MalcolmX Geschrieben 9. Juli 2013 Geschrieben 9. Juli 2013 was Preis/Leistung angeht, gibts wohl momentan kaum viele Alternativen zum ICB. Ich fand den Entwicklungsprozess etwas enttäuschend, weil eigentlich nach und nach rausgekommen ist, dass im Vorfeld nciht wirklich FE-Optimiert wurde. Mehr in Solid Works was reingeklopft, gebaut udn geschaut was passiert, was ein recht schwacher Ansatz ist. Das Endergebnis ist trotzdem durchaus gelungen, optisch ist das ICB eines der schönsten Enduros derzeit imho. Zitieren
grey Geschrieben 9. Juli 2013 Geschrieben 9. Juli 2013 Das Kontingent an Rädern war recht klein, viel Zeit hatte man, als das Projekt sich dem Ende nahte, dann nicht gerade um eines zu Bestellen. Die Zeit in der man dann Bestellen konnte haben gerade die Leute ihre RnC Rahmen bekommen und sich über diverse Probleme beklagt, war nicht gerade Motivierend. Aber die Framesets und Komplettbikes dürften ja dann eh ganz ordentlich geworden sein, sieht auf jeden Fall sehr sehr gut aus. Hätte nämlich auch fast des Frameset bestellt. Hinterbau sollte schon gut abstimmbar sein, da würde ich mir keine Sorgen machen.. Schönes Rad! Zitieren
yoerk Geschrieben 9. Juli 2013 Geschrieben 9. Juli 2013 Dankeschön, das Problem habe ich mit Rahmengröße XXL nicht, da bleibt immer eines übrig . Ja stimmt, Liefertermin wurde immer wieder hinausgeschoben, die RnC hatten einen Versatz an der Wippe, und auch noch andere Probleme beim Zusammenbauen der Bikes ... das war alles andere als motivierend. Im Endeffekt war alles halb so schlimm, mein Rahmen hat einen Versatz von ca. 1mm, Komplettbikes werden auch schon ausgeliefert und es scheint die passen auch alle. Muss mich an den Hinterbau wirklich erst gewöhnen das sich 170mm ganz anders anfühlen als 140mm vergess ich manchmal . Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 9. Juli 2013 Geschrieben 9. Juli 2013 Variostützen mit maximaler Absenkbarkeit sind ein Hit! Ich hab auch beim Slash so eine Lösung, bei mir bleibt grad 1cm übrig. Welche hast denn? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Juli 2013 Geschrieben 9. Juli 2013 150mm Kindshock, schätze ich. Mir reichen die 150mm noch nicht ganz aus, wenn es ums wirklich technische fahren geht, in Kombination mit ziemlichem runterfetzen. 200mm sind dann schon deutlich angenehmer. Am 29er Hardtail empfinde ich die 15cm als absolut ausreichend. Zitieren
riffer Geschrieben 9. Juli 2013 Geschrieben 9. Juli 2013 (bearbeitet) Bissi pingelig nach genauerem Hinsehen: Wieso sind die Laufräder mit roten Naben? Blau und Sticker runter von den Felgen wäre ganz edel, finde ich! Dafür ist der Spank-Lenker wunderbar dazupassend mit den blauen Decals... Interessant wäre, ob man mit der Wippe auch in Kontakt kommt? Unlängst bin ich einem Biker begegnet, der bei seinem LV601 mit dem Oberschenkel :f:zwischen Sitzstrebe und Reifen gezogen wurde , was in einem Ambulanzbesuch und einer Naht geendet ist. @wo-ufp1 und MalcolmX: Ich hab eine Reverb Stealth150 günstig bekommen. Bei mir am Slash gehen nicht mehr als die 150mm, sind aber mal für mich eh super. Bei anderen flach gebauten Rahmen würde mehr gehen (am Fuel EX - da gingen 200mm Absenkung), aber wie man immer so sagt: Wenn der Rahmen die passende Geo für einen hat, ist das das wichtigste! Und dann kommen solche netten Features und Details. Das Slash hat ja eine Stealth-Leitungsführung, insofern hat sich das gefunden... Bearbeitet 9. Juli 2013 von riffer Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Juli 2013 Geschrieben 9. Juli 2013 gut, da muss man sich schon saudeppad anstellen, dass einem sowas passiert (selbst beim 601) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Juli 2013 Geschrieben 9. Juli 2013 das hast jetzt du gesagt Ohne Schmäh, sowas kann einem unabhängig von der Rahmenform immer wieder passieren. Ich hab mir vor 2 Wochen das Schienbein kräftig an meiner Kettenführung angehauen... so what... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. Juli 2013 Geschrieben 9. Juli 2013 Liteville-Fahrer hahahahahahah, ich habe mich letztes Jahr bei einer ziemlich verkackten Landung in Saalbach fast zwischen Reifen und Siitzrohr gesetzt.... (mit dem 301 ) Zitieren
riffer Geschrieben 9. Juli 2013 Geschrieben 9. Juli 2013 (bearbeitet) Das ist ja jetzt nicht der Thread zum Offenbaren von Peinlichkeiten, aber es hat schon Unterhaltungswert, was man manchmal für Positionen nach einem (Fast-)Sturz einnimmt - an bestimmten Tagen zieh ich das leider auch magisch an... Ist ja auch egal, beim 301er hatte ich früher immer Kastrationsängste, und irgendwie kommt mir das Ding auch jetzt nicht ins Haus. :devil: Bearbeitet 9. Juli 2013 von riffer Zitieren
cr1sotop Geschrieben 9. Juli 2013 Geschrieben 9. Juli 2013 Taugt mir auch gscheit, das blau ist echt fesch! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 9. Juli 2013 Geschrieben 9. Juli 2013 stand natürlich zu Auswahl, allerdings sollte es ein waschechtes Enduro werden, vor allem im Bezug auf Steifigkeit, Haltbarkeit, Geometrie ... da gibt's noch zu wenige 29er die vor allem auch preislich passen. Einstellung: 170mm steil, werde aber natürlich alle 4 Einstellungen ausprobieren. Und die Pike, sicher die beste Luftgabel die ich je hatte, hab gleich nach 2x Mal fahren eine passendes Setup erwischt (bin normal nie zufrieden). Die mittlere Stufe passt auch bergab super, wenn's nit zu ruppig wird. ... ... du mußt ja um die 2m groß sein (?) steifigkeit, geo und haltbarkeit wird zu 66% erfüllt enduro in 29" gibt's genau 3-4 räder ... wenn man von 140-150mm 29" vs. 160-180mm 26" redet auf die pike bin ich schon sehr gespannt Zitieren
MacGyver Geschrieben 10. Juli 2013 Geschrieben 10. Juli 2013 @yoerk Hö, du bist ja aus Graz! Lust einmal eine Runde gemeinsam zu drehen? Ich würde mir das ICB und vor allem die Pike echt gerne anschauen! Ich würde mich auch gerne anschließen. Möchte mir nämlich auch ein neues Bike kaufen. Größe könnte auch hinkommen. Zitieren
yoerk Geschrieben 10. Juli 2013 Geschrieben 10. Juli 2013 Bissi pingelig nach genauerem Hinsehen: Wieso sind die Laufräder mit roten Naben? Blau und Sticker runter von den Felgen wäre ganz edel, finde ich! Dafür ist der Spank-Lenker wunderbar dazupassend mit den blauen Decals... Interessant wäre, ob man mit der Wippe auch in Kontakt kommt? Unlängst bin ich einem Biker begegnet, der bei seinem LV601 mit dem Oberschenkel :f:zwischen Sitzstrebe und Reifen gezogen wurde , was in einem Ambulanzbesuch und einer Naht geendet ist. Ich finde eine Kontrastfarbe wie Rot immer besser als unterschiedliche Blau Töne und das Blau des Rahmen zu treffen ist quasi unmöglich. Eine Verletzung mit der Wippe kann ich mir im Moment nur schwer vorstellen, aber es gibt ja bekanntlich nichts was es nicht gibt. Jab, bin exakt 2m Groß. Die Größe fühlt sich sehr passend an. Im IBC gibt's leute die Fahren mit 194cm den XXL Rahmen, aber Sogar bei den existierenden 3-4 29" Enduros, ist meine Rahmengröße nicht immer dabei. Ja, wir können gerne alle eine Runde drehen. Zitieren
muerte Geschrieben 10. Juli 2013 Geschrieben 10. Juli 2013 kurze offtopic frage an so enduristen: meine avid 203 mm bremsscheibe is voll verbogen. gibts irgendwelche wunderscheiben die nie, nie, niemals singen und viiiieeeeel besser bremsen? oder einfach wieder original nehmen? oder einfach eine günstige BBB? mach die frage hier rein, sonst sudert wieder irgendwo ein 50 kg racer das i kleinere nehmen kann nd blablabla und damits kein post ohne foto zeig i euch meins mit möglicher neuer farbe wieder mal ;-) http://fstatic0.mtb-news.de/f/99/wb/99wbkq9tvzlw/large_RIMG0104.JPG?0 Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 10. Juli 2013 Geschrieben 10. Juli 2013 ich hab mir vor kurzem die Shimano SM-RT86 Bremsscheibe fuer mein enduro geholt weil die einteiligen formula mir zu laut sind. ich war sehr positiv ueberrascht. besser bremsleistung, kein singen, akzeptabler preis. Zitieren
zec Geschrieben 10. Juli 2013 Geschrieben 10. Juli 2013 Habe mein Fanes Enduro wieder aufgebaut. Diesmal für den Einsatz im Bikepark: http://fstatic0.mtb-news.de/f/tp/jb/tpjbqjex0x7g/medium_IMG_7086.JPG?0 http://fstatic1.mtb-news.de/f/h8/6c/h86ch1oezoja/medium_IMG_7087.JPG?0 Zitieren
bs99 Geschrieben 10. Juli 2013 Geschrieben 10. Juli 2013 Sind das die Onza mit der DH karkasse? Wie taugen die dir? Zitieren
zec Geschrieben 10. Juli 2013 Geschrieben 10. Juli 2013 Vorne mit DH-Karkasse (weiche RC2 45a Mischung) und hinten mit der 60TPI FRC-Karkasse (RC2 55a). Mir taugen die Reifen sehr. Die FRC-Karkasse hat in meinen Augen die optimale Dicke - hatte mit den Reifen bisher noch keinen Platten (fahre Schwalbe SV14-Schläuche). Bin zwar eher ein Fliegengewicht, aber trotzdem. Rollwiderstand ist ganz OK - da gibt's bessere aber auch deutlich schlechtere Reifen. Die weiche Gummimischung vorne ist im Feuchten spürbar besser, aber auch die härtere Mischung ist jetzt nicht verheerend. Bremsgrip haben sie wie ein Highroller (Kunststück bei der Profilähnlichkeit). Seitenhalt passt auch: Beim Übergang von den Mittelstollen auf die Seitenstollen rutscht das VR ab und zu weg, fängt sich aber sofort wieder - da ist der Highroller evtl. ein Stückerl besser. Lebensdauer kann ich jetzt schwer beurteilen: Habe die Reifen seit einem Jahr am Bike. Am HR ist er schon deutlich abgenützt, vorne ist noch mehr Gummi dran. Kurzum: Kann diese Reifenkombination sehr empfehlen. Zur Zeit fahre ich die 2,25" Ibex FR mit Tubelessmilch am Enduro/AM-Bike und auch da taugen sie mir bisher sehr. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. Juli 2013 Geschrieben 10. Juli 2013 (bearbeitet) kurze offtopic frage an so enduristen: meine avid 203 mm bremsscheibe is voll verbogen. gibts irgendwelche wunderscheiben die nie, nie, niemals singen und viiiieeeeel besser bremsen? oder einfach wieder original nehmen? oder einfach eine günstige BBB? mach die frage hier rein, sonst sudert wieder irgendwo ein 50 kg racer das i kleinere nehmen kann nd blablabla und damits kein post ohne foto zeig i euch meins mit möglicher neuer farbe wieder mal ;-) ... trickstuff (teuer, halten aber ewig, sind etwas dicker) http://www.bike-components.de/products/info/p31203_Bremsscheibe-6-Loch-.html bzw. alte shimanos SM-RT51M oder SM-RT75DH, die halten ewig - kriegt man aber schwer die neuen SM-RT86 sollen besser als die SM-RT76 (die rubbelt ziemlich) sein, wenn du unbedingt 2-geteilte shimanos willst @yoerk: 2m ist hald schon ziemlich groß ein 29er schaut hald - bei riesen wie dir - besser aus als so ein großer kinderfahrrad(26")-rahmen :devil: Bearbeitet 10. Juli 2013 von st. k.aus Zitieren
extremecarver Geschrieben 11. Juli 2013 Geschrieben 11. Juli 2013 SM-RT76 ist nur in bestimmten Größen deppert. Bin mir grad aber nicht sicher ob 180 oder 203 betroffen ist. Eine von beiden Größen war definitiv okay. Carver ICB würde ich auch mal gerne live sehen. Ich fand das zum Ende hin bei den meisten Abstimmungen aber max die 2. beste Option jeweils rauskam. Und Sattelrohr viel zu lang bei Größen bis M. Sonst finde ich die Geo schon recht nett (naja, Lenkwinkel geht definitiv noch flacher - aber es gibt ja Works Components Anglesets...). Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Juli 2013 Geschrieben 12. Juli 2013 Ich fand das zum Ende hin bei den meisten Abstimmungen aber max die 2. beste Option jeweils rauskam. Und Sattelrohr viel zu lang bei Größen bis M. Naja, wenn man die Ausstattungen im Nachhinein nüchtern betrachtet ansieht, ist das ein gewaltiges Paket geworden! Zum Thema Sattelrohr habe ich auch öfters in den ICB Thread reingejammert. Ich muss das aber im Nachhinein zurücknehmen. Ich habe beim Rune jetzt auch ein 47er Sitzrohr und habe den Sattel sogar bis auf etwa 2-3cm nicht versenkt. Das ist mir in Wahrheit auch bei echt blöden Stellen komplett wurscht. Hätte ich nicht gedacht.... @zec Auf den Fotos da oben schaut's jetzt irgendwie wieder richtig gut aus! haha, komisch ist das! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. Juli 2013 Geschrieben 12. Juli 2013 @ Sitzrohrlänge: irgendwie ist man dann doch froh darüber, wenn man mit dem Sattelstützenauszug nicht ständig komplett ans Limit gehen muss... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.