Inigo Montoya Geschrieben 23. Februar 2013 Geschrieben 23. Februar 2013 das rune ist en fescher hobel. gratuliere! was hast du da fuer eine kettenfuehrung montiert? uebersetzung 28 mit 11-36er kassette? Zitieren
lizard Geschrieben 23. Februar 2013 Geschrieben 23. Februar 2013 Stütze ist eine alte Roox. Teilweise schon blank gerieben, hat aber genau die richtige Länge! Übersetzung: Yes! Bilder der selbstgeschnitzen Führung hab ich auf meinem Blog. Zitieren
bs99 Geschrieben 23. Februar 2013 Geschrieben 23. Februar 2013 Das 28er ist am 64er Lochkreis montiert? Sehr fesch, gefaellt! Zitieren
riffer Geschrieben 23. Februar 2013 Geschrieben 23. Februar 2013 Das Banshee Rune V2 ist wirklich ein sehr schönes Bike, der Aufbau von lizard taugt mir auch sehr. Ob die "schmale" Felge vorn sich bewärt nach den Trailfelgen, bezweifle ich mal frech. Interessante Lösungen hast du verbaut. Interessant ist, dass der Schritt zu einer 160er-Lyrik (nicht einmal 170er, und es gäbe ja auch 180er-Modelle) durch die moderne und flache Geo denkbar wird, nachdem das Wildcard doch ein grobes Kaliber war. Bin gespannt, wie der Unterschied dann in der Praxis ist. Die Fähigkeiten bergab werden von der Front her glaub ich nicht leiden, und hoffentlich tut der Luftdämpfer auch so, wie er soll. Oberhalb hab ich ja schon gelesen, dass es in der Charakteristik schon auch Verbesserungsmöglichkeiten gäbe. Zitieren
lizard Geschrieben 23. Februar 2013 Geschrieben 23. Februar 2013 28-er ist am Platz vom kleinen KB. Kettenlinie paßt gut. KB ist ziemlich genau mittig zum Kranz. @ schmale Felge: ich bin damit (samt eben dem Hans Dampf in der Pacestar Mischung, ca. 1.2 bar) eine steile Sektion gefahren - ging problemlos. Da wundert mich weniger die Felge, als der Reifen und der höhere Druck! Mal schauen ob der Kopf auch mitmacht wenn ich die richtig schweren Sachen in Angriff nehme ... Zitieren
helgaaah Geschrieben 23. Februar 2013 Geschrieben 23. Februar 2013 (bearbeitet) Saucool! Horst goes Leichtbau?! Bearbeitet 23. Februar 2013 von helgaaah! Zitieren
zec Geschrieben 23. Februar 2013 Geschrieben 23. Februar 2013 Da wundert mich weniger die Felge, als der Reifen und der höhere Druck! Und mich wundert die harte Gummimischung! Obwohl, bei den aktuellen Temperaturen kannst die weichen Mischungen eh durch die Bank kübeln. Zitieren
gab-star Geschrieben 24. Februar 2013 Geschrieben 24. Februar 2013 Mein Arbeitsgerät für 2013: Bericht zum neuen Banshee Rune V2 hier! Bild von der momentanen Ausbaustufe: http://2.bp.blogspot.com/-daBUX40YQTQ/USeupePTRII/AAAAAAAABC0/vjR38G2Rfog/s1600/rune_8.jpg Sehr schön - und die Selbstbaukettenführung ist auch hammer! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 24. Februar 2013 Geschrieben 24. Februar 2013 Saucool! Horst goes Leichtbau?! Ich wollt auch schon sagen, geh Horst, das ist dir doch viel zu leicht... Im Ernst: feines Radl! Erzähl ein bissl was zu Ausstattung und Gewicht! EDIT: hatte den Link übersehen. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 24. Februar 2013 Geschrieben 24. Februar 2013 Die Kettenführung ist ja mal genial!! Stahlfedervarianten der Lyrik sind für 2013 nämlich nicht mehr im Programm von Rock Shox ...Die spinnen ja...! Zitieren
grdi Geschrieben 24. Februar 2013 Geschrieben 24. Februar 2013 Fahre nun schon ein paar Jahre Enduro von Specialized. Momentan die zweite Generation. Mein Neues steht schon beim Händler und muss nur noch montiert werden. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 25. Februar 2013 Geschrieben 25. Februar 2013 Werde am neuen Bike voraussichtlich auch so ein dünnes Röhrl brauchen (aus dem selben Grund). Oh! Was kommt denn Neues? @Horst Schön! Bin gespannt, wann sich unsere Geschwister das erste Mal treffen! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Februar 2013 Geschrieben 25. Februar 2013 yeah!!! coole sache... langsam kriege ich auch lust, meines mal mit der "kurzen" stellung und angleset zu testen Zitieren
zec Geschrieben 25. Februar 2013 Geschrieben 25. Februar 2013 Oh! Was kommt denn Neues? Im Grund des leichtere Schwesterchen zu meinem jetzigen mit 150mm Federweg ;-) . "Downsizing" wird der Trend des Jahres 2013 - der Horst zeigts vor *gg* . Zitieren
-MaXXimus- Geschrieben 25. Februar 2013 Geschrieben 25. Februar 2013 Mein Canyon Strive 2012 Zitieren
-MaXXimus- Geschrieben 5. März 2013 Geschrieben 5. März 2013 so heute meine erste ausfahrt mit nen kumpel- geil was Canyon Strive ES 8.0 und Canyon Nerve AM 8 Zitieren
Sparki Geschrieben 5. März 2013 Geschrieben 5. März 2013 hier mal mein Böses [ATTACH=CONFIG]142013[/ATTACH] Zum fürchten! :devil: Zitieren
muerte Geschrieben 5. März 2013 Geschrieben 5. März 2013 hier mal mein Böses [ATTACH=CONFIG]142013[/ATTACH] Erzähl mal .... Zitieren
trailmaster Geschrieben 6. März 2013 Geschrieben 6. März 2013 Banshee Rune in medium 2012er OEM Lyrik R DPA auf 170mm Stahlfeder und RC2DH umgebaut SLX Bremsen 200/180 XT Kurbel mit 32er Chromag Kettenblatt SRAM 1070 Kassette mit General Lee auf 11-40 erweitert Saint Schalthebel und kurzes XT Schaltwerk E13 XCX Kettenführung Reverb mit Specialized Toupe Ti 143 Ist ein provisorischer Aufbau zum Testen, also bitte nicht die Optik beurteilen. Eventuell tausche ich noch Lenker, Vorbau und LRS und schwärze noch einige Teile. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 6. März 2013 Geschrieben 6. März 2013 SRAM 1070 Kassette mit General Lee auf 11-40 erweitert Wer oder was ist General Lee? Ergibt das dann eine 11-fach Kassette? Dein provisorischer Aufbau gefällt mir jetzt schon besser als manch anderes Endprodukt. Zitieren
trailmaster Geschrieben 6. März 2013 Geschrieben 6. März 2013 General Lee sind einfach 4 Ritzel die anstatt der orginalen raufkommen. Somit bleibt es bei 10fach, es wird einfach nur die Bandbreite erhöht. http://www.i-mtb.com/leonardi-factory-40t-general-lee-test/ Zitieren
Sparki Geschrieben 6. März 2013 Geschrieben 6. März 2013 Also die Optik ist super! Auch wenn mir 2x9(10)fach lieber ist, finde ich die General Lee-Lösung interessant. Zitieren
alf2 Geschrieben 6. März 2013 Autor Geschrieben 6. März 2013 General Lee sind einfach 4 Ritzel die anstatt der orginalen raufkommen. Somit bleibt es bei 10fach, es wird einfach nur die Bandbreite erhöht. Klingt schon ganz spannend, aber die von mir favorisierte Variante wäre ein 28er Kettenblatt vorne, damit komme ich auf eine vernünftige Bandbreite und könnte mit einem Medium Cage fahren. Kennt wer von euch vernünftige Varianten das zu realisieren? Zitieren
trailmaster Geschrieben 6. März 2013 Geschrieben 6. März 2013 XX1 Kurbel oder ein 28er Blatt an der Aufnahme für das kleine Kettenblatt. Die XX1 wär sogar relativ günstig für eine Plastikkurbel mit 650g komplett mit Innenlager. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.