Zum Inhalt springen

Was ich noch gern wissen würde und ihr die Antwort kennt..


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb GrazerTourer:

Reklamieren versuchen. 

 

Ich kauf mir nie wieder ON Cloud Schuhe. Die sind einfach viel zu teuer für die Qualität. 

Gibt's Schuhe die sich ähnlich leicht anfühlen, im Sommer nicht schwitzen und Preis/Leistungstechisch klar besser sind?

 

Hab ja nur ein Paar ON Cloud, aber die find ich ziemlich angenehm  wenns wärmer ist

Im Winter find ich Waldviertler super (da ist natürlich um einen ähnlichen Preis viel mehr dahinter)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb mike79:

Gibt's Schuhe die sich ähnlich leicht anfühlen, im Sommer nicht schwitzen und Preis/Leistungstechisch klar besser sind?

 

Hab ja nur ein Paar ON Cloud, aber die find ich ziemlich angenehm  wenns wärmer ist

Im Winter find ich Waldviertler super (da ist natürlich um einen ähnlichen Preis viel mehr dahinter)

Also meine OnCloud stinken im Vergleich zu billigen Puma (so classic Dinger) wirklich, während die Puma neutral geblieben sind. Die Puma sind halt irgendwelche Freizeit Schuhe für ein Drittel vom Preis. Natürlich keine Sport Schuhe. Das sind die OC für mich aber auch net. Die OC haben diese furchtbare Sohle, wo ständig nur Steine drin stecken. Die sind im Gelände völlig unbrauchbar und mMn sogar gefährlich, weil man mit der Sohle leicht umknöchelt.  Die Lüftungslöcher oben sind zwar angenehm (es zieht wirklich rein), aber auf der Fußsohle fühlen sie sich an, als wären sie luftdicht. Hinten sind's bei mir an der Ferse recht schnell aufgerissen und nach einem dreiviertel Jahr war die Sohle durch (Profil weg). Für mich sind's wirklich die schlechtesten Schuhe seit Langem. 

 

Hab mir jetzt Salomon Speedcross gekauft. Dünnes luftiges Material. in ein paar Wochen weiß ich, ob sie schweißeln oder net :D

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Am 18.7.2023 um 15:38 schrieb thingamagoop:

Ja, ist wirklich super, die Vorhersagen sind auch ganz gut. Früher auch Weatherbagel, aber das hat leider dichtgemacht. Sonst gibt es glaub ich noch Mywindsock, aber damit habe ich keine Erfahrungen

Ist das eine reine Gratis Version, oder muss mann später auf Premium upgraden.....

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Mucki:

Ist das eine reine Gratis Version, oder muss mann später auf Premium upgraden.....

Man kann zum testen ein paarmal gratis nachschlagen. Dann muss man zahlen, ist aber ein sehr überschaubarer Preis (ich glaub 12€ fürs Jahr). Die Wetterdienste geben Ihre Daten halt auch nicht gratis her, das ists mir Wert.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 53 Minuten schrieb thingamagoop:

Man kann zum testen ein paarmal gratis nachschlagen. Dann muss man zahlen, ist aber ein sehr überschaubarer Preis (ich glaub 12€ fürs Jahr). Die Wetterdienste geben Ihre Daten halt auch nicht gratis her, das ists mir Wert.

Der Preis wäre ok. Die Gestaltung der App einfach und übersichtlich.

Man kann auch selber Tracks hochladen und muß kein Strave/Garmin Connect/younameit verbinden.

Allerdings fehlen mir Hinweise auf das verwendete Prognosemodell. Wenn dann nur eine GFS Analyse dahinter steht, bringt es mir wenig. Dazu ist meine Gegend relativ flach und im Probemonat war der Wind bei jeder Ausfahrt auf der ganzen Strecke gleich stark. Regenwahrscheinlichkeit detto.

Also lasse ich es bleiben und deinstalliere es wieder.

Danke dennoch für den Tipp!

Bearbeitet von marty777
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Meister-Yoda:

Haben Shimano 1x12 MTB und 2x12 Rennrad die gleichen Ketten und Kettenschloss?

Ja. zB die CN-M8100 wäre die XT und Ultegra kette für 1x12 und 2x12.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb marty777:

Allerdings fehlen mir Hinweise auf das verwendete Prognosemodell. Wenn dann nur eine GFS Analyse dahinter steht, bringt es mir wenig. Dazu ist meine Gegend relativ flach und im Probemonat war der Wind bei jeder Ausfahrt auf der ganzen Strecke gleich stark. Regenwahrscheinlichkeit detto.

Steht eigentlich in der Hilfe der App. Ob das Prognosemodell für dich ausreichend ist musst du wissen. Ich bin bis jetzt immer ganz gut damit gefahren. Und ja: 13€ pro Jahr ists mir wert, da steckt auch einiges an Arbeit in der App (neben dem Datenbezug der auch nicht gratis sein wird).

image.png.d03630b65d30084ce94a0e40958b5f28.png

Geschrieben (bearbeitet)

ECMWF und Deutscher Wetterdienst OK, aber bei der konreten Vorhersage, steht dann nicht welches davon.

Wie gesagt, für meine Anwendungen war es jetzt nicht speziell hilfreich. Allerdings finde ich die App sehr gelungen.

Ich schau z.B. hier:

https://www.wetterzentrale.de/de/show_diagrams.php?model=ico&var=92&geoid=2123&lid=D2&bw=1

da kann ich das Wettermodell auch wechseln - ist aber nur für einen Ort. 😉

Bearbeitet von marty777
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb mike79:

Gibt's Schuhe die sich ähnlich leicht anfühlen, im Sommer nicht schwitzen und Preis/Leistungstechisch klar besser sind?

Oakley Sneakers

Bei HS Bikediscount um 55 Euro das Paar - Pornoteile.

 

On C habe ich ein paar Paare. Wirklich schnell ruiniert habe ich die wasserdichten Versionen. Beide nach einem Jahr durch.

Mit den Sneakers hingegen - null Problemo.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb hramoser:

Ich bin mit Icebug und Giesswein recht zufrieden.

Ich habe die On Cloud und bin bis dato zufrieden.

Die Giesswein habe ich auch, Merino Wool Runners. Ja man mag zwar nicht stinken aber sie sind relativ warm und das ist eher unangenehm. Was für mich aber nicht verständlich ist, ist die Sohle. Wenn es da regnet muss ich richtig aufpassen, der wird total rutschig.

vor 5 Stunden schrieb GrazerTourer:

Also meine OnCloud stinken im Vergleich zu billigen Puma (so classic Dinger) wirklich

Ich werfe die Schuhe dann einfach in die Waschmaschine, bei der Merino natürlich mit dem passenden Programm.

Sollten die Schuhe das nicht überleben, werfe ich die Dinger weg und kauf das Klumpert nimmer. Das mache ich im Übrigen mit gefüllt jedem Zeugs ;) Vom Rucksack bis hin zum Knieprotektor.

Geschrieben

Giesswein sind mir viel zu warm, da schwitzen die Füsse schon beim Hinschauen. Ausserdem schauen die für den Preis extrem billig verarbeitet aus.

Für mich sind die ON Cloudflow am besten. Da die letzte Version wieder einen etwas dickeren Stoff unter dem Obermaterial hatte, habe ich dieses ganze Vlies drunter komplett entfernt. War eine ziemliche Fizzelei mit Stanleymesser und kleinen Scheren. Dafür jetzt perfekt.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 9.8.2023 um 08:48 schrieb sake:

Ich hatte letztes Jahr einen Fersensporn und daher Einlagen. 

Das klingt sehr unangenehm, oder gar schmerzhaft. Wie bist du sie losgeworden?

 

:jump:

 

Wie soll man reagiert wenn man hört das eine 2010 gegründete Firma "die besten Schuhe" macht 

 

Zitat

" Ende 2019 stieg der Tennisspieler Roger Federer als Miteigentümer und Werbebotschafter bei der On AG ein "

 

https://de.wikipedia.org/wiki/On_AG

Bearbeitet von gylgamesh
Geschrieben

Pendlerpauschale.

Kennt sich wer damit aus?

Vor ein paar Tagen habe ich vom Finanzamt die Nachricht bekommen, das meine  Steuererklärung 2022 fertig ist, automatisch erstellt.

Nun, da ist aber die Pendlerpauschale noch nicht einberechnet.

Kann man die nachträglich einreichen? Auf einer Webseite steht das man das bis zu 5 Jahren nachträglich machen kann.

Und: die automatische Steuererklärung hat eine Frist von 1 Monat, wenn man da was noch machen will.

Irgendwie hab ich das Gefühl da überschneidet sich was...

 

Btw: Freitags hab ich gemerkt, das man nicht mehr so locker vom Hocker in das Finanzamt reingehen kann zum Schalter, nö, 2 Securitys passen die Leute ab und lassen nur welche rein mit Termin.

Auch wieder was neues für mich.

Geschrieben

Kann wer an MP3 Player empfehlen? Meiner hat nach über 15 Jahren den Geist aufgegeben, leider. Aktuell finde ich nur welche mit fragwürdigen Beschreibungen, Und ja, es muss ein MP§ Player sein, streamen geht nicht.

Geschrieben

Meine Große(6 Jahre) hört damit teilweise Hörbücher/Hörspiele(Bibi und Tina, Meine Freundin Conny usw.) wenn ihre kleine Schwester schläft, will ihr ungern mein Handy in die Hand drücken sonst kommen noch mehr amazon Bestellungen als jetzt schon von meiner Frau mit meinem Account😁

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb alekom:

Pendlerpauschale.

Kennt sich wer damit aus?

Vor ein paar Tagen habe ich vom Finanzamt die Nachricht bekommen, das meine  Steuererklärung 2022 fertig ist, automatisch erstellt.

Nun, da ist aber die Pendlerpauschale noch nicht einberechnet.

Kann man die nachträglich einreichen? Auf einer Webseite steht das man das bis zu 5 Jahren nachträglich machen kann.

Und: die automatische Steuererklärung hat eine Frist von 1 Monat, wenn man da was noch machen will.

Irgendwie hab ich das Gefühl da überschneidet sich was...

 

Btw: Freitags hab ich gemerkt, das man nicht mehr so locker vom Hocker in das Finanzamt reingehen kann zum Schalter, nö, 2 Securitys passen die Leute ab und lassen nur welche rein mit Termin.

Auch wieder was neues für mich.

beim finanzamt anrufen wäre eine option für leute mittelefon. unter umständen bekommst du dort dann auch einen termin.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb hermes:

beim finanzamt anrufen wäre eine option für leute mittelefon. unter umständen bekommst du dort dann auch einen termin.

Der war gut ;) seitdem alles über Wien läuft (sogar Post, die man beim FA abgibt geht weiter nach Wien und dann wieder Retour), erreichst bei DEINEM Finanzamt nur schwer wen. Wenn, dann lassen sich aber auch viele Sachen am Telefon klären 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb NoNick:

Der war gut ;) seitdem alles über Wien läuft (sogar Post, die man beim FA abgibt geht weiter nach Wien und dann wieder Retour), erreichst bei DEINEM Finanzamt nur schwer wen. Wenn, dann lassen sich aber auch viele Sachen am Telefon klären 

Die AK gibt bei uns allgemein zur Steuererklärung gute Tips.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb NoNick:

Der war gut ;) seitdem alles über Wien läuft (sogar Post, die man beim FA abgibt geht weiter nach Wien und dann wieder Retour), erreichst bei DEINEM Finanzamt nur schwer wen. Wenn, dann lassen sich aber auch viele Sachen am Telefon klären 

die hotline läuft nicht zwangsweise über wien. ich hatte letztens kontakt mit einem tiroler. aber die auskunft, die mich interessiert hat, hat er mir auch geben können, das muss nicht das eigene finanzamt sein. die akten zu den steuernummern sind heutzutage elektronisch ;). wahrscheinlich funktioniert auch die terminvereinbarung auf diesem weg, ist ja bei banken das gleiche, kommst ja auch nicht mehr zum eigenen berater durch (privat, als unternehmer ist das vielleicht anders).

Geschrieben
Zitat

Terminvereinbarungen im Infocenter - Sie sparen sich Zeit, wir nehmen uns Zeit

Unter der Telefonnummer 050 233 700 können Termine  von Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 15.30 Uhr und am Freitag von 7.30 bis 12.00 Uhr vereinbart werden. Je nach Tageszeit kann es zu längeren Wartezeiten kommen.

Die Online-Terminbuchung steht Ihnen rund um die Uhr und ohne Wartezeiten zur Verfügung.

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...