Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb Frank Starling:

Mein Nomad ist auch schon am Gardasee abgestürzt bei einer Steilstelle die ich schon immer kontrolliert gefahren bin. Es hat halt zu regnen begonnen und ich hatte einige Begleiterinnen 😬 Das schau ich mir an, ob du dort runtergeschoben hättest 😉

haha :D

Ich fahr mittlerweile sowieso nix richtig Schweres mehr *gg* Und bei einer Stelle die ich schon x Mal gefahren bin hab ich mir, weil es zu schütten begonnen hat, eh auch einmal die Hand gebrochen haha (das Alu Radl blieb ganz. Im Gegensatz zum Trailfox meiner Frau, die sich das Oberrohr durch gerissen hat. Am Campingplatz beim Klogehen.)

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb bs99:

das kann hinkommen.
Mein Speci Enduro in S5 wog mit vergleichbar leichten Reifen, Insert hinten und leichtem Alu LRS 14,8kg.

Da wäre rund 400g Potential mit sehr leichten Teilen gewesen, und der Last Rahmen dürfte ein gutes kg leichter als das Specialized sein.

Unfassbar leicht diese Rahmen sein müssen dann

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb FloImSchnee:

Was immer noch gut leicht ist.

 

Was sind das nochmal für Reifen jetzt? E13 mit so 1-1,1kg?

v Michelin Wild rockr MagiX mit ca. 1250g (der fliegt aber runter)

h e13 TRS+ mit ca. 1050g + Nukeproof ARD

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Frank Starling:

 

Für welchen Einsatzbereich wäre denn ein Last Tarvo mit 170mm Federweg, seinem 2100g Rahmen und flexenden Kettenstreben viel besser geeignet? 🤔

 

Es erfüllt doch die Kriterien für Bikebergsteigen (lange Uphills, Tragepassagen, Grip, steil & trialmäßig bergab) fast besser als für EWS-artiges Geballer?

 

Es passt auch gut zu seiner Fahrweise. Er ist Alpinist sowie Kletterer, fährt vorsichtig & risikoarm und interessiert sich für keine andere Spielart des Bikens. Mag dran liegen, dass er mit Andreas Altendorfer auf der TU war und von ihm infiziert wurde 🙂

 

 

Vielleicht ein gewisser Markus? Irgendwie scheint mir das so passend auf die Beschreibung.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Frank Starling:

 

Kann dich ja gut verstehen. Eine Stelle fahren, wo der Hinterbau am Felsen entlang schrammt mag ich mit meinem Nomad auch nicht. Und dann rutscht du irgendwo mit dem Hinterrad ab und touchierst mit dem Hinterbau oder Carbonkurbel an einem Trail, wo du es nicht kommen sehen hast 😝

Mein Nomad ist auch schon am Gardasee abgestürzt bei einer Steilstelle die ich schon immer kontrolliert gefahren bin. Es hat halt zu regnen begonnen und ich hatte einige Begleiterinnen 😬 Das schau ich mir an, ob du dort runtergeschoben hättest 😉

Mein X01 Schaltwerk hält schon 5 Jahre, während Freunde ihres beim Anninger Hometrail und Bikepark zerstört haben. Gut, der Wiederverkaufswert hält sich bei meinem in Grenzen... 😂

Bei mir genau das selbe, seit 5 Saisonen das selbe X01 Schaltwerk, es will einfach nicht kaputt werden. :D

 

Edit - @NoSane - kann beim Zitieren im mobilen Browser die neuen Emojis nicht weglöschen, da kommt dann immer in meinem Text irgendwas mit Steuerelement... "span Steuerelement"...?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb FloImSchnee:

Ziemlich genau eine Trinkflasche leichter als ein "normales" Enduro. 

Ja, ich dachte da geht sich vielleicht was mit <13 kg aus - aber so wie beschrieben ist das Bike ja ohne weiteres für alles verwendbar, vielleicht mit ein bissl stabileren Reifen. 

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Frank Starling:

 

Hab die Teileliste jetzt nicht und es auch nicht persönlich gewogen. Aber laut meinem Freund 13.5 kg mit DHF & Assegai EXO MaxxTerra. Hat die 12fach XX1-AXS mit einer leichteren 11fach ersetzt. Eine Vecnum 210mm Vario, Carbon Cockpit und eine XTR-Bremse, XX1-Carbonkurbe sowie Newmen Carbon-LRS, wenn ich mich nicht täusche.

 

Einsatzbereich ausschließlich  Bikebergsteigen bzw langsam technisches Biken. 

Leicht ist das Tarvo mit 13,5kg aber nicht wirklich.  Wenn mans auf die Spitze treibt gehen sich sub 12kg aus...

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Flo7:

Leicht ist das Tarvo mit 13,5kg aber nicht wirklich.  Wenn mans auf die Spitze treibt gehen sich sub 12kg aus...

Find ich prinzipiell ja auch. Mit den Reifen hat mein Nomad 13.5 kg. 

 

Wie erwähnt hab ich's nicht gewogen und auch nicht hinterfragt. Wir waren zu 6t am Berg biken und ich hab die Leute schon ewig nicht mehr gesehen. Der Tech-Talk hat sich nicht ergeben, hab nicht mal ein Foto gemacht vom Tarvo...

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Frank Starling:

Die Aussage ist ja auch übertrieben, außer es passen 2x 1.5 Liter Trinkflaschen auf's Bike 😁

Wieso -- Last Tarvo 2,1kg ohne Dämpfer (je nach Größe), andere Enduros irgendwo zwischen 2,5kg (ohne Dämpfer, z.B. Ripmo) über etliche mit so 2,9kg bis über 3,x kg. 

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Norco Optic hat in XL mit Reifen in der 950g Klasse und Insert  hinten fahrbereit 13,1kg.

Mit leichterem Sattel und ein paar Kleinigkeiten gehen sich noch -200g aus, ist mir aber zu teuer.

Das ganze ist bis auf die Gabel (Pike) voll BBS-tauglich und wäre mit Tarvo-Rahmen und zB Mezzer wohl 12,5-7kg schwer.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb FloImSchnee:

Wieso -- Last Tarvo 2,1kg ohne Dämpfer (je nach Größe), andere Enduros irgendwo zwischen 2,5kg (ohne Dämpfer, z.B. Ripmo) über etliche mit so 2,9kg bis über 3,x kg. 

Nur gibt es fast keine Enduros mit Rahmen kleiner 3 kg, oder doch?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb FloImSchnee:

Wieso -- Last Tarvo 2,1kg ohne Dämpfer (je nach Größe), andere Enduros irgendwo zwischen 2,5kg (ohne Dämpfer, z.B. Ripmo) über etliche mit so 2,9kg bis über 3,x kg. 

 

Also 2.5 kg in L/XL ist doch eher aber leicht und teuer. Das MDE-Damper von @Inigo Montoya wiegt z.B. 3.45 kg. Und außerdem hast du ja von von einem aufgebauten Enduro gesprochen:

 

SmartSelect_20220927_185025_Chrome.thumb.jpg.6a5d30eeb447f81966443ff1c9f950b9.jpg

 

Und ein normales modernes Enduro hat dann doch eher 15 - 16.5 kg 😉

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb zec:

Warum ist eine Pike nicht BBS-tauglich? 🤔

In einem Tarvo Rahmen nicht…da müsste eine Gabel mit mehr EBL & damit Gewicht her.

 

Ich hab mir aber tatsächlich schon überlegt, einmal eine BBS Tour mit dem Optic zu probieren.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb muerte:

Nur gibt es fast keine Enduros mit Rahmen kleiner 3 kg, oder doch?

Nicht dramatisch viele, aber doch welche.

Ripmo, Slash, Ransom, ich glaube das Rocky, Mondraker ev., glaube auch das Megatower. 

Selbst das Capra, zumindest das alte. 

 

(die fallen mir aufs erste auswendig ein)

Bearbeitet von FloImSchnee
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb FloImSchnee:

Nicht dramatisch viele, aber doch welche.

Ripmo, Slash, Ransom, ich glaube das Rocky, Mondraker ev., glaube auch das Megatower. 

Selbst das Capra, zumindest das alte. 

 

(die fallen mir aufs erste auswendig ein)

Ah doch so viele. Ok aber sind halt lauter so 3-3,5k€ Rahmen. Eh arg das sowas jemand Kauf t

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...