J.R.R. Tollkühn Geschrieben 18. Mai 2017 Geschrieben 18. Mai 2017 das ist doch ein ganz normaler monarch plus..? mein originaler ist ein Monarch RT und hat keine zusätzliche Kammer. Zitieren
grey Geschrieben 18. Mai 2017 Geschrieben 18. Mai 2017 ja, die advanced reign haben nun ua. den monarch plus. (mit piggyback) wenn du einen besseren Dämpfer willst, bist bist beim monarch aber so oder so falsch, solltest du darauf hinaus wollen. Zitieren
J.R.R. Tollkühn Geschrieben 18. Mai 2017 Geschrieben 18. Mai 2017 danke, was wäre denn ein besserer? Meiner ist scheinbar ziemlich am Limit - Körpergewicht ist 105 kg. Zitieren
thomas051 Geschrieben 18. Mai 2017 Geschrieben 18. Mai 2017 danke, was wäre denn ein besserer? Meiner ist scheinbar ziemlich am Limit - Körpergewicht ist 105 kg. Der erste sinnvolle Schritt wäre, diese Spacer zu verbauen. https://www.bike-components.de/de/RockShox/Bottomless-Ring-fuer-Monarch-Vivid-Air-ab-Modell-2011-p42600/ Im Netz findest du genug Infos, wie und wozu (damit wir hier nicht zu weit vom eigentlichen Thema abschweifen). Zitieren
muerte Geschrieben 18. Mai 2017 Geschrieben 18. Mai 2017 danke, was wäre denn ein besserer? Meiner ist scheinbar ziemlich am Limit - Körpergewicht ist 105 kg. Ich fand am Reign den Float X echt super. Nach einer Überarbeitung bei Flatout-Suspension hat mir bei meinem Reign auch der Monarch+ daugt. Der normale Monarch Plus, nicht Debonair. Verstehe eh nicht warum die einen Debon Air machen wo größere Luftkammer... und dann müssen eh alle zuspacern? Aber das ist alles nix gegen den Stahlfederdämpfer den ich jetzt fahr ;-) Zitieren
sundara Geschrieben 18. Mai 2017 Geschrieben 18. Mai 2017 @ J.R.R. Tollkühn: er lässt sich sperren, jedoch nicht vollständig, dadurch wird das wippen weniger. Das es mit der Konstruktion des Hinterbaus kein Wippen gibt ist aus meiner Sicht nicht richtig. die Bremse habe ich auf eine Saint getauscht und die Felge vom Vorderrad auf die XM551 (Hinterrad ist noch in Arbeit) Zitieren
romanski Geschrieben 21. Mai 2017 Geschrieben 21. Mai 2017 Hab mir zu Testzwecken einen günstigen Stahlfederdämpfer für mein Patrol besorgt: einen Marzocchi Roco TST R. Leider gibts das Ding beim schnellen Einfedern ein Klackern von sich, als ob etwas locker wäre - ist nicht gerade vertrauenerweckend. Jemand eine Idee was das sein könnte? Zitieren
extremecarver Geschrieben 21. Mai 2017 Geschrieben 21. Mai 2017 sollte nicht sein. Sind die Bushings okay ohne Spiel? Feder mindestens 1 volle Umdrehung vorgespannt? Piggy auf mind. 170 PSI? Zitieren
muerte Geschrieben 22. Mai 2017 Geschrieben 22. Mai 2017 Hab mir zu Testzwecken einen günstigen Stahlfederdämpfer für mein Patrol besorgt: einen Marzocchi Roco TST R. Leider gibts das Ding beim schnellen Einfedern ein Klackern von sich, als ob etwas locker wäre - ist nicht gerade vertrauenerweckend. Jemand eine Idee was das sein könnte? Ja und wie daugts da? Zitieren
romanski Geschrieben 22. Mai 2017 Geschrieben 22. Mai 2017 (bearbeitet) sollte nicht sein. Sind die Bushings okay ohne Spiel? Feder mindestens 1 volle Umdrehung vorgespannt? Piggy auf mind. 170 PSI? Dämpferbushings sitzen fest, der Dämpfer hat aber bei der oberen Aufnahme ca. 0,5 mm seitliches Spiel - weiß nicht ob das ein Problem sein kann? Feder ist vorgespannt, im Piggyback sind ~200 psi. Bei der Lieferung war der Piggy völlig leer, der Dämpfer wurde dabei leider auch eingefedert. Hab gelesen, daß dadurch Luft in den Ölkreislauf gelangen kann? Kann das das Geräusch verursachen? Dämpfung und Rebound funktionieren aber soweit ... Ja und wie daugts da? Geil soweit! Das ist schon sehr viel feinfühliger als mit dem Luftdämpfer, und gefühlt endloser Federweg. Muss das Ding aber noch in echtem Gelände ausführen, a gscheite Rüttelstrecke wär gut. Bearbeitet 22. Mai 2017 von romanski Zitieren
extremecarver Geschrieben 22. Mai 2017 Geschrieben 22. Mai 2017 Spiel darf es nicht haben!!!! Und ja könnte Luft gezogen haben aber das hörst nicht. Hören tust du das Spiel Zitieren
romanski Geschrieben 22. Mai 2017 Geschrieben 22. Mai 2017 Hm, hab die Buchsen anhand der Angaben von Transition gekauft, aber vor dem Einbau nicht nachgemessen. Wundert mich aber trotzdem ein wenig, daß das so ein Geräusch verursachen kann, das Spiel ist wirklich nur minimal. Zitieren
FireGuy Geschrieben 22. Mai 2017 Geschrieben 22. Mai 2017 (bearbeitet) Also mein togefahrener, undichter Vivid Coil hat brutal geklappert mit zu wenig öl, bzw Luft im Dämpfer. Da hast du einfach im ersten Einfedern keine Druckstufe und es klappern die Shims oder sonst was. am schönsten zum höre beim Schieben Bearbeitet 22. Mai 2017 von FireGuy Zitieren
romanski Geschrieben 23. Mai 2017 Geschrieben 23. Mai 2017 Beim Schieben, Bergauftreten oder einfach nur langsam einfedern hört man nix - nur beim bergab fahren, sprich schnellem ein- und ausfedern. Kenn mich mit den Dämpfer-Innereien leider zu wenig aus ... Zitieren
muerte Geschrieben 23. Mai 2017 Geschrieben 23. Mai 2017 Beim Schieben, Bergauftreten oder einfach nur langsam einfedern hört man nix - nur beim bergab fahren, sprich schnellem ein- und ausfedern. Kenn mich mit den Dämpfer-Innereien leider zu wenig aus ... Bei einem Vivid (vom Andi sein LV zB) kenn i des wenn er de Zugstuffe fürs bergauffahren zudreht? Weiß nicht ob dir das hilft, probier ma glei heute bissl umadrehen :-) Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 1. Juni 2017 Geschrieben 1. Juni 2017 Das neue Nomad -- klingt lässig, und ab Herbst endlich wieder auch in ALU und somit vermutlich endlich wieder bezahlbar! http://enduro-mtb.com/en/first-ride-santa-cruz-nomad-4-review/ (verblüffende Farb allerdings... :f: ) Zitieren
el capitan Geschrieben 1. Juni 2017 Geschrieben 1. Juni 2017 (bearbeitet) Ein längeres Oberrohr kann kein Fehler sein - wenn ich mir anschau´, was mein Butcher L für ein kurzes Wiesel ist. Die Frage bleibt dennoch, was die Rahmensets in Alu kosten werden. Bearbeitet 1. Juni 2017 von el capitan Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 9. Juni 2017 Geschrieben 9. Juni 2017 Tuning: Shimano Saint, Monarch RC3 Plus Debonair, Next SL Flat, Titaniumplanet Matchmaker, Lizard Skins Northshore, Maxxis Minion Dhf/DhrII, e13 Bashguard/Chainguide. Jetzt fehlt nur mehr eine 200er Vecnum Zitieren
Flo7 Geschrieben 10. Juni 2017 Geschrieben 10. Juni 2017 Hi, kannst du bitte mal ein Foto vom Titaniumplanet Matchmaker am Rad zeigen? LG Flo Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 10. Juni 2017 Geschrieben 10. Juni 2017 Hi, kannst du bitte mal ein Foto vom Titaniumplanet Matchmaker am Rad zeigen? LG Flo Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 10. Juni 2017 Geschrieben 10. Juni 2017 Was man so liest soll das Speci ja sehr gut zum Fahren sein, aber optisch will mir das "X" im Enduro Rahmen einfach nicht gefallen. Zitieren
cubabluete Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 Was man so liest soll das Speci ja sehr gut zum Fahren sein, aber optisch will mir das "X" im Enduro Rahmen einfach nicht gefallen. In carbon gehts. In alu kommen die schweissnähte schon arg rüber. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.