ist, könnt ma das sogar andenken. Mich selbst stört es nicht, aber wenn fremde Leute fahren, latschen die logischerweise ein bissl zu verhalten auf die Bremse. 

Geschrieben

Du hast ja tippt, daß die Bremse grundsätzlich ok geht, nur die Betätigungskraft scheint höher (als bei anderen, neueren?) Karren zu sein? 

Kann die Werkstatt am Bremskraftverstärker was verstellen? 

Oder ist das bei allen dieser Modelle so? 

Ps: wie war denn der Bremsweg bei dem 80 auf Null? 

30 m ca., wie es sein grob sollte? 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb yellow:

Du hast ja tippt, daß die Bremse grundsätzlich ok geht, nur die Betätigungskraft scheint höher (als bei anderen, neueren?) Karren zu sein? 

Kann die Werkstatt am Bremskraftverstärker was verstellen? 

Oder ist das bei allen dieser Modelle so? 

Ps: wie war denn der Bremsweg bei dem 80 auf Null? 

30 m ca., wie es sein grob sollte? 

Ja, ich mach mir da absolut keine Sorgen. Wenn ich voll rein tret bremst er fein zusammen bei einem Bremsweg den ich gut find. Alles bestens. Das Auto braucht einfach mehr Beinkraft bzw ist sie anfangs einfach überhaupt nicht so bissi wie andere. 

 

Direkten Vergleich mit anderen Talentos hab ich leider keinen. 

Geschrieben

bezüglich Hänger und Geschwindigkeit finde ich ja bei uns die Vorschrift mit schwerem Hänger im Freiland nur 80 fahren zu dürfen aber auf der Autobahn 100 richtig schwachsinnig, entweder gehört beides auf 80 oder man kanns eh einfach nur Auto mit Hänger bis 3,5t machen und 100, einfach wieder typische österr. Wischiwaschi Lösung 🙈

 

was bei uns nämlich noch ist und ich auch schon gesehen habe die wenigsten aber wissen, wenns beim Kreisverkehr bei der Einfahrt ka Vorrang ggeben Schild is, hat der Kreisverkehr Nachrang weil Rechtsregel gilt und ja solche Kreiverkehre gibts in Österreich

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Kitschi:

bezüglich Hänger und Geschwindigkeit finde ich ja bei uns die Vorschrift mit schwerem Hänger im Freiland nur 80 fahren zu dürfen aber auf der Autobahn 100 richtig schwachsinnig

Die Bezeichnung "schwerer Anhänger" ist zu wenig, du musst noch unterscheiden ob der B-Schein ausreichend ist, oder nicht.
image.png.d85d4fc3a07d3eacf5bef9dd9f17ffc1.png

 

Quelle, link: https://www.oeamtc.at/thema/vorschriften-strafen/zulaessige-hoechstgeschwindigkeiten-in-oesterreich-16182124

 

Noch unverständlicher ist, dass tonnenschwere Omnibusse schneller fahren dürfen als ein BE-Gespann (welches leer aber zB leichter sein kann als ein beladener PKW mit vollem 750kg Anhänger).

 

Daran

image.png.7e8b57633d08914cc3369e856f8a355f.png

hält sich auch genau niemand.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb schwarzerRitter:

unverständlicher ist, dass tonnenschwere Omnibusse schneller fahren dürfen

das hat dann wohl was mit der Bauart zu tun. Ein Bus kann sich nicht "auffalten", bei ungeplanten Brems- und Lenkmanövern. Zudem benötigt ein D Schein mehr Praxiserfahrung als ein B Schein und E zu B machst ws grad mal 2h mehr. das ist de facto nix

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Kitschi:

bezüglich Hänger und Geschwindigkeit finde ich ja bei uns die Vorschrift mit schwerem Hänger im Freiland nur 80 fahren zu dürfen aber auf der Autobahn 100 richtig schwachsinnig, entweder gehört beides auf 80 oder man kanns eh einfach nur Auto mit Hänger bis 3,5t machen und 100, einfach wieder typische österr. Wischiwaschi Lösung 🙈

 

was bei uns nämlich noch ist und ich auch schon gesehen habe die wenigsten aber wissen, wenns beim Kreisverkehr bei der Einfahrt ka Vorrang ggeben Schild is, hat der Kreisverkehr Nachrang weil Rechtsregel gilt und ja solche Kreiverkehre gibts in Österreich

Solche fallen mir auf Aniebeiner ein, im Gewerbepark Stadlau

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb NoNick:

Zudem benötigt ein D Schein mehr Praxiserfahrung als ein B Schein und E zu B machst ws grad mal 2h mehr.

Seitwann haben Praxiserfahrungen was mit erlaubten Geschw. zu tun?
Dann müsste der L17 Fahrer (der min. 3000km gesammelt haben muss bevor er den B-Schein kriegt) ja schneller fahren dürfen als jemand der den B direkt mit 18 macht.

 

4t BE Gespann

25t solo LKW

25t Reisebus

 

alle 3 machen bei erlaubter Höchstgeschwindigkeit auf der AB eine Notbremsung.

Der Reisebus hat mit Abstand den längsten Bremsweg - aber in der Regel auch die wertvollste Fracht mit.

 

Der Schwerpunkt bei einem Doppeldeckerreisebus wird auch ziemlich weit oben sein - auch nicht förderlich bei einem Ausweichmanöver.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...