Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich habe vor kurzem ein Fahrsicherheitstraining gemacht wo wir eine nasse Kurve auf glattem Untergrund einmal mit/einmal ohne ESP gefahren sind. Da liegen Welten dazwischen. Mit ESP bremst es das Auto so ab dass du die Kurve noch locker schaffst. Ohne ESP schaffst du es kaum das Auto auf der Straße zu halten.
War da vielleicht eher ABS abschaltbar?

Mit/ohne ESP merke ich bei einem BREMSMANÖVER in der Kurve keinen großen Unterschied.

Geschrieben
Bremsen in der Kurve ist eh einem Unart, die einem schon in der Fahrschule ausgetrieben wird...

 

Ich würd sagen, das ist Situationsabhängig... :D

 

Seitdem ich am Berg wohne sehe ich erst, wie viele Leute (die meisten) 3km lang die Bremsen bergab schleifen lassen. Das ist irre...da brennt durchgehend das Bremslicht.

Geschrieben
nachdem hier die Kfz-Kompetenz vorhanden ist ...

... kleine Frage, die mich schon länger bewegt:

 

ESP!

Was macht das Ding?

 

Ich fahr eine Giulietta,

wirklich gemeldet hat sich das ESP bislang ein Mal; da ist mir die Fuhre auf Schnee hinten weggegangen und wie ich mir überlegt hab schön langsam gegenzulenken, hats kurz mal aufgeleuchtet, Reifen hinten innen gebremst, die Kiste sofort wieder gehabt ... ich hab gar nichts machen "müssen"

Ansonsten kommt die Warnung im Display nur noch bei Aquaplaning (dann schaltets auch den Tempomat aus)

 

Aber wenn das Auto in einer Kurve über die Vorderreifen zu rutschen beginnt (und/oder ich dann noch zusätzlich Gas gebe), da meldet sich gar nichts

:confused:

Beim einzigen anderen "modernen" Auto (= eins mit ESP) mit dem ich a bissl gefahren bin, einem Mini, da hat mich bei solcher Fahrweise das Armaturenbrett durchgehend gelb angeblinkt...

 

Wie melden sich denn Eure Fahrzeuge in so Fällen?

Und wieso macht die Julia nix bei untersteuern?

(jedenfalls nix so deutliches ?)

Wie schon von den Vorredner erwähnt basiert das ESP ja auf ABS und ASR und regelt das Fahrverhalten im querdynamischen Bereich.

Warum reagiert dein Fahrzeug überhaupt? Dafür sind der Giergeschwindigkeitssensor, der Beschleunigungssensor, der Lenkwinkelsensor, der Bremsdrucksensor und der Radsensor notwendig. Die Regelgröße für das ESP ist der Schlupf. Das ESP greift bei Bremsschlupfänderung ein, bremst das jeweilige Rad wodurch es zu einem erhöhten Schlupf und zu einem veränderten Giermoment kommt.

 

Das wirklich entscheidende beim ESP ist aber dessen Abstimmung. Und die erfolgt völlig subjektiv durch Versuchsingenieure auf Basis der herstellerspezifischen Anforderungen. Bewertungskriterien sind dabei lediglich:

Fahrzeug muss kontrollierbar sein, Störungen dürfen den Fahrer nicht überraschen, Fahrgrenzen müssen erkennbar sein und Änderungen des Fahrverhaltens z.B. durch Beladung muss gering sein.

Deswegen ist es nicht weiter verwunderlich dass manche Autos einen gefühlt bevormunden während andere (fast) nicht eingreifen.

Geschrieben (bearbeitet)

hab ich mir eh ähnlich gedacht,

die neue Kiste machts zwar auch (?), aber eben viel feiner

 

 

.. und nach einer Nacht schlafen ist das falsch ...

weil würde das Teil regeln, dann würde ja auch die Anzeige leuchten.

 

Fazit (für die Julia): greift wohl spät ein, das Proggi

Bearbeitet von yellow
Geschrieben (bearbeitet)
Bremsen in der Kurve ist eh einem Unart, die einem schon in der Fahrschule ausgetrieben wird...

 

Ja das haben wir alle einmal gelernt, aber 90% machen das nicht oder sind einfach nur zu blöd dafür. Mit an 100er in die Kurve rein, mitten in der Kurve drauf kommen das das gar nicht geht, kräftig in die Bremse steigen und am Kurvenausgang bei an 70er wieder Vollgas geben, dass bei der > 200PS-"Fortschritt durch Technik"-Schleuder die schwarzen Rußschwaden rausblasen wie bei einer Dampflock aus dem 18 Jhdt.. :rolleyes: Und bei der nächste Kurve wieder und wieder und wieder und wieder,......

Bearbeitet von Flo
Geschrieben (bearbeitet)

Aber wenn das Auto in einer Kurve über die Vorderreifen zu rutschen beginnt (und/oder ich dann noch zusätzlich Gas gebe), da meldet sich gar nichts

:confused:

 

Tja, da gibts jetzt eine breit gefächerte Antwort:

1.) Untersteuern ist im Grunde genommen recht leicht korrigierbar: Gas weg und/oder auskuppeln.

Würdest trotzdem wie ein Blöder am Gas bleiben, die Lenkung nicht "öffnen" und der Wagen weiter ordentlich über die Vorderachse schieben würde das ESP auch eingreifen.

 

2.) ESP kann sehr unterschiedlich ausgelegt sein:

Bei meinem Subaru Impreza, wo ESP durch simplen Tastendruck vollständig deaktiviert werden kann, ist das ESP sehr sehr spät zur Stelle.

Also für den normalen 0815 Anwender ist das jedenfalls nix, denn bei der richtigen Witterung sind dezente Drifts ohne Probleme möglich.

Wurde auch beim nachfolgenden Modellen rigoros geändert und wie schon geschrieben sind Fahrzeuge mit vollständig deaktivierbarem ESP rar und zumeist in einem sehr teuren Segment anzutreffen.

 

War da vielleicht eher ABS abschaltbar?

Bitte bei welchem Fahrzeug ist ABS abschaltbar?!

Das ist bei keinem mir bekannten Fahrzeug so.

Bearbeitet von robotti80
Geschrieben
> 200PS-"Fortschritt durch Technik"-Schleuder die schwarzen Rußschwaden rausblasen wie bei einer Dampflock aus dem 18 Jhdt.. :rolleyes: Und bei der nächste Kurve wieder und wieder und wieder und wieder,......

 

Klingt nach einem gechippten 2.0 TDI Horch, welcher vom Diesel-Gate gezeichnet ist. *grins*

Geschrieben

Bitte bei welchem Fahrzeug ist ABS abschaltbar?!

Das ist bei keinem mir bekannten Fahrzeug so.

 

Gibt glaub ich ein paar Offroader bei denen man das ABS abschalten kann (zwecks Keilbildung beim Bremsen auf Schotter).

 

Um uns damals den Unterschied zwischen ABS und nicht ABS zu zeigen hat der Instruktor die Sicherung gezogen.

Geschrieben
Irgendwie spiele ich gerade mit dem Gedanken zu wechseln, mir schwebt da sowas wie ein Phaeton, 607er oder so vor, weiß a ned warum. Gibts hier erfahrungen mit denen?

 

Sehr zu empfehlen und günstig im Unterhalt: Phaeton mit dem V10 TDI.

:devil:

 

Im Ernst, für was brauchst du so ein Schiff? Bike kriegt man auch keines gscheit rein.

 

Groß/viel Platz/leistbar: Superb Combi

Geschrieben

Bitte bei welchem Fahrzeug ist ABS abschaltbar?!

Das ist bei keinem mir bekannten Fahrzeug so.

 

ist eh auch schon geschrieben worden - bei manchen Geländefahrzeugen!

 

bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, aber bei meinem Isuzu D-Max kann ich auch ALLE elektronischen Helfer per Taste ausschalten.

Also ESP/TCS und ABS (ich glaube ABS ist auch dabei!), aber eben nur alle gemeinsam....einzelnes Abschalten ist nicht möglich

 

in gewissen Situationen (bergab im Gelände) macht das durchaus Sinn (auch wenn ich's pers. noch nie gebraucht hab!).

Da hab ich dann mit Untersetzung und ausgeschalteten Helferleins eine nicht elektronische "Bergabfahrhilfe"

Geschrieben
Sehr zu empfehlen und günstig im Unterhalt: Phaeton mit dem V10 TDI.

:devil:

 

Im Ernst, für was brauchst du so ein Schiff? Bike kriegt man auch keines gscheit rein.

 

Groß/viel Platz/leistbar: Superb Combi

 

Man leistet sich ja sonst nix. Im moment is mein Motorrad teurer im Unterhalt als mein Auto*g*

 

Wäre a nettes Reiseauto, fahre so drei vier mal im Jahr strecken von >600km durch mitn Hänger hinten dran, da steigst bei so an Auto entspannter aus als bei meinem kleinen. Bike im Auto hab ich aufgegeben die Hoffnung, wenn dann am Kupplungsträger.

Geschrieben

die ganzen helferlein mögen ja nett sein, aber in wirklichkeit bräuchte sie kein mensch, oder zumindest keiner der "wirklich" in der geistigen und körperlichen verfassung ist ein kfz zu lenken.

gaukelt eine trügerische sicherheit vor, was mir besonders auf der autobahn bei starkem regen immer auffällt, da brennen manche als ob es kein morgen gibt, was es ohne helferlein wahrscheinnlich auch nicht geben würde ;)

Geschrieben
die ganzen helferlein mögen ja nett sein, aber in wirklichkeit bräuchte sie kein mensch, oder zumindest keiner der "wirklich" in der geistigen und körperlichen verfassung ist ein kfz zu lenken.

gaukelt eine trügerische sicherheit vor, was mir besonders auf der autobahn bei starkem regen immer auffällt, da brennen manche als ob es kein morgen gibt, was es ohne helferlein wahrscheinnlich auch nicht geben würde ;)

 

100% Zustimmung!!

 

Ich denke mir das oft wenn junge ( Führerschein Neulinge ) auf nasser Fahrbahn den Herrn markieren

 

vor 20 Jahren wäre so manche Manöver anders ausgegangen :f:

Geschrieben
Hm, ich weiß nicht... Rasen ist immer scheiße, da brauch ma net reden. Aber gerade auf einer schneegatschigen Autobahn ist ESP bei Spurwechseln (manchmal kann man sie nicht vermeiden) einfach toll. Ich hatte eine Kollegin, die sich echt nicht fahren getraut hat (viel Verkehr, Autobahn, Schneematsch, starker Schneefall). Ich bin dann für sie gefahren. Wie ich ihr gezeigt habe, dass man beim Spurwechsel einfach ruhig bleiben muss, Lenkrad festhalten, runter vom Gas, in Ruhe rüber...war ihre Angst schon kleiner (sie hätte sich nicht abfahren getraut, weil da eben eine "Wand" aus Schneegatsch war, die man duchfahren musste). Viele haben richtig Schiss, sobald man was im Lenkrad spürt. Wenn diese Leute wissen, dass da ein Helferlein im Auto sitzt, das einem hilft das Ding gerade zu halten, bringt das schon sehr viel. Und wenn's nur etwas weniger Stress ist...
Geschrieben

Ja, der Fahrer mit Hausverstand fährt so dass die ganzen Helferlein im Normalbetrieb keine Arbeit haben und einem nur in einer Notsituation eventuell retten.

 

Bei den Idioten blinken dauernd die Kontrollleuchten weil das Auto kurz vorm abfliegen ist und die Helden glauben dann auch noch dass sie fahren können.

 

 

Empfehlen kann ich als Übungsgerät einen Suzuki Samurai (kurzer Radstand, kopfschwer, schmal und hoch), eventuell noch mit nicht mehr ganz neuen Reifen.

Richtungswechsel/Abbiegen im Winter im 2H Modus sowie bergab Bremsen auf einer seitlich hängenden Straße fördert auch die Feinfühligkeit des rechten Fußes und die Lenkradakrobatik :D

Geschrieben
ESP ersetzt natürlich kein Gehirn und eine witterungsabhängige Fahrweise, aber erleichtert einem das Leben enorm. Bei meinem damaligen 1er BMW konnte man zweistufig das ESP abschalten. Was aktiviert den Heckantrieb kaum Frontantrieb unterscheiden ließ, hat bei Abschalten der 1. Stufe bereits meine Freundin zum Haltegriff wandern lassen. Das macht auf einem leeren Parkplatz mit Schnee jede Menge Spaß, aber erhöht den Stresslevel enorm. Völlig deaktiviert wandelt sich das Teil zur Driftmaschine und ist im alltäglichen Gebrauch nicht mehr lustig zu fahren - eher wie fahren auf Eiern. Rallye-Profis sehen das sicher anders, allerdings ist deren Strecke auch abgesperrt.
Geschrieben
die ganzen helferlein mögen ja nett sein, aber in wirklichkeit bräuchte sie kein mensch
Einspruch: gäb's kein ABS, hätten wir wesentlich mehr Unfalltote. (abgesehen von der kurzzeitigen Risikokompensation nach Einführung vor etlichen Jahren)

 

Deppert gefahren wurde immer schon.

(und in manchen Ländern besonders, nach dem Motto "Hupe statt Hirn" und "Glaube statt Gurt")

Geschrieben
Einspruch: gäb's kein ABS, hätten wir wesentlich mehr Unfalltote. (abgesehen von der kurzzeitigen Risikokompensation nach Einführung vor etlichen Jahren)

 

Deppert gefahren wurde immer schon.

(und in manchen Ländern besonders, nach dem Motto "Hupe statt Hirn" und "Glaube statt Gurt")

 

Seh ich auch so... bin zwar auch skeptisch mit Lane Assistent und was es nicht schon alles gibt , aber auch das wird was bringen.

 

Im Prinzip kann man heute mit lane assist und adaptivem Tempomat zwischen Wien und Salzburg übertrieben gesagt fast im Autopilotenmodus fahren.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...