Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Mit den Conti Van Contact habe ich gute Erfahrungen gemacht. Ich habe zwar auf dem Bus keinen Vergleich zu anderen war aber überrascht wie gut der auf Schneefahrbahn ging.

 

Danke! Und sonst so? laut? Leise? Sprit? :)

 

Die Michelins waren bzgl verschleiß echt immer gut. Das ist bei mir recht wichtig, weil wir ja am Berg wohnen. ich hab scho Reifen gehabt, die waren durchs Kurvenfahren nach 20.000km innen/außen tot. Michelins waren da deutlich besser. Unglaublich positiv überrascht war ich beim Tourneo vom Goodyear Vector 4 Seasons. Der war wirklich im Sommer und Winter gut. Der ÖAMTC sagt zwar er wäre auf Schnee etwas schwächer, aber das kann ich nicht unbedingt bestätigen. Der war wirklich gut und hat bei uns insgesamt rund 60.000km gehalten. ich persönlich würde mir keine Ganzjahresreifen kaufen, aber ich finde die Teile nicht schlecht. Ich glaub, dass die typischen Stadtautofahrer die gelegentlich am Wochenende wo herum kurven damit sehr gut unterwegs wären....

Geschrieben
Danke! Und sonst so? laut? Leise? Sprit? :)

 

Die Michelins waren bzgl verschleiß echt immer gut. Das ist bei mir recht wichtig, weil wir ja am Berg wohnen. ich hab scho Reifen gehabt, die waren durchs Kurvenfahren nach 20.000km innen/außen tot. Michelins waren da deutlich besser. Unglaublich positiv überrascht war ich beim Tourneo vom Goodyear Vector 4 Seasons. Der war wirklich im Sommer und Winter gut. Der ÖAMTC sagt zwar er wäre auf Schnee etwas schwächer, aber das kann ich nicht unbedingt bestätigen. Der war wirklich gut und hat bei uns insgesamt rund 60.000km gehalten. ich persönlich würde mir keine Ganzjahresreifen kaufen, aber ich finde die Teile nicht schlecht. Ich glaub, dass die typischen Stadtautofahrer die gelegentlich am Wochenende wo herum kurven damit sehr gut unterwegs wären....

 

Sonst unauffällig, Verbrauch geringfügig höher als im Sommer (ist halt etwas schwer genau zu beurteilen). Die Goodyear Sommerreifen habe ichs durch Kurven- und Schotterfahren sehr schnell zamgefahren.

Aktuell habe ich auch Ganzjahresreifen vom Vorbesitzer und die sind auch überraschend gut (bzw. nicht schlecht) auf Schnee.

Geschrieben

Gute Nachrichten vom befreundeten Mech - die Kistn hat immer noch nix :D Bremsen vorn sind zum machen, dazu kompletter Filterservice und Öl, eine Achsmanschette wird bald fällig, aber nix dringendes und Birndl beim Kennzeichen (wie jedes Jahr)

 

Der Citroen läuft und läuft und läuft und...

 

Gut, dann werden wir den halt noch weiter fahren und das Thema neues Auto hat sich damit erledigt. Bin ich ja schon froh irgendwie, es ist einfahc immer so ein riesen Batzen Geld

Geschrieben

Die Heizung schaut er sich an, wenn er den Motorservice macht. Laut Diagnosegerät hat er so jetzt nix gefunden, das Thermostat funktioniert auch, der Motor wird betriebswarm, alles anstandslos.

 

Ich kenn mich ja zu wenig aus, aber er hat gemeint, ob schon mal was an der Kühlung gemacht wurde, eventuell passt da was nicht. Oder anscheinend der Worst Case wäre ein "verstopfter" Heizungsfühler, der liegt anscheinend hinter dem Amaturenbrett und ist gschissen zum kontrollieren. Die Klappen lassen sich regeln, zu den Füßen hin kommts auch etwas wärmer raus als oben. Er wird es sich anschauen.

 

Zumindest ist das jetzt nix, warum ich das Auto weggeben würde. Sicher ists deppert, aber so lang die Scheibe innen beschlagfrei wird mit dem Gebläse ists mir wurscht. Ich hoff er kommt irgendwie leichter dazu, bzw. er hat sich getäuscht was den Standort des Fühlers angeht.

 

Morgen wissen wir mehr.

 

Zumindest der Rest ist monetär echt überschaubar, das freut mich grad viel mehr

Geschrieben
ja, irgendwann schweiß ich mir noch hinten die Exzenter rein. Aber das hat Zeit. Und S54: No, sorry. Zwei Zylinder zuwenig. Ich wollte nen V8, und S62B50 war dann doch zu teuer. Fürs Schnellfahren nehm ich lieber den MX-5.

 

Falls du bremsentechnisch was am E30 dazu machen willst, Hier eine gute Seite http://300mm.de/ :zwinker:

 

Da sind auch Tipps für V8 Umbau :wink:

Geschrieben

(btw - weil's immer heisst, die grünen verbiegen sich vor der övp: dass das ende der nova-befreiung für klein-lkw und pickups von den türkisen einfach so mitgetragen wird und damit tausende, auf lieferwägen, baustellen- und montagefahrzeuge jenseits der e-reichweite und e-zuladung angewiesene unternehmen mit echt empfindlichen mehrkosten rechnen müssen (pro fahrzeug gerne über 10.000 €), das verwundert dann doch ein bissl. denen ist nix mehr heilig. fehlt grad noch, dass die forststrassen zum biken frei gegeben werden)

 

Die einen bedienen ihre Zielgruppe und verkaufen es als Umweltschutzmaßnahme und die anderen freuen sich über sprudelnde Steuereuros... ;)

 

@GT: Gratuliere zum neuen Auto! Der Singleturbo ist sicher die bessere Wahl, gerade privat und gebraucht. :klatsch:

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, finde auch schlimm, was in den USA aus Chrysler (Big Three!) wurde. Die haben genau noch 1 Minivan und eine Limousine im Programm, die auf einem ausgemusterten 20 Jahre alten Mercedes basiert.

 

Bei uns auch fies: Mitsubishi und bei Suzuki ganz generell Auto + Moppettn. Sehr traurig.

Bearbeitet von Max
Geschrieben

Der YouTube-Kanal Donut Media hatte letztens ein Video darüber, warum es wirtschaftlich für Mitsubishi keinen Sinn macht, an den coolen Modellen festzuhalten. Die Mengen sind einfach nicht da. Trotzdem schade.

 

Geschrieben

@GT: Gratuliere zum neuen Auto! Der Singleturbo ist sicher die bessere Wahl, gerade privat und gebraucht. :klatsch:

 

Und schon steht er daheim! :D

 

Fährt sich sehr angenehm. "Unten herum" merkt man das gute Drehmoment. Danach ist er schon etwas träger als der Tourneo, aber er schiebt aus dem Stand gut weg.

 

Was mir fehlen wird, ist dieses futuristische Cockpit mit den ganzen tollen Anzeigen beim Tourneo. Das war schon geil. Und diese ganzen Sensoren. Ich weiß nie wie schnell ich fahren darf, weil ich sonst immer nur auf die Verkehrszeichenerkennung geschaut hab haha. Aber ich werd mich schnell gewöhnen.

 

Aber: im Winter Auto kaufen is oasch. Das schaut aus....boah.... Alles verdreckt. außen und innen, obwohl er halbwegs geputzt war. Einmal zu viert drin und bämm!

Geschrieben
Ich glaub du musst mal mit einem "richtigen" Auto fahren, ned mit einer Gartenhütte mit einem Fön als Motor :D

 

:rofl::rofl::rofl:

 

 

Und schon steht er daheim! :D

 

Fährt sich sehr angenehm. "Unten herum" merkt man das gute Drehmoment. Danach ist er schon etwas träger als der Tourneo, aber er schiebt aus dem Stand gut weg.

 

Was mir fehlen wird, ist dieses futuristische Cockpit mit den ganzen tollen Anzeigen beim Tourneo. Das war schon geil. Und diese ganzen Sensoren. Ich weiß nie wie schnell ich fahren darf, weil ich sonst immer nur auf die Verkehrszeichenerkennung geschaut hab haha. Aber ich werd mich schnell gewöhnen.

 

Aber: im Winter Auto kaufen is oasch. Das schaut aus....boah.... Alles verdreckt. außen und innen, obwohl er halbwegs geputzt war. Einmal zu viert drin und bämm!

 

dafür hast doch jetzt an lkw, die kinder hintn rein in laderaum, dann bleibts vorne sauber....

Geschrieben (bearbeitet)
Ich glaub du musst mal mit einem "richtigen" Auto fahren, ned mit einer Gartenhütte mit einem Fön als Motor :D

 

hahha, da ist viel Wahres dran haha. Aber ich bin wie ich bin *ggg* Autos werden dbzgl erst nach einem Euromillionen Sechser meine Leidenschaft werden. :p

 

Bin gespannt auf den Verbrauch. Weil da bin ich ein bisserl ein Mimimi.

 

PS: der Tourneo wurde auch gerade abgeholt. 85.000km, 4 Jahre alt (12/2016), gar keine Schäden, 7 Sitzer mit Vollausstattung. Liste waren bissl über 37. Hab ihn um 16k her gegeben. War ich zu billig? I hab a Freude mit den neuen Besitzern. Die sind echt nett gewesen.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, klar sind die "richtigen" Busse keine gewaltigen Fahrmaschinen oder Spritsparmeister, aber wisst ihr was? Mit meinen 10tkm im Jahr is mir das völlig egal und heute war ich wieder froh einen großen Wagen zu haben und ich will nedamal mehr einen großen Kombi. Impression von heute - Ikea Click & collect und da geht noch einiges... :) PS: Selbst ordentlich beladen (500-600kg mit 236er PAX Korpen, Türen etc raffelt und knarzt da gar nichts, auch zB beim Überfahren eines Bahnüberganges. Sehr angenehm! :toll:

IMG_20210129_103848.jpg

Bearbeitet von Konfusius
Geschrieben
tjo, beim verbrauch wirst jammern

 

solang ich näher am 7er als am 8er bin, ist es npch irgendwie "okay" (aber eigtl. auch narrisch)

 

@Konfusios

Lustige Geschichte dazu: Wir haben vor 3 Monaten eine lange Leiter an wen geliefert. so lang, dass ma die Aufs Dach gegeben haben. die können wir jetzt nimma zurück holen hahahahahahahahahaha

Geschrieben (bearbeitet)
prognose: näher am 8er

 

dei talento hat doch eh auch ein dach....;-)

 

stimmt, hat er! :D

 

Näher am 8er würd mi wundern (und nerven haha). Heut bin ich von Mureck durch die Pampa, Weinhügel rauf runter (St Peter/O, St Stefan, Kirchberg, St. Margarethen...) nach Gleisdorf, dann heim, noch nach Radedung usw. und da waren es 7,2L / 100km lt. Bordcomputer. Aber das waren halt grad amal so 100km heut.

 

Falls du an Dachträger hast. Bringst ma die Leiter aus Andritz mit? *gg*

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben

Was wiegt der Fiat leer laut Zulassungsschein (und hat der eigentlich eine Farbe oder ist er weiß)?

 

Unsere Firmen T5/T6 und Ford Tourneo Custom liegen so zwischen 8 und 10L bei 2/3 beladen. Auf langen AB Etappen in D gerne +2 Liter.

 

Du mit deinem 110km/h Limit wirst womöglich den 7er vor dem Komma schaffen.

 

Und einem BC glaubt man nix, schon gar keinem italienischen. ;-)

Geschrieben
Was wiegt der Fiat leer laut Zulassungsschein (und hat der eigentlich eine Farbe oder ist er weiß)?

 

Du mit deinem 110km/h Limit wirst womöglich den 7er vor dem Komma schaffen.

 

 

Ich komm ohne darauf zu achten, aber auch ohne Geschwindigkeiten über 145/150 laut Tacho, auf 8,4L im Durchschnitt, hab aber recht oft eine Dachbox oben und die Träger tu ich gar nie runter. Ist OK für dieses Gewicht würde ich sagen. Mein geliebter Dienst-G (fester Aufbau, StandHzg, Klima) mit Saugdiesel brauchte 12-13L auf 100km und ging wie eine angebunden Kuh... :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...