NoNick Geschrieben 11. September 2024 Geschrieben 11. September 2024 Kannst das schaltwerk manuell schalten? Also am schaltwerk den Knopf drücken und verschieben? Als Ursachenausschließung Zitieren
bs99 Geschrieben 11. September 2024 Geschrieben 11. September 2024 Am 9.9.2024 um 19:22 schrieb ventoux: Bei meinem rechten Forceschalthebel ist die Elektronik tot. Blinkt zwar noch wenn man die AXS-Taste drückt sendet aber nichts ans Schaltwerk. Das müsste doch wieder funktionieren wenn ich das da tausche. Sieht sogar für mich machbar aus, wäre da nicht dieses rote Teil dran. Was ist das?? Hast das neueste Firmware-Update gemacht? Zitieren
ventoux Geschrieben 11. September 2024 Geschrieben 11. September 2024 vor 2 Stunden schrieb NoNick: Kannst das schaltwerk manuell schalten? Also am schaltwerk den Knopf drücken und verschieben? Als Ursachenausschließung Ja. Auch mit den Blips vor einer Stunde schrieb bs99: Hast das neueste Firmware-Update gemacht? Und ja Zitieren
ventoux Geschrieben 11. September 2024 Geschrieben 11. September 2024 vor 2 Stunden schrieb bbkp: woher weisst du das ? Weil es sonst schalten würde??? Zitieren
bbkp Geschrieben 11. September 2024 Geschrieben 11. September 2024 vor einer Stunde schrieb ventoux: Weil es sonst schalten würde??? das vermutest du, weil? woher weißt du dass das Schaltwerk schalten würde wenn es ein Signal bekommt ich würde Empfänger und Sender stromlos machen und dann noch mal probieren. Firmware Upgrade wär auch eine gute Idee,. muss man vielleicht ein pairing durchführen Zitieren
ventoux Geschrieben 11. September 2024 Geschrieben 11. September 2024 vor 3 Minuten schrieb bbkp: woher weißt du dass das Schaltwerk schalten würde wenn es ein Signal bekommt Haben mir die Blips gesagt. Dann gibt es da noch dieses Knopferl am Schaltwerk selbst, mit dem man auch einen Schaltvorgang provozieren kann. Und mit dem linken Schalthebel kommuniziert es auch bereitwillig. Der Rechte wird auch mittlerweile von der App nicht mehr erkannt. Für mich besteht kaum noch ein Zweifel das die Elektronik hinüber ist. Elektronische scheinen mir kein Glück zu bringen.🤔 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. September 2024 Geschrieben 12. September 2024 vor 8 Stunden schrieb ventoux: Haben mir die Blips gesagt. Dann gibt es da noch dieses Knopferl am Schaltwerk selbst, mit dem man auch einen Schaltvorgang provozieren kann. Und mit dem linken Schalthebel kommuniziert es auch bereitwillig. Der Rechte wird auch mittlerweile von der App nicht mehr erkannt. Für mich besteht kaum noch ein Zweifel das die Elektronik hinüber ist. Elektronische scheinen mir kein Glück zu bringen.🤔 SRAM anschreiben und Problem schildern. Ich glaub dass die Lösung dann durchaus billiger wird..... 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 12. September 2024 Geschrieben 12. September 2024 (bearbeitet) vor 29 Minuten schrieb GrazerTourer: SRAM anschreiben und Problem schildern. Ich glaub dass die Lösung dann durchaus billiger wird..... Ist einen Versuch wert. By the way. Wusste garnicht das Time auch schon zum Konzern gehört. Bearbeitet 12. September 2024 von ventoux Zitieren
bbkp Geschrieben 12. September 2024 Geschrieben 12. September 2024 vor 9 Stunden schrieb ventoux: Elektronische egal ob mechanisch oder elektronisch, Kabel ist entscheidend Zitieren
lll Geschrieben 22. September 2024 Geschrieben 22. September 2024 (bearbeitet) Meine SHIMANO Deore XT Schaltung hat keinerlei Elektronik und funktioniert seit August 2009 immer noch tadellos, nur SchaltKabel wurden einmal ausgetauscht! Soll ich auf Elektronische Schaltung aufrüsten für mehr Spannung und Abwechslung beim radfahren? Man stelle sich vor jemand hackt dein Handy und schaltet dann für dich während du fährst! Ich muss auf solche 'Remote-Unterstützung' komplett verzichten! 🥵 Habe gerade gesehen dass die Copa Kagrana Brücke demontiert ist. Weisst jemand bitte ob die WalulisoBrücke noch aufgestellt, bitte? Zitat " Bei Hochwasser oder außerhalb der Saison, in der Regel von Ende Oktober bis Anfang April, werden die Schwimmkörper der Brücke in Fließrichtung der Neuen Donau ausgedreht, wodurch die Brücke während dieser Zeit unpassierbar wird. " https://www.donauinsel-wien.com/walulisobruecke/ Danke. Bearbeitet 24. September 2024 von gylgamesh Zitieren
yellow Geschrieben 5. Oktober 2024 Geschrieben 5. Oktober 2024 Zivilschutzalarm aufs Handy... ... hatte schon letzte Woche den test nicht erhalten, Heute aber noch besser: Bei den 2 mitfahrenden Kollegen (beiden) quietschen die Handys 2 mal unüberhörbar - meines bleibt stad. 🤔 Gibt es da eine Einstellung, dass der alarm eine Reaktion macht? Brauchts irgendeine App installiert? Geht das erst ab einer neueren Android Version? (wobei auf i-phones klappt das doch auch?) Oder auch: Isses "nötig", dass das klappt, oder soll ich mich freuen, das ich gar nix bekomme? ❓ Zitieren
ekos1 Geschrieben 6. Oktober 2024 Geschrieben 6. Oktober 2024 vor 12 Stunden schrieb yellow: Gibt es da eine Einstellung, dass der alarm eine Reaktion macht? Brauchts irgendeine App installiert? Geht das erst ab einer neueren Android Version? https://www.bmi.gv.at/204/at-alert/start.aspx#f90 Zitieren
NoNick Geschrieben 6. Oktober 2024 Geschrieben 6. Oktober 2024 https://www.derstandard.at/story/3000000239600/warum-bei-manchen-handys-at-alert-nicht-ausgeloest-wurde Zitieren
yellow Geschrieben 6. Oktober 2024 Geschrieben 6. Oktober 2024 Haha, die Weiterleitung zum Standard geht bei mir auch nicht 😁 Andriod-sicherheit❓ Noch nie gesehen, die Einstellung .. Erst ab Android 11... das erklărt einiges Es würde also nur die höchste warnstufe von älteren Modellen angezeigt werden. Weiß jemand, ob die gestern dabei war.? Zitieren
BikeBär Geschrieben 6. Oktober 2024 Geschrieben 6. Oktober 2024 Mein Huawei (P30pro) blieb stumm, weil Cell Broadcast in den Einstellungen deaktiviert war, keine Ahnung ob ich das selber irgendwann war oder default. Das hat aber obwohl Android 10 eine ganze Liste an Optionen und verschiedene KAtegoriern zum Auf und Abdrehen. Und bei mir ist's in den Einstellungen gut unter Töne/Sonstige versteckt. 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. Oktober 2024 Geschrieben 6. Oktober 2024 Wir hatten gestern ein Festl vom Bike Verein. Lustig, dass manche überhaupt nicht auf ihr Handy reagieren. Da haben am Dorfplatz IN Stattegg sicher 15 Handys minutenlang durch geschrien haha (und die Leute sitzen herum und reagieren nicht *g*) Zitieren
Frank Starling Geschrieben 6. Oktober 2024 Geschrieben 6. Oktober 2024 Gerade gefragt worden, was das am Bild ist: Ist auf den Speichen befestigt und offensichtlich auf der Bremsscheibenseite. Das Bike ist kein E-Bike, wurde mir gesagt. Auf der Sitzstrebe davor ist ein elektrischer Bauteil. Was ist das? Zitieren
stef Geschrieben 6. Oktober 2024 Geschrieben 6. Oktober 2024 denk schon das es ein ebike ist, bzw. ein eigenumbau Zitieren
Frank Starling Geschrieben 6. Oktober 2024 Geschrieben 6. Oktober 2024 vor 6 Minuten schrieb stef: denk schon das es ein ebike ist, bzw. ein eigenumbau Dass die Kraft auf die Speichen übertragen wird kommt mir komisch vor. Generell eigenartig, dass das Ding auf der Bremsscheibenseite ist. Zitieren
ventoux Geschrieben 6. Oktober 2024 Geschrieben 6. Oktober 2024 Wie hat das denn noch Platz?? Wie schmal muss da die Nabe sein? Hast du das selbst fotografiert? Oder ist das so ein KI-Ding?? Ist ja schließlich der Fragen-Thread.🤣 Zitieren
ventoux Geschrieben 6. Oktober 2024 Geschrieben 6. Oktober 2024 vor 15 Minuten schrieb stef: denk schon das es ein ebike ist, bzw. ein eigenumbau Schon. Sieht ja aus wie eine Riemenscheibe. Aber wo ist der Riemen? Und der Durchmesser dürfte auch auf hohe Geschwindigkeit ausgelegt sein 😜 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 6. Oktober 2024 Geschrieben 6. Oktober 2024 Gerade eben schrieb ventoux: Sieht ja aus wie eine Riemenscheibe. Aber wo ist der Riemen? Genau das dachte ich auch. Aber auf der Bremsscheibenseite? Hätte ich mir auf der Antriebsseite erwartet Zitieren
stef Geschrieben 6. Oktober 2024 Geschrieben 6. Oktober 2024 das ist ein schrägverzahntes zahnrad, eventuell ein alter starterkranz, obwohl die schrägverzahnung dort nicht usus ist könnte er den startermotor dazumontiert haben Zitieren
BikeBär Geschrieben 6. Oktober 2024 Geschrieben 6. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 45 Minuten schrieb ventoux: Wie hat das denn noch Platz?? Wie schmal muss da die Nabe sein? Der Platz kommt wohl durch die Schräge der Speichen zu Stande. Denke nicht dass das eine extraschmale Nabe ist bzw man sowas bekommt. vor 42 Minuten schrieb ventoux: Schon. Sieht ja aus wie eine Riemenscheibe. Aber wo ist der Riemen? Und der Durchmesser dürfte auch auf hohe Geschwindigkeit ausgelegt sein 😜 Die eher feine Schrägverzahnung passt mir nicht zu Zahnriemen. Ich würde da eher ein zweites Zahnrad als Gegenstück suchen. Hohe Gschwindigkeit? Eher das Gegenteil würd ich meinen, schaut nach Untersetzung aus aber hängt natürlich von der Drehzahl des Antriebs ab, Bearbeitet 6. Oktober 2024 von BikeBär Zitieren
marty777 Geschrieben 6. Oktober 2024 Geschrieben 6. Oktober 2024 vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer: Wir hatten gestern ein Festl vom Bike Verein. Lustig, dass manche überhaupt nicht auf ihr Handy reagieren. Da haben am Dorfplatz IN Stattegg sicher 15 Handys minutenlang durch geschrien haha (und die Leute sitzen herum und reagieren nicht *g*) Dazu passend. Mein Firmentelefon (Eierfon) hat auch zu ganz anderen Zeiten "Alarm geschlagen" als mein Android Telefon (waren sicher 10 Min. Differenz). Lustig war danach die Frage am Android Telefon. So auf die Art: "Dies war eine Gefahren Meldung. In Zukunft wieder anzeigen? J/N?" und schon wäre es deaktiviert. 😄 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.