Zum Inhalt springen

Range Rover 3,5 V8 (jetzt mit extra Hubraum: 3,9 V8)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir gefällts

 

42245970sa.jpg

 

42245974qn.jpg

 

42245972oj.jpg

 

42246014jf.jpg

 

42246015lp.jpg

 

 

Mir gefällts, und der Chefin hab ich noch nichts davon erzählt......die wirds beim nächsten mal einsteigen dann erst merken wenn sie nicht hoch kommt. :D

Geschrieben
der sinnlose eisenmugl dürfte ein tilger gewesen sein...

 

Glaub nicht. waren fix verschraubt, ohne jegliches Schwingungselement. Bei späteren Baujahren sind die Teile dann fix verschweißt.

 

Pickerl wird sich am Montag zeigen. Aber solange sie nicht überstehen und nirgends schleifen und im guten zustand sind normal kein problem.

Typisieren kann ich erst danach damit fahren.

Geschrieben

Tacho ist bereits angeglichen. :look:

 

Eintragung ist auch kein Problem, nur schaff ichs vorm Pickerltermin nicht mehr........ vielleicht fahr ich noch mit den alten Reifen zur Überprüfung. sicher ist sicher :rolleyes:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Halli Hallo

der Urlaub ist vorbei, und wir sind ohne Lagerfeuer auf der Autobahn zurückgekehrt.

 

Der Feuerstuhl ging wirklich sehr geschmeidig. Langstrecke ist eindeutig seine stärke.

Im "Soft"Gelände war er auch sehr brav. Da gabs aber auch keine großen HErausvorderungen. Einfach nur Natur und Aussicht genießen..

 

42364692mz.jpg

 

42364691by.jpg

 

42364694cl.jpg

 

Nur die Nagelneuen Reifen haben leider nicht durchgehalten. Mitten auf einem Unscheinbaren Waldweg ein mächtiger Durchstich in der Lauffläche.

Aber als Landrover fahrer ist man ja gerüsstet und hap Pickzeug mit.

 

42364704eb.jpg

 

5 oder 6 Gummiwürstel später gings auch schon wieder weiter

 

42364703ax.jpg

Geschrieben

Nein hatte einen Kompressor mit. Und da wir da in einer Gruppe unterwegs waren gab es noch viele andere die mit Schlauen Tips und grösseren Kompressoren helfen konnten.

 

42372995gt.jpg

 

Wie viele Offroader benötigt man um einen Reifen zu wechseln? :D:D

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Halli Hallo

Fröhliche kälter werdende Zeit meine freunde des Britsichen Bleches.

 

Seit einigen Tagen Springt die Diva wieder unwillig an, bzw läuft anfänglich sehr unrund.

 

Nachdem ich ja letztes Jahr das Glühkerzendrama komplett durchgemacht habe, hab ich nach anderen möglichen Ursachen gesucht.

Nach intensiver recherche in diversen englischen Foren habe ich den Öltemperatursensor als ursache identifiziert.

Kostet 60 euro das teil..... is nur ein deppater tempsensor der eigentlich 5 euro kostet....aber ok.....wenns hilft. :f:

 

Gekauft ....montiert.......und es hat ned wirklich viel gebracht. :rolleyes:

 

also erneut mit der fehler suche begonnen....ganz am anfang. und die Glühkerzen durchgemessen.

 

Tja......2 von 6 Glühkerzen ziehen genau null 0 NULL NULLLLLLLLL Amper Strom :o

 

what the fuck????

 

Nach einem Jahr? Und das waren nicht billige dinger.

 

So eine grindige verfi..te schei..e !!!!!!

 

Also auf ein neues, ich freu mich schon die beschi..ene arbeit erneut zu machen.

 

mfg

Geschrieben

Der Vorteil ist super, es gibt noch einen: du kannst beim Verkauf echt sagen, dass du alles gerichtet hast, was zu richten war. Ist mMn enorm wertsteigernd, insbesondere unter Schilderung deines Einsatzes!

 

Allerdings habe ich das Gefühl, dass ein Verkauf nach wie vor kein Thema ist...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...