Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Was sind das für Kurbeln? Cane Creek?

 

Die heißen: "bling bling badabumm $$" :D

 

nö, die heissen, eurearmutkotztmichan ��

 

Haha :D . Als ich das letzte Mal raufgeschaut habe, hießen sie noch Cane Creek eeWings. Und ich bereue keinen einzigen Cent, den ich für sie ausgegeben habe :) .

Geschrieben
Haha :D . Als ich das letzte Mal raufgeschaut habe, hießen sie noch Cane Creek eeWings. Und ich bereue keinen einzigen Cent, den ich für sie ausgegeben habe :) .

 

Es ist blöd gefragt, ich weiss: aber was kann die besser als ein Carbonkurbel? Außer dem Aussehen natürlich.

Geschrieben
Mein BFe hat ein paar neue Teile bekommen: Sattelstütze, Lenker und LRS.

Besonders der LRS macht das Bike wieder um so viel besser. Hatte vorher den Syntace C33i drinnen, der zwar schön leicht ist aber leider auch bretthart. Zumindest in Kombination mit einem Hardtail und meinen 60kg.

Den neuen LRS habe ich mir wieder vom bike charly aufbauen lassen und der gibt mir genau das Stück Komfort, das ich am Hardtail haben will. Auf der heutigen Hausrunde lag das Bike auf der Abfahrt deutlich "satter" am Trail. Kein Vergleich zum Syntace, bei dem das Bike gefühlt ordentlich hin und her peppelte und jeden Schlag ungefiltert weiter gab. Zusammen mit der neuen Dämpfung in der Pike (Wechsel von RCT3 auf RC2) in Verbindung mit dem AWK-Tuning ergibt das ein tolles Fahrgefühl :jump: !

 

2473353-pldefsul5enx-20200428_183656-large.jpg

 

 

 

 

 

Saugeiles Bike:)*

Danke dass wir einen Teil dazu beitragen durften ;)

Geschrieben
Es ist blöd gefragt, ich weiss: aber was kann die besser als ein Carbonkurbel? Außer dem Aussehen natürlich.

 

Gleiches Gewicht (bzw. in meinem Fall ist sie sogar leichter als die vorher montierte SRAM X01) ohne die Empfindlichkeit. Das ist das Bike für die technischen Abfahrten und da schrammt man regelmäßig an irgendwelchen Felsen entlang. Außerdem mach ich damit so leichte Trial-Gschichten über Felsen etc. und auch da setze ich bei missglückten Bewegungsabläufen schnell mal mit der Kurbel auf. Meine Carbonkurbel hatte davon schon einige Macken und da verlässt mich dann ein bissl das Vertrauen ins Material. Der Titankurbel ist das alles wurscht :D .

Geschrieben
Gleiches Gewicht (bzw. in meinem Fall ist sie sogar leichter als die vorher montierte SRAM X01) ohne die Empfindlichkeit. Das ist das Bike für die technischen Abfahrten und da schrammt man regelmäßig an irgendwelchen Felsen entlang. Außerdem mach ich damit so leichte Trial-Gschichten über Felsen etc. und auch da setze ich bei missglückten Bewegungsabläufen schnell mal mit der Kurbel auf. Meine Carbonkurbel hatte davon schon einige Macken und da verlässt mich dann ein bissl das Vertrauen ins Material. Der Titankurbel ist das alles wurscht :D .

 

Ok, das mit der Haltbarkeit verstehe ich.

Kostet die wirklich 800 Eier :eek:

Geschrieben
Meine GX-Alukurbel ist übrigens auch recht unempfindlich gegen Macken. :D

Jo eh, aber so schwer! Ich muss mit den wenigen Watt die ich treten kann gut haushalten - da muss alles was sich dreht leicht sein ;) .

Geschrieben
Bewegt sich eine schwere kurbel net leichter nach unten? ;)

Es kommt ja eher auf der Gewicht am Ende Kurbel an - deswegen habe ich auch 437g schwere Pedale :look: .

 

 

Ich bin halt keine Modellbauer-Sissi... :p

:rofl:

Geschrieben

Cotic Radl ist großartig - gefällt sehr gut

 

Abgesehen vom Gewicht und möglichen technischen Vorteilen sieht die Kurbel echt pornös aus. A Traum

 

Jammern auf hohem Niveau und wohl Geschmackssache - Ein zarter Flaschenhalter Richtung King Cage Titan würde noch super dazu passen.... Und wenn schon Steuersatz in Farbe würds MIR gefallen wenn die Sattel Klemme die gleiche Farbe hätte

Geschrieben

Wenn ich um das gleiche Geld 7 bis 8 GX oder SLX Kurbeln bekomme, relativiert sich das mit der Haltbarkeit halt wieder ein wenig. Aber wer schaut bei Biketeilen schon ausschließlich aufs Geld ... :D

 

Anderes Thema: gibts Erfahrungen zur BR-M8120 Bremse? Also die neue XT 4-Kolben-Version? Würde den Bremssattel gern mit meinen vorhandenen XT-M785 oder Saint-Hebeln verheiraten - ich nehme an daß die Kompatibilität unter den Shimano-Bremsen eh nach wie vor gegeben ist?

Geschrieben
Jammern auf hohem Niveau und wohl Geschmackssache - Ein zarter Flaschenhalter Richtung King Cage Titan würde noch super dazu passen.... Und wenn schon Steuersatz in Farbe würds MIR gefallen wenn die Sattel Klemme die gleiche Farbe hätte

Du sprichst genau die Punkte an, da mich auch noch ein wenig fuxen :D . Vorher war ja eine orange Hope-Sattelklemme verbaut, aber die hat die Vecnum mit Hülse komischerweise nicht zuverlässig geklemmt. Zuknallen wollt ich sie nicht, also habe ich die Vecnum-Sattelklemme verwendet bei der das Problem nicht auftaucht. Und der Flaschenhalter ist zwar recht grobschlächtig, aber das macht die Funktion wieder wett - die Flasche wird einwandfrei gehalten und die Box mit dem Multitool ist sehr praktisch.

Geschrieben
Anderes Thema: gibts Erfahrungen zur BR-M8120 Bremse? Also die neue XT 4-Kolben-Version? Würde den Bremssattel gern mit meinen vorhandenen XT-M785 oder Saint-Hebeln verheiraten - ich nehme an daß die Kompatibilität unter den Shimano-Bremsen eh nach wie vor gegeben ist?

Der Martin hat sie am Titan - hat jetzt aber Probleme damit. Er meldet sich bestimmt noch.

Ich fahre die neue Vierkolben-XTR am Fully. Habe sie einmal reklamiert, weil beide Bremszangen an den Kolben undicht waren. Bremse kommt mir auf jeden Fall stärker vor als die Einkolben-XT bzw. XTR, aber irgendwie ist sie weniger bissig/packt weniger satt zu - das ist jetzt wohl ein Widerspruch :D . Aber ohne Gewähr: Evtl. muss ich sie einfach nochmal entlüften.

Geschrieben
Ich hab die 4-Kolben-XT (noch) auf meinem Yeti oben. zu Beginn hab ich in meinen Thread eh erzählt, dass ich gar nicht damit klar kommen. Nach dem Einbremsen war sie noch immer schwer zu dosieren, absolute ON/OFF-Bremserei. Ich hab dann die Belege gewechselt, jetzt sind die organischen drinnen und hab feststellen müssen, dass ein Großteil meines Unbeghagens von den teureren gesinterten Belegen kommt.
Geschrieben

Danke für die Eindrücke! Möchte am Norco Sight gern von der XT-M785 auf eine 4-Kolben Bremse wechseln - und da ich noch jede Menge Beläge für die Saint herumliegen hab, würd sich die neue XT da halt anbieten. Auch wenn die ersten Berichte von euch jetzt nicht so berauschend klingen. ;)

 

Ich bin ja bei der Saint auch schon die organischen Beläge gefahren - die metallischen haben bei langen Abfahrten derart zum kreischen begonnen, daß mir regelmäßig die Ohren geglüht haben nach der Abfahrt. Und vorm Jäger verstecken ist halt auch nicht so einfach, wennst mit der Lautstärke eines Nebelhorns durch den Wald gerauscht kommst. :D

Und die günstigen Resin-Beläge funktionieren für mich ebenso gut - besser zu dosieren, minimal schlechtere Bremsleistung - dafür herrliche Ruhe von oben bis unten.

Geschrieben
Meine alte Saint war mit den metallischen Belägen extrem giftig/agressiv und schwer zu dosieren und ich hab mit Doppelbrücke und extrem steifen Cockpit bei beherzten Bremsmanövern ständig das Gefühl gehabt, dass ich die Vorderradnabe überhole. Die neue XT ist auf jeden Fall eine solide Bremse, ich Freunde mich mehr und mehr mit ihr an. Auf einem Hardtail, oder leichten Fully würd ich sie sicherlich weiterhin fahren.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...