ventoux Geschrieben 8. Oktober 2024 Geschrieben 8. Oktober 2024 Ein ganz Großer , nicht vom Körperbau😛, verlässt die Bühne endgültig. Hat Alles mehrfach gewonnen. Mehr geht in einem Fussballerleben eigentlich kaum. Zitieren
hermes Geschrieben 17. Mai Geschrieben 17. Mai Oliver Glasner gewinnt als Trainer von Crystal Palace den FA-Cup gegen Manchester City und Pep Guardiola. Einer der größten Erfolge, die ein Österreicher im Fußball geschafft hat. 5 Zitieren
FendiMan Geschrieben 17. Mai Geschrieben 17. Mai Hat ja mit Frankfurt auch schon die Europa League gewonnen. 1 Zitieren
nestor Geschrieben 18. Mai Geschrieben 18. Mai Und es war ein wunderbares Spiel! Ein Sieg gegen die Petroleum Kicker herrlich Zitieren
woha Geschrieben 18. Mai Geschrieben 18. Mai den Tormann von Chrystal Palace könnens vorschlagen für den Fußballnobelpreis,..pff der hat "ausse zaht"..nicht normal,..👍 Und Glasner ein Traum, was der anfasst wird ein Erfolg! 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 18. Mai Geschrieben 18. Mai Gibt's heute eine Entscheidung? Ich wünsche es mir wirklich. Die Austria biegt dem WAC (unglaubliche Truppe!) und Sturm holt einen oder drei Punkte bei Rapid. Dann geh ich morgen mit dem Sturmdress in die Arbeit. Zitieren
exotec Geschrieben 18. Mai Geschrieben 18. Mai Auch wenn Sturm und Wolfsburg heute verloren haben, Sturm wieder Meister - das Torverhältnis kann die Austria nicht mehr aufholen und Wolfsberg schießt Sturm auch nicht mit +6 aus dem Station Zitieren
madeira17 Geschrieben 18. Mai Geschrieben 18. Mai vor 40 Minuten schrieb exotec: Auch wenn Sturm und Wolfsburg heute verloren haben, Sturm wieder Meister - das Torverhältnis kann die Austria nicht mehr aufholen und Wolfsberg schießt Sturm auch nicht mit +6 aus dem Station Wenn Wolfsberg gegen Sturm gewinnt ist WB immer vor Sturm, denn die direkten Duelle zählen vor der TD. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 18. Mai Geschrieben 18. Mai Wer ist dann Meister wenn WAC und Austria gewinnen? (wie gingen die direkten Duelle aus?) Zitieren
AndiG65 Geschrieben 18. Mai Geschrieben 18. Mai Lt orf.at hat die Austria die besseren Karten, da bei Punktegleichheit die direkten Duelle zählen Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. Mai Geschrieben 19. Mai vor 9 Stunden schrieb schwarzerRitter: Wer ist dann Meister wenn WAC und Austria gewinnen? (wie gingen die direkten Duelle aus?) Wenn alle 39 Punkte haben gewinnt die Austria vor dem WAC. Zitieren
exotec Geschrieben 19. Mai Geschrieben 19. Mai vor 10 Stunden schrieb madeira17: Wenn Wolfsberg gegen Sturm gewinnt ist WB immer vor Sturm, denn die direkten Duelle zählen vor der TD. Danke für die Aufklärung! Sturm wird trotzdem Meister werden! 😁 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 19. Mai Geschrieben 19. Mai vor 2 Stunden schrieb exotec: Danke für die Aufklärung! Sturm wird trotzdem Meister werden! 😁 Absolut! 1 Zitieren
FendiMan Geschrieben 19. Mai Geschrieben 19. Mai Ich hoffe auch auf Sturm, und wenn die das nicht schaffen, auf den WAC. Der FC Gemeinde Wien darf nicht Meister werden... 2 Zitieren
woha Geschrieben 20. Mai Geschrieben 20. Mai (bearbeitet) Als Austrianer wünsch ich mir natürlich die Veilchen. Ich würde es aber dem Kühbauer mit dem WAC auch sehr vergönnen! Sturm war für mich die beste Mannschaft heuer gemeinsam mit der unerwartet starken Austria Bearbeitet 20. Mai von woha 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 20. Mai Geschrieben 20. Mai Im Prinzip ist es egal welche Juxtruppe Meister wird. Das Niveau scheint ja mittlerweile unterirdisch, wenn die Millionentruppe kein Wort mehr mitreden kann und die Dorfclubs alle Chancen haben. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. Mai Geschrieben 20. Mai (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb madeira17: Im Prinzip ist es egal welche Juxtruppe Meister wird. Das Niveau scheint ja mittlerweile unterirdisch, wenn die Millionentruppe kein Wort mehr mitreden kann und die Dorfclubs alle Chancen haben. Das Schöne am Sport ist, wenn Underdogs groß aufzeigen. Der Modus mit der Punteteilung hilft, solche Märchen realistischer zu machen. Trotzdem wird Sturm Meister! (ich bin nervös.....) //edit Ich bin ein Fan der Punkteteilung. Es macht es für die starken Mannschaften definitiv schwerer. Die schwächeren Teams können sich anfangs ein bissl einen Durchhänger leisten und dann voll motiviert rein starten. Es geht in der unteren Tabelle auch auf jedem Platz um was. Es wird viel spannender. Bearbeitet 20. Mai von GrazerTourer 1 Zitieren
ricatos Geschrieben 20. Mai Geschrieben 20. Mai Sturm hat es immer noch in der eigenen Hand Meister zu werden. Dazu noch Heimvorteil. Trotzdem dürfen sie den WAC nicht unterschätzen und vielleicht sind sie auch durch die Niederlage bei Rapid etwas verunsichert. Die Austria muss gewinnen, dann werden sie im schlechtesten Fall Zweiter - was eigentlich schon eine Sensation wäre. Hätte am Anfang der Saison wirklich keiner damit gerechnet. Hab sie eher im unteren Play Off gesehen. 2 Zitieren
clowz Geschrieben 20. Mai Geschrieben 20. Mai Naja heuer wars sogar so dass die punkteteilung salzburg geholfen hat, sonst wär eh alles schon entschieden gewesen..... Es ist halt so wie immer, die leistung davor wird halt entwertet und ist halt quasi a vorrunde, dann ists eigentlich a neue meisterschaft mit "nur" noch 5 gegner wo das niveau höher sein sollte als zuvor .... Einerseits kann man sagen es ist fair weil wer sich da durchsetzt hats verdient, aber das kann man immer sagen und normalerweise bleibts so halt länger spannend wenn nicht einer schon 12 punkte weg ist ... Quasi wird halt eine frühform a bissl bestraft und wenn man spät auf touren kommt belohnt .... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. Mai Geschrieben 23. Mai So, der GAK bleibt oben. Jetzt muss Sturm morgen noch zumindest einen Punkt machen, und alles ist gut. Zitieren
ventoux Geschrieben 24. Mai Geschrieben 24. Mai vor 15 Minuten schrieb Sonny: Just sayin: schwarz/weiß 🙂 Jawoi😀😃😀 Der Lask hat die Qualigruppe gewonnen. Die goldene Ananas ist zurück auf der Gugl. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.