riffer Geschrieben 25. Juni Geschrieben 25. Juni (bearbeitet) vor 34 Minuten schrieb GrazerTourer: Für mich ist das eine Gabel die auf E Bikes für die betuchte Kundschaft kommt. So 12k aufwärts Bikes mit viel Brumm Brumm, wo der Fahrer sein vieles Geld in schnelle Bikes, Autos und große Bäuche investiert. Die könnte sicher leichter sein. Das interessiert heute aber keinen so recht. ...solange es eine Rampe auf den Fahrradträger gibt und daheim das Bike barrierefrei untergebracht wird. 🤪 Wer kauft sich eine DVO Diamond 36 SL? Ich würde sie gerne proberollen. 😇 Nein, Spaß, für mich passt die alte Version. Hatte am Wochenende mal wieder das Vergnügen am Megatower. Nichts Neues, aber ein gutes, gewohntes Gefühl! Bearbeitet 25. Juni von riffer 5 Zitieren
romanski Geschrieben 25. Juni Geschrieben 25. Juni vor 2 Minuten schrieb riffer: Wer kauft sich eine DVO Diamond 36 SL? Ich würde sie gerne proberollen. 😇 Nein, Spaß, für mich passt die alte Version. Hatte am Wochenende mal wieder das Vergnügen am Megatower. Ohne OTT leider nur mehr halb so interessant. 1 Zitieren
riffer Geschrieben 25. Juni Geschrieben 25. Juni Gerade eben schrieb romanski: Ohne OTT leider nur mehr halb so interessant. Da hast du Recht. Zitieren
punkti Geschrieben 25. Juni Geschrieben 25. Juni vor 2 Stunden schrieb romanski: Ohne OTT leider nur mehr halb so interessant. Seh ich nicht so... OTT hat / hatte seine Macken und nur sehr wenig mehrgewinn im Vergleich zu einer gut abgestimmten und gut konstruierten Luftfeder mit Bypass. Zitieren
bs99 Geschrieben 25. Juni Geschrieben 25. Juni vor 34 Minuten schrieb punkti: Seh ich nicht so... OTT hat / hatte seine Macken und nur sehr wenig mehrgewinn im Vergleich zu einer gut abgestimmten und gut konstruierten Luftfeder mit Bypass. Ich bin leider noch keine dieser gut konstruierten Luftfedern gefahren. out of the box war die DVO mit OTT die bestperformende und am leichtesten einstellbare Luftgabel bisher. Welche Gabeln siehst du besser als die DVO? 1 Zitieren
romanski Geschrieben 25. Juni Geschrieben 25. Juni vor einer Stunde schrieb punkti: Seh ich nicht so... OTT hat / hatte seine Macken und nur sehr wenig mehrgewinn im Vergleich zu einer gut abgestimmten und gut konstruierten Luftfeder mit Bypass. Ich hab das schon als recht brauchbar empfunden - man kann zB so wie ich höheren Luftdruck in der Positivkammer fahren und die Gabel trotzdem recht fein ansprechen lassen. Möchte nicht behaupten, daß eine gut konstruierte Luftfeder mit Negativkammer nicht genauso gut funktioniert, aber die Einstellbarkeit ist schon fein. Macken waren soweit ich weiß eher auf Anwenderfehler zurückzuführen - wo sich dann der Einsteller verdreht hat, wenn man das OTT verstellt hat, ohne vorher die Luft abzulassen. Du hast ja glaub ich eine WP Suspension Federgabel in einem DVO Chassis im Einsatz? Ist dort ein OTT drin oder etwas anderes? 1 Zitieren
punkti Geschrieben 25. Juni Geschrieben 25. Juni vor einer Stunde schrieb bs99: Ich bin leider noch keine dieser gut konstruierten Luftfedern gefahren. Deswegen die SL probieren vor 21 Minuten schrieb romanski: Du hast ja glaub ich eine WP Suspension Federgabel in einem DVO Chassis im Einsatz? Ist dort ein OTT drin oder etwas anderes? beides, OTT oder eben 2Kammer Luftfeder. Wenn man mit richtig eingestelltem OTT 100% Performance erreicht, dann erreicht man mit der SL= 2Kammer Luftfeder 95%. Wenn man OTT ein bissl daneben hat, dann erreicht man mMn nur 80% Performance. Die Luftfeder stellt sich so gesehen selbst ein, d.h. du kommst immer auf 95%. Und ich habe das Glück eine Proto 36iger mit WP Innenleben und eine 38iger WP zu haben .. das funktioniert also in beiden Chassis das dürfte nicht nur meine Voreingenommene Meinung sein, das kommt von anderer Seite (leider etwas zu spät) immer wieder zu mir. Zitieren
romanski Geschrieben 25. Juni Geschrieben 25. Juni vor 56 Minuten schrieb punkti: beides, OTT oder eben 2Kammer Luftfeder. Wenn man mit richtig eingestelltem OTT 100% Performance erreicht, dann erreicht man mit der SL= 2Kammer Luftfeder 95%. Da hammas ja eh - ich geh beim Material immer auf 100 %, um meine 60 % Fahrkönnen auszugleichen. Na, wäre sicher mal interessant, die neuen DVO Gabeln auszuprobieren. Die Diamond 36 wär auch preislich sehr interessant - leider gibts keine blaue Version mehr. 1 Zitieren
bs99 Geschrieben 25. Juni Geschrieben 25. Juni vor 2 Stunden schrieb punkti: Deswegen die SL probieren beides, OTT oder eben 2Kammer Luftfeder. Wenn man mit richtig eingestelltem OTT 100% Performance erreicht, dann erreicht man mit der SL= 2Kammer Luftfeder 95%. Wenn man OTT ein bissl daneben hat, dann erreicht man mMn nur 80% Performance. Die Luftfeder stellt sich so gesehen selbst ein, d.h. du kommst immer auf 95%. Und ich habe das Glück eine Proto 36iger mit WP Innenleben und eine 38iger WP zu haben .. das funktioniert also in beiden Chassis das dürfte nicht nur meine Voreingenommene Meinung sein, das kommt von anderer Seite (leider etwas zu spät) immer wieder zu mir. Wenn ich die DVO Diamond mit OTT zB mit meiner Mezzer Pro (die 2 Kammern hat) vergleiche, dann war die Federkennlinie bei der DVO viel einfacher einzustellen und die Kennlinie bei der DVO etwas besser. Insofern verstehe ich deine Prozentangaben nicht ganz, macht aber nix Zitieren
muerte Geschrieben 25. Juni Geschrieben 25. Juni vor 1 Stunde schrieb bs99: Wenn ich die DVO Diamond mit OTT zB mit meiner Mezzer Pro (die 2 Kammern hat) vergleiche, dann war die Federkennlinie bei der DVO viel einfacher einzustellen und die Kennlinie bei der DVO etwas besser. Insofern verstehe ich deine Prozentangaben nicht ganz, macht aber nix Ich finde die Mezzer besser einzustellen als die Diamond. Denke das ist einfach auch sehr viel Subjektiv, abhängig vom Einsatz, Erwartung usw. Toleranzen zwischen den Gabeln, die es wohl auch geben wir gar nicht erst berücksichtigt. 2 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 26. Juni Geschrieben 26. Juni Am 25.6.2025 um 07:23 schrieb muerte: ich würds machen, will aber von der Performance her nicht mehr zurücksteigen. 🤣 Du weißt nur net wie du da deine Koderer oder wie du diese Ungetümer nennst montieren sollst. 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. Juni Geschrieben 28. Juni Am 26.6.2025 um 21:16 schrieb #radlfoan: Du weißt nur net wie du da deine Koderer oder wie du diese Ungetümer nennst montieren sollst. Warum nicht? Schaut ja sogar noch geiler aus als bei seinen jetzigen Radln. 1 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. Juni Geschrieben 28. Juni vor 53 Minuten schrieb #radlfoan: Mach das weg! Um Himmels Willen! Es gibt sicher noch größere schöne. Zitieren
trialELCH Geschrieben 29. Juni Geschrieben 29. Juni Am 28.6.2025 um 14:33 schrieb GrazerTourer: Es gibt sicher noch größere schöne. Sowas?: https://www.bike24.at/p177481.html Zitieren
muerte Geschrieben 9. Juli Geschrieben 9. Juli Michelin Wild Enduros neu fürn Urlaub aufgezogen, sehr geil wie immer bei Michelin. Man glaubt es kaum, aber auch ein neuer Sattel, daugt mir auch so also gleich 2 davon im Einsatz (nicht montiert)! Pedale jz OneUp Composite, sind vom Grip deutlich besser wie die Syntace Nr 9. nur Pins alle schon verbogen? Dämpfer jz ein Fox mit MST Tuning, nicht weil nur halb so schwer wie der RS Coil. Sondern weil der nicht klappert wie der deppade Coil. Fährt sich deutlich weniger „satt“, aber verspielter. Passt nicht zu meiner physischen Verfassung aber der Psyche geht’s besser. Griffe sehen aus wie normal meine Sättel, hab sie um 180 grad gedreht, falls so was auch wichtig is. Bremse in einer Werkstatt in Sölden entlüften lassen, war kostenlos weil sogar der Mechaniker meine Bremse nicht schafft die perfekt zu machen 😂Jemand hier der das probieren will? Neu is also nicht viel, aber es daugt mir so 🥰, daher wieder mal meins: Live ausm Urlaub 8 Zitieren
romanski Geschrieben 9. Juli Geschrieben 9. Juli Sehr fesch, Rad und Gegend! (bis auf die Reifenbeschriftung, die passt einfach nirgends dazu, auch ned zur Gegend) 1 3 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 9. Juli Geschrieben 9. Juli (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb muerte: Pedale jz OneUp Composite, sind vom Grip deutlich besser wie die Syntace Nr 9. nur Pins alle schon verbogen? Ah, erstaunlich. Sind bei mir nämlich bzgl Pin-Ausreißen die robustesten Pedale die ich je hatte. Und verbogen sind auch nur jene Pins, wo ich wirklich wild wo dagegengeklescht bin. Bearbeitet 9. Juli von FloImSchnee Zitieren
zec Geschrieben 11. Juli Geschrieben 11. Juli Heute auf der Petzen a bissl fetzen 😁. Habe die ZEB auf 180mm Federweg umgebaut. Neu sind auch die Reifen: Highroller 3 mit DH-Karkasse und Maxxgrip vorne und hinten. Nachdem ich den Lenker tiefer gelegt hatte, ging der Hobel richtig gut ab 😎. 12 Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 20. Juli Geschrieben 20. Juli (bearbeitet) MDE Damper mit ein paar updates: Die gabel ist der Wahnsinn, obwohl 2023 und VCC. Dritte ausfahrt und setup passt. Da macht das fahren dann auf einmal Spaß MM Ultrasoft auf Race Face Turbine LTS überzeugt, kann bleiben. Der Fox DHX hinten macht aktuell einen guten eindruck. Bin aber noch nicht sicher ob der bei größeren sachen nicht durchrauscht. Mal schauen. Die Bremshebel sind mehr fürs auge. Merk da nicht wirklich einen unterschied. Bearbeitet 20. Juli von Inigo Montoya 6 Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 20. Juli Geschrieben 20. Juli Gut, unauffällig, problemlos. Hab aber wenig vergleich. Zitieren
romanski Geschrieben Dienstag um 18:20 Geschrieben Dienstag um 18:20 Mein schottischer Gaul mit neuen Hufen. 👌 Hab mich diesmal extra bemüht und für vorn und hinten Reifen vom gleichen Hersteller bestellt, zur Feier des neuen LRS und damit die Reifenprinzessinnen im BB nichts zm meckern haben - schicken die mir als Hinterreifen einen Dissector mit weißer OEM-Aufschrift. 🤦♂️ 8 Zitieren
riffer Geschrieben Mittwoch um 06:15 Geschrieben Mittwoch um 06:15 vor 11 Stunden schrieb romanski: Mein schottischer Gaul mit neuen Hufen. 👌 Hab mich diesmal extra bemüht und für vorn und hinten Reifen vom gleichen Hersteller bestellt, zur Feier des neuen LRS und damit die Reifenprinzessinnen im BB nichts zm meckern haben - schicken die mir als Hinterreifen einen Dissector mit weißer OEM-Aufschrift. 🤦♂️ Immer noch ein schönes Bike! Und hast du einen Unterschied gemerkt? Also zwischen gelbem und weißem Schriftzug, die Phase rollen ja sicher gut… 🤣 Im Ernst: Merkst du einen Unterschied zum vorherigen LRS? Zitieren
romanski Geschrieben Mittwoch um 07:52 Geschrieben Mittwoch um 07:52 Najo, bei solchen Anschaffungen gehts ja meist mehr ums Gesamterlebnis - wie bei allen Highend-Teilen, die Nichteingeweihten höchstens ein Kopfschütteln abnötigen. Wenn man mit der anfänglichen Euphorie unterwegs ist, könnte man vielleicht sagen: ja, das Hinterrad lässt sich gefühlt leichter lupfen in Kehren, und der feine Freilaufsound klickt so präzise wie ein Schweizer Uhrwerk. Aber nein, ganz objektiv lässt sich ein Unterschied nicht erfahren. Die weiße Aufschrift ist dagegen aber schon echt unglücklich. Ich glaub es haben auch ein paar Wanderer mit dem Finger auf mich gezeigt: "Schau da den au! Mit da weißen Schrift!" 2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.