shaking Geschrieben 13. Januar 2009 Geschrieben 13. Januar 2009 muss sagen das radl schaut einfach sehr geil aus .. will haben.. :-) Zitieren
MadMax44 Geschrieben 13. Januar 2009 Geschrieben 13. Januar 2009 Thanks für den Bericht! Ist genau das Teil, welches ich für den Einstieg ins Rennradfahren ins Auge gefasst habe. Eines gehört sicher bald mir! Zitieren
Falke Geschrieben 13. Januar 2009 Geschrieben 13. Januar 2009 wenn ich nicht schon ein hätte........ Zitieren
NoWin Geschrieben 13. Januar 2009 Geschrieben 13. Januar 2009 Steht für kommenden Sommer ganz weit oben auf der Wunschliste Zitieren
Karin_p Geschrieben 13. Januar 2009 Geschrieben 13. Januar 2009 Thanks für den Bericht! Ist genau das Teil, welches ich für den Einstieg ins Rennradfahren ins Auge gefasst habe. Eines gehört sicher bald mir! Passt doch ideal zur Kuota Kraftwerk Trophy:) Zitieren
wüdi Geschrieben 14. Januar 2009 Geschrieben 14. Januar 2009 hmmm.. schaut ja nicht schlecht aus. gewichtsbeschränkung gibts glaub ich keine oder??? das bike müsste mit meinen dzt. 84 kg ja aushalten *ggg* nun die frage... hab dzt. einen 60er rahmen der mir doch ein klein wenig zu groß bzw. zu lang ist. hab zwar schon einen mini-vorbau drauf, aber trotzdem bin ich noch zu gestreckt. beinlängentechnisch würde er ja passen. nun spekulier ich mit einem 58er-rahmen. was sagt ihr dazu?? wie schauts da bei den sloping-rahmen aus. da gibts ja dann oft nur 55 oder 56-er rahmen... vielen dank... Zitieren
NoFlash Geschrieben 14. Januar 2009 Geschrieben 14. Januar 2009 hmmm.. schaut ja nicht schlecht aus. gewichtsbeschränkung gibts glaub ich keine oder??? das bike müsste mit meinen dzt. 84 kg ja aushalten *ggg* nun die frage... hab dzt. einen 60er rahmen der mir doch ein klein wenig zu groß bzw. zu lang ist. hab zwar schon einen mini-vorbau drauf, aber trotzdem bin ich noch zu gestreckt. beinlängentechnisch würde er ja passen. nun spekulier ich mit einem 58er-rahmen. was sagt ihr dazu?? wie schauts da bei den sloping-rahmen aus. da gibts ja dann oft nur 55 oder 56-er rahmen... vielen dank... Ab zum Händler -> Bodyscanning + eventuell Videoanalyse Zitieren
bikebertl Geschrieben 17. Januar 2009 Geschrieben 17. Januar 2009 wenn i net mitn vorgänger so zufrieden wär... Zitieren
kuota_rider Geschrieben 19. Januar 2009 Geschrieben 19. Januar 2009 habe es jetzt seit knapp 4 stunden und bin absolut begeistert^^ verarbeitung absolut top und die seriennummer vom rahmen ist auch meine glückszahl (44). @wüdi: den rahmen gibt es auch in xxl (62), also absolut für jeden was dabei. gruß kuota_rider Zitieren
mad_flo Geschrieben 20. Januar 2009 Geschrieben 20. Januar 2009 Lt. meinem Händler ist das TEil die nächsten Monate vergriffen --> nächste Lieferung nicht vor April/Mai... Kann das jemand bestätigen? Was haltet ihr genrell von den Reynolds Laufrädern? Preis-Porno Faktor ist auf jeden Fall unschlagbar, da muss ich der Redaktion zustimmen! Lob für den Bericht, lange gesucht, endlich gefunden... Zitieren
nestor Geschrieben 21. Januar 2009 Geschrieben 21. Januar 2009 Ich hab die Mavic Aksium Race genommen, gefallen mit persönlich besser Zitieren
mad_flo Geschrieben 22. Januar 2009 Geschrieben 22. Januar 2009 Ich hab die Mavic Aksium Race genommen, gefallen mit persönlich besser könntest du ev. Bilder vom deinem Komplettrad online stellen bzw. an mich mailen (aber ich glaube, das würde mehrere Leute interessieren) Zitieren
nestor Geschrieben 22. Januar 2009 Geschrieben 22. Januar 2009 könntest du ev. Bilder vom deinem Komplettrad online stellen bzw. an mich mailen (aber ich glaube, das würde mehrere Leute interessieren) schick mir deine email bitte via pm Zitieren
kupi Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 habs mir am we in natura angesehen. ein geiler renner und wesentlich mutiger als das alte kharma. jedoch 3x kuota und 2x kharma pro seite hätten sie sich diesmal sparen können. außerdem gibts am oberrohr 2 elends lange schriftzüge, dass es sich um einen carbon-monocoque handelt Zitieren
kuota_rider Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 es steht sogar jeweils 4 x kuota pro seite. dazu auch noch 2 mal am sattel @mad_flo: hier ein schnappschuss von meinem kharma --> http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1816261&postcount=5993 (auch mit den aksiums) Zitieren
Gast camuf Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 Schönes Rad ! und sehr schön geschriebenerTestartikel ! Bin kurz davor mir das Rad zu kaufen. Aber ist der Steuersatz 1 1/8 auf 1 1/8 " noch zeitgemäß ? Kebel und andere Hersteller produzieren 1 1/4” - 1 1/2” ! Und ist das Rad nicht im Vergleich mit anderen Herstellern (Bsp. Canyon) nicht etwas schwer ? Danke ! für Eure Meihnung. Zitieren
bigair Geschrieben 27. Januar 2009 Geschrieben 27. Januar 2009 Und ist das Rad nicht im Vergleich mit anderen Herstellern (Bsp. Canyon) nicht etwas schwer ? Danke ! für Eure Meihnung. canyon gibt (typischerweise) nur ein rahmengewicht an, und ich vermute, das es das gewicht vom kleinsten rahmen ist. das wäre dann beim canyon (ultimate CF): 920 gramm und beim kharma race 1140 gramm das sind heiße 220 gramm. wenn man jetzt bedenkt das das ultimate cf rahmenset 1500 euro kostet, stehst du mit dem kharma race sicher um einiges besser da (preis-leistungsmässig) Zitieren
Basso_50 Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 Hi, leider vermisse ich im Test Angaben bzgl. des Gesamtgewichtes kann da jamand was genaueres berichten ? Werde bei einigen Händlern in OÖ mal nachfragen wies eventuell mit Chorus 11-fach bzw. mit den Lieferzeiten aussieht LG Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 canyon gibt (typischerweise) nur ein rahmengewicht an, und ich vermute, das es das gewicht vom kleinsten rahmen ist. das wäre dann beim canyon (ultimate CF): 920 gramm und beim kharma race 1140 gramm das sind heiße 220 gramm. wenn man jetzt bedenkt das das ultimate cf rahmenset 1500 euro kostet, stehst du mit dem kharma race sicher um einiges besser da (preis-leistungsmässig) Wobei man schon sagen muss dass das Gewicht bei Kuota auch noch nie wie angegeben war. Weder beim Kharma - noch beim Kredo oder sonstwo. Da bist du dann gegenüber dem Canyon gleich mal auf 25% Mehrgewicht. Was aber in Wirklichkeit eh komplett wurscht ist. Kuota ist dafür auch um 26% geiler als Canyon und dass wiegt viel schwerer als das Gewicht. Zitieren
Basso_50 Geschrieben 6. Februar 2009 Geschrieben 6. Februar 2009 O.K., auf der Homepage sind zwar das Gewicht des Rahmens u. der Gabel für jede Größe angegeben (sehr lobenswert ) das entbindet meiner Meinung nach aber nicht den Tester einfach mal das Rad an die Waage zu hängen (unter Angabe der Größe, event. noch um das Gewicht der Pedale bereinigt). So wie es für mich aussieht (bzw. aus dem überschwenglichen Euphorie die ich so "zwischen den Zeilen" entnehme) , hat der Tester wohl seinen Radurlaub von KUOTA gesponsert bekommen Also: was wiegt das Rad in Größe xx Zitieren
NoSane Geschrieben 8. Februar 2009 Autor Geschrieben 8. Februar 2009 O.K., auf der Homepage sind zwar das Gewicht des Rahmens u. der Gabel für jede Größe angegeben (sehr lobenswert ) das entbindet meiner Meinung nach aber nicht den Tester einfach mal das Rad an die Waage zu hängen (unter Angabe der Größe, event. noch um das Gewicht der Pedale bereinigt). So wie es für mich aussieht (bzw. aus dem überschwenglichen Euphorie die ich so "zwischen den Zeilen" entnehme) , hat der Tester wohl seinen Radurlaub von KUOTA gesponsert bekommen Also: was wiegt das Rad in Größe xx Servas Herr Basso, ehrlich gesagt, ich weiss es nicht, und hab's auch nicht gewogen. Am besten mal beim Händler deines Vertrauens auf die Waage hängen! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.