Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Zum Thema "hoher Schwerpunkt": ich habe den Eindruck, dass das generell völlig überbewertet wird. Eher wird man spüren, ob man aufgrund der Rahmengeometrie (z.B. Tretlagerhöhe vs. Vorderachshöhe) "im" oder "auf" dem Rad sitzt.

 

Ich merk jedenfalls keinen Unterschied, wenn die Trinkflasche oben auf dem Oberrohr montiert ist...

Oft wird von Entwicklungsabteilungen berichtet, dass deren Ziel es war, den Schwerpunkt zu senken. Da werden immer wider Argumente ins Feld geführt, warum sie da und dort, zum Teil aber auch schon aberwitzige Konstruktionen erdacht haben (zB Dämpfer nach unten oder quer einbauen), Gewichte gesenkt bzw eingespart haben. Oder eben gewisse andere Teile (als den Dämpfer) anders konstruiert haben, um eben den Schwerpunkt so tief wie möglich so legen.

 

Und dann gibt es ja auch noch genügend Testmagazine, worunter sich auch sehr gute Fahrer befinden, die so etwas spüren, auffällt, dies offensichtlich auch monieren und denmentsprechend auf einen niedrigen Schwerpunkt (wie zum Teil auch auf ein niedriges Tretlager) pochen bzw (für die nächste Entwicklung) wünschen.

Geschrieben
Oft wird von Entwicklungsabteilungen berichtet, dass deren Ziel es war, den Schwerpunkt zu senken. Da werden immer wider Argumente ins Feld geführt, warum sie da und dort, zum Teil aber auch schon aberwitzige Konstruktionen erdacht haben (zB Dämpfer nach unten oder quer einbauen), Gewichte gesenkt bzw eingespart haben. Oder eben gewisse andere Teile (als den Dämpfer) anders konstruiert haben, um eben den Schwerpunkt so tief wie möglich so legen.

 

Und dann gibt es ja auch noch genügend Testmagazine, worunter sich auch sehr gute Fahrer befinden, die so etwas spüren, auffällt, dies offensichtlich auch monieren und denmentsprechend auf einen niedrigen Schwerpunkt (wie zum Teil auch auf ein niedriges Tretlager) pochen bzw (für die nächste Entwicklung) wünschen.

 

Ja, ein niedriges Tretlager (insbesondere eben relativ zu den Radachsen) hat in Sachen Balance und auch Kurvenfahreigenschaften große Auswirkungen (und ist nicht immer nur positiv beim technischen Fahren). Ob der Dämpfer oben liegt oder vor/hinter dem Sitzrohr steht, innen (z.B. Bold https://www.mtb-news.de/news/2015/04/14/bold-linkin-trail/ ) oder unten liegt (Santa Cruz Nomad V4/Bronson V3) - ich glaube, das ist nicht relevant bei normalen Luftdämpfern, vielleicht etwas bei schwereren Stahlfederbeinen in Downhillern und Freeridern.

 

Schau dir POLE an ( https://www.mtb-news.de/news/2016/05/03/pole-bicycles-evolink-140-en-innovatives-vollgas-trailbike/ ), die sind mega lang und flach bei Reach, Lenkwinkel, Radstand, Sitzwinkel und Kettenstrebe - und relativ gesehen dann ein tiefes Tretlager. Das hat natürlich eine andere Balance (da liegt der Dämpfer auch tief, zu allem anderen). Da ist das Konzept so anders, dass das alles stark ins Gewicht fällt, da brauchst du dein Gewicht kaum stark zu verlagern, wenn es steiler wird. Aber in normal konzipierten Bikes wie dem Orbea (auch wenn es ein modernes Bike ist) ist da nirgendwo ein Nachteil auszumachen wegen des Schwerpunktes. Marketing muss halt alles irgendwie aufgreifen, was zu einem positiven Argument führt...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Danke!

 

 

Schön, is das 29“? Schaut irgendwie gar net so aus
Hehe, stimmt. Ist aber 29".

Beim Auspacken erst das Laufrad allein in der Hand, da wirkte es rieeesig. Auch wg. der massiven Reifen.

 

Gewicht ohne Pedale:

Mit Schlauch 14,5

Tubeless 14,4

Also nicht besonders leicht, trotz des ganzen Plastiks.

Reifen sind halt recht massiv.

Mit meinen Standardreifen werde ich inklusive Pedale bei 14,4-14,5 rauskommen.

Geschrieben
Na gut, das Capra 29 ist ja auch riesig, nur wenn der Fahrer halt dazupasst, ist es wie ein 26er zu einer kürzeren Person. Schaut gut aus - ein Vergleich mit deinem (mir von den Farben deutlich mehr zusagenden) Alutech wäre auch interessant, welche Proportionen sich da im Verhältnis ändern.
Geschrieben
Danke!

 

 

Hehe, stimmt. Ist aber 29".

Beim Auspacken erst das Laufrad allein in der Hand, da wirkte es rieeesig. Auch wg. der massiven Reifen.

 

Gewicht ohne Pedale:

Mit Schlauch 14,5

Tubeless 14,4

Also nicht besonders leicht, trotz des ganzen Plastiks.

Reifen sind halt recht massiv.

Mit meinen Standardreifen werde ich inklusive Pedale bei 14,4-14,5 rauskommen.

 

Der Gerät :D

Fahreindrücke?

Geschrieben (bearbeitet)

Danke!

 

du könntest vorne die zweite bremsscheibe ausbauen, dann wird's auch leichter:D
Hehe, schaut echt lustig aus.

 

 

Na gut, das Capra 29 ist ja auch riesig, nur wenn der Fahrer halt dazupasst, ist es wie ein 26er zu einer kürzeren Person. Schaut gut aus - ein Vergleich mit deinem (mir von den Farben deutlich mehr zusagenden) Alutech wäre auch interessant, welche Proportionen sich da im Verhältnis ändern.
Ja, beim Sennes haben im Vergleich zu aktuelleren Rädern die kleinen Laufräder schon ein bissl ungewöhnlich ausgeschaut.

Optisch und von der Marke her fand ich das Sennes FR auch lässiger, besonderer. (seltener)

 

 

Das Capra ist schon ziemlich geil - bin überrascht wie schnell das gegangen ist, ich hab gedacht die Lieferzeiten bei YT sind weit länger. ;)
Bei lagernden geht's schnell,

auch ich hatte großes Glück, dass doch fünf Wochen früher eines frei wurde.

 

 

Heute erste Auffahrt:

- Sitzwinkel: geht grad. (dzt flache Einstellung) War beim Sennes besser.

- Anstrengung: puh, zach. Liegt an den Reifen. Schwer und zäher Gummi.

- Bergab: teilt noch mehr Schläge aus als das Sennes -- aber gut, das hat halt ein Wahnsinns-Fahrwerk. Muss noch die Einstellungen finden. (es gibt vieeeele...)

Was ich schon merke: Zugstufe ist besser als bei der alten Fox 36 Van FIT RC2: nach eine Landung pickt das Ding am Boden.

Beim richtig schnell fahren wird das Rad immer besser.

Bearbeitet von FloImSchnee
Geschrieben
Dazu passend :)

[ATTACH=CONFIG]197160[/ATTACH]

Ah, fast übersehen! Hast es schon länger?

 

Hehe, bin voll gespannt was du nach einigen Ausfahrten sagst! Brutaler Hobel! :)

Ich glaub du wirst eine Zeit lang mit dem Dämpfer Setup herum tüfteln. Tust dir wieder den Hans Dampf hinten rauf?

Glaube ich auch... ;)

Vor allem, wo ich ja bislang die sehr fein ansprechende Stahlfedergabel vorne und den Endlosfederweg hinten gewohnt war...

...da fühlt sich im direkten Vergleich das Capra momentan noch wie ein Tourenrad an. Zumindest beim Parkplatzherumfedern.

 

Hans Dampf: ja, werde ich. Eine "Referenzabfahrt" in der Nähe möchte ich noch mit dem zachen Hinterreifen fahren (da interessiert mich die Zeit, gebe ich zu ;) ), aber dann wieder HD.

Geschrieben

Lass ihn doch oben den Reifen und fahr ihn tot. ;) Ich glaub du täuscht dich da noch...

 

Der Sitzwinkel schaut wirklich arg flach aus. Das Foto is aber auch ein bisserl ungut.

 

Bin gespannt wie es dir taugt! Ich glaub ja, dass man bei solchen Radln das Gas schon wirklich brutal arg stehen lassen muss. Die sind schon für so viel ausgelegt, dass sie sich bei moderatem Tempo oft nicht sooo komfortabel anfühlen. Bin echt gespannt, ob das nach deinem Geschmack sein wird. Die Mattoc war auch so eine Gabel. Bockig beim Surfen, Weltklasse beim Vollgas durch-"hacken".

Geschrieben

...da fühlt sich im direkten Vergleich das Capra momentan noch wie ein Tourenrad an. Zumindest beim Parkplatzherumfedern.

Das war dir aber doch hoffentlich beim bestellen schon bewusst, oder? ;) Das Sennes ist ja schon noch ein anderes Kaliber als so ziemlich alle aktuellen Enduros. Ich glaub das man die Agilität eines solchen Bikes gegenüber einem Freerider wie dem Sennes schnell zu schätzen weiß.

Geschrieben
Lass ihn doch oben den Reifen und fahr ihn tot. ;) Ich glaub du täuscht dich da noch...
Mag sein, dass gestern noch irgendwas anderes mit mir war, aber ich war nach der Hausrunde ganz schön fertig. Und das, obwohl wir langsam auch noch waren... ;)

 

Mal schauen, werde das noch beobachten.

 

Ich glaub ja, dass man bei solchen Radln das Gas schon wirklich brutal arg stehen lassen muss. Die sind schon für so viel ausgelegt, dass sie sich bei moderatem Tempo oft nicht sooo komfortabel anfühlen. Bin echt gespannt, ob das nach deinem Geschmack sein wird. Die Mattoc war auch so eine Gabel. Bockig beim Surfen, Weltklasse beim Vollgas durch-"hacken".
Ja, das ist auch mein Eindruck bislang.

 

Das war dir aber doch hoffentlich beim bestellen schon bewusst, oder? ;) Das Sennes ist ja schon noch ein anderes Kaliber als so ziemlich alle aktuellen Enduros. Ich glaub das man die Agilität eines solchen Bikes gegenüber einem Freerider wie dem Sennes schnell zu schätzen weiß.
Hehe, ja, schon.

Da brauch ich jetzt Zeit zum Einstellen und zur Gewöhnung. Sollte wohl schnellstmöglich einen Tag in einen Park.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...